+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Heckenkirsche/ Honigbeere Blue Velvet

Lonicera kamtschatica Blue Velvet


  • äußerst winterhart und frosthart
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • sehr robust, sehr frosthart, geschützte Sorte, essbare und gesunde Frucht
  • Gartenpflanze, auch als Kübelpflanze für Balkon und Terasse sehr gut geeignet, Verzehr

Dieses Obstgehölz gehört mit zu den ersten Früchtetragenden im Jahr. Es blüht bereits im April und lässt sich auch von Spätfrost nicht beeinträchtigen. Die Blue Velvet ist sehr frosthart, robust und ein hübscher Anblick. Da trifft es sich gut, dass diese Pflanze ebenso für den Garten wie auch für die Kübelbepflanzung auf Balkon und Terrasse geeignet ist. Gleich, an welchem Standort, stets bringt sie reiche Ernte. Bereits von Mai an können die gesunden blauen Beeren geerntet werden. Ob frisch genossen oder weiterverarbeitet, sie liefern einen reichen Schatz an Vitaminen und Antioxidantien. Ihr süßer Geschmack mit nur milder Säure erinnert an Heidelbeeren - ideal, um gleich von Strauch genascht oder zu leckerer Marmelade, Gebäck oder Kompott weiterverarbeitet zu werden. Blue Velevet ist selbstbefruchtend, eine Gruppenpflanzung erhöht jedoch den Ertrag.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

sehr dichtbuschig und kompakt

Wuchsbreite

75 bis 120 cm

Wuchshöhe

1,00 bis 1,50 m

Zuwachs

0,05 bis 0,15 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

sehr schwach wüchsig

Blüte

Blütenfarbe

weiß

Blütenfüllung

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

kleine, längliche blaue Früchte, schmecken süß und leicht säuerlich, enthalten viel Vitamin C und B, schmecken direkt nach der Ernte am besten

Laub

Blattwerk

oval, sommergrün, hellgrün, 4 bis 6 cm lang

Sonstiges

Standort

    

Boden

humos, recht anspruchslos, nur nicht zu trocken

Wurzeln

flachwurzler

Frosthärte

winterhart auch kälter als -35 Grad

Besonderheit

sehr robust, sehr frosthart, geschützte Sorte, essbare und gesunde Frucht
Unsere Empfehlung
Kleincontainer

Lieferung bis Freitag 16.06.2023

Ab 1: 5,99 €

Ab 5: 4,79 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 99129

Lieferung bis Freitag 16.06.2023

Ab 1:
5,99 €
Ab 5:
4,79 €
-
+
Artikel Nr. 154163

Lieferung bis Freitag 16.06.2023

10,88 €
-
+
Artikel Nr. 94409
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 23.06.2023

Ab 1:
14,99 €
Ab 5:
11,99 €
-
+
Artikel Nr. 89284
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 23.06.2023

Ab 1:
39,99 €
Ab 10:
33,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

rot und schwarz

Geschmack, Essbarkeit

essbar und zur Verarbeitung geeignet

Interessante Fruchtformen

Beeren, Ähnlichkeit mit Johannisbeeren

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Farbe des Austriebes

grün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

Windfestigkeit

check

Extremlagen

Alle Expositionen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 15 Stunden und 26 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Lonicera kamtschatica Blue Velvet

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 3. Mai 2023
Lonicera kamtschatica Blue Velvet
von: Kunde
am 9. November 2022
Lonicera kamtschatica Blue Velvet
von: Ent
am 9. September 2022
Starke Pflanze
von: Kunde
Hoffe auf guten Ertrag
am 7. Juli 2022
Lonicera kamtschatica Blue Velvet
von: Kunde
Kräftige Pflanzen, problemlos angewachsen
am 28. Juni 2022
Sibirische Blaubeere BLUE VELVET
von: fettschwein
Herzlichen Dank für diese frische vitale Pflanze. Grundsätzlich weiche ich vor dem Setzen die Sräucher an schattiger Stelle 24 Stunden ein, hier in Wasser mit Rhododendren-Erde angereichert, damit der Wurzelballen sich vollsaugt und sich der Strauch akklimatisieren kann. Dann in trockenes Rhododendren-Substrat fest angedrückt einsetzen, damit der Wurzelballen mit dem Grund bindet, dann eingegossen. Hat hier gekappt, er wächst sichtbar an und schlägt sogar schon aus.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40647: Clematis Blue Princess Schnitt

Hallo Herr Meyer, habe kürzlich von Ihnen die CLematis Blue Princess erhalten. Sollte die Jungpflanze bereits bei Pflanzung zurückgeschnitten werden? Wie funktioniert eine Nachblüte im August, wenn im Juni nach der Blüte geschnitten werden soll? Danke und Gruß

Antwort: Moin, es handelt sich um eine Containerpflanze, ein Pflanzschnitt ist also nicht nötig. Eine Nachblüte im August kann bei entsprechenden Wetterlagen möglich sein, entfernen Sie dafür einfach Verblühtes im Mai möglichst zeitnah und nur die Blüte, nicht den Trieb. Im Juni dann die Triebspitzen schneiden, damit das Längenwachstum eingedämmt und der Saftdruck wieder nach unten umgelenkt wird. Gruß Meyer



Frage Nr. 40471: Isotoma -Dark blue u. Flufiatiws

Sehr geehrter Herr Meyer, habe vor 4 Jahren jeweils 20 der o.a. Isotoma in Pflanzkübeln gepflanzt. In diesem Frühjahr sind sie nicht gut, tlw. sogar ganz verschwunden. Welchen Dünger sollte ich verwenden? Der Dünger sollte wohl kalkarm sein. Habe bisher von Duxin den Stauden- und Bodendecker genommen NPK 4-7-9 verwandt. Viele Grüße Theo

Antwort: Moin, möglicherweise handelt es sich um Frostschäden oder eine Vergreisung der Staude. Der Platz im Kübel ist begrenzt und dieser Bodendecker breitet sich ja schnell aus. Das bedeutet gleichzeitig, dass bald auch der gesamte Wurzelbereich belegt ist. Dann vergreist die Staude und zumindest Teile sterben ab. Deshalb sollte regelmäßig ausgelichtet, geteilt oder umgepflanzt werden. Am Dünger liegt es jedenfalls nicht. Gruß Meyer



Frage Nr. 40399: Zypressen Wacholder Blue Arrow

Hallo, Wir haben diesen Zypressen Wacholder Blue Arrow letzten Oktober gepflanzt. Nun zeigt er in einer Höhe von ca. 40cm braune Stellen auf. Was ist das und was ist zu tun? Lieben Dank! Mit freundlichen Grüßen

Antwort: Moin, das ist Trockenheit. Bitte entfernen Sie den Rindenmulch dicht an der Pflanze, legen Sie einen Gießrand an und wässern Sie. Anwachsen dauert 365 Tage. Über Winter sind besonders immergrüne Pflanzen durch Wintertrocknis gefährdet, sie verdunsten ja fröhlich weiter, aber nicht immer kommt genügend Feuchtigkeit aus dem Boden nach. Ihr Blue Arrow hat Durst und zeigt jetzt verzögert Schäden. Auch das ist normal bei immergrünen. Versorgen Sie die Pflanze, um schlimmere Auswirkungen zu verhindern. Gruß Meyer



Frage Nr. 40360: Pflanzabstand Blauraute

Moin Herr Meyer, ich möchte eine Gruppe Blaurauten 'Blue Spire' mittig in ein 10m2 großes Beet Pflanzen. Welchen Pflanzabstand empfehlen Sie, damit es schön dicht wird, aber sich die Pflanzen gegenseitig nicht behindern? Danke!

Antwort: Moin, in einer Gruppe werden die Pflanzen sich immer etwas behindern, so ganz ist das nicht zu vermeiden. Damit aber alle gesund bleiben sollten etwa 70cm Pflanzabstand eingeplant werden. Gruß Meyer



Frage Nr. 40316: Japanische Stechpalme Caroline Upright

Hallo Meister Meyer, ist die Japanische Stechpalme Caroline Upright eine männliche oder weibliche Sorte? Uns ist wichtig, dass die Sorte männlich ist, weil wir kleine Kinder haben. Und wie lange ungefähr braucht sie, bis die max. Höhe von 2m erreicht wird? Währe die Sorte Blue Prince besser für eine blickdichte Hecke und ist diese immer männlich? Danke schön im Voraus

Antwort: Moin, eigentlich ist im Steckbrief ja schon angegeben, ob die Pflanze Früchte trägt, oder nicht. Caroline Upright z.B. hat 'Kleine, schwarze Früchte', ist also weiblich. Stechpalme Blue Prince® (männlich), ist eine 'männliche Sorte der Stechpalme' und somit 'nicht fruchtbildend, ohne Beeren'. Um dicht zu wachsen muss eine Hecke jährlich geschnitten werden, insofern können Sie immer damit rechnen, dass die angegebenen Zuwächse halbiert werden. Um 200 cm hoch zu werden braucht Blue Prince also etwa als 40-60cm hohe Ausgangsware 8 Jahre. Caroline Upright ist ein normalwüchsiger Ilex und braucht etwa 12 Jahre dafür. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben