+++ Wurzelschlussverkauf (WSV) +++ Rettet das Klima +++ close

Apfel-Rose (Sylter Rose, Kartoffel-Rose)

Rosa rugosa



  • Sylt-Feeling pur: Pflanzen Sie Dünengras und andere Strandpflanzen dazu!
  • Bienen lieben die Blüten, Vögel lieben sie wegen der Hagebutten
  • Standort Sonne bis Halbschatten, wind- und salzluftverträglich
  • blüht von Mai bis Oktober
  • Pflanztipp: Mischen Sie sie mit der weißblühenden Rosa rugos Alba
  • Ausbreitungsdrang kann durch Abstechen der Ausläufer mit einem Spaten unterbunden werden
  • Blütenhecke, Böschungen und Hänge, freie Landschaft, maritimer Garten

Rosa rugosa, die Apfelrose, auch Kartoffelrose oder Dünenrose bzw. Sylter Rose genannt, ist ein stark duftender, blühender Strauch und eine beliebte Heckenrose. Ihren Namen verdankt sie unter anderem ihren kartoffelähnlichen, ledrigen Blättern. Die zahlreichen, ungefüllten Blüten veredeln Ihren Garten vor allem im Frühsommer und ziehen aufgrund ihres Duftes viele Insekten an. Im September reifen die kräftig rosa Blüten zu großen Hagebutten heran, welche auch zu Gelee weiterverarbeitet werden können. Wenig später - ab Oktober - verfärben sich die Blätter in eine ockergelbe Herbstfärbung. Die anpassungsfähige Apfelrose ist im Gegensatz zu vielen anderen Rosen pilzresistent, dabei frosthart und gedeiht auf mageren, sandigen und trockenen Böden. Auf Steinwällen gepflanzt, als undurchdringbare Hecke, aber auch zur Einzelstellung in Staudenrabatten eignet sich der Klassiker ausgezeichnet.

Mehr Informationen zu dieser Pflanze
Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

Strauch mit kräftig aufrechten und stark borstig stacheligen Trieben

Wuchsbreite

80 bis 100 cm

Wuchshöhe

1,50 bis 2,00 m

Zuwachs

0,20 bis 0,40 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

dunkelrosa

Blütenbeschreibung

einfach, duftend

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Blütenfüllung

Duft

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

flachkugelige Hagebutten

Fruchtfarbe

orange bis rot

Geschmack

Früchte können zu Marmelade verarbeitet werden

Laub

Blattwerk

gefiedert, glänzend, runzelig und dick

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

dunkelgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

sandig-humos, schwach sauer

Wurzeln

Tiefwurzler

Frosthärte

winterhart bis -10 Grad

Pflanzbedarf

2- 3 Stk./ lfm, 3- 5 Stk./ m²

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

Meidet extrem heisse Standorte.

Besonderheit

Ausbreitungsdrang kann durch Abstechen der Ausläufer mit einem Spaten unterbunden werden

Gruppe

Wildrose

Pflanzhilfen

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Hagebutten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Heilpflanzen

check

verwendbare Pflanzteile

Hagebutten ohne Kerne

Heilwirkung

Nieren-, Blasenleiden, Erschöpfungszustände
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heilpflanzen

Mittelgroße Sträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Mittelgroße Sträucher

Wurzelsystem

Tiefwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Ausläuferbildende Gehölze

check

Art der Ausläufer

dickichtartige und stark wuchernde Ausläufer von 0,5 bis 2 Meter
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Ausläuferbildende Gehölze

Dornen / Stacheln

check

Position der Dornen/ Stacheln

Bedornte Triebe
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dornen / Stacheln

Vier-Jahreszeiten-Gehölze

check

Frühjahr

Blüten weiß, rosa oder rot

Sommer

z.T. noch blühend

Herbst

Herbstfärbung gelb bis orange

Winter

Hagebutten lange haftend, rot oder orange
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vier-Jahreszeiten-Gehölze

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

rot, orange

Geschmack, Essbarkeit

essbar, süß

Interessante Fruchtformen

Hagebutte

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Wildobst

check

Wildobst

roh, verarbeitet, vitaminreich
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wildobst

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Farbe des Austriebes

häufig bereits im März mit frisch grünen Blättern
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten ok
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Sichtschutz und Abgrenzung

check

Hecken

check

Einfassungen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sichtschutz und Abgrenzung

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

sehr widerstandsfähig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Industriefestigkeit

check

Industriefestigkeit

mäßig industriefest
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Industriefestigkeit

Salzverträglichkeit

check

Salztoleranz

sehr salztolerant
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Salzverträglichkeit

Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen

check

Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

Bienenfreundlich

check

Pollen

gut geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

Vogelnährgehölz

check

als Landeplatz verwendet

häufig aufgesucht
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vogelnährgehölz
Unsere Empfehlung
30 - 40 cm2l oder 3l-Container

Lieferung bis Mittwoch 07.06.2023

7,99 € 9,99 €

SALE%
bis 02.06.2023

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Freilandpflanzen +++ Saisonware für die kalte Jahreszeit! +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 138191
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 14.06.2023

0,99 €

(49,50 € für 50 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 121502
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Ab 1:
4,49 €
Ab 20:
3,59 €
-
+
Artikel Nr. 199060
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
13,99 €
-
+
Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 89475

Lieferung bis Mittwoch 07.06.2023

Ab 1:
3,99 €
Ab 5:
3,19 €
-
+
Artikel Nr. 220643

Lieferung bis Mittwoch 07.06.2023

6,99 €
-
+
Artikel Nr. 221714
Fundgrubenartikel
Nur noch 1 Stück vorhanden!
Zur Fundgrube

Lieferung bis Mittwoch 07.06.2023

Noch 1 vorhanden

6,99 €
-
+
Artikel Nr. 221777

Lieferung bis Mittwoch 07.06.2023

6,99 €
-
+
Artikel Nr. 98303

Lieferung bis Mittwoch 07.06.2023

- 20%
7,99 € 9,99 €
SALE%
bis 02.06.2023
-
+
Artikel Nr. 21661

Lieferung bis Mittwoch 07.06.2023

- 21%
8,25 € 10,49 €
SALE%
bis 02.06.2023
-
+
Artikel Nr. 116426

Lieferung bis Mittwoch 07.06.2023

Ab 1:
12,99 €
Ab 5:
10,39 €
-
+
Artikel Nr. 198718
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
23,99 €
-
+
Artikel Nr. 190109
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 14.06.2023

24,19 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 212295
Lieferbar ab Mitte September
Lieferbar ab Mitte September
49,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 12 Stunden und 55 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Neues aus der pflanzmich-Küche: Hagenbuttentee

Für den Hagebuttentee benötigt Ihr nur:
- Hagebutten z.B von Rosa rugosa,
- Eine Kanne mit Teesieb oder leere Teebeutel
- Messer zum aufschneiden der Hagebutten

Die Apfel-Rose als betörende ostasiatische Angepasste

Rosa rugosa, die Apfel-Rose, oft auch als Kartoffel-Rose, Runzel-Rose oder Dünen-Rose bezeichnet, ist eine äußerst beliebte Heckenrose. Der Apfel im Namen ist ein Verweis auf die essbaren Hagebuttenfrüchte welche im Herbst die Rose zieren. Die Apfel-Rose gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und zur Gattung der Rosen (Rosa). Ursprünglich stammt Rosa rugosa aus Ostasien, heute ist sie aber auch in vielen anderen Gebieten heimisch. Auch in unseren Breitengraden findet der sommergrüne Strauch hervorragende Bedingungen vor.
 

Farbenspektakel für die Sinne - die Sylter Rose ist die Hecke der Tiere

Der betörende Duft der Apfel-Rose lockt im Sommer Hummeln und Schmetterlinge an. Genau so wie die Bienen erfreuen sich auch die Menschen von Juli bis August der vielen aromatischen Blüten und verweilen um den Duft zu genießen. Die rosafarbenen Blüten harmonieren im Sommer wunderschön mit dem leuchtend grünen Blätterkleid und machen die Apfelrose zu einem ganz besonderen Blickfang. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 2 Metern und dem dichten Blatt-Werk eignet sich die Rosa rugosa-Apfel-Rose ganz fantastisch als Heckenpflanzen und besticht mit ihrem pflegeleichten Farben- und Duft-Spektakel. Die vielen Blätter und Dornen bieten einen vorzüglichen Sicht-Schutz und Wind-Schutz. Auch im Herbst verliert die Pflanze nicht ihren Reiz, dann nämlich färben sich die gefiederten, elliptischen Blätter gelb und leuchtend rote Hagebutten verschönern die Hecke bis zum nächsten Frühjahr. Zwar zeigt sich die Apfel-Rose mit ihren Dornen wehrhaft gegenüber Schädlingen, doch stellt die Hecken-Rose dafür im Sommer und Herbst ein umfangreiches Nahrungsangebot zur Verfügung. Nicht nur Tiere freuen sich über die Hagebutten, auch für uns Menschen bieten sich vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Egal ob die süße bis saure Frucht roh verzehrt wird, ihren Weg in eine Marmelade findet oder als Tee das Immunsystem stärkt, gesund ist sie allemal. Die eigenen Vitamin A und C Quelle im Garten, welche obendrein auch noch höchst ansehnlich ihren betörenden Duft verströmt, ist nicht zu unrecht in unseren Gärten beliebt.

Die Kartoffelrose ist eine anspruchslose Sonnenanbeterin

Die Apfel-Rose ist nicht anspruchsvoll, sie kommt mit vielen lockeren Böden sehr gut zurecht. Die gute Durchwurzlung der Apfel-Rose qualifiziert sie ganz besonders zur Bepflanzung für sandige Böden. So ist es auch kein Wunder, dass man den Sommer-grünen Strauch häufig auf Dünen und in Meer-Nähe antrifft. Doch auch salzige, trockene oder einfache Garten-Böden stellen kein Problem für die Kartoffel-Rose dar. Sonnige Standorte werden von Rosa rugosa auf jeden Fall bevorzugt. Blüte und Frucht der Apfelrose lassen sich zum Backen, Kochen, in der Pharmazie und der Parfümherstellung verwenden. Der Rosen-Strauch selbst eignet sich als Hecke, Solitär, Bienenweide, Böschungsbefestigung, Dünenpflanze, Heilpflanze, Vier-Jahreszeiten-Pflanze und duftender Blütenstrauch.

Apfel-Rosen pflanzen und pflegen

Die Rosa rugosa  ist wahrscheinlich eine der anspruchslosesten Pflanzen schlechthin. Hauptsache ist, sie erhält genug Licht. Wird die Runzel-Rose als Hecke gepflanzt, sollten mindestens zwei Pflanzen auf einen Meter kommen. Idealer Weise erfolgt die Pflanzung der  Rose von September bis Oktober. Das Substrat sollte, sofern nicht sowieso vorhanden, mit ein wenig Sand angereichert werden. Die Pflanze wird nach dem Einsetzen in die Pflanzgrube gut angewässert. Aufgrund der enormen Wuchsfreude empfiehlt es sich, ausreichend Platz für die Apfel-Rosen einzuplanen und wenn nötig eine Wurzelsperre einzugraben. Winterhart, pilzresistent und pflegeleicht zeigt sich die Heckenrose bereits ab dem ersten Jahr nach Einpflanzung. Um die Hecke in Form und gesund zu halten, hilft es einen gelegentlichen Rückschnitt der abgestorbenen und unerwünschten Triebe vorzunehmen, dieser sollte aber nicht bei großer Hitze, Frost oder Trockenheit erfolgen. Wird ihr ein Minimum an Pflege entgegengebracht, bietet Rosa rugosa dem Betrachter eine (Hecken-) Pflanze, die kaum Wünsche offen lässt und jedes Jahr aufs Neue alle Sinne erfreut.



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Rosa rugosa

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 19. Mai 2023
Rosa rugosa
von: Kunde
am 8. Mai 2023
Rosa rugosa
von: Kunde
Alles hervorragend verpackt und zeitnah geliefert. Die Pflanzen befanden sich in sehr gutem Zustand. Gerne wieder!
am 4. Mai 2023
Rosa rugosa
von: Kunde
am 4. Mai 2023
Rosa rugosa
von: Kunde
Meine Pflanzen haben sich gut entwickelt! Bin mal gespannt wie schnell sie sich am Zaun ausbreiten 🙂
am 4. Mai 2023
Rosa rugosa
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40535: Gelbe Blätter, Rosa Rugosa

Hallo, ich habe letztes Jahr einige Pflanzen der Rosa Rugosa bei ihnen gekauft. Sie sind wunderbar angegangen und sahen bis vor einer Woche gesund aus. Jetzt bekommen alle Pflanzen nach und nach erst hellgrüne, dann Geld Blätter, die jetzt auch anfangen abzufallen. Sie stehen im Beet, Südseite ohne Schatten. Was haben sie Pflanzen und was kann ich tun?

Antwort: Moin, bitte untersuchen Sie die Rosen auf Läuse, die zurzeit sehr verbreitet sind. Wahrscheinlicher ist jedoch ein Wasser- und Nährstoffmangel. Düngen Sie mit Rosendünger und wässern Sie durchdringend in den angelegten Gießrand. Die Wasser muss die Wurzeln erreichen. Gruß Meyer


Frage Nr. 40533: Rosa canina & alba : Krankheit 😟

Die im letzten Herbst gepflanzten Hagebutten haben allesamtmassenhaft Ungeziefer in den jüngsten Trieben; die frischen Blätter vertrocknen. Was tun???

Antwort: Moin, hier machen sich saugende Insekten, Läuse an Ihren Wildrosen zu schaffen. Sie können diese zum Beispiel mit Spruzit, einem Kontaktinsektizid, bekämpfen. Ansonsten werden sich Marienkäfer etc. darum kümmern. Wegen der welken Triebspitzen der Rosen ist es unbedingt notwendig durchdringend zu wässern. Gruß Meyer


Frage Nr. 39688: Sylter Rose als Hecke

Sie schreiben, dass die Sylter Rose 1 bzw. 2-jährig ist. Heisst das, dass die Rose nach 2 Jahrne ausgewechselt werden muss. Weiterhin benötigen wir eine Heckenpflanze die dicht ist und schnellwachsend - allerdings ungiftig für Pferde. Hier soll eine Hecke von ca. 30 m angelegt werden.

Antwort: Moin, die Angabe bezieht sich auf das Alter der Pflanze auf dem Feld. Das sind also Stecklinge, die seit einem oder zwei Jahren Wachstum aufweisen, die Exemplare an sich werden ja viel älter. Schauen Sie mal in unseren Ratgeber ( https://www.pflanzmich.de/ratgeber/gartenpraxis/pferdeweide ), dort finden Sie Pflanzen, die garantiert ungefährlich sind. Heckenpflanzen, die eine Koppel abschirmen sollen und das auch schnell schaffen sind Feld- Ahorn, Hainbuche, Haselnuss und Weide. Gruß Meyer


Frage Nr. 39048: sylter rose pflanzzeiten

Hallo, wann pflanzt man am besten die Sylter Heckenrose Apfelrose? kann man das dieses Jahr noch machen? Grüße aus dem Raum Braunschweig. Helle Reinold

Antwort: Moin, Herbstzeit ist Pflanzzeit. Bis der Boden auch am Tag gefroren ist können Sie noch pflanzen. Gruß Meyer


Frage Nr. 39045: Rückschnitt rosa rugosa

Lieber Meister! Anbei die gesetzten R.r. im Bild - noch unbeschnitten, weil ich keine Ahnung habe, wie weit runter reduziert werden muss. Bitte deswegen um Anleitung / vielleicht in cm? Allerschönste Grüße, Viktoria Hartmann

Antwort: Moin, Sie können 1/3 bis 1/2 herunterschneiden. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben