+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Bio Apfel Wellant

Bio Malus domestica Wellant ( Gattung: Malus )


  • besonders winterhart und frosthart
  • 100% Bio!
  • süß-aromatischer Allergikerapfel
  • Standort sonnig- halbschattig
  • blüht von April bis Mai
  • Winterapfel
  • winterhart, lange lagerfähig, mittelgroße bis große Früchte
  • Tafelobst

Wahre Bio- Qualität! Unter strengen hygienischen Bedingungen veredelt, in torffreier Erde herangezogen und im Recycling- Topf geliefert. Das ist der Bio Apfel Wellant, liebevoll von Vollprofis vermehrt.

Damit können Allergiker bedenkenlos und kraftvoll zubeißen- die saftig knackigen Früchte des Wellant-Apfels beinhalten fast keine Allergene, so dass sie auch Apfel-Allergikern munden können. Die mittelgroßen bis großen Früchte sind leicht hoch gebaut. Die Schale ist glatt und trocken. In ihrer Grundfarbe sind sie gelb mit einer flächig bedeckten braunroten Deckfarbe. Das Fruchtfleisch ist fest und hat einen süß-aromatischen Geschmack. Erntereif ist der Apfel Wellant ab September und eine ordnungsgemäße Lagerung vorausgesetzt haltbar bis in den März. Der Apfelbaum hat einen mittelstarken Wuchs und kann bei optimalen Bedingungen bis zu 6 Meter in der Höhe und bis zu 6 Metern in der Breite erreichen. Zwischen den Monaten April und Mai beglückt uns dieser Apfelbaum mit seinen schönen weißen Blüten. An den Boden stellt er keine besonderen Ansprüche, bevorzugt jedoch einen sonnigen bis halbschattigen Standort, um sich entfalten zu können.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

mittelstark

Wuchsbreite

400 bis 600 cm

Wuchshöhe

4,00 bis 6,00 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

Doldentrauben

Blütenform

schalenförmig

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Genußreife

ab Oktober

Fruchtschmuck

check

Früchte

mittelgroß bis groß, leicht hoch gebaut, Schale glatt, trocken

Fruchtfarbe

gelb, braunrot

Fruchtfleisch

fest

Geschmack

süß-aromatisch

Laub

Blattwerk

sommergrün, eiförmig, wechselständig, Blattrand gesägt

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

durchlässig, nährstoffreich

Wurzeln

Herzwurzler

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Pflanzbedarf

1 Stk./ lfm

Familie

Rosengewächse (Rosaceae)

Befruchtersortenbefruchtertooltip

Golden Delicious, Elstar, Cox Orange Renette

Bio

check

Schnittverträglichkeit

check

Lagerfähig

ab Oktober

Mehrjährig

check

Züchter

(NL)

Pflegetipp

regelmäßiger Rückschnitt für reichere Ernte, ggf. Stamm weißen

Besonderheit

winterhart, lange lagerfähig, mittelgroße bis große Früchte

Nährstoffbedarf

mittel bis hoch

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 215583
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 17.04.2023

44,90 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 13 Stunden und 14 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Bio Malus domestica Wellant

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 21. Februar 2023
Bio Malus domestica Wellant
von: Kunde
Noch zu früh für eine Bewertung bezüglich anwachsen und Qualität. Lieferung war sehr gut, bisher sehr guter Zustand der Pflanze.
am 6. Dezember 2022
Klasse
von: Tinchen
Lieferung und Ware total super
am 5. Dezember 2022
Bio Malus domestica Wellant
von: thorstenbarckmann
am 30. Oktober 2022
Wellant Apfelbaum
von: kiki
Gute Qualität. Super verpackt. Tolle Ware. Aber, angegebene Lieferzeit nicht eingehalten. Hier müsste nachgebessert werden. Dann doch eine längere Lieferzeit angeben,

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 38711: älterer Niederstamm, Buschbaum

Sehr geeehrtes Meister-Team von Pflanz mich, ich suche einen älteren Buschbaum/Niederstamm Apfelbaum, der nicht höher als 2,5 m bis 3 m wird. Möglichst roter Apfel, süß säuerlich wie Elstar oder Jonathan (eher schwachwüchsig). Hintergrund: Der Baum wäre unser Hausbaum! Er steht an zentraler Stelle neben dem Haus in einem eigenen 2 x 2 m mit Muschelkalk umsäumter Mauer 50 cm hoch. Nach 2 Jahren Renovierung wäre er der krönende Abschluss. allerdings ist die Terrasse daneben, die möglichst wenig verschattet werden soll. Evtl. also auch Halbstamm (Stamm auf 100 cm Höhe). sieht dann eher nach Apfelbaum aus, darf aber nicht zu hoch werden. Es wäre schön, wenn er noch im Herbst käme …., da er den Abschluss des Bauprojekts bildet. Gerne auch eine andere Sorte…Hauptsache lecker. Herzliche Grüße Katharina und Volkmar B. XXXX XXXX XXXX

Antwort: Moin, herzlichen Glückwunsch zum Abschluss des Projektes. Damit nicht zu viele Gratulanten zur Einweihung kommen nehme ich mal Adresse und alle Telefonnummern aus Ihrer Anfrage. Nehmen Sie einen Halbstamm und kürzen den rigoros ein, dann haben Sie ungefähr die Größe, die sich wünschen. Als Sorte kämen Elstar, Braeburn, Discovery, Ingrid Marie, Wellant und noch viele mehr. Gruß Meyer


Frage Nr. 38527: Allergiker-Apfel

Hallo. Ich bin auf der Suche nach einer Apfelsorte die geeignet ist für Allergiker. Der Baum würde in einem mit Hecken geschützten Garten gepflanzt werden. Klimatisch befinden wir uns im Osten Bayerns (Oberpfalz). Bei unserem Boden handelt es sich um einen sandigen durchlässigen Gartenboden. Welche Apfelsorte würden Sie mir empfehlen, da es im Internet unterschiedliche, zum Teil verwirrende Meinungen gibt. Mfg E. Heindl

Antwort: Moin, ein guter Allergikerapfel ist der Wellant, schmeckt gut und leicht säuerlich, ist robust und pflegeleicht. Der ist, laut unserer hauseigenen Allergiker, sehr sehr verträglich. Gruß Meyer


Frage Nr. 40028: Apfel und Birne als Busch

Guten Abend, wir planen entlang eines ca. 10-11 m langen Zaunstücks Obstbäume (Apfel Braeburn/Elstar + Birne Conference/Gute Luise) als Busch anzupflanzen. Frage 1: wie hoch/breit werden die Büsche? Frage 2: Müssen die jeweiligen Obstarten nebeneinander stehen oder kann man auch Äpfel und Birnen abwechselnd pflanzen? Viele Grüße

Antwort: Moin, die Wuchsbreiten sind jeweils im Steckbrief angegeben, die Angaben gelten für freiwachsende Büsche. Sie können gerne in Gruppen, Pärchen oder abwechselnd pflanzen, allerdings würde ich darauf achten auch Befruchtersorten mit einzustreuen, damit es auch eine nennenswerte Ernte gibt. Die stehen übrigens auch im Steckbrief und für Braeburn und Elstar gleichermaßen wäre die Cox Orange Renette geeignet. Die Birnen befruchten sich gegenseitig. Gruß Meyer



Frage Nr. 39984: ungiftiger Dünger für Tiere

Hallo, haben Sie einen ungiftigen dünger für Bambus?LG Gaby Busch

Antwort: Moin, natürlich haben wir den. Der Spezialdünger für Bambus & Ziergräser von Cuxin ist ein Bio- Produkt, der darf auch im biologischen Landbau angewendet werden. Gruß Meyer



Frage Nr. 39955: Bio Säulenapfel Aroma Spur

Ich würde gerne den Säulenapfel Aroma Spur kaufen und müsste ihn aber in einen Kübel pflanzen. Welche Größe müsste der Kübel haben und welche Erde ist für das Bäumchen gut? Herzliche Grüße Angela Janeck

Antwort: Moin, Sie sollten mit einem 20l- Container einsteigen, normale Pflanzerde ist gut geeignet, ein Apfel braucht keinen besonderen pH- Wert, um zu gedeihen. Regelmäßig Düngen nicht vergessen. Nach einigen Jahren muss der Container dann u.U. etwas größer werden, der nächste Schritt wären dann 35- 40 Liter. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben