+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Weide Sericea (Straßenweide)

Salix alba Sericea


  • besonders winterhart und frosthart
  • beliebtes Pioniergehölz in kompakter Größe
  • perfekt für feuchte Zonen im öffentlichen Grün, die schnell begrünt werden müssen
  • Standort sonnig bis absonnig
  • blüht von April bis Mai
  • industrie-, wind- und winterfest, sehr robust und schnellwüchsig
  • Bienennährpflanze, wertvoller Baum für Schmetterlinge und Falter
  • Solitärgehölz, öffentliches Grün, Parks, freie Landschaft, Windschutz, Bienenweide

Die raschwüchsige Straßenweide 'Sericea' trägt ihr silbernes Antlitz auf 12 m Höhe verteilt. Aufgrund ihrer kleiner bleibenden Wuchshöhe erfreut sich diese Sorte großer Beliebtheit. Zudem begeistert sie mit einer schmalen, sehr grazil anmutenden Wuchsform mit kegelförmiger Krone. Wie viele andere Weidenarten ist auch die 'Sericea' ein Pioniergehölz und kann sich auch mit schlechteren Verhältnissen gut arrangieren. Sie ist industrie-, wind- und winterfest. In der Natur kann das auch als Silber-Weide bekannte Gehölz in ganz Europa bis nach Nordafrika und Zentralasien vorgefunden werden. Bevorzugt wächst die Straßenweide an feuchten Standorten, Flüssen oder Bachläufen, da dort optimale Bodenbedingungen herrschen.

Das den Kleinbaum im Sommer zierende Laub der 'Sericea' ist lanzettlich geformt und kann bis zu 10 cm lang werden. Während es in den warmen Monaten silbrig grün glänzt, nimmt es im Herbst warme Gelbtöne an. Die Rinde des schmucken Gehölzes ist gelblich braun, später grau und tief gefurcht, korkartig. Zudem gesellen sich im Frühjahr ab April gelbe, kätzchenförmige Blüten hinzu, die sich zu ebenso schmuckvollen, wollig-weißen Fruchtständen entwickeln. All seine wunderbaren Eigenschaften machen diesen Baum zu einem rundum beeindruckenden Blickfang in jedem Garten.

Abgesehen von den vielen Verwendungsmöglichkeiten als herrlich unkompliziertes Ziergehölz stellen die Blüten zudem eine wertvolle Nahrungsqulle für vielerlei Insekten wie Bienen und Schmetterlinge dar. Am besten eignet es sich als Solitärgehölz, damit der Baum genügend Freiraum hat sich bestmöglich zu entwicklen.


Die Salix alba ’Sericea‘ bevorzugt sonnige bis absonnige Standorte auf feuchten bis nassen und möglichst kalkarmen Böden. Ansonsten gibt es kaum etwas zu beachten, denn die Weide erwiest sich als sehr robust und verlässlich winterhart bis etwa - 35 ºC.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, raschwüchsig, schmal-kegelförmige Krone

Wuchsbreite

600 bis 700 cm

Wuchshöhe

6,00 bis 12,00 m

Zuwachs

0,40 bis 0,80 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

besonders schnell wachsend

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

gelb, wollig-weiß

Blütenbeschreibung

zylindrische Kätzchen, bis zu 7 cm

Blütenform

kätzchenförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Graufilzige Kätzchen

Fruchtfarbe

grau

Laub

Blattwerk

lanzettlich, schmal, zugespitzt, bis zu 10 cm, behaart

Herbstfärbung

check

Laubschmuck

check

Laubfarbe

glänzend silbrig-grün, sommergrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

feucht-nass, sauer, kalkhaltig, anspruchslos

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Familie

Weidengewächse (Salicaceae)

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Besonderheit

Bienennährpflanze, wertvoller Baum für Schmetterlinge und Falter
Unsere Empfehlung
50 - 80 cm2l-Container
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

8,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Freilandpflanzen +++ Saisonware für die kalte Jahreszeit! +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 105592
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
2,89 €

(72,25 € für 25 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 138564
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
5,99 €

(29,95 € für 5 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 212709
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
14,99 €
-
+
Artikel Nr. 180347
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
18,14 €
-
+
Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 207284
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

8,99 €
-
+
Artikel Nr. 216857
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

19,99 €
-
+
Artikel Nr. 217146
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

34,99 €
-
+
Artikel Nr. 212710
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

39,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Baum des Jahres

1999 ( Salix alba )
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Baum des Jahres

Pferdekoppel

Entwässerung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Pferdekoppel

Hühnerauslauf

große Gehölze/ Bäume
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Hühnerauslauf

Schnellwüchsige Gehölze

check

Jahrestrieb in cm

50-150

Lebenserwartung in Jahren

20-100

Bruchanfälligkeit

sehr hoch
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schnellwüchsige Gehölze

Wurzelsystem

Flachwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

tolerant

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Besondere Laubfärbung

Weiß- oder graufilzige Belaubung

Besondere Laubfärbung

beiderseits
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besondere Laubfärbung

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Details zum Austrieb

frühes Grün, einige gehen auch ins Bläuliche
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

schiefwüchsig, kurzlebig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

Windfestigkeit

check

Extremlagen

alle Expositionen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

geeignet für schwere und lehmige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für schwere und lehmige Böden

Salzverträglichkeit

check

Salztoleranz

mäßig salztolerant
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Salzverträglichkeit

Pumpende Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Pumpende Gehölze

Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen

check

Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen

check

Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

check

Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze für Böschungs- und HangbefestigungGehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 4 Stunden und 6 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Salix alba Sericea

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 6. Juli 2021
Salix alba Sericea
von: Kunde
Bis jetzt mässiges Wachstum, bis gar keinem. Leider, hoffe sie kommen noch

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 41439: Was ist das

Hallo Herr Meyer An unserer Weide sind dutzende kleine rote triebähnliche Punkte oder triebähnliche Spitzen....an einer anderen Stelle Sägespäne...... vielen Dank im Voraus.......Familie B.

Antwort: Moin, die Sägespäne kommen vom Weidenbohrer, etwas anderes kommt da kaum in Frage. Die befallenen Teile müssen zurückgeschnitten und verbrannt werden, eine Alternative gibt in diesem fortgeschrittenen Stadium nicht. Denn die roten Punkte sind Wurzeltrieb, der Baum reagiert auf eine schlechte Nährstofflage, die durch den Befall hervorgerufen wird. Gruß Meyer



Frage Nr. 41391: Trauernde Weide

Hallo, ich habe seit 5 Jahren eine Trauerweide im Garten, die bei der Pflanzung 7-8 Jahre alt war, also schon recht groß. Nun kümmert diese Weide trotz regelmäßiger Wassergaben. Kann es sein, dass sie da die Wühlmaus gütlich tut? Was kann ich dagegen tun? Vielen Dank Dagmar N.

Antwort: Moin, wenn eine Weide trocknet, dann ist das schon besorgniserregend. Falls Ihr Gartenboden sehr trocken ist, dann kann das schon vorkommen, Weiden brauchen sehr viel Wasser. Auch eine Beschädigung der Wurzeln durch Schädlinge aller Art kommt in Frage, die müssten dann entsprechend bekämpft werden. Spezifisch gegen Wühlmäuse helfen Fallen und Köder. Gruß Meyer



Frage Nr. 41051: Sal-Weide verliert Blätter

Unsere Kätzchenweide ist im vergangenen Jahr so richtig durchgetrieben. In diesem Jahr scheint es, als gäbe trotz dem feuchten Frühjahr gar kein Wachstum. Die Blätter vertrocknen. Es gab zwar eine recht trockene Periode nach der sehr nassen (wie vermutlich in vielen Teilen Mitteleuropas) ich giesse aber seit einigen Wochen regelmässig, ohne erkennbare Veränderung. Ich hänge mal ein paar Bilder an. Wo könnte denn das Problem liegen?

Antwort: Moin, die trockene Periode hat Schäden hinterlassen. Gerade so ein starkes Wachstum kann zur Folge haben, dass die Triebe schneller als die Wurzeln waren. Das nehmen Weiden nicht so genau. Aber sie sind eben auch ziemlich unzerstörbar, ich würde mir deshalb keine großen Gedanken machen. Ein leichter Rückschnitt kann helfen das Gleichgewicht unterirdischen und überirdischer Aktivität wieder auszugleichen. Vielleicht ist auch ein stärkerer Schnitt im nächsten Frühjahr sinnvoll. Das eine Blatt zeigt leichte Anzeichen der Blattfleckenkrankheit, dieser Pilz zeigt sich bei geschwächten Pflanzen. Das fallende Laub sollten Sie also aufnehmen und im Restmüll entsorgen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40995: Hochstämmchen Kätzchenweide

Hallo! Gestern kam meine von euch bestellte salix caprea pendula Stämmchen an und die Pflanze sieht supergut aus. :-) Mir ist dann beim Auspacken aufgefallen, dass die Krone irgendwie 'geknickt' aussieht und die Veredelungsstelle auseinanderklafft. Ich kenne mich leider mit Veredelungsstellen nicht aus, daher meine Frage: Ist der Status wie auf den Bildern zu sehen normal, oder ist da beim Versand was aufgegangen, das normalerweise zusammen sein sollte. Und unabhängig davon, kann bzw soll ich das mit zB Rosenbindeband wieder zusammenbinden, oder gibt es da was besser geeignetes? Vielen Dank für Ihre Antwort, mlg, Martina

Antwort: Moin, das hat mit dem Versand nichts zu tun, das kann eine akute Abstossungsreaktion sein. In seltenen Fällen kann es sein, dass Gewebe nicht so recht zusammenwachsen. Wenn dann das Verschlusswachs sich im warmen Versandkarton etwas ablöst kann die Veredlungsstelle dann sichtbar werden. Die Kollegen werden Ihnen eine neue Pflanze zusenden, die dann gut verwachsen sein wird. Vielen Dank für die guten Fotos. Gruß Meyer



Frage Nr. 40930: Harlekin Weide

Hallo, ich habe von PflanzMich Harlekin Büsche gekauft. ich hatte diese nach der Pflanzung zurück geschnitten. Jetzt sieht es so aus, als ob die Pflanzen sterben. oder sieht das nur so aus ? sonnige Grüße

Antwort: Moin, der ein oder andere Trieb ist bereits auf der Strecke geblieben, da ist aber grundsätzlich noch Leben in den Weiden. Allerdings müssen Sie bei so einer exponierten Lage erheblich mehr gießen, als es bisher den Anschein macht. Ein Gießrand muss her und der sollte 2- 3 Mal am Tag dann auch gefüllt werden. Weiden brauchen viel Feuchtigkeit, besonders in der Anwuchsphase und besonders in der prallen Sonne. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben