Weitere Varianten der Gattung:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Rhamnus frangula Ron Williams
Eine Bewertung abgeben
Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.
Frage Nr. 40661: Pflanzung Faulbaum Fine Line in Trögen , Südterasse
Ich habe 2 Tröge mit den Massen 50 tief, 100 und 90 breit und 50 hoch.
Sehr geehrter Herr Meyer,
Wieviele Pflanzen soll ich setzen ?
Spezielle Erde ?
Wird der Faulbaum dann auch blickdicht ? Brauche nämlich einen Sichtschutz.
Wenn ich einen 100-125 bestelle, würde ich aber dann Container und nicht Draht benötigen, da er ja in Tröge gepflanzt wird.
Vielen Dank für ihre Unterstützung.
Andrea Reiter
Antwort: Moin, solange die Tröge Abzugslöcher haben sollte das alles machbar sein. Wählen Sie Containerware, die Höhe von 100-125 cm ist gut. Auf die Länge sollten es 2-3 Pflanzen sein, nicht mehr, ganz normale Pflanzerde ist ausreichend. Allerdings kann eine Drainageschicht aus Kies oder Blähton im unteren Bereich sinnvoll sein. 5- 10 cm in den Pflanzkübel geben, dann Zeitungspapier darauf, anschließend Pflanzen und Pflanzerde. Die Faulbäume sind sommergrün, außer im Winter sind sie dann blickdicht. Grundvoraussetzung dafür ist ein strikter Formschnitt, um die Verzweigung anzuregen. Alternativ kann auch Feldahorn gewählt werden, die größeren Blätter sind dann natürlich auch dichter. Gruß Meyer
Frage Nr. 39811: Säulenfaulbaum
Hallo,
noch Frage: wir haben gelesen dass der Faulbaum einen fauligen Geruch abgibt, stimmt das?
Wir haben einen freilaufenden Hund im Garten und er beißt auch immer wieder mal Äste ab. Wie schätzen Sie das ein, ob das auf die Dauer schädlich ist für den Hund.
Danke für Ihre Antwort
Uwe
Antwort: Moin, bei Verletzungen der Rinde entströmt ein fauliger Geruch, der ein wirksamer Schutz gegen Wildverbiss ist. Der Faulbaum ist in allen Pflanzenteilen giftig. Der Verzehr von großen Mengen an Rinde ist schädlich, kleinere Mengen wirken lediglich abführend. Durch den natürlichen Wildverbissschutz der Pflanze treten aber über die Rinde eher wenig Vergiftungen auf. Auf die Beeren ist mehr zu achten, da diese eher gegessen werden und es dann zu Vergiftungen kommen kann (Übelkeit, Durchfall, Krämpfe). Es ist also Vorsicht geboten, auch die Blätter sind ja giftig. Wählen Sie ggf. ein ungiftige Alternative.
Gruß Meyer
Frage Nr. 39723: Säulen-Faulbaum Fin Line
Hallo,
möchte eine Säulen-Faulbaum- Hecke pflanzen. Diese wird 20 Meter lang. Ist es möglich, zur Auflockerung, vielleicht aller paar Meter eine andere Pflanze dazwischen zu pflanzen? Und wenn ja, welche passen dazu?
Haben Sie eine Idee?
Vielen Dank
Uwe
Antwort: Moin, es ist absolut möglich in regelmäßigen Abständen ein anderes Gehölz in die Hecke zu setzen. Ich würde etwas mit größeren Blättern nehmen oder, im Idealfall, etwas Blühendes. Lassen Sie dort gerne 2 m Platz für eine Weigelie oder einen Bauernjasmin. Das sollten dann aber auch immer Pflanzen einer Sorte sein. Gruß Meyer
Frage Nr. 39695: Wildhecke
Sehr geehrter Herr Meyer,
Ich möchte eine ca 10 Meter lange Wikdhecke Pflanzen mit Weissdorn,Felsenbirne,Schlehe,Holunder,Pfaffenhütchen,Pimpernuss,fakschem Jasmin,Mistel und Faulbaum.Die Hecke soll den Blick vom Wohnzimmer auf das Nachbarhaus verstellen und soll schön anzusehen sein.
Ich habe keine Vorstellung im welcher Reihenfolge man die Pflanzen setzen soll oder ob es besser wäre,sich nur auf wenige Sorten zu begrenzen.
Vielleicht haben Sie einen Tipp.
Ich möchte für Insekten und Vögel Nahrungsquellem schaffen.
Mit freundlichen Grüßen
Susanne Pommerenke
Antwort: Moin, auf 10m können Sie auf jeden Fall 10 Pflanzen unterbringen, dann wird die Hecke schön dicht. Ich würde zu einer 2- reihigen Pflanzung raten, damit der Blick auch zuverlässig verstellt wird. Also 6 Pflanzen an die Grundstücksgrenze pflanzen und dann 4- 6 Gehölze in die Lücken, also im Versatz. Den Abstand zur Grundstücksgrenze müssen Sie übrigens mit dem Bauamt abklären, denn die Hecke soll wohl höher sein, als 125 cm. Sicher ist sicher. Sie können gut alle ausgewählten Sträucher pflanzen, je bunter, desto mehr Chance, dass sich die Tiere im Garten wohlfühlen. Ich persönlich würde mich aber auf fünf unterschiedliche Gehölze beschränken, sonst wird es für das Auge sehr wild. Gruß Meyer
Frage Nr. 39550: Säulen-Faulbaum - Hecke
Hallo, ich möchte mit den Säulen-Faulbaum eine Hecke pflanzen. Wie groß sind die Pflanzabstände?
Danke für Ihre Antwort
Uwe
Antwort: Moin, die Sorte Fine Line wird nur 50- 100 cm breit, ein bißchen Überlappung bei den Gehölzen muss man einplanen, damit die Hecke aus ein Sichtschutz wird. Daher sollten Sie einen Pflanzabstand von 50 cm einhalten. Gruß Meyer
Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion
und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen
Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben