+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Schwarzer Holunder Laciniata

Sambucus nigra Laciniata


  • traditionelles Zier- und Nutzgehölz mit duftenden Blüten und gesunden Früchten
  • insektenfreundlich, vielseitig, pflegeleicht, schnittverträglich
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von Juni bis Juli
  • recht standorttolerant
  • ausladende Sorte
  • Zierstrauch, Nutzstrauch, Obstlieferant, solitär, in Gruppen, Heckenpflanzung, Sichtschutz, Vogelschutzgehölz

Was lange hochgeschätzt worden ist, kann für unseren Garten gerade gut genug sein – so wie ein Holunderstrauch! Vor allem, wenn er so mit Blattschmuck, Blütenpracht und gesunden Früchten überzeugt wie Laciniata!

Schwarzer Holunder, auch Fliederbeere oder Holderbusch genannt, gehörte früher traditionell in jeden Bauerngarten. Schließlich versprach seine Pflanzung nicht nur, Unheil fernzuhalten – er versorgte auch mit gesunden und sogar heilkräftigen Früchten. Gründe genug, auch heute einen Holunderstrauch zu pflanzen, etwa die malerische Sorte Laciniata! Diese wächst in unserem Garten locker-buschig und ausladend auf bis zu 5 Meter Höhe und 3 Meter Breite heran. Und bietet Blatt-, Blüten- und Fruchtschmuck! Ein Blickfang sind alleine schon die adrett gefiederten Blätter. Zu ihnen gesellen sich im Sommer zart duftende, cremeweiße Blütendolden, die nicht nur uns erfreuen, sondern auch Fluginsekten wie Schwebfliegen, Hummeln und mitunter auch so manche Biene. Aus den Blüten können wir schmackhaften Holunderblütensirup zubereiten, der unserem Mineralwasser eine frisch-süße Note gibt. Aus ihnen bilden sich schließlich Dolden glänzend schwarz-violetter Früchte, die nicht nur lecker, sondern auch noch überaus gesund sind – reich an Vitamin A, B, C sowie an Kalium! Roh sind sie nur in kleinen Mengen genießbar, lassen sich jedoch zu köstlichem Saft oder Marmelade einkochen! Gründe genug, dieses Nutzgehölz auch in unser heimisches Grün zu integrieren!

Die Verwendungsmöglichkeiten des Schwarzen Holunders Laciniata sind vielfältig: So kann er bereits solitär, aber auch in der lockeren Gruppe gepflanzt werden. Wunderbar eignet er sich hier etwa auch in einer freiwachsenden Hecke, in der Laciniata ideal auch als Sichtschutz und unseren Gartenvögeln als Vogelschutzgehölz dienen kann! Auch sie freuen sich übrigens über das schmackhafte Wildobst und über Unterschlupf. Seinem Standort gegenüber erweist sich der Holderbusch genügsam und anpassungsfähig: So gedeiht Laciniata genauso gut in der Sonne, wie er auch noch im Halbschatten erblüht und fruchtet. Dem Boden gegenüber ist er allgemein tolerant, bevorzugt ihn aber kalkhaltig, nährstoffreich und humos. In der Pflege ist Laciniata genügsam, ein regelmäßiger Auslichtungsschnitt im Herbst ist bereits die wichtigste Pflegemaßnahme. Mehr braucht es nicht, dass dieses Nutz- und Ziergehölz selbst in Salzluft und im Stadtklima gedeiht! Gesunde Früchte, malerische Blüten und ein dichter Wuchs – mit der Pflanzung des Schwarzen Holunders werden wir damit auf Jahre hinaus belohnt!
Noch mehr spannende Fakten zum Holunder in unserem Blogartikel.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, locker, breitbuschig ausladend

Wuchsbreite

200 bis 300 cm

Wuchshöhe

3,00 bis 5,00 m

Zuwachs

0,30 bis 0,60 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

besonders schnell wachsend

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

in Trugdolden, zart duftend, insektenfreundlich

Blütendurchmesser

10 - 15 cm

Blütenfüllung

Duft

Duftnote

zitronig

Blütenform

schirmförmig

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Genußreife

ab August

Fruchtschmuck

check

Früchte

Holunderbeeren in Dolden, kugelig, glänzend

Fruchtfarbe

schwarz

Geschmack

aromatisch, säuerlich, saftig

Laub

Blattwerk

tief geschlitzt, gefiedert, eiförmig-lanzettlich, 10-30cm lang

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubschmuck

check

Laubfarbe

mittelgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

humos, mäßig trocken bis feucht, nährstoffreich, sandig bis lehmig, kalkhaltig, alkalisch bis schwach sauer

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

1 pro m²

Familie

Moschuskrautgewächse

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

im Frühjahr düngen

Besonderheit

ausladende Sorte

Nährstoffbedarf

hoch
Unsere Empfehlung
40 - 60 cm5l-Container

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

19,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 216885
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

14,99 €
-
+
Artikel Nr. 213122

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

19,99 €
-
+
Artikel Nr. 138723

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

24,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Blüten- und Fruchtreichtum, Insektenweide, Vogelnährgehölz, Heilpflanze
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Heilpflanzen

check

verwendbare Pflanzteile

Beerensaft

Heilwirkung

bei Fieber und Erkältungen, krampflösend, blutreinigend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heilpflanzen

Großsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großsträucher

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Giftigkeit

wenig giftig
sehr stark giftig

Giftige Pflanzteile

ganze Pflanze, reife Beeren ausgenommen

Geschmack

keine unreifen Früchte verwenden
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Giftigkeit

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

schwarz, gelb

Geschmack, Essbarkeit

essbar, süßherb

Interessante Fruchtformen

Sammelfrucht
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Wildobst

check

Wildobst

verarbeitet, nur vollreif, vitaminreich
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wildobst

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Hecken

check

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

Windfestigkeit

check

Extremlagen

Alle Expositionen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Salzluftverträglichkeit

check

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Kronen- und Wurzeldruck

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kronen- und Wurzeldruck

Verbreitung

allgemeine Verbreitung

Heimische Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heimische Gehölze

Bienenfreundlich

check

Pollen

gut geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 17 Stunden und 54 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Sambucus nigra Laciniata

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 3. Mai 2019
Sambucus nigra Laciniata
von: Kunde
Die Pflanze ist so wie beschrieben, daher alles gut.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 32687: Welche Sorte Holunder?

Wissen Sie was das für ein Holunder ist. Da stand Sambucus nigra drauf aber er ist farnblättrig. Sieht aus wie der rotblättrige, nur ist der gr?n.

WelcheSorteHolunder

Antwort: Moin, das ist ein Sambucus nigra Laciniata. Gruß Meyer


Frage Nr. 39854: Holunder

Hallo, Was ist jetz der Unterschied zwischen Art-Nr 106664 und Art-Nr 97753 (Schwarzer Haschberg )? Bezüglich Größe und Alter? Habe hang beet und möchte diesen dort Pflanzen. MFG Bettina

Antwort: Moin, beide sind etwas 2-3 Jahre alt, der größere ist ein Ticken älter natürlich, da schon etwas größer gewachsen (Größe ist angegeben). Holunder wächst recht zügig. Gruß Meyer



Frage Nr. 39697: Schwarzer Holunder

Hallo, Wir möchten gerne in unserem 120qm Garten auf der Wiese einen Schattenspender pflanzen, der eine maximale Höhe von 5m und eine Breite von 4-5m erreichen darf. Problem: es ist ein Neubaugebiet und ab einer Tiefe von 50cm haben wir eine Lehmschicht. Das Wasser läuft nicht ab. Wir haben nun auch schon mal mehrere Löcher auf 2m tiefe gebohrt, aber es läuft nichts ab. Welche Bäume oder Sträucher können sie für diesen ansonsten sonnigen Standort empfehlen? Besten Dank und freundliche Grüße Jörg Elbert

Antwort: Moin, Essibaum und Walnuss (hier besonders die Seifersdorfer Runde) sind hartnäckig, was lehmigen Boden angeht. Sie treiben ihre Wurzeln auch in dieses Substrat und werden nicht größer, als gewünscht. Gruß Meyer



Frage Nr. 39695: Wildhecke

Sehr geehrter Herr Meyer, Ich möchte eine ca 10 Meter lange Wikdhecke Pflanzen mit Weissdorn,Felsenbirne,Schlehe,Holunder,Pfaffenhütchen,Pimpernuss,fakschem Jasmin,Mistel und Faulbaum.Die Hecke soll den Blick vom Wohnzimmer auf das Nachbarhaus verstellen und soll schön anzusehen sein. Ich habe keine Vorstellung im welcher Reihenfolge man die Pflanzen setzen soll oder ob es besser wäre,sich nur auf wenige Sorten zu begrenzen. Vielleicht haben Sie einen Tipp. Ich möchte für Insekten und Vögel Nahrungsquellem schaffen. Mit freundlichen Grüßen Susanne Pommerenke

Antwort: Moin, auf 10m können Sie auf jeden Fall 10 Pflanzen unterbringen, dann wird die Hecke schön dicht. Ich würde zu einer 2- reihigen Pflanzung raten, damit der Blick auch zuverlässig verstellt wird. Also 6 Pflanzen an die Grundstücksgrenze pflanzen und dann 4- 6 Gehölze in die Lücken, also im Versatz. Den Abstand zur Grundstücksgrenze müssen Sie übrigens mit dem Bauamt abklären, denn die Hecke soll wohl höher sein, als 125 cm. Sicher ist sicher. Sie können gut alle ausgewählten Sträucher pflanzen, je bunter, desto mehr Chance, dass sich die Tiere im Garten wohlfühlen. Ich persönlich würde mich aber auf fünf unterschiedliche Gehölze beschränken, sonst wird es für das Auge sehr wild. Gruß Meyer



Frage Nr. 39662: Bäume und Sträucher mit hoher Trockenheitsresitenz

Hallo und einen schönen guten Tag. Ich benötige Hilfe bei der Auswahl von Pflanzen die für das Klima in Rheinhessen geeignet sind. Ich leben im größten Weinanbaugebiet in Deutschland und wir haben sehr mit Trockenheit zu kämpfen. Der Jahresniederschlag ist meist zwischen 500-600mm im Jahr wobei es auch mal drei Monate keinen Niederschlag gibt. Die Böden sind lehmig. Hier eine Liste der Pflanzen die 2022, trotz Gießen allerdings nicht täglich, eingegangen sind. Gemeine Stechpalme, Alaska-Stechpalme, Gelber Riesen-Lebensbaum, Traubenkirsche (schon älter), Gemeiner Wacholder einer von zweien die nebeneinander Standen. Können Sie mir Bäume und Sträucher empfehlen, die hitzeverträglich, 35° C ist keine Seltenheit, Trockenheit resistent, schnell wachsend und tiefwurzelnd sind sowie lehmigen Boden Vertragen und mindestens 3m hoch werden? Ach und Sonnig ist es auch 100% Südhanglage. Wir wollen unseren 800m² Garten an drei Grenzen mit Wind und Sichtschutz bepflanzen. Bis jetzt scheint nur Echter-Lorbeer und Eibe (mit anfangs viel Pflege), Wein, Holunder und einen Baum dessen Name ich nicht kenne (siehe Foto) gut zu funktionieren. Ich hoffe Sie können mir helfen. Es eilt auch nicht. Wenn Sie noch weitere Informationen brauchen bitte melden Sie sich. Vielen Dank vorab und schöne Grüße Thomas

Antwort: Moin, auf dem Foto ist ein Essigbaum zu sehen, die vertragen so einiges. Leider ist die Kombination Tiefwurzler und lehmiger Boden recht unangenehm, Wein ist da die glorreiche Aussnahme. Nicht ohne Grund kenne und schätze ich Rheinhessen. Tatsächlich haben Sie bereits die meisten empfehlenswerten Pflanzen aufgezählt, die an dem von Ihnen beschriebenen Standort zurechtkommen. Mir fällt da neben Eibe, Lorbeerkirsch und Holunder noch Haselnuss, Hainbuche, Berberitze, Traubeneiche, Eberesche, Liguster und Walnuss ein. Verbessern Sie den Gartenboden möglichst mit Sand, dann sind die Überlebenschancen der Neupflanzungen höher. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben