+++ 20% bin 50% Rabatt im SALE +++ close

Feldahorn

Acer campestre William Caldwell ( Gattung: Acer )


CO2-Rechner
Wieviel CO2 Speichert mein Baum?
  • park Ein Jahre alter Baum speichert Kilogram CO2!

    Ein ausgewachsener Baum speichert Kilogram CO2!

  • flight_takeoff Dies entspricht Flugreisen: Frankfurt >



Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 218189
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
89,99 €
Auf Anfrage
Sehr geehrter Kunde,

diese Pflanze haben wir nicht in unserem Sortiment.
Sie haben hier die Möglichkeit, uns eine Anfrage zu dieser Pflanze zu stellen.
Wir werden darauf hin Kontakt mit unseren Partnerbaumschulen aufnehmen,
um zu erfahren, ob die Pflanze erhältlich ist.

Anfrage senden.






Sie können eine Nachricht eingeben.





* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 17 Stunden und 0 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Acer campestre William Caldwell

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40556: Pflanzschnitt Feldahorn

Wir haben bei Ihnen einen Feldahorn gekauft und letzte Woche eingepflanzt. Heute habe ich, gemäß Videoanleitung, die Äste, die nach innen wachsen, geschnitten. Der Baum hat drei Triebe, die senkrecht nach oben wachsen. Hier sollte ich zwei abschneiden oder? Zwei Triebe wachsen an einem etwas dickeren Ast nach oben und einer vom Stamm nach oben. Der dickere Ast hat von dem Haltestab eine Beschädigung der Rinde. Jetzt weiß ich nicht, welche der Triebe ich schneiden soll und ob sich die Scheuerstelle wieder erholt. Anbei ein paar Bilder. Können Sie da helfen?

Antwort: Moin, also zunächst mal können Sie alle Stütz- und Bambusstäbe entfernen, die sind nur für das Heranziehen und den Schutz beim Transport. Das die nach innen zeigenden Äste entfernt wurden ist gut. Und die nach oben wachsenden Triebe würde ich alle so belassen, der Feldahorn wächst ja eher buschig. Falls es aber ein durchgehender Stamm werden soll, dann müssen Sie den dicksten/ höchsten Trieb belassen und die anderen entfernen. Ich finde das bei Feldahorn nicht so sinnig, aber das kann man auf jeden Fall machen. Bei dem Wachstum ist die Scheuerstelle übrigens nicht dramatisch, dass wächst bald wieder zu. Wie gesagt, der Bambusstab kann jetzt auch weg. Gruß Meyer



Frage Nr. 40494: Feld Ahorn

guten Tag, wir haben bei pflanzmich vier Acer campestre gekauft und vor 6 Wochen eingepflanzt. Alle Pflanzen treiben ordentlich. aber die Blätter hängen. es gab einen kurzen lausbefall. aber nicht bei allen Pflanzen. kann das der Grund sein… die Läuse sind wieder weg… vielen Dank für ihre Hilfe!

Antwort: Moin, Neupflanzungen sind immer etwas pflegebedürftig im ersten Jahr und braucht viele Nährstoffe und Wasser. Die Wurzeln sind ja noch nicht so weit in den Boden vorgedrungen, da kann die Versorgung noch etwas suboptimal sein, dann kommen unvermeidbar die recht harmlosen Blattläuse ins Spiel. Ein kleiner Rückschnitt im Juni (nur die Spitzen schneiden) und intensives Wässern kann da die Pflanzenzellen stabilisieren. Jetzt vorsicht mit dem Düngen, nicht zu viel, das macht die Pflanze zwar schnell groß, aber insgesamt zu weich. Und machen Sie sich keine Sorgen, dramatisch ist der Anblick jedenfalls nicht, alles noch im Rahmen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40404: Fächerahorn Orange Dream Acer palmatum Orange Dream

Hallo Meister, ich habe im Februar/März bei ihnen einen Fächerahorn Orange Dream -Acer palmatum Orange Dream gekauft und vorerst in einen großen Kübel gepflanzt. Er steht bis ca 15 Uhr sonnig, dann schattig. Nun beginnen die Blätter vom Rand her schwarz zu werden. Bekommt er zu viel Sonne? Laut Steckbrief verträgt er volle Sonne. Ich bin etwas ratlos. Er soll später in den Garten gepflanzt werden. Viele Grüße Steffi

Antwort: Moin, das Schadbild entspricht der 'Krankheit' Blattranddürre. Das bedeutet dann eigentlich, dass die Blätter nicht ganz mit Feuchtigkeit versorgt werden und deshalb vom Blattrand her absterben. Meistens bleibt es dann beim äußersten Rand und das Laub bleibt auch am Trieb. Allerdings ist das ein Zeichen für Sie, dass die Pflanze in der Tat zu viel Sonne bekommt. Bitte bedenken Sie, dass der Ahorn erst frisch umgezogen ist und auch noch keine Wurzeln in den Boden schlagen konnte. In diesem Zustand ist Orange Dream nicht voll dem sonnigen Standort gewachsen. Vergleichbar ist das mit einem Nordeuropäer, der zum Weihnachtsurlaub in die Karibik fährt. Das wird einigen Sonnenbrand geben. Mit anderen Worten: Der Steckbrief ist ein deutlicher Hinweis, aber wir sprechen hier auch immer von Lebewesen, die nicht von einen Tag auf den anderen einfach funktionieren. Deshalb gerne bis zum Einpflanzen etwas beschatten und stärker gießen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40339: Felsenbirne hat alle Fruchtansätze verloren

Lieber Meister, meine Felsenbirne Prince William hat nun zum zweiten x umsonst wunderschön geblüht, jetzt ist alles weg, nur noch Stiele ohne Fruchtansatz übrig. Die Amelanchier Obelisk 6m weiter hat sehr viele Fruchtansätze. Die Bewässerung war gleichmäßig. Was kann ich da tun, um Früchte zu bekommen? Danke!

Antwort: Moin, das Gehölz ist noch jung und u.U. noch nicht so kräftig, dass eine Frucht ernährt werden kann. Das ist nämlich ein nicht ganz unerheblicher Kraftaufwand für die Pflanze. Dann werden die bestäubten Blüten nämlich einfach abgeworfen, dass steuert die Felsenbirne ganz aus sich heraus. Das ändert sich aber mit den Jahren. Gruß Meyer



Frage Nr. 40200: Efeuhecke

Moin, wie ist Ihre Efeuhecke aufgebaut, brauche ich zusätzlich einen Zaun, welche Sorte wird verwendet? Ich möchte knapp 18 m blickdicht, pflegeleicht und möglichst ökologisch wertvoll bepflanzen, der Garten ist im Neubaugebiet an der Küste, es ist meist windig und sonnig. Viele Grüße aus Ostfriesland

Antwort: Moin, Efeu ist eine Kletterpflanze, ohne Rankhilfe liegen die Triebe platt am Boden. Auch die Hedge to go hat ein Drahtgeflecht als Korpus, das muss dann irgendwie fixiert werden, also an einem Zaun, Zaunpfählen oder einer Wand. In einem Neubaugebiet direkt an der Küste macht das aber gar keinen Sinn, weil da ansonsten auch keine Windbrecher sind und so ein Sichtschutz eine Windangriffsfläche wie ein Flugdrachen hat. Nur eben mehr oder weniger fest verankert ist. Efeu ist ein wirklich unterschätztes, ökologisch wertvolles Gehölz, aber der Standort macht da keinen Sinn. Eine zweireihige Hecke aus windverträglichen Sträuchern wie Sanddorn, Ölweide, Mehlbeere, Feldahorn oder Deutzien ist da erfahrungsgemäß eine gute Lösung. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben