+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Schwarzpappel

Populus tremuloides



Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Unsere Empfehlung
200 - 250 cmHeister
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 18.04.2023

54,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 217895
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
41,99 €
Auf Anfrage
Sehr geehrter Kunde,

diese Pflanze haben wir nicht in unserem Sortiment.
Sie haben hier die Möglichkeit, uns eine Anfrage zu dieser Pflanze zu stellen.
Wir werden darauf hin Kontakt mit unseren Partnerbaumschulen aufnehmen,
um zu erfahren, ob die Pflanze erhältlich ist.

Anfrage senden.






Sie können eine Nachricht eingeben.




Artikel Nr. 218478
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
49,99 €
Auf Anfrage
Sehr geehrter Kunde,

diese Pflanze haben wir nicht in unserem Sortiment.
Sie haben hier die Möglichkeit, uns eine Anfrage zu dieser Pflanze zu stellen.
Wir werden darauf hin Kontakt mit unseren Partnerbaumschulen aufnehmen,
um zu erfahren, ob die Pflanze erhältlich ist.

Anfrage senden.






Sie können eine Nachricht eingeben.




Artikel Nr. 217453
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 18.04.2023

54,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 15 Stunden und 38 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Populus tremuloides

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39417: Schotterhang bepflanzen

Hallo Meister! Da unser neues Haus am Hang steht, haben eine bis zu 3 m hohe Recyclingschotterauffüllung vor dem Haus. Ein Teil des Hangs ist ca. 20 Meter lang, bis zu 3 m hoch und fällt nach Süden zum Nachbargrundstück (welches mit einer Tujahecke umrundet ist) ab. Richtung Osten ist der Hang bis zu 2;50 Meter hoch und ca. 10 Meter lang. Was kann im Süden und Osten zur Hangbefestigung gepflanzt werden? Sind Wildrosen möglich, wie müßte der Boden beschaffen sein? Wären geeignete Pflanzen (Natternkopf, Disteln etc.) für ein Kiesbeet ausreichend um den Hang zu befestigen? Können kleine Bäume ( Felsenbirne, Berberitzen etc.) gepflanzt werden, da der Hang verdichtet ist? Sicherlich sollten es Trockenheitsliebende Pflanzen sein, da das Wasser sich an der Schräge nicht hält und Tiefwurzler uU das Problem haben durch den Schotter bis in die Tiefe voran zu kommen! Am einfachsten wäre mE eine Pflanzung, die mit dem vorhandenen zurecht kommt, bzw. wenig zusätzlich benötigt. Da es sich um eine recht große Fläche handelt, möchten wir möglichst vermeiden noch mehrere Tonnen Erde (Händisch) aufbringen zu müssen. Heimische Wildgehölze die Insekten- und Vogelfreundlich sind werden bevorzugt. Eine Durchmischung mit anderen, passenden Pflanzen ist denkbar. Über jede Idee bin ich dankbar! Herzlichen Dank! Viele Grüße Ilonka

Antwort: Moin, wenn ich es richtig verstanden habe, haben Sie im Garten eine sehr mächtige, rein mineralische Schotterauffüllung ohne jeglichen humosen Anteil. So ein Boden kann praktisch kein Wasser speichern, zumal das ganze noch ein Hanggrundstück ist. Ich sehe hier große Schwierigkeiten für jede Art von Gehölzen einen heißen Sommer zu überstehen. Sie können natürlich versuchen, Wildblumen für Trockenplätze aus aussähen. Sehr trockenheitsverträgliche Gehölze sind (aber auch erst dann, wenn sie tief eingewurzelt sind): Berberis, Betula, Buddleja, Cytisus, Genista, Populus, Laburnum, Rhus, Rosa canina/ rugosa/ glauca, Rosmarin, Salix, Tamarix, Yucca Gruß Meyer


Frage Nr. 38292: Schwarzpappel

Handelt es sich bei ihren Schwarzpappeln um die echte europäische populus nigra nigra?

Antwort: Moin, es handelt sich um Populus nigra, die in Europa heimische Schwarzpappel Gruß Meyer


Frage Nr. 34077: Schwarzpappel oder Pyramidenpappel pflanzen?

Guten Tag, ist die Schwarzpappel genauso wurzelausläufrig wie die Pyramidenpappel, denn ich möchte sie in eine Gartenecke platzieren. Gibt es nur männliche Schwarzpappeln auch, damit die weisse Blütenpracht sich nicht in der Nachbarschaft verteilt? Danke für Ihr Feedback. mfg Tom

Antwort: Moin, Großgehölze werden nicht getrenntgeschlechtlich produziert, da kann ich Ihnen nicht weiterhelfen. Außerdem machen weibliche wie männliche Blüten 'Schmutz' in einer bestimmten Form. Leider macht auch die Schwarzpappel ihrer Gattung aller Ehre und bildet Wurzelausläufer, die bis zu 15m weit reichen. Eine Pappel ist eine Pappel. Gruß Meyer



Frage Nr. 31219: Forstpflanzen auf Samndböden

bis wann liefern sie spätesten? Liefern Sie nach Frankrteich ? Kosten ? Ich kann ggf. Ware abholen. Fahre zu Ostern nach Bordeaux/Cognac, dort will ich in unseren Wäldern und im Park und Allee (Sand,Kieferbestand,trocken) Laubholz unterpflanzen. teilw. habe ich Roteiche/ Robinie an den Wegrändern - gute Erfolge. Jetzt Diversifizierung. Was empfehlen Sie ? Feldahorn - Rotahorn-Blauglockenbaum- Weißbuche o. ä ??

Antwort: Guten Tag, ja auch nach Frankreich liefern wir. Die Kosten dafür sind 10,00 € + 15 % der Bestellsumme. Freilandware und Ballen werden nur in unbelaubten Zustand geliefert. Containerpflanzen das ganze Jahr. innerhalb Deuschlands ist die Lieferung ab 100,00 € Bestellwert kostenlos. Auch trockenen Böden kommen Acer campestre und platanoides, Betula und Corylus colorna zurecht. Crataegus, Fraxinus, Gleditsia, Populus, Robinia und Quercus gedeihen da. Während der Anwuchphase muss die Wasserversorgung gewährleistetet sein. Meyer


Frage Nr. 29193: Grundstücksestaltung

Guten Morgen Herr Meyer, vor zwei Jahren haben wir ein Haus gebaut, nun ist auch der Garten dran (ca. 2000 qm). Ich habe wirklich einen braunen Daumen und möchte mich deshalb nach geeigneten Pflanzen im Vorfeld bei Ihnen erkundigen. Leider ist die Bodenqualität hier nicht gut. Laut Bodengutachten eine dünne Schicht Mutterboden, dann Auelehm und Auesand (schluffig, sandig, organisch, schwach tonig). Bei starkem Regen oder wenn der Schnee taut, steht das Wasser auch zeitweise auf Teilen der Wiese. Wir haben einen ehemaligen Wassergraben in einer Ecke, in dem sch das Wasser sammelt. Im Sommer ist er oft trocken. Hier wachsen einige Weiden. Auf den Bodenstücken, die nicht so nass sind, haben wir auch 2 Nadelbäume und einen Ahorn, außerdem gibt es einige Hecken (ich weiß nicht, welche) und vor einem Jahr habe ich einen kleinen Apfelbaum in das feuchtere Gebiet gepflanzt. Er hatte auch schon 3 Früchte, bis die Läuse kamen...Nun meine Frage: Ich hätte gern einen lebenden Zaun (ca 100 m) - am liebsten immergrün (Thuja?) - gerne ach eine gemischte Hecke, vielleicht an die wechselnden Bodenverhältnisse angepasst gepflanzt. Allgemein sollte alles recht pflegeleicht, robust, winterhart sein und wenig anfällig für Krankheiten. Natürlich habe ich an Weiden gedacht (Hecke aus Kugelweide) oder auch der Säulenfaulbaum gefällt mir. Gibt es bessere Alternativen, die auch bei einer kleinen Überflutung später noch überleben? Welche Einzelpflanzen (Sträucher Hecken Bäume)gibt es neben der Weide, die auch was fürs Auge sind und ggf. auch solche, die den Boden etwas trocknen können? Wäre die frühe Traubenkirsche was? Felsenbirne? Feuerdorn? Schneeball? Gibt es auch Beeren, die in dem Boden gedeihen? Fragen über Fragen - vielen Dank schon mal für Ihre Hilfe. Meike

Antwort: Guten Tag, in der Tat eine Baustelle. Grundsätzlich mögen Pflanzen keine Staunässe. Kurze Überflutungen werden von einigen schon besser Vertagen. Prunus padus,Alnus, Amelanchia, Aronia, Betula, Eleagnus, Cornus, Nyssa,Sambucus, Salix, Populus. Da haben sie schon eine breite Palette zum ansehen und aussuchen.An Gräsern gehen Carex sowie alle Pflanzen des Uferbereiches. Meyer Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben