+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Osterschneeball

Viburnum burkwoodii ( Gattung: Viburnum )


  • hitzeverträglich, ein attraktiver Frühjahrsblüher
  • angenehmer süßlicher Duft
  • Standort sonnig, halbschattig, geschützt
  • blüht von April bis Mai
  • robust, pflegleicht, gut winterhart
  • attraktiver Blütenstrauch, wintergrün, duftend
  • einzel- und Gruppenpflanzung, Frühlingsblüher, Zierstrauch

Der Osterschneeball blüht zur schönsten Osterzeit im Frühling und weckt mit seinen erst zart rosa, dann weißen, üppigen Blütendolden den Garten aus dem letzten Winterschlummer. Daneben verströmen die Blütenstände einen besonders intensiven, verlockenden Duft. Eine Freude nicht nur für uns, sondern auch für zahlreiche Nutzinsekten wie etwa Bienen! Dieser Duft-Schneeball wächst als lockerer Strauch mit sparrigen Zweigen und wird bis zu 3 Meter hoch. Somit eignet er sich bereits gut für die Einzelpflanzung, in der er gekonnt die Blicke auf sich zieht. In der Gruppenpflanzung verwandelt sich jeder Standort in ein wahres Blütenmeer! Ein Blickfang sind auch die elliptischen, stark glänzenden Blätter, die im Herbst leuchtend orange bis rote Nuancen annehmen und immergrün auch im Winter den Garten beleben.

Der Osterschneeball ist ein robustes, pflegleichtes und winterhartes Ziergehölz. Genügsam gedeiht er an sonnigen bis licht halbschattigen, luftigen Standorten auf humosem, nahrhaftem und durchlässigem Boden. Der Osterschneeball wird mit bis zu 200 cm relativ breit und genießt es, sowohl einzeln als auch in einer Gruppe zu stehen. Bei letzterem sollte ein ausreichender Pflanzabstand gewählt werden. Mehr als ein Exemplar sollte pro Quadratmeter nicht stehen, damit sich jede Pflanze perfekt individuell entwickeln kann!

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

mittelhoher Strauch, stark verzweigt, breitbuschig, langsam

Wuchsbreite

150 bis 200 cm

Wuchshöhe

1,50 bis 2,00 m

Zuwachs

0,10 bis 0,20 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

zartrosa

Blütenbeschreibung

einfach, zahlreich

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Blütenfüllung

Duft

Duftnote

süßlich

Blütenform

ballförmige Trugdolden

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Steinfrucht

Fruchtfarbe

rot, später schwarz

Geschmack

nicht zum Verzehr geeignet

Laub

Blattwerk

elliptisch zugespitzt, stark glänzend

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

wintergrün

Laubfarbe

oberseits dunkelgrün, Unterseite grau-filzig, gelblich-orange Herbstfärbung

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

frisch bis feucht, humos, durchlässig, nahrhaft, alkalisch bis (leicht) sauer

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

1

Familie

Moschuskrautgewächse (Adoxaceae)

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Besonderheit

attraktiver Blütenstrauch, wintergrün, duftend

Nährstoffbedarf

Nährstoffbedarf: schwachzehrend; Bodeneigenschaft: sauerfrisch, neutralfris

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Mittelgroße Sträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Mittelgroße Sträucher

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Giftigkeit

wenig giftig
sehr stark giftig

Giftige Pflanzteile

Rinde, Blätter

Geschmack

Beeren bitter- süß, gekocht problemlos
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Giftigkeit

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

rot später schwarz

Geschmack, Essbarkeit

ungenießbar, giftig

Interessante Fruchtformen

Steinfrucht

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Besondere Laubfärbung

Weiß- oder graufilzige Belaubung

Besondere Laubfärbung

Unterseite
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besondere Laubfärbung

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Sichtschutz und Abgrenzung

check

Spaliere

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sichtschutz und Abgrenzung

Windfestigkeit

check

Extremlagen

Extremlagen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

Salzluftverträglichkeit

check

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich
Unsere Empfehlung
30 - 40 cm3l- oder 5l-Container

Lieferung bis Freitag 06.10.2023

23,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 97063
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 13.10.2023

12,09 €

(60,45 € für 5 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 117518

Lieferung bis Freitag 06.10.2023

23,99 €
-
+
Artikel Nr. 97944

Lieferung bis Freitag 06.10.2023

Ab 1:
27,99 €
Ab 5:
23,99 €
-
+
Artikel Nr. 86070

Lieferung bis Freitag 06.10.2023

Ab 1:
39,99 €
Ab 5:
33,99 €
-
+
Artikel Nr. 100746

Lieferung bis Freitag 06.10.2023

69,99 €
-
+
Artikel Nr. 88042

Lieferung bis Freitag 06.10.2023

Ab 1:
84,99 €
Ab 5:
68,99 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 156481

Lieferung bis Freitag 06.10.2023

108,89 €
-
+
Artikel Nr. 95006
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 13.10.2023

149,99 €
-
+
Artikel Nr. 103487
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 13.10.2023

Ab 1:
175,99 €
Ab 5:
140,79 €
-
+
Artikel Nr. 93820

Lieferung bis Freitag 06.10.2023

241,99 €
-
+
Artikel Nr. 93821
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 13.10.2023

423,49 €
-
+
Artikel Nr. 93822

Lieferung bis Freitag 06.10.2023

544,49 €
-
+
Artikel Nr. 198500
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 13.10.2023

599,99 €
-
+
Artikel Nr. 124721
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 13.10.2023

665,49 €
-
+
Artikel Nr. 136744
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 13.10.2023

725,99 €
-
+
Artikel Nr. 207769
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 13.10.2023

1.999,99 €
-
+
Artikel Nr. 184671

Lieferung bis Freitag 06.10.2023

2.782,99 €
-
+
Sondergrößen! Ganz besondere Spezialformen einer Pflanze
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 206317
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
899,99 €
-
+
Artikel Nr. 206318
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
1.299,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 21 Stunden und 32 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Viburnum burkwoodii

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 6. Juli 2023
Viburnum burkwoodii
von: Kunde
am 11. Mai 2023
Viburnum burkwoodii
von: Kunde
am 23. April 2023
Sieht gut aus
von: Kunde
Die Pflanze sieht gesund und kräftig aus. Sie scheint sich wohl zu fühlen an ihrem neuen Platz.
am 9. Oktober 2021
Schön gewachsener Strauch
von: Kunde
Sehr schöner Strauch, gut verpackt.
am 4. Oktober 2020
Viburnum burkwoodii
von: Wa

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 41486: Schneeball Viburnum hillieri Winton Hochstamm 120

Guten Morgen Hr Meyer, Wir würden gerne eine lange Zufahrt, zum Haus links und rechts mit dem Schneeball Winton Hochstamm 120 Aaleeähnlich bepflanzen. Uns steht ein Pflanzbeet mit guter Gartenerde 80 cm breit zur Verfügung. Reicht dieses aus und in welchem Abstand würden Sie die Bäumchen Pflanzen? Die Beete sind je 15m lang. Wir haben so an 7 Bäumchen je Seite gedacht. Wenn es so zu realisieren ist bekommt man bei ihnen reletiv gleichgroße Bäumchen? Sind auch gerne für andere Vorschläge offen. Gruß Anna

Antwort: Moin, dieser Winterschneeball ist besonders zur Blütezeit eine Attraktion. Der von Ihnen beschriebene Standort und Boden sind gut geeignet. Bitte legen Sie jeweils einen Gießrand zur Bewässerung an und stützen Sie die jungen Stämmchen mit einem stabilen Pflanzpfahl. 7 Stämmchen pro Seite, hätte ich auch empfohlen. Bitte beachten Sie, dass die Pflanzen hier in einer bestimmten Höhe veredelt sind und die Stammhöhe sich somit nicht mehr ändert Da die Bäume zusammen bestellt würden, werden auch ähnlich gewachsene ausgesucht. Ggf. schreiben Sie direkt nach der Bestellung an unser Service-Team und weisen uns darauf hin. Wir würden diesen Hinweis dann eintragen. Alternative Möglichkeiten: Malus Golden Hornet, Syringa meyeri Palibin oder Salix integra Hakuro Nishiki Gruß Meyer



Frage Nr. 41445: Passen die Pflanzen zum Standort

Lage: 55543 Bad Kreuznach Westhang mit erheblicher Sonneneinstrahlung (ehemals Weinberg) Boden: Lehm mit großen und vielen kleinen Kieselsteinen, Frühjahr bis Herbst vielfach sehr trockene Oberfläche, ab 15-20 cm Tiefe wird die Feuchtigkeit länger gehalten. Keine Bewässerung vorgesehen. Wind: windexponierte Hanglage Vorgesehene Pflanzen: Portugiesischer Kirschlorbeer (Prunus lusitanica) Hundsrosen (rosa canina) Wolliger Schneeball (Viburnum lantana) Japanischer Etagenschneeball (Viburnum plicatum Mariesii) Stechpalme White Cream (Ilex aquifolium White Cream) Balkanginster/Steinginster (Genista Lydia) Gemeiner Fingerstrauch (Potentilla fruticosa) Wildflieder (Syringa vulgaris) Nordmanntanne (Abies Nordmanniana) Südeuropäischer Felsen Storchenschnabel (Geranium macrorrhizum) Kelchiges Johanniskraut (Hypericum calycinum) (Hang-Terrasse) Mit freundlichem Gruß Andreas P.

Antwort: Moin, die Standortbedingungen sind in den Steckbriefen beschrieben. Wind und Sonne sorgen natürlich für besonders viel Verdunstung, an einem Hang fließt Niederschlag sehr schnell ab. Mehr als Pionierpflanzen können Sie dort nicht pflanzen, die müssen einen Gießrand bekommen und im ersten Jahr versorgt werden. Denkbar wären Weide, Haselnuss, Schlehe, Roter Hartriegel, Heckenkirsche, Blutjohannisbeere, Weißdorn. Gruß Meyer



Frage Nr. 40375: Viburnum Opulus Wurzelsperre

Hallo Gärtnermeister Meyer, in welchem Radius vom Stamm und wie tief sollte man eine Wurzelsperre für den Gewöhnlichen Schneeball Viburnum Opulus setzen? Dankeschön im Voraus für Ihre Antwort!

Antwort: Moin, das Wurzelwachstum spiegelt immer auch den Kronenbereich. Das heißt, die Wurzeln wachsen mindestens zu breit, wie die Krone breit wird. Falls die Pflanze regelmäßig geschnitten wird bleiben auch die Wurzeln etwas schmaler. Der Abstand der Wurzelsperre sollte also so sein, dass die gesamte Krone in den Durchmesser passt. So viel Platz braucht das Wurzelwerk aber schon. Die Wurzeln lassen sich aber auch leicht abstechen. Gruß Meyer



Frage Nr. 39334: Viburnum farreri & Viburnum bodnantense Charles Lamont

Hallo Herr Meyer, kann man Viburnum farreri & Viburnum bodnantense Charles Lamont im Kübel halten? (Unser Balkon hat morgens und abends Sonne, aber eher nur kurz). Bei farreri steht im Steckbrief, er sollte geschützt stehen. Ist er sehr zugempfindlich? (Wir haben eine Ecke auf dem Balkon, an der hat es einer Hydrangea paniculata Little Lime nicht gefallen, wir vermuten, da könnte es etwas ziehen. Wäre aber an sich auch ein schöner Platz für einen Winterblüher...) Danke für Ihre Antwort!

Antwort: Moin, Virburnum farreri und Bodnantense können Sie auch im Kübel halten. Sie sollten aber viel Platz haben, da sie flach wurzeln und den Kübel z.T. schnell durchwurzeln. Ein windgeschützter Sandort bei farreri ist anzuraten. Ansonsten wäre Cornus mas noch ein schöner Winterblüher, der windfester ist. Gruß Meyer



Frage Nr. 37588: Gelbe Blätter an neuen Pflanzen

Hallo Herr Meyer, am 27.5. wurden bei uns 4 Ölweiden (Elaeagnus ebbingei Compacta) und ein Schneeball (Viburnum Tinus Eve Price) gepflanzt. Seit etwa zwei Wochen bekommen alle Pflanzen viele gelbe Blätter, die dann auch abfallen. Woran kann das liegen? Gegossen wurde zu Beginn alle zwei Tage, bei sehr hohen Temperaturen täglich. Die Erde war im oberen Bereich vor dem Gießen jeweils trocken. Wir haben allerdings einen lehmigen Boden.

Antwort: Moin, wir hatten ja schon vor Juni verhältnismässig hohe Temperaturen und wenig Regen. Bei einer Neupflanzung unter diesen Bedingungen ist tägliches Gießen in den ersten 2- 4 Wochen Pflicht. Der Tröpfelschlauch kann da langfristig nur unterstützen, das durchdringende Gießen zum Einschlämmen der Wurzeln kann diese Bewässerungsart nicht leisten. Bitte legen Sie um den Wurzelbereich der Pflanzen einen Gießrand an. Ein wenig Laub wird dann jetzt fallen, aber das hört von alleine auf. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben