+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Duftrosen aus der Parfuma Kollektion Paket II

Duftrosen aus der Parfuma Kollektion Paket II


  • gut gefüllte Blüten in romantischen Rosatönen
  • fruchtige, würzige, aber milde Duftnoten
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von Juni bis Oktober
  • gute Blattgesundheit für viel Gärtnerfreude
  • Gruppe, Kübel, Solitär, Rabatte

Spannende Dufterlebnisse bekommt der interessierte Gärtner hier gleich dreifach geliefert, denn diese drei Damen haben von fruchtig bis würzig gleich mehrere Asse im Ärmel. Abgerundet wird der aufregende nasale Eindruck mit dem sehr ausgeglichenen Anblick in drei Rosatönen. Dieses Spannungsfeld zwischen unschuldig und betörend verspricht einen aufregenden Garten, ob im Beet am Lieblingsplatz, oder im Vorgarten, um Gäste zu empfangen. Aber auch im Kübel machen diese Rosen natürlich eine gute Figur.

Constanze Mozart:Die Parfuma Duftrose Constanze Mozart ist eine wunderschöne Beetrose mit stark gefüllten, romantischen Blüten in Cremerosa. Sie gehört zu der äußerst beliebten PARFUMA-Kollektion. Nicht von ungefähr, handelt es sich bei dieser Beetrose doch um eine ausgesprochen fruchtig duftende Rose, die zu Ehren von Mozarts Ehefrau Constanze Weber benannt wurde. Bei voller Blüte betört die Constanze Mozart mit einem Duft, der an reife Mirabellen, süße Pflaumen und weiche, saftige Aprikosen erinnert. Früchte, die sich vielfach in österreichischen Mehlspeisen finden - kein Wunder also, dass diese romantische kleine Rose nach der berühmten Österreicherin benannt wurde!

Kiss Me Kate:Kiss Me Kate wurde zu Recht bereits für ihren Duft ausgezeichnet: Die Kletterrose verführt mit einem intensiven, zitronigen Duft, der Nuancen von Himbeere, Apfel und Rosenseife trägt. Mit ihren edel gefüllten Blüten in reinem Rosa verbreitet Kiss Me Kate zudem nostalgisches Flair an jedem Standort. Aufrecht strebend verschönert sie jede Mauer, jeden Zaun, Rosenbögen, jedes Spalier oder die Pergola in ein romantisches Blütenmeer – und das den ganzen Sommer über. Kiss Me Kate erinnert an historische Rosen, überzeugt aber auch mit großer Gesundheit.

Rosengräfin Marie Henriette:Die Rosengräfin Marie Henriette ist eine betörende Duftrose, die nach der legendären Gestalt der Rosenwelt, Marie Henriette Gräfin Chotek, benannt ist. Die Rose versprüht einen Duft aus lakritzartiger Anisnote, einem lieblich-weichen, frischen Apfelduft in der Herznote und dem klassischen Rosenduft. Besonders intensiv duftet sie mittags und abends. Die intensiv rosa bis pinken, nostalgischen Blüten zeichnen sich zudem durch eine gute Haltbarkeit aus, auch bei Regen.


Dieses Paket enthält:
1x Rose Constanze Mozart
1x Rose Kiss Me Kate
1x Rose Rosengräfin Marie Henriette

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, buschig

Wuchsbreite

30 bis 80 cm

Wuchshöhe

0,50 bis 2,00 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

Rosa

Blütenbeschreibung

gefüllt, öfterblühend, nostalgisch

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Blütenfüllung

Duft

Duftnote

Zitrus, Himbeere, Pfirsich, fruchtig, Champagner, Lakritze, Apfel

Blütenform

schalenförmig

Frucht

Früchte

Hagebutten

Laub

Blattwerk

sommergrün, mehrteilig, gesägter Rand

Laubfarbe

dunkelgrün, glänzend

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

tiefgründig, durchlässig, humos, leicht sauer, trocken bis frisch

Wurzeln

Tiefwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

1- 2 Stk./ lfm, 3- 4 Stk./m²

Familie

Rosengewächse (Rosaceae)

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Züchter

Kordes (D)

Nährstoffbedarf

mittel bis hoch
roseadr

Gruppe

Beetrose, Duftrose aus der Parfuma Kolle

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Freilandpflanzen +++ Saisonware für die kalte Jahreszeit! +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 216799
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
44,49 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Hühnerauslauf

2
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Hühnerauslauf

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Ziergehölz
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Kleinsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinsträucher

Wurzelsystem

Tiefwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Dornen / Stacheln

check

Position der Dornen/ Stacheln

Triebe
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dornen / Stacheln

Immergrüne Gehölze

sommergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Spaliere

check

Einfassungen

check

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Industriefestigkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Industriefestigkeit

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

David Austin® Rose

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
David Austin® Rose

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 0 Stunden und 11 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 

Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Duftrosen aus der Parfuma Kollektion Paket II

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40699: Gießverhalten Zierkirschen

Guten Morgen Meister Meyer, Ich danke Ihnen ganz herzlich für die freundliche und erfreuliche Beantwortung meiner Fragen. Zur Frage 40679 habe ich noch einen letzten allgemeinen Nachbrenner: Wie gieße ich Winterkirschen, Royal Burgundy und Kanzan in der Sonne bis Vollsonne richtig (jeweils ca. 150cm Solitärpflanzen)? Ich kenne es in der Theorie so: Eher seltener gießen, dafür aber durchdringend, damit die Wurzeln im Tiefenwachstum angeregt werden. Aber was heißt das praktisch? Pro Pflanze im Sommer 10 Liter Wasser einmal wöchentlich? Oder eher mehr? Vielen lieben Dank und beste Grüße! Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende!

Antwort: Moin, das kann ich Ihnen in Liter nicht angeben, es kommt ja auf die individuelle Pflanze an und auch den Boden, in dem sie steht. Seltener und durchdringender Gießen ja, aber im ersten Jahr kann man einfach einen Gießrand anlegen und beibehalten. Wenn man den bis zum Rand füllt sieht man ja, wie schnell das Wasser in den Boden abläuft. Sobald er von der Sonne dann austrocknet bekommt man wieder ein Gefühl dafür, wann man gießen sollte. Es ist im Wesentlichen sich vorantasten und Sammeln von Erfahrungen. Sind die Blätter morgens etwas schlapp, dann einfach mal mit 5 Litern gießen. Läuft das Wasser schnell ab, dann mittags nochmal gießen oder gleich morgens noch mal 5 Liter hinterherkippen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40697: Pflege Sukkulenten auf Metallgestell

Guten Tag, ich habe vor ein paar Wochen eine Sukkulente auf einem Metallgestell erworben. Die Wurzeln sind dabei freiliegend. Leider sieht die Pflanze mittlerweile sehr desolat aus. Wie und wie häufig wässere ich diese am besten? Vielen Dank!

Antwort: Moin, diese Art von Sukkulenten nehmen die benötigte Feuchtigkeit über die Blätter auf. Sie müssen sie also mit kalkfreiem Wasser einsprühen, wenn es geht täglich. Die freiliegenden Wurzeln sind Luftwurzeln, das gehört so. Gruß Meyer



Frage Nr. 40696: Dunkelfärbung Pflanze/Schädlingsbefall

Guten Tag, wir haben unsere Cupressocyparis Leylandii C.W.Gold letztes Jahr gekauft. Im Sommer ist diese stark braun geworden, hat sich an manchen Stellen jetzt im Frühjahr wieder erholt (ist wieder grün und 'buschig' geworden.) Andere Stellen sind braun und kahl geworden/geblieben. Nun haben sich auch weitere, zuvor grüne Stellen, dunkel verfärbt und es ist ein Befall zu erkennen. (Randnotiz: Die Pflanze wird im Topf 'gehalten'.) Wie bekommen wir unsere Pflanze wieder buschig und grün? Falls ein Rückschnitt erforderlich sein sollte: Was darf abgeschnitten werden? Danke für Ihre Hilfe! Beste Grüße

Antwort: Moin, das Substrat sieht ungünstig aus, der Kübel ist für die Größe der Pflanze so gerade noch ausreichend. Die Zypresse kämpft nicht mit einem Schädling, sonder mit Wassermangel. Der kann auch im Winter eingetreten sein, immergrüne Pflanzen brauchen auch in der kalten Jahreszeit Wasser. Die Zypresse braucht ein lockeres Substrat und mehr Raum für die Wurzelbildung. Grundsätzlich können bei der Zypresse nur die jährlichen Triebe zurückgeschnitten werden. Also den Jahreszuwachs entweder halbieren oder vollständig entfernen. Es darf immer nur ins Grüne geschnitten werden und etwas Grün muss stehen bleiben. Gruß Meyer



Frage Nr. 40695: Blattläuse und Co.

Sehr geehrter Gärtner, ich habe vor einiger Zeit das Pflanzenschutzmittel Lizetan plus verwendet und war damit sehr zufrieden. Nun interessiere ich mich für eine biologische Alternative, die von der Pflanze über die Blätter aufgenommen wird und Schädlinge von innen bekämpft. Könnten Sie mir eine solche biologische Form eines Pflanzenschutzmittels empfehlen? Ich habe festgestellt, dass herkömmliche Mittel auf Raps- und Neemöl-Basis bei starkem Schädlingsbefall nicht wirksam waren. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe. Mit freundlichen Grüßen

Antwort: Moin, Lizetan Plus beinhaltet ja außer Wasser nur Bakterien, die für die Bekämpfung der Schädlinge eingesetzt werden. Ich behaupte, dass ist dann schon die biologischste Form der Schädlingsbekämpfung. Schließlich sind das ja die natürlichen Feinde von Raupen. Sie können die Pflanzen einfach auch hervorragend pflegen und z.B. mit Pflanzenstärkungsmitteln wie Schachtelhalm- und Brennesselsud gießen und spritzen. Gegen einige Raupen helfen auch Leimringe. Ein paar Schädlinge brauchen wir ja dann auch noch auf der Welt, das sind letztendlich die hochgelobten Insekten, die wir mittlerweile so vermissen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40693: Topaz Spalier

Hallo! Wir legen gerade unseren Garten neu an und würden gerne ein Topaz-Apfelspalier pflanzen. Im Onlineshop gibt es zwei Seiten: https://www.pflanzmich.de/produkt/13398/apfel-topaz.html - ganz unten die Möglichkeit Schrägspalier 2 Etagen und https://www.pflanzmich.de/produkt/98372/spalierobst-topaz.html - Spalierobst Topaz - leider dauerhaft ausverkauft. Wo ist da der Unterschied? Und warum sind die Spalierformen so viel teurer? Danke für die HIlfe :)

Antwort: Moin, Spaliere gibt es in unterschiedlichen Formen. Als Etagenspalier, in U, V oder doppelten Formen, auch als Karomuster gibt es sie. Warum das so teuer ist? Diese Formen werden über Jahre hinweg erzogen, die Gehölze also in Form geschnitten und an Spalieren befestigt und angebunden. Die Pflanzen sind schon älter und zusätzlich steckt einfach eine Menge Arbeit dahinter. Das ist mit 'einem Schnitt pro Jahr und ansonsten wachsen lassen' nicht zu vergleichen. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben