+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Hydrangea aspera Villosa (Raue Hortensie, Samthortensie, Ballhortensie)

Hydrangea aspera Villosa ( Gattung: Hydrangea )


  • gut winterhart
  • sehr pflegeleicht
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von Juli bis August
  • zurückhaltender Zierstrauch
  • Liebhabersorte
  • Solitär, Zierstrauch, Hortensiengarten

Die raue Hortensie ist auch unter dem Namen Samt- oder Fellhortensie bekannt. Diese Art ist im Gegensatz zu anderen Hortensienarten etwas zurückhaltender was die Blüte betrifft, aber dafür nicht weniger schön. Die Sorte Villosa trägt von Juli bis August Trugdolden, welche sich aus einfachen Einzelblüten zusammensetzen. Dabei sind die äußeren Blüten heller und größer als die Inneren. Ihre rosa-weiße Färbung hebt sich dabei besonders schön von den samtigen, dunkelgrünen Blättern ab.

Am liebsten steht die Hortensie sonnig bis halbschattig in einem nährstoffreichen, durchlässigen und frischen bis feuchten Boden. An einem optimalen Standort kann sie bis zu 250 cm hoch und breit werden. Bis der locker wachsende Strauch diese Maße erreicht hat, vergehen jedoch etwas Zeit, denn der jährliche Zusatz dieser Sorte beträgt nur rund 30 cm.

Die Liebhabersorte Villosa gilt als besonders winterhart und pflegeleicht, benötigt aber viel Wasser. Regelmäßige Wassergaben sind deshalb, besonders während der Blütezeit, unbedingt von Nöten.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

lockerer Strauch

Wuchsbreite

180 bis 250 cm

Wuchshöhe

2,00 bis 2,50 m

Zuwachs

0,15 bis 0,35 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

rosa-weiß

Blütenbeschreibung

einfach, am Rand größer als innen

Blütenform

Trugdolden

Laub

Blattwerk

eiförmig, zugespitzt, samtig, leicht behaart

Laubfarbe

dunkelgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

nährstoffreich, durchlässig, frisch bis feucht

Wurzeln

Flachwurzler

Familie

Hortensiengewächse (Hydrangeaceae)

Mehrjährig

check

Pflegetipp

benötigt viel Wasser

Besonderheit

Liebhabersorte
Unsere Empfehlung
40 - 60 cm3l-Container
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 17.10.2023

17,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 218440
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 17.10.2023

17,99 €
-
+
Artikel Nr. 194709
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 17.10.2023

31,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Solitärstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Solitärstauden

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Blütenschmuck, Zierstrauch
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Staudenblüten rosa

check

Rosatöne

rosa-weiß
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten rosa

Mittelgroße Sträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Mittelgroße Sträucher

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 0 Stunden und 12 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Hydrangea aspera Villosa

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 41289: Hydrangea paniculata 'Vanilla Fraise'

Hallo Herr Meyer, nachdem es letztes Wochenende Gewitter gab und die Temperaturen von kühler wieder zu über 30 Grad gewechselt hatten, veränderten sich plötzlich die Blüten unserer Vanilla Fraise. Sie waren zuvor weiß und begannen erst gerade, sich leicht rosa zu verfärben, doch plötzlich, innerhalb von drei Tagen, sehen sie aus wie im Herbst/Winter und die Blätter haben auch ein paar braune und gelbe Verfärbungen. Was kann das sein? Vielen Dank für Ihre Antwort!

Antwort: Moin, das ist der Wetterumschwung, für die Pflanzen ist jetzt schon Herbst. Gruß Meyer



Frage Nr. 40886: hydrangea paniculata

Suche eine Hydrangea paniculata für einen sonnigen Standort. Gibt es eine rote Sorte, die von Anfang an rot blüht (also sich nicht erst von weiss auf rot umfärbt)? Kann bei Hortensien auch ein Bodendecker (z.Bsp.Mühlenbeckia) gepflanzt werden? Freue mich auf Ihre Antwort. Mit freundl.Gruss aus MD

Antwort: Moin, tut mir leid, die Rispenhortensien sind noch nicht so weit in den Züchtungen, dass sie direkt rot aufblühende Exemplare finden. Auch bei den Gartenhortensien gibt es nur wenige direkt rot aufblühende Sorten, eine davon ist Red Beauty. Wichtig ist ein pH-Wert von etwa 6, dass verstärkt die Blütenfarbe. Bodendecker können Sie auch gut zu Hortensien pflanzen, gut passen alle möglichen Funkien, Farne, Gedenkemein, Waldmarbel, Blaukissen, Elfenblume, Duftnessel, Waldsteinia, auch Mühlenbeckia. Gruß Meyer



Frage Nr. 40021: Hydrangea petiolaris

Moin. Ich möchte gerne eine Kletterhortensie an einen Platz pflanzen, an dem sie bis Mittag im Schatten und dann bis abends in der vollen Sonne steht. Außerdem kann der Boden auch mal austrocknen. Geht das? Danke und Gruß

Antwort: Moin, das geht schon, so sehr lichtabhängig ist sie nicht. Das mit dem Boden kann in den ersten Jahren allerdings ein Problem sein, falls die Pflanze dann auf sich allein gestellt ist. Meine Empfehlung: 3 Jahre sollten Sie in den Trockenphasen auf jeden Fall gießen. Und dann bitte nicht nur ein paar Liter am Tag, sondern zwei Mal pro Woche richtig durchdringend. Dann bilden sich mehr Wurzeln, auch in der Tiefe und die Kletterhortensie kommt dann auch durch Trockenphasen. Also mit dem Schlauch gießen, nicht mit einem Tröpfelschlauch. Gruß Meyer



Frage Nr. 39334: Viburnum farreri & Viburnum bodnantense Charles Lamont

Hallo Herr Meyer, kann man Viburnum farreri & Viburnum bodnantense Charles Lamont im Kübel halten? (Unser Balkon hat morgens und abends Sonne, aber eher nur kurz). Bei farreri steht im Steckbrief, er sollte geschützt stehen. Ist er sehr zugempfindlich? (Wir haben eine Ecke auf dem Balkon, an der hat es einer Hydrangea paniculata Little Lime nicht gefallen, wir vermuten, da könnte es etwas ziehen. Wäre aber an sich auch ein schöner Platz für einen Winterblüher...) Danke für Ihre Antwort!

Antwort: Moin, Virburnum farreri und Bodnantense können Sie auch im Kübel halten. Sie sollten aber viel Platz haben, da sie flach wurzeln und den Kübel z.T. schnell durchwurzeln. Ein windgeschützter Sandort bei farreri ist anzuraten. Ansonsten wäre Cornus mas noch ein schöner Winterblüher, der windfester ist. Gruß Meyer



Frage Nr. 38744: Bauernhortensie Schneeball schneiden

Hallo zusammen, ich habe laut Planzmich eine 'Bauernhortensie Schneeball' gekauft und finde keine eindeutige Aussage zum Rückschnitt. 'Bauernhortensien' gehören wohl zur Kategorie A und 'Schneeballhortensien' zur Kategorie B. Gehört mein Kauf 'Hydrangea macrophylla Schneeball' nun zur Kategorie A oder B? Vielen Dank für Ihre Hilfe. Viele Grüße Frank

Antwort: Moin, der Rückschnitt von Gartenhortensien/ Bauernhortensien ist denkbar einfach. Sie sollten im Herbst die Hälfte der Triebe einkürzen und gerne etwas Laub oder anderen Winterschutz im Wurzelbereich auflegen. Falls Sie auf eine Schnittkategorie bestehen, dann ist das die Kategorie A. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben