+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Tokio Kirsche (Japanische Maienkirsche)

Prunus x yedoensis Somei-yoshino ( Gattung: Prunus )


  • Wunderschöne, frühe Blüte
  • Sehr schöner Habitus mit kurzem Stamm
  • Standort sonnig, geschützt
  • blüht von März bis April
  • Kommt besonders gut vor dunklen Pflanzen zur Geltung
  • frosthart
  • Gruppen, auf weitläufigen Parkwiesen bzw. in Gärten und in Kübeln

Prunus x yedoensis in Deutschland als Tokio kirsche oder Japanische Maienkirsche bekannt, ist eine der beliebtesten und bekanntesten Zierkirschenarten der Welt. Endemisch (örtlich begrenzt) eigentlich nur in Japan vorkommend, ist Prunus x yedoensis ein natürlicher Hybrid (Kreuzung) aus den Arten (Prunus) speciosa (Vaterpflanze) und der Mutterpflanze (Prunus) pendula (hängend).

Dieser wunderschöne und einzigartige Baum ist schon sehr früh im Jahr mit einem weißen Blütenmeer übersäht. In den Monaten Mai bis April, in denen die meisten Pflanzen noch nicht einmal Blatttriebe zeigen, ist dieser Prunus (Kirsche) schon ein einzigartiger Blickfang im Garten, Park oder Kübel. Abhängig vom Standort, kann der Baum (z.B. als Solitär im Park) bis zu 1om hoch werden. Im Kübel bleibt der Baum deutlich kleiner. Dies beeinträchtigt allerdings nicht die Blütenpracht. Der Baum bevorzugt sonnige Standorte, wobei er besonders gut auf durchfeuchteten, durchlässigen und nährstoffreichen Böden gedeiht. Nach den Blüten zeigen sich die Blätter zunächst bronzefarben, bevor sie im Sommer dunkelgrün werden. Sind die Blüten restlos verblüht, bilden sich die kleinen Kirschen, die sehr bei kleinen und mittelgroßen Vögeln sehr beliebt sind. Dieser Baum ist eine pflegeleichte Schönheit, mit der der Gartenliebhaber viel Freude haben wird.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

kleiner Baum, Krone zunächst trichterförmig, Äste im Alter breit und locker ausladend, Zweige und Triebe feingliedrig, leicht überhängend

Wuchsbreite

600 bis 800 cm

Wuchshöhe

3,00 bis 7,00 m

Zuwachs

0,15 bis 0,20 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

rosa, weiß

Blütenbeschreibung

einfach

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Blütenfüllung

Duft

Blütenform

schalenförmig

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Fruchtschmuck

check

Früchte

rundliche kleine Früchte, eher selten

Fruchtfarbe

schwarz

Laub

Blattwerk

sommergrün, wechselständig, elliptisch, 6-12 cm lang, zugespitzt, frischgrün, Herbstfärbung gelb

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün

Sonstiges

Standort

  

Boden

toleriert alle kultivierten Gartenböden, bevorzugt frische bis feuchte Böden, neutral bis alkalisch

Wurzeln

Stark verzweigt, Herzwurzler mit Pfahlwurzel im Alter

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

Tiefzwurzler

Familie

Rosaceae, Rosengewächse

Bio

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

Eine besondere Pflege benötigt die Pflanze nicht.

Besonderheit

frosthart

Nährstoffbedarf

Nährstoffbedarf: starkzehrend; Bodeneigenschaft: neutralfrisch, alkalischfe

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Sondernutzung Pferdekoppel

Gesunde Randbegrünung

Pferde lieben daran

1
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sondernutzung Pferdekoppel

Bodendecker

check

Streuobstwiese

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Streuobstwiese

Solitärstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Solitärstauden

Leitstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Leitstauden

Begleitstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

Sonnenstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Stauden für schwere Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stauden für schwere Böden

Heimische Wildstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heimische Wildstauden

Eingebürgerte fremde Wildstaude

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Eingebürgerte fremde Wildstaude

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Solitär, Kübel, Freifläche, in Gruppen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Dachbegrünung

check

Dachbegrünung extensiv

check

Dachbegrünung intensiv

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dachbegrünung

Heilpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heilpflanzen

Essbare Stauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Essbare Stauden

Schmetterlingsstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schmetterlingsstauden

Staudenblüten Rot

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten Rot

Staudenblüten orange

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten orange

Staudenblüten gelb

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten gelb

Staudenblüten blau

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten blau

Staudenblüten violett

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten violett

Staudenblüten rosa

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten rosa

Staudenblüten weiß/grau

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten weiß/grau

Großbäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großbäume

Mittelgroße Bäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Mittelgroße Bäume

Kleinbäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinbäume

Großsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großsträucher

Mittelgroße Sträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Mittelgroße Sträucher

Kleinsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinsträucher

Halbsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbsträucher

Schnellwüchsige Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schnellwüchsige Gehölze

Wurzelsystem

Herzwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Bizarre Wuchsform

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bizarre Wuchsform

Kegelförmige Wuchsform

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kegelförmige Wuchsform

Kugelförmige Wuchsform

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kugelförmige Wuchsform

Säulenförmige Wuchsform

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Säulenförmige Wuchsform

Schirmförmige Wuchsform

check

Wuchsentwicklung

Im Alter mit breiter, leicht hängender Krone.
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schirmförmige Wuchsform

Schleppenartig überhängende Wuchsform

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schleppenartig überhängende Wuchsform

Hängeform

check

Wuchsentwicklung

Im Alter leicht überhängende Krone
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Hängeform

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Ausläuferbildende Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Ausläuferbildende Gehölze

Dornen / Stacheln

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dornen / Stacheln

Rinde

check

Rindenfarbe

Rötlich-braun

Rindenstruktur

Unregelmäßig glatt mit Lentizellen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
RindeRindenfarbeRindenstruktur

Vier-Jahreszeiten-Gehölze

check

Vorfrühling

Weiße Blüten

Frühjahr

Weiße Blüten und bronzefarbene Blattaustriebe

Sommer

Grüne Blätter

Herbst

Orange-rote Blattfärbung

Winter

Schöner Habitus
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vier-Jahreszeiten-Gehölze

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

Dunkelrot bis schwarz

Geschmack, Essbarkeit

Genießbar

Interessante Fruchtformen

Rundlich

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Wildobst

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wildobst

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

orangerot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Später Blattaustrieb

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Später Blattaustrieb

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Farbe des Austriebes

Bronzefarben, im Sommer dunkelgrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten ok
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

schiefstämmig, untypisch aufgelöste Krone
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Sichtschutz und Abgrenzung

check

Baumwände

check

Spaliere

check

Hecken

check

Einfassungen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sichtschutz und Abgrenzung

Bäume für schattige Hinterhöfe

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bäume für schattige Hinterhöfe

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

Windfestigkeit

check

Extremlagen

Alle Expositionen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

Der Boden sollte immer feucht gehalten werden. Bei Trockenheit werden die Blüten und Blätter unansehnlich.
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

geeignet für schwere und lehmige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für schwere und lehmige Böden

Industriefestigkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Industriefestigkeit

Salzverträglichkeit

check

Salzluftverträglichkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Salzverträglichkeit

Stickstoffsammelnde Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stickstoffsammelnde Gehölze

Pumpende Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Pumpende Gehölze

Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen

check

Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen

check

Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen

check

Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze für ingenieurbiologische Bauweisen

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Kronen- und Wurzeldruck

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kronen- und Wurzeldruck

Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

check

Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze für Böschungs- und HangbefestigungGehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

Heimische Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heimische Gehölze

Honigtau

check

Bienenfreundlich

check

Nektar

sehr gut geeignet

Pollen

empfehlenswert
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

Vogelnährgehölz

check

als Landeplatz verwendet

häufig aufgesucht
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vogelnährgehölz

Freiwachsende heimische Hecken

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Freiwachsende heimische Hecken

Dorf- und Hofbäume

check

Dorf- und Hofbäume

Als Solitär sehr schöne Farben im Frühling durch die weißen Blüten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dorf- und Hofbäume

Klimabäume

sehr gut geeignet (dunkelgrün)

weitere Details

Unanfällig gegen verschiedene Wetterlagen. Verträgt sehr gut feuchte Standorte und gelegentlichen Frost.
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Klimabäume

Allergiker geeignet

check

Grad der Eignung

geeignet
ausgezeichnet geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Allergiker geeignet

Kordes Rosen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kordes Rosen

David Austin® Rose

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
David Austin® Rose

Tantau® Rose

check
Unsere Empfehlung

Stammumfang: 14 - 16 cm

400 - 600 cmHochstamm

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

1199,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Freilandpflanzen +++ Saisonware für die kalte Jahreszeit! +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 178215
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
4,99 €

(74,85 € für 15 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 130466
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
8,49 €

(42,45 € für 5 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 130467
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
10,88 €

(54,40 € für 5 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 130464
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
12,09 €

(60,45 € für 5 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 99210
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
16,93 €

(84,65 € für 5 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 130465
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
24,99 €

(124,95 € für 5 Pflanzen)
-
+
Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 102149
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Ab 1:
24,99 €
Ab 5:
19,99 €
-
+
Artikel Nr. 194032
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

34,99 €
-
+
Artikel Nr. 130462
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

Ab 1:
32,99 €
Ab 5:
26,39 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 128415
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

96,79 €
-
+
Artikel Nr. 128414
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

108,89 €
-
+
Artikel Nr. 210468
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

119,99 €
-
+
Artikel Nr. 99211
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
120,99 €
-
+
Artikel Nr. 127123
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
302,49 €
-
+
Artikel Nr. 127124
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

1.209,99 €
-
+
Artikel Nr. 127125
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
1.451,99 €
-
+
Artikel Nr. 149641
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

1.572,99 €
-
+
Hochstämme (Stammhöhe ca. 2m)
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 99213
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
949,99 €
-
+
Artikel Nr. 127304
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

1.049,99 €
-
+
Artikel Nr. 138327
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

1.088,99 €
-
+
Artikel Nr. 138328

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

1.199,99 €
-
+
Artikel Nr. 138329

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

1.399,99 €
-
+
Artikel Nr. 118608

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

1.599,99 €
-
+
Artikel Nr. 118609

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

1.899,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 13 Stunden und 5 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Prunus x yedoensis Somei-yoshino

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 27. April 2023
Prunus x yedoensis Somei-yoshino
von: Kunde
am 9. September 2021
Prunus x yedoensis Somei-yoshino
von: Kunde
am 27. März 2021
Prunus x yedoensis Somei-yoshino
von: Kunde
am 13. November 2020
Prunus x yedoensis Somei-yoshino
von: Kunde
am 3. April 2020
Prunus x yedoensis Somei-yoshino
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 34101: Japanische Zierkirsche

Was ist der Unterschied von 'Prunus yedoensis Yoshino' und 'Prunus yedoensis'? Insbesondere die Unterschiede der Blüten interessiert mich sehr. Siehe: pflanzmich.de/produkt/14003/prunus-yedoensis-yoshino.html pflanzmich.de/produkt/21070/tokio-kirsche.html

Antwort: Moin, bei der Sorte Yoshino handelt es sich um eine Hängeform, die als Stämmchen angeboten wird. Die Blüten sind etwas rosa überhaucht, ebenso bei der ausladend wachsenden Tokio- Kirsche. Gruß Meyer


Frage Nr. 40679: Winterkirsche Standort

Guten Morgen Meister Meyer, Ich bereite gerade den Pflanzort für die Winterkirsche Prunus subhirtella Autumnalis Rosea für den Herbst vor. Sie soll an einem mäßig windgeschützten Ort ca 5 Meter neben einer bereits ausgewachsen Birke und ebenfalls 5 Meter von einer ausgewachsenen Fichte entfernt stehen. Ich habe ein großzügiges Pflanzloch ausgehoben, eine kleinere Wurzel eines der beiden Bäume habe ich entfernt. Der Standort ist im Sommer ab 12 Uhr in der vollen Sonne, ca ab 18 Uhr verschwindet diese hinter Bäumen. Im Mai, Juni, Juli, August bekommen die Winterkirsche also genau 6h direkte Sonneneinstrahlung und ist sonst im lichten Schatten der großen umliegenden Bäume, die sich einen gewissen Windschutz bieten. Schätzen Sie als Fachmann diesen Standort als geeignet ein? Was könnte verbessert werden? Ein alternativer Standort in der absoluten Vollsonne ist bereits durch einen Prunus serrulata Royal Burgundy besetzt. Ich danke Ihnen und wünsche Ihnen noch einen schönen Tag! Beste Grüße!

Antwort: Moin, hört sich gut durchdacht und vorbereitet an. Die Winterkirsche holt sich ja die Sonne und zeigt die Blüte bevor das Laub sich zeigt, insofern ist der Standort wirklich gut gewählt. Später im Jahr kommt das Gehölz dann in den Genuss nicht ungeschützt in der Sommersonne zu stehen. Jetzt ist nur noch wichtig im unteren Bereich des Pflanzloches eher armen Boden oder Sand einzufüllen und dann obenherum mehr Pflanzerde und gießen, gießen, gießen. Viel Freude an der Kirsche. Gruß Meyer



Frage Nr. 40671: Kirschbaum Regina

Hi, woran kann es liegen, dass mein Kirschbaum dürre bzw rote Blätter hat und Früchte teilweise wieder abfallen?

Antwort: Moin, das sieht mir doch sehr nach Monilia aus und Blattflecken hat die Kirsche auch. Insgesamt ist das Gehölz geschwächt und braucht Pflanzenstärkungsmittel, Dünger und Wasser. Monilia können Sie eigentlich nur durch Rückschnitt bekämpfen. Dazu die Triebe mit den trockenen Blättern und Früchten zurückschneiden mindestens bis 20cm ins gesunde Holz. Zusätzlich im nächsten Frühjahr mit Compo Duaxo Universal Pilz-frei spritzen und zwar drei Mal. 1. kurz vor dem Aufgehen der Blüten, 2. während der Blüte, 3. unmittelbar nach der Blüte. Die Blattflecken kommen von Pilzen, daher sollte das fallende Laub aufgesammelt und im Restmüll entsorgt werden. Und dann jetzt mit Compo Ortiva Spezial Pilz-frei spritzen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40612: Japanische Säulenkirsche Amanogawa Prunus serrulata Amanogaw

Guten Morgen! Können Sie mir bitte sagen, ob es bei der Säulenzirkirsche einen Unterschied im Wachstum in die Höhe oder Breite bei den zwei Wuchsformen Strauch und Hochstamm gibt? Mit freundlichen Grüßen, C. Handler

Antwort: Moin, ein Strauch ist eine Pflanze mit kurzem Stamm und buschigem Wuchs. Die endgültige Wuchshöhe ist wie im Steckbrief angegeben. Ein Hochstamm ist eine Veredlung mit einem hohen Stamm von ca. 2m Länge, auf dem die Krone sitzt. Also kann die Wuchshöhe im Steckbrief um zwei Meter erhöht werden. Klicken Sie gerne mal die blau hinterlegten Bezeichnungen der Lieferformen an, dort wird alles in Bild und Schrift erklärt. Gruß Meyer



Frage Nr. 40603: Unbekannte Baumart, Tamarisken-Baumvariante

Sehr geehrter Herr Meyer! Könnte Sie mir sagen, welche Baumart das ist (siehe Bild)? Außerdem würde es mich interessieren, ob es bei den Tamarisken auch eine Variante als Baum gibt oder zumindest mit Hochstamm, zB bei der Sommer-Tamariske. Die meisten sind ja eher stauderartig und haben den Stamm bereits weit unten verzweigt. Vielen Dank! MfG Martin Zimmermann

Antwort: Moin, das sieht aus wie eine Spätblühende Kirsche oder ein Zierapfel, genauer kann ich das auf den Abstand kaum sagen. Tamarisken sind übrigens Sträucher, die gibt es nicht als Hochstamm. Es gibt überhaupt keine passende Unterlage, um sie mit einem festen Stamm zu unterfüttern, Natur hat ihre Grenzen. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben