+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Steinrose April Sun (Libanesischer Sonnenteppich)

Halimium commutatum April Sun


  • Bodendecker mit flächendeckendem Blütenschmuck
  • große, knallgelbe Blütenkelche
  • Standort sonnig
  • blüht von April bis April
  • Kübel, Bodendecker, Steingarten

Ein Kleinod für den Kübel, Steingarten oder geschützten Eingangsbereich ist dieser bodendeckende Halbstrauch aus dem Mittelmeergebiet. Namentlich im Libanon zuhause kann die Steinrose April Sun aber mittlerweile auch in unseren Breiten einen sonnigen Eindruck hinterlassen.

Die Blätter sind in unseren Breiten sommergrün, in ihrer Heimat aber immergrün. Daher sind, je nach Lage, Übergangsformen möglich. Die lanzettlichen Blätter treiben allerdings am sichersten bei einer frostfreien Überwinterung aus. Bald darauf zeigen sich auch die Blütenkelche schon.

Im April nämlich bilden sich flächendeckend rote Knospen, aus denen heraus sich bald schon leuchtend gelbe Kelche öffnen. Das sieht direkt nach Ostern und Sonnenschein aus!

Die Steinrose April Sun läßt sich gut im Kübel halten, in besonders warmen Lagen kann mit Winterschutz auch ein Platz im Steingarten erwogen werden. Dort wächst dieses anspruchslose Blühwunder dann wie in der mediterranen Heimat als Bodendecker.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

Zwergstrauch, breitwüchsig

Wuchsbreite

60 bis 80 cm

Wuchshöhe

0,30 bis 0,40 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

Gelb

Blütenbeschreibung

zwittrig, in Rispen, 5 Kelchblätter, rote Knospen

Blütenform

kelchförmig

Laub

Blattwerk

sommergrün, lanzettlich

Laubfarbe

mittelgrün, glänzend

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

durchlässig, sandig, gleichbleibend frisch

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

Zimmerpflanzen winterhart bis 0 Grad

Pflanzbedarf

3- 4 Stk./m²

Familie

Zistrosengewächse (Cistaceae)

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

Relativ frostempfindlich, Überwinterung an frostfreier Stelle nötig.

Nährstoffbedarf

mittel

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 219396
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
19,99 €
Auf Anfrage
Sehr geehrter Kunde,

diese Pflanze haben wir nicht in unserem Sortiment.
Sie haben hier die Möglichkeit, uns eine Anfrage zu dieser Pflanze zu stellen.
Wir werden darauf hin Kontakt mit unseren Partnerbaumschulen aufnehmen,
um zu erfahren, ob die Pflanze erhältlich ist.

Anfrage senden.






Sie können eine Nachricht eingeben.




Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Bodendecker

check

Begleitstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Bodendecker
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Dachbegrünung

check

Dachbegrünung extensiv

check

Dachbegrünung intensiv

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dachbegrünung

Staudenblüten gelb

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten gelb

Halbsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbsträucher

Schleppenartig überhängende Wuchsform

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schleppenartig überhängende Wuchsform

Immergrüne Gehölze

sommergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Lichthungrige Pflanze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 19 Stunden und 46 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 

Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Halimium commutatum April Sun

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40590: Säulenbirne Aromaspur Flecken auf den Blättern

Hallo, Ende April diesen Jahres hab ich das Birnenbäumchen Bio- Säulenbirne Aromaspur bestellt, nach dem einpflanzen und einige später vielen die oberen Blätter fast schwarz ab, im unteren Drittel sind noch Blätter vorhanden - diese sehen so wie auf den Bildern aus. Kann ich das Bäumchen noch retten? Beste Grüße

Antwort: Moin, das sind Symptome für einen Befall mit Birnenpockenmilben. Das wirft den Baum ein wenig in der Entwicklung zurück, aber verloren ist er nicht. Einmal die befallenen Blätter entfernen und den Rest mit Bio Mehltau-frei Thiovit Jet einsprühen, den Schwefel darin vertragen die winzigen Milben nicht. Gruß Meyer



Frage Nr. 40528: Zitronenbaum

Lieber Gärtnermeister Wir haben bei Ihnen im April einen Zitronenbaum 100-150 cm in der Schatzkiste bestellt.Leider hat der Baum weder Blätter noch Zitronen. Wir haben in umgetopft und hell gestellt im.Zimmer. Bis jetzt passiert noch gar nix. Wie lange dauert es bis er treibt. Oder kommt er überhaupt noch? Er hat 105 Euro gekostet , hätte nicht erwartet das der Baum kahl ist. Liebe Grüße aus dem Allgäu Andrea B.

Antwort: Moin, die Pflanzen aus der Fundgrube kenne ich, die sahen saisonbedingt gut aus. Insofern gehe ich davon aus, dass die Pflanze, so wie die meisten Zitruspflanzen, etwas empfindlich ist und sich noch an den neuen Standort gewöhnt, auch das Umtopfen ist ja zusätzlicher Stress. Das kann schon ein paar Wochen dauern. Bitte haben Sie noch ein bißchen Geduld und wässern Sie und lassen sie ansonsten in Ruhe stehen. Das wird schon. Gruß Meyer



Frage Nr. 40506: Was ist das für ein Gras?

Es ist jetzt im April schon grün, wächst rund und eher niedrig.

Antwort: Moin, falls es jetzt ausgewachsen ist kann es Carex sein. Falls sich noch schöne Blüten in Form einer Flaschenbürste bilden, dann ist es eine Art des Pennisetum. Genauer kann ich vom Foto und im aktuellen Zustand aber nicht sagen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40445: Japanische Zelkove wird einseitig welk

Hallo, Unsere japanische Zelkove wurde letztes Jahr Ende Oktober eingepflanzt, ist dieses Jahr ab Mitte April gleichmäßig ausgetrieben und trägt an allen drei Haupttrieben in etwa gleichgroße Blätter. Seit ein paar Tagen (es war sehr regnerisch) hängen an zwei von den drei Haupttrieben alle Blätter herunter, als würde Wasser fehlen. Der dritte Haupttrieb sieht total gesund aus. Am Stamm unten sieht man eine farblich veränderte Rinde(leicht bräunlich/rötlich) , vor allem an der Seite an denen die beiden betroffenen Triebe abzweigen. Geplant wurde streng nach Anleitung inkl. Hornspähne. Gedüngt oder gemulcht wurde nicht. Was können wir tun?

Antwort: Moin, nicht nur Trockenheit führt zu solchen Symptomen, sondern auch Staunässe. Es kann auch sein, dass z.B. Wühlmäuse die Wurzeln beschädigt haben, dann sterben oberirdische Teile von Gehölzen ab. Dritte Möglichkeit kann ein Pilzbefall sein. Den erkennen Sie aber erst so richtig, falls Sie einen Trieb abschneiden und den Querschnitt des Zweiges anschauen. Falls sich da ein brauner Punkt in der Mitte abzeichnet kann es eine Erkrankung sein. Machen Sie an den abgestorbenen Ästen einen Kratztest mit dem Fingernagel. Unter der äußeren Rinde sollte grünes Gewebe sein. Falls nicht, dann bitte diese beiden Äste entfernen und Abwarten. Gruß Meyer



Frage Nr. 40368: Kirschlorbeer Genolia

Hallo, ich habe bei Ihnen Anfang April 70 Pflanzen Kirschlorbeer gekauft. Diese habe ich über Nacht gewässert und gleich den folgenden Tag eingepflanzt. Bei der Lieferung sahen sie ganz gut aus. Jetzt sehen sie mit jeder Woche schlechter aus. In die Pflanzlöcher haben wir Hornspäne gegeben und die Erde ringsherum mit Rindenmulch bedeckt. Was könnte den Pflanzen fehlen? Sie stehen an einem Südhang, aber Sonne sollten sie eigentlich vertragen, oder?

Antwort: Moin, das lange Wässern tut wurzelnackten Pflanzen nicht so gut, aber das ist nicht so dramatisch. Da es oberirdisch keine Spuren für Rückschnitt gibt ist das im Wurzelbereich wahrscheinlich auch unterlassen worden. Und dann fehlt da noch ein Gießrand, stattdessen ist Rindenmulch aufgebracht worden. Der muss entfernt werden, dann die Triebspitzen etwas einkürzen und !jeden Tag! mit Schlauch oder Gießkanne gewässert werden. Am Hang läuft Wasser schneller ab, daher auf jeden Fall zur Gefälleseite einen Gießrand anlegen, sonst bringt das Wässern nichts. Und in Südlage gilt das um so mehr, denn die Pflanze verdunsten ja auch mehr über die Blätter. Auf jeden Fall schnell handeln und gerne noch mal die Kapitel Mulchen und Wässern in der Pflanzanleitung durchkucken. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben