+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Funkenblatt (Glanzmispel)

Photinia davidiana ( Gattung: Photinia )


  • Standort sonnig bis halbschattig, geschützt
  • blüht von Juni bis Juni
  • pflegeleicht, zunehmend winterhart
  • reicher Blüten- und Beerenschmuck, sehr schöne Herbstfärbung, Bienenweide und Vogelnährgehölz
  • Einzelstellung, Dachgärten, Kübel, Zierstrauch

Das Funkenblatt ist vielmehr als ein reiner Zierstrauch: Insekten und Vögeln bietet er wertvolle Nahrung und trägt so seinen Anteil zu unserem Ökosystem bei. Im Juni trägt das Gehölz zahlreiche einfache weiße Blüten in üppigen Doldentrauben, die einen zart-lieblichen Duft verströmen. Eine Freude nicht nur für uns, sondern eine Weide für Bienen und andere Nutzinsekten! Aus diesem Flor entwickelt sich eine reiche Tracht erbsenförmiger roter Beeren, die ab September rot am Funkenblatt leuchten. Zwar sind sie für uns nicht bekömmlich, dienen unseren Vögeln langhaftend im Winter aber als wichtige Nahrungsquelle. Ein weiterer Schmuck des auf Grund der lanzettlich geformten Blätter auch "Lorbeermispel" genannten Funkenblatts ist die schöne, feurig strahlende orangerote Herbstfärbung. Da das Ziergehölz immergrün ist, zaubert es so auch in der kalten Jahreszeit Farbe und Lebendigkeit in den Garten! Langsamwachsend eignet es sich gerade in jungen Jahren aber auch für die Pflanzung im Kübel. Um zunehmend frosthärter zu werden, sollte das Funkenblatt an einen sonnigen bis halbschattigen, geschützten Standort gepflanzt werden. Den Boden bevorzugt es nahrhaft, humos, frisch bis feucht und zeigt sich dem pH-Wert gegenüber recht anpassungsfähig.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

breitbuschig, aufrecht

Wuchsbreite

100 bis 200 cm

Wuchshöhe

2,00 bis 3,00 m

Zuwachs

0,30 bis 0,50 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

einfach, zahlreich, in Doldentrauben, duftend

Blütenfüllung

Duft

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

rote Beeren, nicht bekömmlich

Laub

Blattwerk

lanzettlich, immergrün, im Herbst orangerote Blattfärbung

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

immergrün

Laubfarbe

glänzend dunkelgrün

Sonstiges

Standort

    

Boden

frischer bis feuchter, nahrhafter, humoser Boden, schwach sauer bis alkalisch

Wurzeln

Hauptwurzeln tiefgehend, dicht verzweigt

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

Einzelstellung, 1 bis 2 pro Meter

Familie

Rosengewächse

Schnittverträglichkeit

check

Pflegetipp

schnittverträglich

Besonderheit

reicher Blüten- und Beerenschmuck, sehr schöne Herbstfärbung, Bienenweide und Vogelnährgehölz

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Dachbegrünung

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dachbegrünung

Mittelgroße Sträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Mittelgroße Sträucher

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

rot

Geschmack, Essbarkeit

nein, mindergiftig

Interessante Fruchtformen

Beeren

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

auffällig, orangerot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Immergrüne Gehölze

immergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

Windfestigkeit

check

Extremlagen

Alle Expositionen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

Vogelnährgehölz

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vogelnährgehölz
Unsere Empfehlung
40 - 60 cm3l-Container

Lieferung bis Donnerstag 06.04.2023

15,42 € 18,14 €

SALE% bis 31.03.2023

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 95175

Lieferung bis Donnerstag 06.04.2023

- 14%
15,42 € 18,14 €
SALE%
bis 31.03.2023
-
+
Artikel Nr. 165929

Lieferung bis Donnerstag 06.04.2023

- 15%
20,56 € 24,19 €
SALE%
bis 31.03.2023
-
+
Artikel Nr. 95176
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 18.04.2023

31,95 €
-
+
Artikel Nr. 95177
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 18.04.2023

36,99 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 199237
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 18.04.2023

139,99 €
-
+
Artikel Nr. 95178
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 18.04.2023

169,39 €
-
+
Artikel Nr. 99308
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 18.04.2023

241,99 €
-
+
Artikel Nr. 199238
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 18.04.2023

359,99 €
-
+
Artikel Nr. 190970

Lieferung bis Donnerstag 06.04.2023

725,99 €
-
+
Artikel Nr. 129694
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 18.04.2023

967,99 €
-
+
Artikel Nr. 129695
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 18.04.2023

1.088,99 €
-
+
Artikel Nr. 177366
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 18.04.2023

1.209,99 €
-
+
Artikel Nr. 205475
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 18.04.2023

1.699,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 6 Stunden und 48 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Photinia davidiana

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 5. November 2022
Photinia davidiana
von: Kunde
Der Strauch ist gut verpackt bei uns angekommen und prima angewachsen. Wir freuen uns, ihn weiter gedeihen zu sehen.
am 16. Juni 2022
Photinia davidiana
von: Kunde
am 1. Oktober 2021
Photinia davidiana
von: Kunde
am 24. April 2021
Photinia davidiana
von: Kunde
am 14. März 2021
Bestellvorgang
von: Kunde
Ich bedanke mich für die prompte und zugewandte Reaktion auf meine Änderung der Bestellung....auch das nachträgliche ändern der Rechnungssumme war problemlos. Die Ware kam gut verpackt und in gutem Wachstumszustand. Die Pflanzhinweise waren wertvoll und klar verständlich. Mir ist bewußt, dass ich mit meinen Fragen und Anliegen willkommen bin und ernst genommen werde. Danke!

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39890: Glanzmispeln mit Flecken

Lieber Gärtner Meyer, im Oktober 2022 kauften wir Glanzmispeln unterschiedlichen Typs und pflanzten diese noch in dem Monat ein. Mit den Wintermonaten mussten wir rote und braune Flecken auf den Blättern feststellen. Was ist den Pflanzen zugestoßen? Sind alle befallenen Blätter von uns zu entfernen und die Pflanzen z.B. mit Acker-Schachtelhalm zu behandeln, wenn es wärmer wird? Haben Sie vielen Dank.

Antwort: Moin, Schachtelhalm-Sud ist ein sehr wirksames Mittel zur Stärkung von Pflanzen gegen Pilzinfektionen, da es die Widerstandskraft erhöht. Die Flecken, die auf den Blättern der Photinia zu sehen sind, sind (sehr wahrscheinlich) eine Reaktion der Pflanzen auf Stress durch Verpflanzung, Trockenheit, etc. Somit ist eine Behandlung nicht notwendig. Bitte wässern Sie die Pflanzen weiterhin gründlich und düngen Sie mit einem guten Gehölzdünger Ende des Monats (März). Gruß Meyer



Frage Nr. 39880: welche Pflanze als sichtschutz

Hallo guten Tag, wir sind auf der Suche nach einer Pflanze welche als Sichtschutz neben der Terasse Dienst und uns mehr Privatsphäre verschafft. gern würden wir die Pflanze bereits groß und dicht kaufen oder aber sie sollte Schnellwachsend sein damit diesen Sommer bereits ein sichtschutz vorhanden ist. es soll ein Strauch oder eine Pflanze sein, keine Hecke können sie mir hier was empfehlen? vielen Dank im Voraus

Antwort: Moin, es gibt mehrere Möglichkeiten sich mit einer Pflanze eine gemütliche Ecke herzustellen. Zu den schnellwachsenden zählen folgende Pflanzen: - Kirschlorbeer (immergrün, gut schnittverträglich) - Liguster (gut schnittverträglich) Ausserdem eignen sich folgende Pflanzen: - Glanzmispel (Photinia, immergrün, gut schnittverträglich) - Lebensbaum (Thuja, immergrün, gut schnittverträglich) - Eibe (immergrün, gut schnittverträglich) - Japanische Aucube (immergrün, gut schnittverträglich) Beim Kauf können Sie unterschiedliche Qualitäten erwerben. Die Pflanzen unterscheiden sich -wenn Sie auf der Pflanzenseite sind und runterscrollen- in Höhe und entsprechend in der Breite. Sie können sich für eine große Pflanze entscheiden, die Sie im Laufe der Jahre immer wieder zurechtschneiden sollten, um die Verzweigung anzuregen und die gewünschte Dichte für den Sichtschutz zu erreichen. Sie können ebenfalls mehrere Pflanzen -je nachdem wie Ihre Bedürfnisse sind- nebeneinander pflanzen um sie in die gewünschte 'Form' zu ziehen. Es gibt auch Pflanzen, die sich hervorragend in Einzelstellung als 'Solitäre' eignen (siehe folgender Link): https://www.pflanzmich.de/produkt/26910/saeulen-eibe.html Viel Freude bei Ihrer Wahl. Gruß, Meyer


Frage Nr. 39772: Hecke ca. 3,50 m lang

Hallo Herr Meyer, ich möchte eine blickdichte Hecke, die ca. 3,50 m lang ist, anpflanzen. Ich möchte abwechselnd Kirschlorbeer Genolia und Photinia Red Robin pflanzen. Wieviele Pflanzen in der Größe 80 - 100 cm benötige ich? MfG Gaby Schoch

Antwort: Moin, bei dieser Ausgangshöhe nehmen Sie 2-3 Pflanzen pro Meter. Bitte nach dem Einpflanzen alle Pflanzen auf eine Höhe um ca. 1/4 bis 1/3 zurückschneiden. Sie haben dann schon einmal eine Gesamthöhe und bereits in diesem Frühjahr eine weitere Verzweigung, was wichtig für die Dichte und Stabilität der Hecke ist. Gruß Meyer


Frage Nr. 39690: Photinia Red Robin

Ab wann kann ich die Glanzmispel Red Robin in einen Kübel pflanzen? Standort ist halbschattig und relativ geschützt. Gerne würde ich die Pflanze schon im März pflanzen! Ist das möglich? und welche Erde bevorzugt die Pflanze? Danke für Ihre Antwort und herzliche Grüße Iris Reinhardt

Antwort: Moin, solange die Pflanzerde nicht gefroren ist können Sie die Containerpflanzen in den Kübel umtopfen, dass ist gar kein Problem. Der März ist auf jeden Fall besser geeignet, als Februar. Hier und da soll in Deutschland ja noch Schnee liegen. Zum Topfen können Sie auf gewöhnliche Pflanzerde zurückgreifen. Denken Sie im unteren Bereich des Kübels auch noch an eine Drainageschicht aus Kies oder Blähton. Gruß Meyer



Frage Nr. 37753: Schäden an Glanzmispel

Frische Triebe sehen teilweise aus wie „angefressen“ und zeigen Verfärbungen. Wir gießen regelmäßig. Was ist zu tun?? Gruß Ursula

Antwort: Moin, da sind verschiedene Probleme zu erkennen. Die Fraßspuren stammen vom Dickmaulrüßler, der ist nachtaktiv und kann in der Dämmerung abgesammelt werden. Auf dem ersten Bild sieht man aber auch leider Flecken, die von einer Pilzinfektion stammen. Geben Sie Brennesselsud als Dünger, das stärkt die Pflanze insgesamt. Denn Photinia erkranken nur, wenn sie geschwächt sind. Schneiden Sie nur im Winter zurück. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben