+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Indianerbanane PawPaw Prima 1216

Asimina triloba Prima 1216


  • winterhart
  • sehr große Früchte
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von Mai bis Juni
  • sehr resistent gegen Krankheiten
  • Obstgehölz, Ziertrauch, Direktverzehr

Die Sorte Prima 1216 ist eine sehr vielversprechende Neuzüchtungen der Asimina triloba. Die Früchte der Asimina triloba Prima 1216 sind im Verhältnis zu anderen exotischen Früchten dieser Art sehr groß und haben einen sehr angenehmen, milden Geschmack. Die Früchte erreichen ein unfassbares Durchschnittsgewicht von mehr als 200 g. Zudem ist diese Sorte der Pau-Pau-Frucht noch frosthärter als die Urform. Ab Mai erscheinen die auffällig rot gefärbten, exotischen Blüten mit den charakteristischen sechs großen Blütenblättern. Nach der Bestäubung bildet Prima 1216 große, ovalrunde Früchte, die sich durch ihr aromatisch schmeckendes, faserfreies Fruchtfleisch auszeichnet.
Asimina triloba Prima 1216 ist auffällig anspruchslos. Am liebsten steht sie an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. An den Boden stellt sie dabei wenig Anspruch, der Platz sollte allerdings nährstoff- und humusreiche, tiefgründige Erde beinhalten. Mit einer maximalen Wuchshöhe von bis zu 400 cm ist diese Pflanze gerade noch geeignet als Kübelpflanze, bedarf hier aber extra Pflege. Als Einzelpflanze kommt sie am besten zur Geltung. Ihr aufrechter Wuchsund äußerst resistentes Auftreten lassen sie die perfekte exotische Pflanze im Garten sein. Darüber hinaus schmückt Prima 1216 im Herbst eine gelbe Laubfärbung und bildet ein angenehm herbstliches Ambiente.



Vermehrung nur über Veredlung (Unterlage Asimina) und Aussaat möglich.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht

Wuchsbreite

200 bis 250 cm

Wuchshöhe

2,00 bis 4,00 m

Wuchsgeschwindigkeit

sehr schwach wüchsig

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

rot

Blütenbeschreibung

sehr auffällig, exotisch

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Fruchtschmuck

check

Früchte

goldenes, cremiges und absolut faserfreies Fruchtfleisch, ovalrund

Fruchtfarbe

grüngelb

Geschmack

süß

Laub

Blattwerk

spitzoval

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün, glänzend, gelbe Herbstfärbung

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

tiefgründig, humos, nährstoffreich

Wurzeln

Pfahlwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Befruchtersortenbefruchtertooltip

einigermaßen selbstfruchtend, zur sicheren Bestäubung eine weitere Sorte anpflanzen

Besonderheit

sehr resistent gegen Krankheiten
Unsere Empfehlung
40 - 60 cm4l-Container

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

49,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 103738

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

49,99 €
-
+
Artikel Nr. 164362
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

49,99 €
-
+
Artikel Nr. 105991

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

60,49 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Staudenblüten Rot

check

Rottöne

tiefrot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten Rot

Großsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großsträucher

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

grüngelb

Geschmack, Essbarkeit

süß

Interessante Fruchtformen

wurstförmig, gelbbraun, oval
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

gelb
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten ok
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 1 Stunden und 47 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Asimina triloba Prima 1216

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 25. Oktober 2022
Asimina triloba Prima 1216
von: Kunde
Eine sehr schön entwickelte Pflanze, die ich gleich in unseren Waldgaten setzen konnte.
am 16. Oktober 2022
Sehr schön!
von: Bäumchen
Die Pau Pau Prima hat sich gut entwickelt und steht neben der anderen Indianerbanane auf meiner Terrasse
am 14. Oktober 2022
Indianerbanane
von: PH
Die Indianerbanane wurde ordentlich und sicher verpackt geliefert. Die Pflanze ist in gutem Zustand.
am 1. Oktober 2022
Pflanzenbewertung
von: Kunde
super Pflanzen, ist in gutem Zustand angekommen
am 22. September 2022
Asimina triloba Prima 1216
von: Kunde
Erstklassige Qualität! :)

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40164: Indianerbanane

Guten Tag! Ich finde auf Ihrer Webseite die Indianerbanane Sorte Sunflower, bei der 2 Variante die ich finde, steht keine Sorte dabei. Um welche handelt es sich da, bzw haben sie auch eine Susquehanna bzw Prima als 2 Sorte lagernd? Mfg! Martin Kirchsteiger

Antwort: Moin, wenn Sie nach der Dreilappigen Pau-Pau Prima 1216 suchen, dann finden Sie unter dem Suchbegriff eine Mutation der Sorte Prima. Davon gibt es ja einige, wir haben die 'Modellnummer' 1216. Die Susquehanna führen wir leider noch nicht. Gruß Meyer


Frage Nr. 39672: Indianerbanane

Guten TAg! ich möchte gerne eine Indianerbanane pflanzen. Habe bei der Beschreibung gelesen, dass eine Fremdbestäubung notwendig ist. bedeutet dass eine 2. Indianerbanane gepflanzt werden soll oder eine andere Pflanze? wenn ja welche? lieben Dank, Gruss aus Österreich, Lydia

Antwort: Moin, die Fremdbestäubung geschieht durch eine zweite Indianerbanane, vorzugsweise eine andere Sorte. Prima 1216 oder Sunflower bieten sich an. Gruß Meyer


Frage Nr. 38575: Paw-Paw

Hallo Herr Meyer, mit welchem Abstand sollten zwei Paw Paw gepflanzt werden, damit sie sich gut bestöben? Ist es günster zwei unterschisdliche Sorten zu pflanzen? Vielen Dank! Andreas Partzsch

Antwort: Moin, der Abstand sollte max. 50 m betragen, die Befruchtung wird sichergestellt, sofern zwei unterschiedliche Sorten sich gegenseitig Pollen liefern. Gruß Meyer


Frage Nr. 38395: Paw-Paw, Persimone und Sibirische Blaubeere bei Düsseldorf

Hallo Herr Meyer, Ich lebe auf einem Hof mit Streuobstwiese bei Düsseldorf und möchte gerne etwas 'exotisches' Obst hinzufügen. Gedacht habe ich zunächst mal an Paw-Paw, Persimone und Sibirische Blaubeere. 1. Würde es passen, Paw-Paw Prima and Sunflower zwecks Bestäubung zu mischen, oder sollte auf jeden Fall die Wildform dabei sein? 2. Macht es Sinn, die Pflanzen in diesem Herbst einzupflanzen, oder ist der Frühling besser geeignet, damit sie bereits gut angewachsen sind, bevor sie den ersten Frost erleben (für die Sibirische Blaubeere ist das vermutlich egal)? 3. Kann ich die Paw-Paw und Persimone in einer geschützten Ecke awachsen lassen, bevor sie dann an den endgültigen Standort versetzt werden, oder sollten sie besser direkt dort eingepflanzt werden? 4. Müssen auch ältere Paw-Paw und Persimone bei Frost eingewickelt werden, oder ist dies nur notwendig, um die bei kleinen Pflanzen wenigen jungen Triebe zu schützen? 5. Die vielen Varianten der Sibirischen Blaubeere überfordern mich. Haben Sie eine Empfehlung, wenn ich 3 Varianten mischen möchte? 6. Der Boden bei uns ist lehmig. Ist es notwendig, diesen für die 3 Arten zu optimieren und falls ja, wie? Vielen Dank! Jonas

Antwort: Moin, 1. Das Durchmischen der Sorten der Indianerbanane ist auf jeden Fall sinnvoll und erhöht die Erntemenge. 2. Im Falle der eher exotischen Obstpflanzen würde ich tatsächlich bis zum Mai warten, dann können die Pflanzen gut anwachsen und sich auf den Winter vorbereiten. Winterschutz ist in den ersten Jahren erforderlich. 3. Pflanzen Sie gleich an den geeigneten, endgültigen Standort und nutzen Sie lieber Schutzmaterial. 4. Es kommt auf die Entwicklung und das Wetter an. Ab mind. 150 cm Höhe sollten die Pflanzen langsam abgehärtet sein. 5. Wählen Sie einfach drei aus, die Unterschiede sind marginal. 6. Mischen Sie Sand unter den Lehm. Gruß Meyer


Frage Nr. 36236: Indianerbanane 80-100 cm

Hallo, bin interessiert. Meine Frage: Welche Sorte verkaufen Sie genau? Sind das Selbstbefruchter wie z.b. ‘Sunflower’ und ‘Prima’ ? Oder falls nicht, welche Befruchtersorten empfehlen Sie? mfG Irena B.

Antwort: Moin, wir führen die Sorten Overleese, Sunflower, Prima und die Wildform, geben Sie mal 'Asimina' in der Suche ein, dann werden die angezeigt. Informationen zur Befruchtung finden Sie zusätzlich im Steckbrief, eine Durchmischung der Sorten und mehrere Pflanzen führen da zum Ziel. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben