Frage Nr. 40570: Hainbuchenhecke
Guten Tag Herr Meyer,
Ich möchte gern eine Hainbuchenhecke pflanzen. Ist das jetztnoch möglich oder erst im September. Wir haben einen sehr festen Lehmboden.
Viele Grüße
Antwort: Moin, Containerpflanzen können Sie das ganze Jahr über pflanzen, für wurzelnackte Ware ist es allerdings zu spät. Da sollten Sie lieber bis Oktober/ November warten und zwischendurch den Sommer genießen. Erst wenn es wieder etwas feuchter wird kann so ein fester Lehmboden bepflanzt werden, außerdem ist eine Bodenvermengungn mit Kies und Sand ratsam. Gruß Meyer
Frage Nr. 40568: kornellkirsche mit problemen
hallo wir haben vor 2 Jahren eine kornellkirsche gekauft welche endlich zu wachsen beginnt. allerdings schaut diese nicht gesund aus. können sie mir sagen warum die Blätter sich so stark verfärben und verwelken?
Antwort: Moin, das ist wahrscheinlich ein Pilz, der sich da ausbreitet, bei Cornus nicht ungewöhnlich. Entfernen Sie die Blätter oder Triebe, die befallen sind und entsorgen Sie diese im Hausmüll. Junge Hartriegel sind sehr anfällig gegenüber Pilzerkrankungen, mit zunehmendem Alter aber geht das schnell zurück. Unterstützen Sie sie mit ausreichendem, durchdringendem Wässern und einem Strauchdünger. Gruß Meyer
Frage Nr. 40500: Kornelkirsche hat schwarze Flecken auf Blätter
Hallo Herr Meyer!
vor 3-4 Wochen habe ich von Ihnen eine Kornelkirsche (Cornus mas) bekommen. Eine schöne starke Pflanze. Ich habe sie unmittelbar eingepflanzt.
Nun ist mir aufgefallen, dass die Blätter fast schon durchgehend schwarze Flecken haben (siehe Bild). Sieht für mich aus wie eine Pilzerkrankung. Witterung war die letzten Wochen ziemlich feucht.
Was meinen Sie? Was können Sie mir raten?
Besten Dank & und beste Grüße,
Stefan R.
Antwort: Moin, das ist in der Tat ein Pilz, der sich da ausbreitet. Entfernen Sie die Blätter oder Triebe, die befallen sind und entsorgen Sie diese im Hausmüll. Junge Hartriegel sind sehr anfällig gegenüber Pilzerkrankungen, mit zunehmendem Alter aber geht das schnell zurück. Die Pflanze ist durch den Umzug ja noch gestresst, unterstützen Sie sie mit ausreichendem, durchdringendem Wässern und einem Strauchdünger. Gruß Meyer
Frage Nr. 40497: Nachtrag: Frage Nr. 40478: Naschhecke
Hallo,
ja es soll eine Hecke werden in Summe 20 Meter lang. Ca. 160-180cm hoch.
Und wie der Titel meiner Frage auch lautet, sollen es Pflanzen sein, die auch Früchte haben zum Naschen. Also Beeren etc. (ausser Weintrauben). Das mit den Kiwi gefällt mir gut wenns da eine Heckensorte gibt.
Wichtig ist dass ich gleich bestellen und pflanzen kann aber LIEFERGRÖSSE Minimum 120 cm hoch.
Was können sie mir bitte empfehlen bzw. Welche Sorten genau die sie aktuell lagernd haben?
danke nochmals für die Mühe
LG
Wilhelm
Frage Nr. 40478: Naschhecke
Hallo,
wir möchten gerne eine Naschhecke (keine Weintrauben) pflanzen die gleichzeitig als 'grüner Zaun' dient. Davon sind ca. 10 Meter sonniger und 10m Meter halbschattiger Bereich.
Eine Weinspalier (ca. 180 hoch habe ich bereits vorbereitet).
Wir sind für alles offen würden aber schon gerne heuer ernten und auch größere Liefergrößen bevorzugen.
Was können sie uns empfehlen?
vielen, herzlichen Dank
LG
Wilhelm
Antwort: Moin, sollen es Kletterpflanzen sein (wegen des Spaliers) oder Sträucher? Für Kletterpflanzen würde ich Blauschote, Kiwi und Klettergurke empfehlen. Für Sträucher wären Maulbeere, verschiedene Arten Säulenobst, Apfelbeere, Holunder und Kornelkirsche denkbar. Im Halbschatten wird es weniger Blüten und Früchte geben, als in der vollen Sonne. Gruß Meyer
Antwort: Moin, Kletterpflanzen brauchen ein Spalier, an dem sie sich in die Höhe hangeln können, ansonsten wachsen sie platt auf dem Boden. Dazu gehören die vorgeschlagenen Blauschote, Kiwi und Klettergurke. Falls Sie also keinen Zaun, Rankhilfe oder ähnliches haben, dann können Sie davon keine gebrauchen, denn von Kletterpflanzen gibt es keine Heckenpflanzen. Falls Sie aber eine freistehende Hecke aus Sträuchern pflanzen wollen, dann empfehle ich Maulbeere, verschiedene Arten Obst in Buschform, Säulenobst, Apfelbeere, Holunder und Kornelkirsche. Diese Pflanzen liefern dann auch Früchte, die essbar sind. Liefergrößen, Sorten, Lieferbarkeit können Sie unserem Shop entnehmen. Gruß Meyer
Frage Nr. 40478: Naschhecke
Hallo,
wir möchten gerne eine Naschhecke (keine Weintrauben) pflanzen die gleichzeitig als 'grüner Zaun' dient. Davon sind ca. 10 Meter sonniger und 10m Meter halbschattiger Bereich.
Eine Weinspalier (ca. 180 hoch habe ich bereits vorbereitet).
Wir sind für alles offen würden aber schon gerne heuer ernten und auch größere Liefergrößen bevorzugen.
Was können sie uns empfehlen?
vielen, herzlichen Dank
LG
Wilhelm
Antwort: Moin, sollen es Kletterpflanzen sein (wegen des Spaliers) oder Sträucher? Für Kletterpflanzen würde ich Blauschote, Kiwi und Klettergurke empfehlen. Für Sträucher wären Maulbeere, verschiedene Arten Säulenobst, Apfelbeere, Holunder und Kornelkirsche denkbar. Im Halbschatten wird es weniger Blüten und Früchte geben, als in der vollen Sonne. Gruß Meyer