Weitere Varianten der Gattung:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Carpinus cordata
Eine Bewertung abgeben
Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.
Frage Nr. 39997: bzgl Frage 39996 kolkwitzie pink cloud standort
Was würden Sie denn als Alternative Nordseite haus, schmaler Streifen 3m breit und extrem windig empfehlen. hainbuche als auch kirschlorbeer novita hat der wind bereits erlegt
Antwort: Mädchenkiefer, Ölweide, Schwarzkiefer, Feldahorn, Schwedische Mehlbeere. Wenn die Situation so extrem windig ist, dann muss ggf. eine ganz Pflanzengruppe als Windschutzwand her und ebenso eine Höhenstaffelung.
Frage Nr. 39917: Robustheit Feld-Ahorn vs. Hainbuche
Hallo Meister, Sie hatten mir kürzlich den Feld-Ahorn als Heckenpflanze für einen schwierigen Standort empfohlen. Vielen Dank dafür! Den Feld-Ahorn hatte ich bis dato gar nicht in Erwägung gezogen (er fehlt im Shop auch in der Übersicht der Heckenpflanzen). Als ich mich damit befasst habe, schien er mir die Hainbuche sogar in einigen Eigenschaften zu übertreffen. Allerdings ist mir dann doch noch ein Thema aufgefallen, bei dem die Hainbuche klar im Vorteil zu sein scheint, nämlich bei der Resistenz gegenüber Schädlingen und Krankheitserregern, Stichwort 'Gallen', Missbildungen der Blätter usw. - soll ich mir darüber Gedanken machen oder kann man das vernachlässigen? Es geht um eine recht lange Hecke, die unbedingt dicht sein soll, und es wäre schade, wenn die sich (als 'Monokultur') zu einem riesigen Tummelplatz für Schädlinge mit welkem Laub o.ä. entwickeln würde. Danke für Ihre Einschätzung! Entweder den Feld-Ahorn oder die Hainbuche werde ich dann bestellen.
Antwort: Moin, Gallen kommen bei allen Ahornen vor, aber richtig ins Auge fallen tun sie nicht. Sie sind auch nicht flächendeckend, also nicht der gesamte Bestand wird befallen, sondern immer nur ein paar Blätter an einer Stelle. Das Labu welkt aber ganz normal, gleichzeitig mit den anderen Blättern. Also keine Sorge. Ich persönlich finde den kompletten Befall einer Buchenhecke mit Läusen um einiges schlimmer, denn das ist auch immer eine sehr klebrige Angelegenheit. Außerdem gibt es bei eher selten genutzten Heckenpflanzenarten doch deutlich weniger Befall. Richtig robust ist die Sorte Elsrijk. Kirschlorbeer galt zunächst als äußerst robust, mittlerweile leiden die Pflanzen aber doch häufig unter zwei bestimmten Krankheiten. In sofern bleibt Feldahorn mein Favorit. Und im Zweifel würde ich die Hainbuche zugunsten der Rot- Buche stehen lassen. Gruß Meyer
Frage Nr. 39878: Hecke auf Böschung
Hallo Meister, wir möchten auf die Böschung an der Grundstücksgrenze eine Hecke setzen, am liebsten Rotbuche oder Hainbuche, ggf. Eibe. Der Boden ist bis direkt an den Zaun abschüssig, so dass Regen wahrscheinlich größtenteils abläuft. Bisher war die Böschung (ohne Pflege) von buschigem Cotoneaster bewachsen, allerdings mit großen Lücken, viel trockener Pflanzenmasse und sehr unansehnlich. Es machen sich außerdem Ausläufer von Bergahorn breit, drei oder vier Exemplare haben inzwischen handgelenkdicke Stämme. Die Böschung steigt nach Süden an, über eine Basis von ca. zwei Metern etwa einen Meter hoch. Im Sommer steht die Seite fast den ganzen Tag in voller Sonne. - Können wir auf den abschüssigen Grund irgendwas setzen, was in ein paar Jahren zu einer 2m hohen, im Sommer blickdichten Hecke wird? Gießrand beim Setzen ist klar, aber 'wird das was' in der langen Frist, auch ohne die Hecke regelmäßig künstlich zu bewässern, oder müssten wir die Böschung terrassieren o.ä.? Vielen Dank für Ihre Einschätzung!
Antwort: Moin,
ein wirklich schwieriger Standort den Sie beschreiben. Am ehesten würde ich Ihnen zu einer Hecke aus
- Feld-Ahorn (https://www.pflanzmich.de/produkt/13370/feld-ahorn.html)
raten. Sie ist -wenn gut angewachsen- besonders trockenheitsverträglich und kann durch einen regelmäßigen Rückschnitt hervorragend zu einer hübschen und natürlichen Hecke gestaltet werden.
Eine andere Möglichkeit ist es eine Hecke aus
- Hainbuche (https://www.pflanzmich.de/produkt/15100/hainbuche.html)
zu pflanzen. Sie kommt 'recht gut' mit Trockenheit zurecht.
Achten Sie bitte vor dem Pflanzen darauf, die Erde großzügig mit Pflanzerde und/oder Kompost 'aufzubessern'. In den ersten Jahren müssen die Pflanzen gut anwurzeln und mit Nährstoffen und reichlich Wasser versorgt werden, um in Zukunft mit 'härteren' Bedingungen zurecht kommen zu können.
Gruß,
Meyer
Frage Nr. 39752: Bäume und Sträucher
Hallo Herr Meyer,
wir möchten einen Teil unseres Grundstückes, ca. 3.000 qm mit vielen Bäumen und Sträuchern bepflanzen.
Der Standort ist in Mecklenburg, sonnig. Das Grundstück ist tiefer gelegen. Daher steht in den Wintermonaten manchmal für ein paar Wochen stellenweise Wasser.
Trauerweiden, Silberweiden und Haselnuss wachsen bei uns sehr gut, aber was können wir noch pflanzen?
- gerne schnellwachsend
- nicht giftig (Tiergehege)
Dankeschön und freundliche Grüße,
Diana Podsadny
Antwort: Moin,
folgende Gehölze können noch dazu passen:
- Hainbuche
- Wintergrüne Ölweide
- Schwarz-Erle
- Kupfer-Felsenbirne
Ich hoffe, es ist was Schönes für Sie dabei. Gruß Meyer
Frage Nr. 39688: Sylter Rose als Hecke
Sie schreiben, dass die Sylter Rose 1 bzw. 2-jährig ist. Heisst das, dass die Rose nach 2 Jahrne ausgewechselt werden muss.
Weiterhin benötigen wir eine Heckenpflanze die dicht ist und schnellwachsend - allerdings ungiftig für Pferde.
Hier soll eine Hecke von ca. 30 m angelegt werden.
Antwort: Moin, die Angabe bezieht sich auf das Alter der Pflanze auf dem Feld. Das sind also Stecklinge, die seit einem oder zwei Jahren Wachstum aufweisen, die Exemplare an sich werden ja viel älter. Schauen Sie mal in unseren Ratgeber ( https://www.pflanzmich.de/ratgeber/gartenpraxis/pferdeweide ), dort finden Sie Pflanzen, die garantiert ungefährlich sind. Heckenpflanzen, die eine Koppel abschirmen sollen und das auch schnell schaffen sind Feld- Ahorn, Hainbuche, Haselnuss und Weide. Gruß Meyer
Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion
und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen
Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben