+++ Wurzelschlussverkauf (WSV) +++ Rettet das Klima +++ close

Bio Kaki Rojo Brillante (Kakipflaume Rojo Brillante)

Bio Diospyros kaki Rojo Brillante


  • auffällig große Kakipflaumen in Bio-Qualität
  • aufregende Herbstfärbung
  • Standort sonnig, warm
  • blüht von April bis Mai
  • windgeschützt pflanzen
  • recht kältetolerant und anspruchslos
  • Ziergehölz, Kübel, Frischobst, Marmelade, zum Verzehr

Ein Südländer im Garten - süße Kakis in Bio-Qualität ernten wir jetzt selbst!

Die Kaki "Rojo Brillante" ist eine verführerische Spaniern mit der italienischen "Vainiglia" als Mutter - süßer und rassiger kann Fruchtgenuss nicht sein! Zumal wir Lieferwege vermeiden und die lecker-exotischen Früchte auch noch in bester Bio-Qualität ernten können - also punkten wir doppelt für unseren ökologischen Fußabdruck! Die Früchte sind auch noch besonders groß, bis zu 200 Gramm schwer und herrlich weich und süß, sobald sie reif sind. Dabei gilt dasselbe, wie für Grünkohl - am besten wird nach dem ersten Frost geerntet.

Diese Kakipflaumensorte zeichnet sich also offensichtlich durch eine hohe Kälteverträglichkeit aus! Sie widersteht bis zu -15°C, benötigt aber dennoch einen windgeschützten, warmen Standort. Immerhin handelt es sich um einen Exoten im Garten! Damit ist es möglich, die auch 'Götterfrucht' genannte Kaki auch in unseren Breiten direkt vom Baum zu naschen.

Aber die Kakipflaume hat tatsächlich noch mehr zu bieten: Im Sommer zeigen sich gelbe Blüten und im Herbst überrascht die gelb-orangefarbene Herbstfärbung der Blätter. Auch die rundliche Krone ist ein Blickfang. So ist die Bio Kaki Rojo Brillante viel mehr als nur ein Obstgehölz - sondern auch noch ein insektenfreundliches Ziergehölz!

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, mit rundlicher Krone

Wuchsbreite

200 bis 250 cm

Wuchshöhe

3,00 bis 4,00 m

Zuwachs

0,05 bis 0,10 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

gelb

Blütenbeschreibung

weiblich, mit vier großen Kelchblättern

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Blütenform

schalenförmig

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Genußreife

ab Oktober

Früchte

große, orange Kakipflaumen

Fruchtfleisch

weich, saftig

Geschmack

süß, fruchtig-frisch

Laub

Blattwerk

ganzrandig, eiförmig, fest, groß

Herbstfärbung

check

Laubfarbe

glänzend mittelgrün, Herbstfärbung gelb bis orange

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

durchlässig, lehmig, nährstoffreich, humos, feucht, zunehmend kurzzeitig trocken

Wurzeln

Tiefwurzler

Frosthärte

winterhart bis -10 Grad

Pflanzbedarf

1 Pflanze / m²

Familie

Ebenaceae, Ebenholzgewächse

Bio

check

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

der Baum sollte einen warmen, sehr sonnigen Standort bekommen, verträgt keine Staunässe

Besonderheit

recht kältetolerant und anspruchslos

Nährstoffbedarf

mittel

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 215955
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Juli
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Juli
54,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Streuobstwiese

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Streuobstwiese

Stauden für Nässe und Überschwemmung

Nässe vertragend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stauden für Nässe und Überschwemmung

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Essbare Früchte
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Heilpflanzen

check

verwendbare Pflanzteile

Früchte in der TCM verwendet

Heilwirkung

bei Magen-Darm-Leiden, gegen Bluthochdruck
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heilpflanzen

Großsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großsträucher

Wurzelsystem

Tiefwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

orange

Geschmack, Essbarkeit

essbar, süß

Interessante Fruchtformen

große, runde

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

gelb - orange
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Einfassungen

check

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

außerhalb der Fruchtzeit kurzzeitig trockenheitsverträglich
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

Bienenfreundlich

check

Nektar

sehr gut geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 7 Stunden und 25 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Bio Diospyros kaki Rojo Brillante

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 11. Mai 2023
Bio Diospyros kaki Rojo Brillante
von: Georg
am 15. März 2023
Bio Diospyros kaki Rojo Brillante
von: Kunde
Der Baum ist gut verpackt angekommen. Mit der Pflanze war alles super. Leider hat der Lieferdienst einen falschen Liefertermin angegeben. Ich habe 2 Tage das Paket gesucht da es angeblich schon abgestellt wurde. Es wurde dann aber erst später geliefert als angegeben.
am 10. November 2022
Bio Diospyros kaki Rojo Brillante
von: Kunde
gute Ware, Schnelle Lieferung
am 7. November 2022
Bio Diospyros kaki Rojo Brillante
von: Kunde
am 1. Mai 2023
Bio Diospyros kaki Rojo Brillante
von: Kunde
Hatte leider keine Blüten. Sehr schöner, kräftiger Wuchs.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40230: Kaki baum

Hallo Mein Kakibaum den ich im Herbst bei euch gekauft habe, hatte schon 1,5cm Blattaustriebe leider hat ihn dann ein Frost erwischt. Treibt er wieder durch? Danke für die ANTWORT

Antwort: Moin, durch oberflächlichen Frost, der nicht direkt an die Wurzeln geht, leiden die Blätter schon mal. Das passiert auch einheimischen Pflanzen. Der Schaden bezieht sich dann nur auf den ersten Austrieb, die Blätter treiben wieder neu aus, sofern der Baum jetzt in Ruhe und geschützt stehen darf. Falls möglich sollte er ein Vlies gegen Frost und Sonnenbrand über die Krone bekommen. Die erfrorenen Blatttriebe dann bitte abschneiden. Gruß Meyer


Frage Nr. 39589: Bio Kaki Rojo brillante (Kakipflaume Rojo Brillante)

Hallo Herr Meyer, ich würde gerne einen Kakibaum kaufen und diesen im Kübel lassen. Wie gross muss der Kübel sein? Welche Erde bevorzugt das Bäumchen? Wie lange Dauer es, bis es die ersten Früchte trägt? herzliche Grüße Stefanie Erles

Antwort: Moin, der Kübel sollte in den ersten Jahren mit 20 Liter ausreichend sein, später muss ohnehin noch größer umgetopft werden. Es kommt halt auf Ihre Möglichkeiten, den Schnitt und das Wachstum an. Nutzen Sie vorzugsweise mediterrane Pflanzenerde, und düngen Sie in der Vegetationsphase einmal im Monat. Die Pflanze ist veredelt und daher genetisch quasi schon alt genug, um umgehend Blüten und Früchte zu bilden. Gruß Meyer


Frage Nr. 40538: Blattfraß am Schneeball (opulus)

Moin Herr Meyer, an unserem jungen Schneeball fressen Tierchen fröhlich von der Unterseite die Blätter löchrig. Das jüngere Laub ist quasi flächendeckend betroffen. Ich bin eigentlich ein Freund von 'das schaffen Strauch und Fressfeinde schon alleine', aber hier bin ich unsicher, ob der Strauch nicht doch Hilfe von mir braucht. Vielen Dank für Ihre Zeit und Ihren Rat!

Antwort: Moin, das sind Schneeballblattkäfer, da hilft leider Vorbeugen gar nichts. In diesem Falle müssen Sie also zu einem Spritzmittel greifen, der Inhaltsstoff Pyrethrin ist dabei wichtig. Der wird aus Chrysanthemen gewonnen und ist völlig ungefährlich für Bienen, tötet die Rauben des Schneeballblattkäfers aber bei Kontakt ab. Also schön die Tierchen direkt besprühen, aber auch die Blätter insgesamt gründlich von unten und oben benetzen. Wirksame Mittel wären z.B. Solabiol Bio Spinnmilben- & Schädlingsfrei AF oder COMPO Schädlings-frei plus. Gruß Meyer



Frage Nr. 40370: Frage zu Bio cherry Tomate.

Hallo, Ich möchte gern die Nektarcherrytomate Sweet choco und Bio Cherrytomate Pepe kaufen. Ich möchte nur gerne wissen ob es sich hierbei um F1 oder Samenfeste sorte handelt. Danke im voraus.

Antwort: Moin, je hipper die Sorte, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit eine samenfeste Züchtung zu erhalten. Sogar Gemüse werden ja mittlerweile veredelt. Sowohl Pepe (F1) als auch Sweet Choco (Veredlung) sind von dieser Moderne betroffen . Gruß Meyer



Frage Nr. 40358: Japanische Zierkirsche (Blattbefall)

Moin Meister, Anfang des Jahres habe ich bei Ihnen eine Japanische Zierkirsche als Halbstamm bestellt und und als unseren „Hausbaum“ verpflanzt. Jetz habe ich bemerkt das die Blätter Löcher bekommen, manche halb (abgefressen) sind und Ameisen sich in der Krone breit machen. Was ist ihre Einschätzung und wie kann ich der Kirsche helfen ? Mit freundlichen Grüßen Johannes Luckert

Antwort: Moin, kucken Sie mal abends mit der Taschenlampe nach, wer sich da dick und rund frisst. Gartenlaubkäfer, Dickmaulrüssler und Ohrenkneifer kommen als Schädlinge in Frage. Die Bekämpfung richtet sich nach dem Tier, universell ist das nichts zu raten. Ameisen haben immer da einen großen Auftritt, wo sich Blattläuse in größeren Mengen befinden. Sie betrillern nämlich die kleinen Insekten und zapfen ihnen den zuckersüßen Honigtau ab. Sie haben also einen klassischen Blattlausbefall, der lässt sich mit einer Spritzkur Solabiol Neem Bio-Schädlingsfrei bekämpfen. Mit etwas Glück vertreibt diese Maßnahmen auch die Fressfeinde. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben