+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Hänge Birke Long Trunk

Betula pendula Long Trunk ( Gattung: Betula )


CO2-Rechner
Wieviel CO2 Speichert mein Baum?
  • park Ein Jahre alter Baum speichert Kilogram CO2!

    Ein ausgewachsener Baum speichert Kilogram CO2!

  • flight_takeoff Dies entspricht Flugreisen: Frankfurt >


  • Standort Sonne bis Halbschatten
  • lichtgrün, abgerundet dreieckig, bis 7 cm lang, im Herbst goldgelb
  • Hausbaum, für Straßen und Alleen, in Parkanlagen, Pioniergehölz

Bei der Hängebirke 'Long Trunk' handelt es sich um einen mittelhohen Baum der eine Wuchshöhe von 12 bis 15 Meter erreichen kann. Wie bei allen Birken typisch ist auch die Rinde der 'Long Trunk' weiß. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Die grünen Blätter bekommen im Herbst eine hellgelbe Färbung. Die Blüten die sich im Frühjahr bilden haben eine weiße Farbe.

Das raschwüchsige Birkenholz hat immerhin einen Brennwert von rund 1900 kWh/rm und diese Wärme steht bereits kurze Zeit nach dem unproblematischen Anzünden zur Verfügung. Besonders in der Rinde sind viele ätherische Öle enthalten, die nicht nur sofort die Flammen annehmen, sondern auch unter angenehmem Duft in blauer Flamme vergehen. Auch gestapelt sieht Birkenholz ausgesprochen ästhetisch aus.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

Baum, selten strauchartig, Seitenzweige herabhängend

Wuchsbreite

700 bis 1000 cm

Wuchshöhe

15,00 bis 20,00 m

Zuwachs

0,30 bis 0,45 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blütenfarbe

grüngelb

Duft

Blütenform

zylindrisch

Laub

Blattwerk

im Sommer grün, im Herbst gelb

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün, im Herbst hellgelb

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

geringe Anforderung

Wurzeln

Flachwurzler

Besonderheit

lichtgrün, abgerundet dreieckig, bis 7 cm lang, im Herbst goldgelb

Pflanzhilfen

Baum des Jahres

2000 ( Betula pendula )
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Baum des Jahres

Pferde lieben daran

Als Schattenspender oder zum Knabbern beliebt.

Wurzelsystem

Flachwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Rinde

check

Rindenstruktur

abrollend, sich in Streifen lösend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
RindeRindenstruktur

Vier-Jahreszeiten-Gehölze

check

Vorfrühling

Rinde weiß, Kätzchen gelb

Frühjahr

Austrieb hellgrün, duftend

Herbst

Herbstfärbung gelb

Winter

Rinde weiß
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vier-Jahreszeiten-Gehölze

Farbe des Herbstlaubs

gelb

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Farbe des Austriebes

hellgrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

schiefstämmig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

Windfestigkeit

check

Extremlagen

Alle Expositionen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Salzverträglichkeit

check

Salztoleranz

mäßig salztolerant
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Salzverträglichkeit

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

als Landeplatz verwendet

häufig aufgesucht

Klimabäume

sehr gut geeignet (dunkelgrün)

weitere Details

sehr bewährte Pflanzen, belastbar
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Klimabäume
Unsere Empfehlung
200 - 250 cmSolitärpflanze, 3x verpflanzt mit Drahtballen
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

399,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 188538
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

399,99 €
-
+
Artikel Nr. 140303
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Ab 1:
589,99 €
Ab 5:
442,49 €
-
+
Artikel Nr. 140304
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Ab 1:
604,99 €
Ab 5:
453,74 €
-
+
Artikel Nr. 140305
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Ab 1:
879,99 €
Ab 5:
659,99 €
-
+
Artikel Nr. 140306
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Ab 1:
1.429,99 €
Ab 5:
1.072,49 €
-
+
Hochstämme (Stammhöhe ca. 2m)
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 130226
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
665,49 €
-
+
Artikel Nr. 130227
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
725,99 €
-
+
Artikel Nr. 130228
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
967,99 €
-
+
Artikel Nr. 188539
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

1.299,90 €
-
+
Artikel Nr. 197827
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
1.699,90 €
-
+
Sondergrößen! Ganz besondere Spezialformen einer Pflanze
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 211076
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
799,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 21 Stunden und 27 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Betula pendula Long Trunk

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40679: Winterkirsche Standort

Guten Morgen Meister Meyer, Ich bereite gerade den Pflanzort für die Winterkirsche Prunus subhirtella Autumnalis Rosea für den Herbst vor. Sie soll an einem mäßig windgeschützten Ort ca 5 Meter neben einer bereits ausgewachsen Birke und ebenfalls 5 Meter von einer ausgewachsenen Fichte entfernt stehen. Ich habe ein großzügiges Pflanzloch ausgehoben, eine kleinere Wurzel eines der beiden Bäume habe ich entfernt. Der Standort ist im Sommer ab 12 Uhr in der vollen Sonne, ca ab 18 Uhr verschwindet diese hinter Bäumen. Im Mai, Juni, Juli, August bekommen die Winterkirsche also genau 6h direkte Sonneneinstrahlung und ist sonst im lichten Schatten der großen umliegenden Bäume, die sich einen gewissen Windschutz bieten. Schätzen Sie als Fachmann diesen Standort als geeignet ein? Was könnte verbessert werden? Ein alternativer Standort in der absoluten Vollsonne ist bereits durch einen Prunus serrulata Royal Burgundy besetzt. Ich danke Ihnen und wünsche Ihnen noch einen schönen Tag! Beste Grüße!

Antwort: Moin, hört sich gut durchdacht und vorbereitet an. Die Winterkirsche holt sich ja die Sonne und zeigt die Blüte bevor das Laub sich zeigt, insofern ist der Standort wirklich gut gewählt. Später im Jahr kommt das Gehölz dann in den Genuss nicht ungeschützt in der Sommersonne zu stehen. Jetzt ist nur noch wichtig im unteren Bereich des Pflanzloches eher armen Boden oder Sand einzufüllen und dann obenherum mehr Pflanzerde und gießen, gießen, gießen. Viel Freude an der Kirsche. Gruß Meyer



Frage Nr. 40374: Süntelbuche

Sehr geehrter Herr, Ich habe meine Bestellung erhalten, darunter eine Süntelbuche (in sehr gutem Zustand, danke dafür). Die Pflanze scheint eine Veredlung zu sein. Ist das richtig? Auf welche Unterlage wurde veredelt? Woher stammen die Edelreiser? Was halten sie von etwas beunruhigende Berichte im Internet, über den gelegentlichen Verkauf von Hängebuchenpflanzen als Süntelbuchen? Danke im Voraus für diese Informationen, mit freundlichen Grüssen, Luc Jacobs Kunde 3224581 L-7447 Lintgen Luxemburg

Antwort: Moin, ja, das ist eine Veredlung, die Vermehrung geht so sicherer und schneller. Die Unterlage ist eine Rotbuche, die Edelreiser stammen hier aus dem Kreis Pinneberg. Scharlatane gibt es in jeder Branche, das sind aber oft Menschen, die Quereinsteiger sind oder ihr Handwerk nicht beherrschen. Es ist genauso aufwendig eine Süntelbuche zu veredeln, wie eine Hängebuche auf eine Unterlage zu pfropfen. Normalerweise hat man eine Mutterpflanze für solche Raritäten einfach im eigenen Betrieb stehen, dann ist es jedenfalls ganz einfach und man weiß, was man da hat. Aber sowohl Hänge-Buche, als auch Süntel-Buche sind Mutationen der Rot-Buche, da kann es sicherlich auch zu Fehlern in der Bestimmung oder Rückmutationen kommen. Ist halt Natur. Gruß Meyer



Frage Nr. 40219: Frage

Hallo Herr Meyer, Könnten sie mir helfen bzgl Pyrus salicifolia Pendula, kann man diese auch im Kübel halten? Wenn ja, hätten sie Tipps zur befüllung ? Desweiteren, könnten sie mir immergrüne Pflanzen empfehlen, die aus einem Blumenbeet über eine Mauer runterwachsen? Vielen Dank und Grüße aus Pellingen Hanna Nesselhauf

Antwort: Moin, die Hängende Wildbirne kann im Kübel gepflanzt werden, allerdings sollte es eine Containerpflanze sein, die kommen im Kübel besser klar. Befüllung ist im unteren Drittel Drainagekies und darüber normale Pflanzerde. Immergrüne Pflanzen, die von einer Mauerkrone herabhängen sind Schleifenblume, Efeu (es gibt auch bunte Sorten), Kleines und Großes Immergrün, Riesen-Lebensbaum Kagers Beauty, Japan- Bergras. Gruß Meyer



Frage Nr. 40084: Anfang

Sehr geehrte Damen und Herren, wir benötigen für unseren Garten eine Ersatzpflanzung. Sie Anhang. Hätten sie hier ein Angebot, dass sie uns empfehlen können? Vielen Dank und herzliche Grüße Erika Neckermann

Antwort: Moin, mit 'standortgerecht' meint das Amt meistens heimisch. Für gewöhnlich kann man eine Liste erfragen, sicher gehen Sie aber mit einheimischen Laubbäumen. Kucken Sie sich mal in der Kategorie Heimische Pflanzen um, da finden Sie die entsprechende Auswahl. Filtern Sie unter Stammart 'Hochstamm' heraus, dann sind Sie schon fast fertig. Die Suche hab' ich schon mal vorbereitet: ( https://www.pflanzmich.de/kategorie/heimische-pflanzen?tr=3&page=1&order=standard ). Bei jeder Pflanze gibt es die Einteilung in Hochstämme, die Stammumfänge sind dort angegeben. Wählen Sie dann die mit 14- 16cm aus und fertig. Diese entsprechen den Angaben Ihres zuständigen Bauamtes. Linde, Esche und Vogelbeere sind recht universell einsetzbar. Birke, Vogelbeere, Bergahorn, Rotbuche und Feldahorn vertragen auch trockenere Standorte. Gruß Meyer



Frage Nr. 39925: Baum hinter L-Stein

Hallo, wir haben einen Garten mit Gefälle, daher wurde er mit L-Steinen (Höhe 80cm) umrandet. Wieviel Meter Abstand müssen wir mit einem Baum zu den L-Steinen einhalten und welchen Baum würden Sie uns empfehlen. Der Garten ist Süd-West ausgerichtet und der Baum sollte eine Stammhöhe von 180 - 220cm haben. Vielen Dank für die Hilfe

Antwort: Moin, bei der Stammhöhe wählen Sie einfach einen Hochstamm, der hat die angegebenen Maße. Bei dem Abstand zur Mauer sollten Sie 4 Meter auf keinen Fall unterschreiten, höhere L- Steine haben statisch betrachtet nicht allzu viel Toleranz. Es kommt bei dem Abstand aber vor allem auf das Wurzelsystem des Gehölzes an. Allgemein kann man auch noch sagen, das der Wurzeldurchmesser etwas größer ist, als die Krone, mit Schnittmaßnahmen können Sie also etwas Einfluss nehmen. Bei der Lage wäre ein Himalaya- Birke schick, aber auch eine Immergrüne ode Traubeneiche. Soll es noch etwas mehr Schmuck sein, dann kucken Sie sich den Seidenbaum oder den Amberbaum an. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben