+++ 20% bin 50% Rabatt im SALE +++ close

Glanzmispel Little Perfecta ®

Photinia fraseri Little Perfecta ® ( Gattung: Photinia )


  • Kleinbleibender Strauch mit schönen Blüten und Fruchtständen
  • tolerant gegenüber alkalischer, trockener und salziger Erde
  • Standort sonnig bis halbschatten
  • blüht von März bis Mai
  • Tiefrotes Laub
  • Solitär- und Gruppenpflanzung, Kübelpflanzung, Blüten- und Fruchtschmuck

Die Glanzmispel ‚Little Perfecta‘ ist die kleine Variante eines imposanten Strauches, wobei beide Pflanzen das verzaubernde Laubkleid tragen.
Sie präsentiert sich sehr gut solitär sowie in Gruppen als Beetumrandungen. Die ‚Little Perfecta‘ bleibt kleiner als die ‚Perfecta‘ kann aber auch unter optimalen Standorten stattliche Größen erreichen.
Das oval-schmale Laub treibt leuchtend rot aus und über die Zeit verfärben die Blätter sich über Purpur und Bronze zu glänzendem Grün. In der Mitte des Frühlings blühen die üppigen und großen weißen Blütenrispen.
Sie haben einen aromatischen Duft der als unangenehm vernommen werden kann. Auf die Blüten folgen orange Früchte, welche einen schönen Dekorativen Wert haben.

Am wohlsten fühlt sie sich an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in gut durchlässiger, trockener sowie alkalischer und Salz-haltiger Gartenerde.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

stark aufrecht, rundlich oval, schmaler Baum

Wuchsbreite

100 bis 600 cm

Wuchshöhe

1,00 bis 6,00 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

einfach, radiärsymmetrisch, aromatisch

Blütendurchmesser

10 - 15 cm

Blütenfüllung

Duftnote

aromatisch, kann unangenehm riechen

Blütenform

große Rispen, 7,5-15cm

Frucht

Früchte

kleine orange Beeren

Laub

Blattwerk

immergrün, oval länglich, gesägt

Laubschmuck

check

Laubfarbe

Austrieb leuchtend rot, über Purpur zu glänzend grün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

gut durchlässig, feucht, humos, frisch, alkalisch, trocken- und salztolerant

Pflanzbedarf

1-3 Pflanzen pro m²

Familie

Rosaceae (Rosengewächse)

Befruchtersortenbefruchtertooltip

Selbstbefruchter

Mehrjährig

check

Pflegetipp

Pflegeleicht, intolerant zu feuchten Böden

Besonderheit

Tiefrotes Laub

Nährstoffbedarf

durchschnittlich bis hoch für optimales Wachstum

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 217982

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

9,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Staudenblüten weiß/grau

check

Weißgraue Farbtöne

weiß
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten weiß/grau

Großsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großsträucher

Mittelgroße Sträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Mittelgroße Sträucher

Kleinsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinsträucher

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

orange

Geschmack, Essbarkeit

ungenießbar

Interessante Fruchtformen

kleine Beeren
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Immergrüne Gehölze

immergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten ok
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

Salzverträglichkeit

check

Salztoleranz

sehr salztolerant
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Salzverträglichkeit

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 16 Stunden und 37 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Photinia fraseri Little Perfecta ®

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 3. Mai 2023
Photinia fraseri Little Perfecta ®
von: Kunde
Bin sehr zufrieden mit der Qualität

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40481: Glanzmispel und Kirschlorbeer

Wie eng dürfen Photonia Devils Dream und Kirschlorbeer Herbergii gepflanzt werden? Wieviel cm sollte der Mindestabstand betragen? Ich möchte eine Mischhecke. Am liebsten hätte ich noch Goldliguster dazu. Geht das? Viele Grüße Nadine Baumann

Antwort: Moin erstmal, Frau B., wie geht es Ihnen? Gehen tut alles. Pflanzen Sie den Liguster mit 30cm Abstand, Kirschlorbeer und Glanzmispel mit 50cm, falls es eine Formschnitthecke werden soll. Wahrscheinlich wird sich langfristig aber eine Gattung durchsetzen, ich tippe auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit der Glanzmispel und dem Kirschlorbeer. Gruß Meyer



Frage Nr. 40421: Terrasse Südausrichtung Sichtschutz gesucht

Hallo Herr Meister, ich möchte auf einer Terrasse mit Südausrichtung (München gilt angeblich schon als Höhensonne und es ist im 3 Stock eine Dachterrasse) einen Sichtschutz anbringen. Bis jetzt stehen da 3 Thujen, die den Winter nicht überlebt haben (hab wohl zu wenig gegossen) die sollen ersetzt werden. In der Gärtnerei sagte man mir, Glanzmispel, Spindelstrauch, Rhododendren, die packen den Winter bei praller Südsonne nicht... Am Besten wären Nadelhölzer... hieß es. Ich habe noch die Hoffnung etwas immergrünes, winterhartes, schönes für Südsonne zu finden. Würde ein Kletterjasmin (Toscana) gehen? Oder ein Liguster? Oder haben Sie noch eine Idee? (Nicht Thuja) Vielen Dank im Voraus und herzliche Grüße!

Antwort: Moin, in praller Sonne, wahrscheinlich auch noch etwas zugig, gibt es wenig, was nicht ohne dauerhaftes Wässern wächst. Immergrüne Pflanzen verdunsten dann auch noch das gesamte Jahr, und brauchen im Winter gleichzeitig auch noch Winterschutz. Unter allen Pflanzen, die dann noch in Frage kommen bleiben Wacholder, Kiefer und Stechpalme übrig. Die Kiefer würde ich dann auch noch ausschließen, denn es soll ja ein Sichtschutz sein. Ich würde mehrere Säulenwacholder wählen und die auch regelmäßig in der Höhe einkürzen, denn die Kübel werden das Wurzelwachstum ja schließlich einschränken. Bei freiem Wuchs gehen die in ein paar Jahren schon wieder ein, das sollen sie ja nicht. Gruß Meyer



Frage Nr. 40337: Lorbeerstrauch

Hallo, ich bin auf der Suche nach einem rotblättrigen Lorbeerstrauch, der weiß blüt, den ich kürzlich in Kroatien mehrfach gesehen habe. Können Sie mir damit behilflich sein ? Viele Grüße K. Oberländer

Antwort: Moin, ich habe den Verdacht, dass es sich um die Glanzmispel handelt. Kräftig roter Laubaustrieb, immergrün und weiße Blüten. Kucken Sie sich die Pflanze mal an. Gruß Meyer



Frage Nr. 40045: sichtschutz

mein Grundstück liegt einen Meter tiefer als das Nachbargrundstück. Jetzt h at der Nachbar genau an die Grenze ein Gewächshaus gebaut. Wie kann ich das etwas verdecken.Links davon steht eine 2 m hohe Glanzmispel dann hätte ich zwei Meter Platz , dann kommt eine Kletterrose, die ich eventuell noch stützen muss - eventuell zusätzlich eine Clematis.

Antwort: Moin, um eine zwei Meter breite Lücke zu verdecken sollten Sie schon etwas mehr einplanen, als eine Clematis. Ein gut verzweigter Blühstrauch sollte an der Stelle gut dazwischen passen. Ich würde tatsächlich etwas großes wählen, um eine Höhenstaffelung zu Rose und Glanzmispel zu schaffen. Eine Deutzie ist zwar sommergrün, verzweigt sich aber gut, so dass mittelfristig auch im Winter ein Sichtschutz gegeben ist. Der Sternchenstrauch Magicien wäre gut geeignet, aber auch Tourbilon Rouge. Auch der Europäische Pfeifenstrauch oder Gartenjasmin Snowbelle (werden nicht so breit) wären Lösungen für Ihr Problem. Gruß Meyer



Frage Nr. 39961: Glanzmispel und liguster

Hallo Meister, kann ich die Pflanzen als Hecke/sichtschutz auf 2,5m Länge nebeneinander mischen? noch Ideen was ich für flachwürzler für sonnigen Standort dazu machen könnte? (Bienen und vogelfreundlich, nicht so arg giftig) und was für Abstand sollte ich zwischen den Pflanzen lassen? kann ich dann 1x Glanzmispel, 1x Liguster… usw Pflanzen oder sollte ich lieber aus einer Sorte 2-3 nebeneinander machen? danke und viele Grüße Tim

Antwort: Moin, erfahrungsgemäß gewinnt bei einer Mischbepflanzung einer Hecke immer eine Pflanzenart. Die andere wird verdrängt. Falls Sie sich also nicht für eine der beiden entscheiden möchten, dann ist die Pflanzung in Gruppen die sichere Variante. So können sich die Gehölze besser gegenseitig unterstützen und auch Sie, als Pflegender, sehen die Liguster deutlicher. Die würden meiner Schätzung nach sonst der Übermacht der Glanzmispel unterliegen. Viel Spaß bei dem Projekt! Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben