Torfmyrte Trio
Pernettya mucronata Trio
- Zierstrauch mit leuchtendem Beerenschmuck im Dreierpack
- kleine, rosafarbene bis weiße Glockenblüten
- Standort absonnig bis halbschattig, geschützt
- blüht von Mai bis Juni
- schattenverträglich, pflegeleicht, recht nässeverträglich
- frostempfindlich, die Früchte vertragen Frost bis zu - 10 °C
- Gruppenpflanzung, Zierstrauch, Moorbeete, Heidegarten, Steingarten, Pflanzgefäße, Schnittpflanze
Die Torfmyrte (bot. Pernettya mucronata) ist ein zierender Kleinstrauch, der mit attraktivem, immergrünem Laub, zauberhaften Blüten und leuchtendem Beerenschmuck einen ganzjährigen Blickfang bietet. Mit diesem tollen Trio bekommen Sie den vielseitigen Gartenschmuck gleich im Dreierpack in traumhaften Rosa- und Weißnuancen. Bisher ist die Torfmyrte in unseren Gärten eher selten zu finden was sich aber hoffentlich bald ändern wird. Der Strauch aus der Familie der Heidekrautgewächse erreicht mit einem langsamen, aufrechten und buschigen Wuchs eine maximale Höhe von 1 m.
Bei der Torfmyrte handelt es sich um ein farbenfrohes Allround-Talent, das sich mit sehr zierendem, immergrünem Laub schmückt. Das einzelne Blatt ist zierlich, elliptisch sowie dornig zugespitzt geformt und in einem tiefen, glänzenden Grün gefärbt. Im Mai und Juni gesellen sich eine Vielzahl bezaubernder kleiner Blüten in rosafarbenen und weißen Tönen hinzu. Sie sind glockig bis krugförmig und erinnern in ihrer Erscheinung etwas an das beliebte Maiglöckchen. Doch als besonderes Highlight dieses einzigartigen Strauchs gelten ohne Zweifel die strahlenden Beeren, die in weißen bis intensiv purpurroten Nuancen einen langanhaftenden Schmuck in den kalten Monaten darstellen. Die kugeligen Früchte sind ein traumhafter Farbtupfer in der dunklen Jahreszeit. Sie lassen sich in beeindruckender Menge zwischen September und Dezember, oder gar bis in den Februar hinein, an der kleinen Pflanze bewundern.
Die Torfmyrte ist eine exzellente Bereicherung für das Heide- und Moorbeet, den Steingarten oder für die Rhododendronpflanzung. Auch im Kübel ist der Strauch gut aufgehoben und kann somit als Hingucker auf dem Balkon oder der Terrasse fungieren. Zudem ist die Torfmyrte gut schnittverträglich und lässt sich somit prima als Schnittpflanze verwenden.
Die Torfmyrte steht am liebsten an einem absonnigen bis halbschattigen und geschützten Standort. Sie bevorzugt moorige, saure, mäßig nährstoffreiche und frische bis feuchte Böden. An einem geschützten Standort ist die Torfmyrte im Pflanzgefäß bis etwa -10° C, ausgepflanzt bis zu -15° C winterhart. Zum Schutze der Beeren und vor dem Zurückfrieren sollte sie jedoch einen leichten Schutz erhalten. Bei guter Pflege und idealem Standort werden Sie lange an dieser Pflanze haben. Und sie wird es Ihnen mit einem tollen Anblick danken. Die Früchte der Torfmyrte sind für den Menschen giftig, erfreuen aber die Vogelwelt!
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | aufrecht, buschig, ausläufer treibend, dicht verzweigt |
Wuchsbreite | 40 bis 70 cm |
Wuchshöhe | 0,50 bis 1,00 m |
Zuwachs | 0,05 bis 0,10 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | weiß bis rosa | ||||||||||
Blütenbeschreibung | klein, zweihäusig, Einzelblüte glocken- bis krugförmig | ||||||||||
Blütendurchmesser | < 1 cm | ||||||||||
Blütenform | krugförmig |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Reifezeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Fruchtschmuck | check | ||||||||||
Früchte | rot, rund, giftig | ||||||||||
Fruchtfarbe | rosa, purpur rot |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | immergrün, wechselständig, ledrig, elliptisch zugespitzt, 0, 5-1, 5cm groß |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubschmuck | check |
Laubfarbe | dunkelgrün |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | nahrhaft, moorig, humos, frisch bis feucht |
Wurzeln | dicht verzweigt, verfilzt, oberflächennah |
Frosthärte | Zimmerpflanzen winterhart bis 0 Grad |
Familie | Heidekrautgewächse (Ericaceae) |
Befruchtersorten | Pernettya mucronata männlich |
Schnittverträglichkeit | check |
Pflegetipp | Viel wässern - die Erde nicht austrocknen lassen, aber Staunässe vermeiden. |
Besonderheit | frostempfindlich, die Früchte vertragen Frost bis zu - 10 °C |
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 9 Stunden und 23 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Pernettya mucronata Trio





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.