+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Fächerahorn Murasaki kiyohime

Acer palmatum Murasaki kiyohime ( Gattung: Acer )


  • interessanter Farbwechsel junger Blätter
  • kleinwüchsig, pflegeleicht, winterhart
  • Standort sonnig bis halbschatten
  • blüht von Mai bis April
  • Solitär, Ziergehölz, Garten, Kübel, Bonsai

Der Fächer-Ahorn ‚Murasaki kiyohime‘ ist ein kleinwüchsiger Fächer-Ahorn welcher sich sehr gut für Kübel und als Bonsai eignet.
Seine Blätter sind das Highlight des Strauches, besonders sein Farbspiel. Junge Blätter treiben violett-rot aus und färben sich frischgrün von der Mitte nach außen. Der rote Rand bleibt den Blättern bis zum kompletten Auswachsen erhalten.
Zum Sommer hin färben sich die Blätter dunkler und glänzender, ihre gelappte Form gibt dem Strauch einen lockeren Anblick.
Die langen aufrechten Triebe und die langstieligen Blätter ergeben einen breitbuschigen, luftigen Strauch, der für den größten Teil des Jahres spannend und abwechslungsreich bleibt.

Der beste Standort ist an einem sonnigen Ort, er toleriert aber auch Halbschatten. Die Erde sollte durchlässig aber feucht sein, ansonsten ist er recht pflegeleicht, schnittverträglich und winterhart bis zu -23°C.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

kompakt, breit, zwergwüchsig, aufrecht

Wuchsbreite

150 bis 180 cm

Wuchshöhe

0,30 bis 1,20 m

Zuwachs

0,05 bis 0,10 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

Laub

Blattwerk

5-lappig, gesägt, langstielig

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

hellgrün, pupurroter Rand, färben sich dunkler, glänzend im Sommer

Sonstiges

Standort

  

Boden

durchlässig, locker, humos, durchschnittlich

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

1-2 Pflanze pro m²

Familie

Sapindaceae (Seifenbaumgewächse)

Befruchtersortenbefruchtertooltip

Selbstbefruchter

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Nährstoffbedarf

durchschnittlich
Unsere Empfehlung
10 - 20 cmJungpflanze im Kleincontainer
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

Einzelpreis:

16,93 €

169,30 € für 10 Pflanzen

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 131900
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

16,93 €

(169,30 € für 10 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 113560
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab September
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab September
49,99 €
-
+
Artikel Nr. 200441
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
69,99 €
-
+
Exklusive Ware im Deko-Topf
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 102692
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

157,29 €
-
+

Pflanzhilfen

Kleinbäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinbäume

Kleinsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinsträucher

Wurzelsystem

Flachwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Kugelförmige Wuchsform

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kugelförmige Wuchsform

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Vier-Jahreszeiten-Gehölze

check

Frühjahr

Austrieb farbig

Sommer

ornamentale Blattform

Herbst

Herbstfärbung leuchtend orange bis rot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vier-Jahreszeiten-Gehölze

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

viele Farben

Geschmack, Essbarkeit

Blätter, junge Triebe und Saft für Sirup

Interessante Fruchtformen

Flügelnüsse
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Besondere Laubfärbung

Rote Laubfarbe

Besondere Laubfärbung

im Austrieb rote Blattränder
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besondere Laubfärbung

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Bäume für schattige Hinterhöfe

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bäume für schattige Hinterhöfe

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

Als Nistplatz verwendet

häufig

als Landeplatz verwendet

häufig aufgesucht

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 1 Stunden und 11 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Acer palmatum Murasaki kiyohime

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 23. Dezember 2021
Acer palmatum Murasaki kiyohime
von: Service
Service wie immer klasse 1fünfsterne
am 18. Oktober 2020
Acer palmatum Murasaki kiyohime
von: Gabi
Der Fächerahorn Murasaki wurde pünktlich geliefert. Er war sehr gut verpackt und ist inzwischen gut angegangen, wie alle Pflanzen, die ich bisher bei pflanzmich bestellt habe.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40625: großer japanischer Fächerahorn

hallo Herr Meier, das Stück ist über die Jahre gut 4m hoch geworden. muss ich mir bezüglich des toten Asts/Zweigs mit Farbveränderung Sorgen machen und was könnte ich tun? danke

Antwort: Moin, das ist entweder normales Totholz, aber das sieht leider verdächtig nach Verticillium-Welke aus. Die kommt vor den Wurzeln her, da kann man dann nichts mehr machen. Schneiden Sie mal den toten Trieb zurück und untersuchen Sie den Anschnitt. Sind da dunkle Flecken oder Ringe im Holz? Gruß Meyer



Frage Nr. 40624: kleiner jap Fächerahorn

hallo Herr Meier, der kleine Fächerahorn steht unweit einer Tanne, sonnig ab Mittagszeit. wächst seit Jahren nicht. Welcher Pilz belastet ihn und was kann ich tun?

Antwort: Moin, das sind Flechten, die belasten das Gehölz nicht, eher das dichte Wurzelgeflecht und der saure Boden unter der Tanne. Gruß Meyer



Frage Nr. 40494: Feld Ahorn

guten Tag, wir haben bei pflanzmich vier Acer campestre gekauft und vor 6 Wochen eingepflanzt. Alle Pflanzen treiben ordentlich. aber die Blätter hängen. es gab einen kurzen lausbefall. aber nicht bei allen Pflanzen. kann das der Grund sein… die Läuse sind wieder weg… vielen Dank für ihre Hilfe!

Antwort: Moin, Neupflanzungen sind immer etwas pflegebedürftig im ersten Jahr und braucht viele Nährstoffe und Wasser. Die Wurzeln sind ja noch nicht so weit in den Boden vorgedrungen, da kann die Versorgung noch etwas suboptimal sein, dann kommen unvermeidbar die recht harmlosen Blattläuse ins Spiel. Ein kleiner Rückschnitt im Juni (nur die Spitzen schneiden) und intensives Wässern kann da die Pflanzenzellen stabilisieren. Jetzt vorsicht mit dem Düngen, nicht zu viel, das macht die Pflanze zwar schnell groß, aber insgesamt zu weich. Und machen Sie sich keine Sorgen, dramatisch ist der Anblick jedenfalls nicht, alles noch im Rahmen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40404: Fächerahorn Orange Dream Acer palmatum Orange Dream

Hallo Meister, ich habe im Februar/März bei ihnen einen Fächerahorn Orange Dream -Acer palmatum Orange Dream gekauft und vorerst in einen großen Kübel gepflanzt. Er steht bis ca 15 Uhr sonnig, dann schattig. Nun beginnen die Blätter vom Rand her schwarz zu werden. Bekommt er zu viel Sonne? Laut Steckbrief verträgt er volle Sonne. Ich bin etwas ratlos. Er soll später in den Garten gepflanzt werden. Viele Grüße Steffi

Antwort: Moin, das Schadbild entspricht der 'Krankheit' Blattranddürre. Das bedeutet dann eigentlich, dass die Blätter nicht ganz mit Feuchtigkeit versorgt werden und deshalb vom Blattrand her absterben. Meistens bleibt es dann beim äußersten Rand und das Laub bleibt auch am Trieb. Allerdings ist das ein Zeichen für Sie, dass die Pflanze in der Tat zu viel Sonne bekommt. Bitte bedenken Sie, dass der Ahorn erst frisch umgezogen ist und auch noch keine Wurzeln in den Boden schlagen konnte. In diesem Zustand ist Orange Dream nicht voll dem sonnigen Standort gewachsen. Vergleichbar ist das mit einem Nordeuropäer, der zum Weihnachtsurlaub in die Karibik fährt. Das wird einigen Sonnenbrand geben. Mit anderen Worten: Der Steckbrief ist ein deutlicher Hinweis, aber wir sprechen hier auch immer von Lebewesen, die nicht von einen Tag auf den anderen einfach funktionieren. Deshalb gerne bis zum Einpflanzen etwas beschatten und stärker gießen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40356: Pflanzenwahl

Moin, ich bin auf der Suche nach einer geeigneten Pflanze für ein kleines Beet (Sonne/Halbschatten) in dem bereits 2 Weidenstämmchen, ein grüner Fächerahorn, eine Buchsbaumkugel, eine Zwergkiefer und ein paar Bodendecker beheimatet sind. Sie soll als Ersatz für ein leider eingegangenes Formgehölz in der Mitte des kleinen Beetes dienen. Ich würde gerne eine hängende Pflanze wie die hängende Nelkenkirsche wählen, habe aber gesehen, dass diese bis zu 6 m Höhe und 5 m Breite gewinnen kann. Das passt leider nicht in mein kleines Beet von 3m x 2m :) Auch die hängende Kätzchenweide dürfte zu viel Wachstumspotenzial haben. Gibt es zu den genannten Pflanzen Alternativen, die sich mit ihren hängenden Ausläufern schön ins Beet integrieren würde? Eine weitere Frage habe ich noch zu Gräsern, die ich gerne im Schattigen Beet im Vorgarten pflanzen würde. Ich bin da auf der Suche nach Ziergräsern, die sehr (!) schmal und aufrecht wachsen und zudem immergrün sind. Können Sie mir auch da etwas empfehlen? Vielen Dank im Voraus. Beste Grüße

Antwort: Moin, ein Beet dieser Größe ist eigentlich schon sehr gut bestückt mit Gehölzen, ich würde da ausschließlich mit Bodendeckern auffüllen, denn all diese Pflanze brauchen ja auch noch Wurzelraum. Da kann es schnell eng werden und die ein oder andere Pflanze verliert dann eben den Konkurrenzkampf. Ein Stämmchen der Hängenden Wildbirne mit 80cm könnte noch zentral passen, dafür sollte aber eine der Weiden weichen, die nehmen enorm viel unterirdischen Platz ein. Straff aufrecht wachsende Gräser gibt es übrigens nicht, die hängen immer etwas über, das macht den Charme ja aus. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben