+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Blutjohannisbeere

Ribes sanguineum Atrorubens


  • große dunkelrote Blütentrauben von April bis Mai
  • frühaustreibend, zieht Insekten an
  • Standort sonnig, warm
  • blüht von April bis Mai
  • reichblühend, frosthart, Trockenheit schlecht vertragend, mäßiger bis hoher Wasserbedarf
  • als Einzelstrauch oder auch in Gruppen oder Blühhecken

Die Blutjohannisbeere kommt aus dem westlichen Nordamerika und wurde 1826 nach Deutschland gebracht. Sie ist ein sommergrüner Strauch der eine Höhe und eine Breite von 2m erreichen kann. Im April und Mai erfreuen wir uns an den purpurroten leicht duftenden Blüten. Diese werden von dunklen Beeren abgelöst. Die Beeren haben nur wenig Fruchtansatz. Sie gehört zu den beliebtesten und schönsten Blütensträuchern, weil sie eine der ersten rotblühenden Pflanzen des Jahres ist. Die Blätter duften aromatisch. Hierfür ist ein ätherisches Öl verantwortlich.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

breit aufrechter, dichtbuschiger Strauch

Wuchsbreite

100 bis 200 cm

Wuchshöhe

1,00 bis 2,00 m

Zuwachs

0,10 bis 0,15 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

purpurrot

Blütenbeschreibung

in 6 cm hängende Trauben, erscheinen vor der Laubentwicklung im April

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Duft

Blütenform

traubenförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

dicke Beeren, die blauweiß bereift sind, ca. 1 cm dick, nicht giftig

Fruchtfarbe

schwarz

Laub

Blattwerk

gelappt, rundlich, 5-10 cm lang, 3- bis 5-lappig, aromatisch duftend (Geruch der schwarzen Johannisb

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

dunkelgrün, unten hellgrün, leuchtend gelbe Herbstfärbung

Sonstiges

Boden

kaum Ansprüche, nicht zu trocken oder zu schwer, kalt oder nass

Wurzeln

Flachwurzler

Pflanzbedarf

2-3 Pflanzen auf einen Meter

Pflegetipp

Anpassungsfähig, durchlässige, frische bis feuchte Gartenböden, Trockenheit wird eher schlecht vertragen

Besonderheit

reichblühend, frosthart, Trockenheit schlecht vertragend, mäßiger bis hoher Wasserbedarf

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Mittelgroße Sträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Mittelgroße Sträucher

Kleinsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinsträucher

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

schwarz

Interessante Fruchtformen

Johannisbeere
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

leuchtend gelb
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Farbe des Austriebes

oft schon im März grün. lange haftend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

schiefwüchsig, kurzlebig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Sichtschutz und Abgrenzung

check

Spaliere

check

Hecken

check

Einfassungen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sichtschutz und Abgrenzung

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für schwere und lehmige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für schwere und lehmige Böden

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich
Unsere Empfehlung
60 - 100 cm5l-Container
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

14,02 € 16,49 €

SALE% bis 26.03.2023

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Freilandpflanzen +++ Saisonware für die kalte Jahreszeit! +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 139635

Lieferung bis Freitag 31.03.2023

1,80 €
(45,00 € für 25 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 139636

Lieferung bis Freitag 31.03.2023

2,29 €
(57,25 € für 25 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 103199

Lieferung bis Freitag 31.03.2023

3,99 €
(39,90 € für 10 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 198664

Lieferung bis Freitag 31.03.2023

4,99 €
(24,95 € für 5 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 103200
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

5,49 €
(27,45 € für 5 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 117216
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

6,04 €
(30,20 € für 5 Pflanzen)
-
+
Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 89400
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

Ab 1:
11,99 €
Ab 10:
9,59 €
-
+
Artikel Nr. 89401

Lieferung bis Freitag 31.03.2023

Ab 1:
13,99 €
Ab 10:
11,19 €
-
+
Artikel Nr. 125503
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

- 14%
14,02 € 16,49 €
SALE%
bis 26.03.2023
-
+
Artikel Nr. 94970

Lieferung bis Freitag 31.03.2023

27,99 €
-
+
Artikel Nr. 101789

Lieferung bis Freitag 31.03.2023

34,99 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 137989
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

89,99 €
-
+
Artikel Nr. 128442
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

Ab 1:
97,99 €
Ab 20:
68,99 €
-
+
Artikel Nr. 99250
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

114,99 €
-
+
Artikel Nr. 99251

Lieferung bis Freitag 31.03.2023

120,99 €
-
+
Artikel Nr. 125504
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

124,99 €
-
+
Artikel Nr. 99252
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

189,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 3 Stunden und 25 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Ribes sanguineum Atrorubens

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 18. Dezember 2022
Ribes sanguineum Atrorubens
von: Kunde
am 19. August 2022
Bester Pflanzenversand
von: Kunde
Die Pflanzen sind schnell, günstig und in sehr gutem Zustand geliefert worden. Gerne Wieder.
am 25. Juni 2022
Ribes sanguineum Atrorubens
von: Kunde
Top Qualität
am 24. Juni 2022
Gut angewachsen!
von: Carmen
Die Pflanze hatte etwas unter der Lieferung gelitten und die Spitzen hingen herab. Die Erde war aber feucht genug. Die Spitzen hatten sich auch nach dem Einpflanzen nicht mehr erholt und ich hab sie dann angeschnitten. Dafür kamen nach und nach ganz viele neue Triebe. Leider hat sie in diesem Frühjahr noch nicht geblüht. Ich hoffe, dass es nächstes Frühjahr soweit ist. Gibt es da Erfahrungswerte wie lange das dauert?
am 12. Juni 2022
Gute Qualität
von: Kunde
Mussten die Anwachsgarantie nutzen, da die ursprünglichen Pflanze schon scheinbar vertrocknet ankam und nicht anwuchs. Die Ersatzpflanze war von vornherein viel kräftiger und scheint gut angewachsen zu sein, vielen Dank dafür!

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 36878: Forsythie ersetzen

Hallo, ich würde gerne unsere Forsythien mit Blühsträuchern mit Nektar ersetzen. Sie sollten zum gleichen Zeitpunkt blühen. Welche würden Sie empfehlen? Vielen Dank.

Antwort: Moin, sehr vorbildlich! Ebenfalls gelb und frühblühend ist die Kornelkirsche, sie trägt als Bonus noch Früchte für die Vögel. Auch schön sind, aber meist in anderen Farben vorliegend sind Blutjohannisbeere, Mahonie, Lorbeerschneeball, Blutpflaume, alle Zierkirschen, frühe Rhododendron- Sorten. Gruß Meyer


Frage Nr. 39741: Einpflanzen von Ribes

Kann ich die Ribes uva-crispa Pax 4l-Container 40-50c schon einpflanzen, oder ist es von der Jahreszeit noch zu früh ?

Antwort: Moin erstmal. Sofern der Boden bei Ihnen nicht gefroren ist können Sie Pax ins Freiland pflanzen. Legen Sie im Bereich des Gießrandes etwas Reisig oder Laub aus, damit der Wurzelbereich gegen Spätfröste geschützt ist. Bei einer Kübepflanzung sollte der Kübel dicht an der Hauswand stehen und etwas eingepackt werden. Gruß Meyer



Frage Nr. 39581: Ribes Jostabeere

Hallo, heute ist meine Ribes Jostabeere bei mir angekommen. Meine Frage an Sie? Kann ich die Pflanze einfach auf den Balkon stellen bis ich diese einpflanze Ende Februar? Oder soll ich die Pflanze in meiner Wohnung lassen. Danke schon mal im voraus LG Frank Bosold

Antwort: Moin, am besten draußen geschützt aufstellen, z.B. an die Hauswand auf der Terrasse. Bei sehr niedrigen Minusgraden auch dann mit Tanne schützen. In der Wohnung wird sie verfrüht austreiben, was ggf. zu Problem dann nach dem Auspflanzen führen kann, wenn dort die Temperaturen dann wieder niedriger werden. Gruß Meyer



Frage Nr. 39560: Johannisbeeren am Waldrand

Guten Abend, ich möchte Rote und Schwarze Johannisbeeren pflanzen. Die Sträucher sollen am Ende eines Waldstückes gepflanzt werden. Ausgerichtet währen diese dann nach Nord/West. Volle Sonne hätten diese dann nur im Sommer ganz früh und ganz kurz sowie etwa 1 Stunde am späten Abend. Reicht das? Was denken Sie? Oder ist das zu viel schatten? Das ich Einbuße bei der Ernte haben werde ist mir dabei natürlich bewusst. Vielen Dank für Ihre Mühe.

Antwort: Moin, der Standort ist schon eine ziemliche Herausforderung für Johannisbeeren, der Standort ist nämlich als schattig einzuordnen. Mein Tipp: Starten Sie einen Versuch mit einige wenigen Pflanzen. Vielleicht könnten Sie sich statt für Ribes für Rubus interessieren? Für Zimt- Himbeere, Brombeere, Wald- Erdbeere und verschiedene Himbeeren wäre das machbar. Gruß Meyer



Frage Nr. 38953: Blutroter Storchschnabel Geranium sanguineum

Muss ich den Blutroten Storchschnabel Geranium sanguineum im Herbst zurückschneiden? Liebe Grüße Ursi

Antwort: Moin, nein, der wirft seine Blätter von alleine ab, die sind dann als Winterschutz wichtig. Im Frühjahr treiben die Stauden neu aus und überwuchern das alte Laub einfach. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben