Rote Sommerspiere Anthony Waterer
Spiraea japonica Anthony Waterer ( Gattung: Spiraea )
- Blütenfülle in malerischen blauroten bis rubinroten Tönen
- pflegeleicht, recht trockenheitsverträglich, reichblühend, breitbuschig
- Standort sonnig bis halbschattig
- blüht von Juli bis September
- recht standorttolerant
- Blätter oft weißlichrosa gefärbt
- Zierstrauch, Bodendecker, Pflanzkübel, Heckenpflanzung
Sommerspieren zählen zu den beliebtesten Ziergehölzen in unseren Gärten. So auch die Rote Sommerspiere Anthony Waterer, die unseren Sommergarten in ein rubinrotes Blütenmeer taucht.
Bis zu 15 Zentimeter breit werden die Schirmrispen der Roten Sommerspiere Anthony Waterer, die dieses Ziergehölz in den Monaten Juli bis September zu einem wahren Blühstar machen! Und dabei mit einem nuancenreichen Farbspiel begeistern: von malvenfarben blaurot bis intensiv rubinrot reicht das Spektrum, das unserem Garten damit satte Blütenfarbe und Ausdruck verleiht. Beeindruckend ist auch das adrette Blattkleid, das sich im Austrieb rötlich präsentiert und auch danach oft eine weißlichrosa Einfärbung aufweisen kann! Wie schön ist es da, dass der Spierstrauch Anthony Waterer als Kleinstrauch auf maximal 80 Zentimeter Höhe bei bis zu 1 Meter Breite heranwächst und so in jedem Garten, Vorgarten oder auch dem Pflanzkübel ein Plätzchen findet! Und stets mit seiner überbordenden Blütenfülle begeistert. Somit wird Anthony Waterer verlässlich zur Zierde von Beeten, aber auch als niedrige Hecke, in der Flächenbepflanzung oder eben auch im Container auf Balkon und Terrasse! Schöne Bilder ergeben sich auch in der gemeinsamen Pflanzung mit blühenden Bodendeckern. Überreiche Blütenpracht bei geringem Platzbedarf ist damit sicher!
Die Rote Sommerspiere Spiraea japonica 'Anthony Waterer' wird nicht nur zum Blickfang im Garten und auf dem Balkon, sie überzeugt auch mit inneren Werten. So ist sie rundherum pflegeleicht und standorttolerant! Anthony Waterer zeigt sich schnittverträglich, schlägt gut aus und blüht am einjährigen Holz. So sollte sie im Frühjahr großzügig zurückgeschnitten werden. Zu dieser Zeit freut sie sich auch über eine Düngung. Dem Standort gegenüber erweist sich die Rote Sommerspiere als genügsam; gedeiht sie doch noch im Halbschatten, wobei sie bei voller Sonne die größere Blüte ausbildet. Ihren Boden bevorzugt dieser rote Spierstrauch durchlässig und nährstoffreich sowie frisch bis feucht, was ein Mulchen des Bodens unterstützt. So versorgt, ist er wunderbar frosthart. So belohnt uns die Rote Sommerspiere Anthony Waterer ihre Pflanzung auf Jahre hinaus sowohl mit äußeren, als auch mit inneren Werten!
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | kompakt, aufrecht, dicht verzweigt, halbkugelig, schwachwüchsig |
Wuchsbreite | 80 bis 100 cm |
Wuchshöhe | 0,60 bis 0,80 m |
Zuwachs | 0,10 bis 0,20 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | sehr schwach wüchsig |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | rot | ||||||||||
Blütenbeschreibung | bis zu 15cm breite, flache Schirmrispen | ||||||||||
Blütendurchmesser | > 15 cm | ||||||||||
Blütenfüllung | |||||||||||
Blütenform | doldenförmig |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Früchte | gewundene Balgfrüchte |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | lanzettlich zugespitzt, gesägter Rand, bis 8cm lang |
Herbstfärbung | check |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubschmuck | check |
Laubfarbe | hellgrün, oft weißlichrosa gestreift |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | genügsam, normal, sauer bis alkalisch, frisch bis feucht |
Wurzeln | Flachwurzler |
Frosthärte | winterhart bis -20 Grad |
Pflanzbedarf | 3 - 4 Pflanzen pro m² |
Familie | Rosaceae (Rosengewächse) |
Schnittverträglichkeit | check |
Mehrjährig | check |
Pflegetipp | den Boden mulchen, im Frühjahr zurückschneiden |
Besonderheit | Blätter oft weißlichrosa gefärbt |
Pflanzhilfen | |
---|---|
Insektenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Insektenfreundlich | |
Bauerngarten | Bauerngarten |
Highlights | rotes Blütenmeer |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bauerngarten | |
Dachbegrünung | check |
Dachbegrünung intensiv | auch intensive Dachbegrünung |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Dachbegrünung | |
Kleinsträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kleinsträucher | |
Zwergsträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Zwergsträucher | |
Wurzelsystem | Herzwurzler |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | |
Besonders malerischer Wuchs | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besonders malerischer Wuchs | |
Herbstfärbung | check |
Farbe des Herbstlaubs | gelblich |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Herbstfärbung | |
Früher BlattaustriebJanuar Dezember | |
Details zum Austrieb | rötlich |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Früher Blattaustrieb | |
Schattenverträglichkeit | check |
Grad der Verträglichkeit | Halbschatten eingeschränkt geeignet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schattenverträglichkeit | |
Kübel und Trogpflanzen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kübel und Trogpflanzen | |
Hecken | check |
Einfassungen | check |
Windfestigkeit | check |
Extremlagen | alle Expositionen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Windfestigkeit | |
Trockenheitsverträglichkeit | check |
Verhalten bei Trockenheit | mit zunehmendem Alter |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Trockenheitsverträglichkeit | |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden | |
geeignet für saure Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für saure Böden | |
geeignet für sandige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für sandige Böden | |
Stadtklimatolerante Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stadtklimatolerante Gehölze | |
Bienenfreundlich | check |
Nektar | sehr gut geeignet |
Pollen | sehr gut geeignet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bienenfreundlich |
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 13 Stunden und 27 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.

Hintergrundinformationen zur Roten Sommerspiere
Aussehen und Eigenschaften der Roten Sommerspiere
Pflege, Pflanzung und Verwendung der Roten Sommerspiere
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Spiraea japonica Anthony Waterer





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.