+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Hängebirke Royal Frost

Betula pendula Royal Frost ( Gattung: Betula )


CO2-Rechner
Wieviel CO2 Speichert mein Baum?
  • park Ein Jahre alter Baum speichert Kilogram CO2!

    Ein ausgewachsener Baum speichert Kilogram CO2!

  • flight_takeoff Dies entspricht Flugreisen: Frankfurt >


  • besonders winterhart und frosthart
  • dunkelrote, grünlich durchscheinende Blätter
  • attraktives, rot- oranges Herbstlaub
  • Standort sonnig
  • blüht von März bis April
  • trockenheitsverträglich
  • schönes Laub, rote Triebe und grau- weiße Rinde
  • Solitär, Ziergehölz

Diese Birke ist eine wahre Pracht! Über dem hellgrauen Stamm zeigt sich wunderbar dunkelrotes Laub, dass in der Sonne grünlich durchscheint. Die Blätter hängen an rötlichen Trieben, die leicht hängend sind und dennoch insgesamt eine pyramidale Krone ausbilden. Die Ähnlichkeit zur Sandbirke ist zwar klar vorhanden, dennoch handelt es sich bei der Sorte Royal Frost um eine wahrlich königliche Schönheit, denn zu den genannten Vorzügen gesellt sich eine leuchtende, rot- orange Herbstfärbung, die den Garten erstrahlen läßt. Liebhaber der schönen Birkengattung finden hier eine ganz besondere Sorte, die in vollstem Umfang ein Ziergehölz ist.

Das raschwüchsige Birkenholz hat immerhin einen Brennwert von rund 1900 kWh/rm und diese Wärme steht bereits kurze Zeit nach dem unproblematischen Anzünden zur Verfügung. Besonders in der Rinde sind viele ätherische Öle enthalten, die nicht nur sofort die Flammen annehmen, sondern auch unter angenehmem Duft in blauer Flamme vergehen. Auch gestapelt sieht Birkenholz ausgesprochen ästhetisch aus.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

pyramidale Krone, dicht, hängende Triebe

Wuchsbreite

500 bis 700 cm

Wuchshöhe

8,00 bis 10,00 m

Zuwachs

0,30 bis 0,40 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

braun, grün

Blütenbeschreibung

unscheinbar, ährenförmig

Laub

Blattwerk

dreieckig, gesägter Rand, sommergrün

Laubfarbe

dunkelrot, grünlich durchschimmernd, Herbstfärbung: rot- orange

Blattgesundheit

Sonstiges

Boden

anspruchslos

Wurzeln

Herzwurzler

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Pflanzbedarf

1

Familie

Betulaceae (Birkengewächse)

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

Möglichst wenig schneiden, um die Wuchsform zu erhalten.

Besonderheit

schönes Laub, rote Triebe und grau- weiße Rinde
Unsere Empfehlung
100 - 125 cm7,5l-Container
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

55,65 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 186496
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

55,65 €
-
+
Artikel Nr. 170116
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

72,59 €
-
+
Artikel Nr. 218231
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
89,99 €
Auf Anfrage
Sehr geehrter Kunde,

diese Pflanze haben wir nicht in unserem Sortiment.
Sie haben hier die Möglichkeit, uns eine Anfrage zu dieser Pflanze zu stellen.
Wir werden darauf hin Kontakt mit unseren Partnerbaumschulen aufnehmen,
um zu erfahren, ob die Pflanze erhältlich ist.

Anfrage senden.






Sie können eine Nachricht eingeben.




Hochstämme (Stammhöhe ca. 2m)
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 199801
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

499,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Baum des Jahres

2000 ( Betula pendula )
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Baum des Jahres

Sondernutzung Pferdekoppel

Entwässerung

Pferde lieben daran

Als Schattenspender oder zum Knabbern beliebt.
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sondernutzung Pferdekoppel

Hühnerauslauf

1
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Hühnerauslauf

Stauden für schwere Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stauden für schwere Böden

Kleinbäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinbäume

Schnellwüchsige Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schnellwüchsige Gehölze

Wurzelsystem

Herzwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Hängeform

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Hängeform

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Rinde

check

Rindenfarbe

grau, mit Korkleisten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
RindeRindenfarbe

Besondere Laubfärbung

Rote Laubfarbe

Besondere Laubfärbung

braunrotes Laub
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besondere Laubfärbung

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

rot- orange
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Lichthungrige Pflanze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Trockenheitsverträglichkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

geeignet für schwere und lehmige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für schwere und lehmige Böden

Industriefestigkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Industriefestigkeit

Pumpende Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Pumpende Gehölze

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

Heimische Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heimische Gehölze

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 10 Stunden und 56 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Betula pendula Royal Frost

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40548: Frosttresistenz

Guten Tag, Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie die Frostresistenz oder die Klimazone bei ALLEN Pflanzen angeBen würden. Leider sind mir alle Pflanzen aus der vorletzten Bestellung erfroren. Freundliche Grüße

Antwort: Moin, wir haben es nach dem Ausschlussverfahren gelöst: Alles, was NICHT frosthart ist haben wir mit einem Warnhinweis versehen. Auch zu dem oft nötigen Winterschutz geben wir Hinweise, alle Neupflanzungen sollten in besonders kalten Gegenden Deutschlands ohnehin mit einem Frostschutz ausgestattet werden. Auch in den Pflegeanleitungen, Flyern und im Gartenratgeber weisen wir darauf hin. Oft ist es gar nicht der Frost, der die Pflanzen dann am Wickel bekommt, sondern die Trockenheit im Winter. Vielen Dank jedoch für Ihren Hinweis, wir arbeiten bereits an der weiteren Ausgestaltung unserer Steckbriefe. In Zweifelsfällen geben wir aber auch gerne individuell zu den Pflanzen Auskunft, fragen genügt. Gruß Meyer



Frage Nr. 40474: Paulownia tomentosa 100 - 125 cm

Hallo Meister Meyer, ich möchte eine Paulownia tomentosa 100 - 125 cm 7,5l-Container pflanzen. Wir wohnen in Südniedersachsen. Es hatte sich vor 3 Jahren an unserem Wintergartenfundament schon solch ein Blauglockenbaum ausgesät. Im 1. Herbst kleines Pflänzchen. Im 2. Jahre war sich schon 3,5 m hoch. Ich hatte gelesen, dass sie im 1. Jahr erstmal die Wurzel nach unten treibt. Musste ihn leider beseitigen. Nun meine Frage: Wird die Pflanze, die ich bei Ihnen kaufem möchte (Lieferung 05.06.2023) erst nicht so großartig wachsen u. erstmal die Kraft in Wurzelbildung stecken? Für mich wäre es interessant, wenn sie im ersten Jahr schon ordentlich loslegen würde, da sie als Sichtschutzersatz für einen gefällten Baum dienen soll. Die Pflanze wird an einem sonnigen Standort platziert werden. Etwa 3,5m entfernt von dem geplanten Pflanzplatz befindet sich ein Gartenteich mit einer max. Tiefe von 1m. Der Glockenbaum ist ja angeblich ein Tiefwurzler. Werden die Wurzeln in den nächsten Jahren die Teichfolie gefährden? Wäre der ausgewählte Glockenbaum im Hinblicke auf Frost für unsere Breitengrade sinnvoll? Ich bedanke mich schonmal für Ihre Antwort u. noch nen schönen Tag! Dirk Schöttel

Antwort: Moin, es gibt da keine 100% Garantie, für was sich die Pflanze entscheidet. Es kommt alles auf den Standort an und wie die Paulownie diesen annimmt. Eine Containerpflanze ist aufgrund des ausgeprägten Feinwurzelballens in der Lage, sowohl unterirdisch wie oberirdisch gute Zuwächse zu leisten, auch im ersten Jahr. Voraussetzung ist eine gute Versorgung. Der Blauglockenbaum wächst üppig und schnell, dementsprechend gut wird er sein Wurzelsystem entwickeln. Er kann dann auch innerhalb weniger Jahre den Gartenteich erreichen, aber das kann langfristig jeder Baum, der über 6 Meter Endhöhe wächst. Eine intakte und fachlich korrekt verlegte Teichfolie ist allerdings wurzelfest oder sollte es sein. Der Blauglockenbaum ist in den ersten Jahren immer frostempfindlich, es kann zu starken Erfrierungen kommen, d.h. dann steht auch ein wurzelnaher Rückschnitt bevor, falls man auf einen gerade Stamm ohne Knick besteht. Im Steckbrief steht alles drin, auch eine tolle Pflegeanleitung, die viele Fragen beantwortet. Gruß Meyer



Frage Nr. 40443: Magnolie

Sehr geehrte Damen und Herren, Ich möchte gern eine Magnolie pflanzen. Dazu würde ich gern wissen, ob es eine Sorte gibt, die robuster gegen frost und Kälte ist. Können Sie mir da etwas empfehlen? Vielen Dank

Antwort: Moin, aufgrund der Klimaerwärmung und der Zucht verschiedener verträglicher Sorten sind eigentlich alle Magnolien winterhart. Was natürlich die Blüten nicht einschließt, die sind weiterhin frostempfindlich. Gruß Meyer



Frage Nr. 40387: Kirschbaum-Krankheit?

Guten Tag Herr Meyer, tut mir leid, wenn ich Sie mal wieder belästigen muss. Mir liege noch zwei Fragen auf der Zunge. 1. Wie in Bild eins und zwei zu sehen, sieht mein Kirschbaum nicht so ganz glücklich aus.Ist schon ein alter Baum. Bestimmt 15 Jahre. Könnte das Monilia sein? Schbeide ich dann alles zurück? Auch wenn zwischendurch gesunde Blätter mit Kirsche sind? 2. Ich habe ein paar ältere Weinstöcke welche bei denen im unteren Stammbereich einige Weinäste rauswachsen. Kann ich diese jetzt noch entfernen oder warte ich bis zum Sommerschnitt? Vielen Dank für Ihre Hilfe. Mit freundlichen Grüßen, Herr Ehrig

Antwort: Moin, kein Problem, dafür bin ich ja da. 1. Das kann Monilia sein. Rückschnitt bis 20cm ins gesunde Holz, das Schnittwerkzeug dann einmal desinfizieren und die befallenen Triebe im Hausmüll entsorgen. Komisch ist, dass die Pflaumen nicht mumifizieren, das kann also auch ein Pilz sein, Frost oder Trockenheit. 2. Bei Wein ist immer der diesjährige Trieb tragend. Seitenäste, die nicht oben am Stamm wachsen, sondern unten können daher die Kraft aus den Fruchttrieben nehmen. Es können aber auch Wildtriebe sein, die aus der Unterlage kommen. Daher würde ich diese Zweige auf jeden Fall entfernen, das geht auch jetzt. Nicht ganz am Stamm entfernen, sondern einen Zentimeter stehen lassen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40382: Wurzelechte Japanische Nelkenkirsche?

Moin Moin Meister Meyer, Ich hätte eine kurze Frage zur japanischen Nelkenkirsche Kanzan: In Frage Nr. 40163 schreiben Sie, dass Solitäre nicht veredelt sind. Ich dachte immer, dass die Japanischen Blütenkirchen Kanzan, Royal Burgundy, etc, sich nur über Veredelung richtig vermehren lassen. Gibt es bei diesen Japanischen Nelkenkirschen etwa auch wurzelechte Ware?

Antwort: Moin, grundsätzlich können diese Sorten alle über Stecklinge vermehrt werden, aber es stellt sich immer auch die Frage nach der Sinnhaftigkeit. Wenn nur 5 von 50 Steckhölzern anwurzeln, dann greift man eben eher zur Veredlung. Solitäre sind auch oft veredelt, nämlich auf Wurzelunterlagen. Das macht sie aber trotzdem weniger anfällig gegenüber den Gefahren, denen veredelte Hochstämme ausgeliefert sind. Somit wachsen sie veredelte Solitäre genau wie stecklingsvermehrte Solitäre. Ich vereinfache meine Ausführungen auch mal, um Missverständnissen vorzubeugen. Wurzelechte Nelkenkirschen haben vernachlässigbare Vorteile gegenüber veredelten Exemplaren, vor allem müssen sie länger wachsen, bis sie vernünftige Ausmaße annehmen. Das schlägt sich dann im Preis nieder, den dann niemand zahlen möchte. Insofern geht Ihnen nichts verloren, falls sie auf eine Wurzelveredlung setzen. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben