+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Argentinisches Eisenkraut Drums®

Argentinisches Eisenkraut Drums®


  • überzeugende Verbenen-Neuheit
  • reiche Blütenpracht in schirmförmigen Dolden
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von Mai bis Oktober
  • insektenfreundlich, robust und pflegeleicht
  • frühblühende und kompakte Sorte mit hoher Flächenproduktivität
  • Gruppenbepflanzung, Beet, Kübel, Töpfe, Balkonkästen, Hängeampeln

Die Verbenen der relativ frischen Serie 'Drums®' haben das Herz von Gartenbesitzern und Pflanzenliebhabern im Sturm erobert! Die Argentinischen Verben, botanisch Verbena bonariensis, dieser Serie werden allen Ansprüchen gerecht, die eine Zierstaude erfüllen sollte. Sie begeistern auf ganzer Linie und verhelfen den Eisenkrautgewächsen zu neuem Glanz. Die Varietäten der Serie 'Drums®' erweisen sich als äußerst produktive Dauerblüher, die ohne viel Pflegeaufwand den Sommer hindurch bis in den Herbst hinein mit einer reichen Fülle an trommelförmigen Doldenblüten beeindrucken. Es handelt sich zudem um eine Sorte, die sehr gut bei Bienen ankommt und häufig von ihnen aufgesucht wird. Im Kontrast zu den leuchtenden Blüten steht das tiefgrün gefärbte, länglich-lanzettliche Laub mit dem rundlich und grob gesägtem Blattrand. Das eher dezente Laub schafft einen tollen Hintergrund, der das Blütenmeer, das zwischen Mai und Oktober erwacht, noch besser zur Geltung kommen lässt. Dieses Eisenkraut sorgt als Dauerblüher für eine verlässliche Zierstaude, die dem Garten sowie dem Balkon oder der Terrasse eine zarte Struktur verleiht. Diese sehr kompakte Sorte erreicht eine Wuchshöhe und Breite von etwa 40 cm.
Diese ursprünglich aus den Tropen und Subtropen stammende Zierstaude ist perfekt für die Bepflanzung von Pflanzgefäßen geeignet. Ob im großen Kübel, in Balkonkästen, Töpfen oder Hängeampeln - 'Drums®' schafft es binnen kurzer Zeit eine Masse an wunderschönen Blüten zu produzieren, die für einen eindrucksvollen Anblick sorgen. Diese Eigenschaft ist natürlich auch im Beet von Vorteil, wo diese Verbene auch gerne in der Gruppe und in Kombination mit anderen Stauden gepflanzt werden darf.

Das Argentinische Eisenkraut 'Drums®' bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Es ist angenehm unkompliziert, kommt mit fast jedem durchlässigen, frischen Boden zurecht und ist zudem gut trockenheitsverträglich.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

breitaufrecht, kompakt

Wuchsbreite

30 bis 40 cm

Wuchshöhe

0,30 bis 0,40 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

Blütenbeschreibung

klein in schirm- bis trommelartigen Dolden

Blütenform

doldenförmig

Laub

Blattwerk

länglich, lanzettlich, Blattrand grob gesägt

Laubfarbe

dunkelgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

durchlässig, trocken-frisch

Pflanzbedarf

Pflanzabstand: 20-30 cm

Familie

Eisenkrautgewächse (Verbenaceae)

Mehrjährig

check

Besonderheit

frühblühende und kompakte Sorte mit hoher Flächenproduktivität

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Sommersaison- Pflanzen
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 213766
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
4,99 €
Auf Anfrage
Sehr geehrter Kunde,

diese Pflanze haben wir nicht in unserem Sortiment.
Sie haben hier die Möglichkeit, uns eine Anfrage zu dieser Pflanze zu stellen.
Wir werden darauf hin Kontakt mit unseren Partnerbaumschulen aufnehmen,
um zu erfahren, ob die Pflanze erhältlich ist.

Anfrage senden.






Sie können eine Nachricht eingeben.




Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Begleitstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

Sonnenstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Halbschattenstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbschattenstauden

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Dauerblüher im Pflanzgefäß oder Staudenbeet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Zwergsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Zwergsträucher

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Trockenheitsverträglichkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 0 Stunden und 16 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Argentinisches Eisenkraut Drums®

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 24. Mai 2022
Argentinisches Eisenkraut Drums®
von: thomasmjj
Sofort ein Hingucker im Garten
am 24. Mai 2022
Argentinisches Eisenkraut Drums®
von: thomasmjj
Sofort ein Hingucker im Garten

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 38006: Astern + Rutenhirse Squaw

Hallo lieber Meister, ich plane eine spontane Umgestaltung eines kleinen Blumenbeetes, auf dem vorher ua jahrelang eine Kletterrose vor sich hingelebt hat (sonst auch zB Fetthenne, Dahlien, Lungenkraut). Habe jetzt Rutenhirse Squaw, lila Sommerflieder, weiße Prachtscharte, Eisenkraut (nicht patagon). Davor bräuchte ich noch 1-2 etwas niedrigere Pflanzen, am liebsten auch winterharte Stauden und schöne Astern für den Herbst. Könnten Sie mir hier etwas empfehlen? Vielen Dank!

Antwort: Moin, ich würde niedrige Herbstastern empfehlen, die sich farblich einpassen, z.B. Zwergenhimmel. Dazu dann gerne noch niedrige Gräser, damit die Rutenhirse nicht so allein ist und das Beet vor allem schön abgeschlossen wird. Das wäre z.b. Silbersegge Silver Sceptre oder Zwergblau-Schwingel. Gruß Meyer



Frage Nr. 36646: Argentinisches Eisenkraut

Hallo ich habe letztes Jahr das Argentinische Eisenkraut von einem Staudenbeet gepflanzt. Im Herbst habe ich es bis auf 20cm abgeschnitten und Tannen Wedel bedeckt. Was jetzt noch steht ist richtig vertrocknet kommen die Pflanzen noch Mal?

Antwort: Moin, das Argentinische Eisenkraut kann über Winter grün bleiben, aber es zieht sonst genau wie andere Stauden ein, stirbt oberirdisch ab und treibt dann im Normalfall wieder aus im Frühjahr. Sie haben ja einen Winterschutz gegeben. Schneiden Sie die alten Trieb nun bodennah ab, bedecken Sie dann gern weiter mit Tanne, wenn noch Fröste zu erwarten sind und warten den Neuaustrieb ab. Gruß Meyer


Frage Nr. 36349: Grüne Raupen

Guten Morgen, Ich habe letztes Jahr argentinisches Eisenkraut eingepflanzt ein Schmetterlingsmagnet! Aber danach kamen unzählige grüne Raupen die alles (Kohl,Stachelbeerbaum..) gefressen haben was kann ich dagegen machen? Denn ich würde dieses Jahr gern mehr Eisenkraut besorgen aber ich will den Rest meines Gartens behalten:) Dankeschön

Antwort: Moin, ich kenne das Problem, die Katze beisst sich da für Gärtner in den Schwanz. Ohne Raupen keine Schmetterlinge und umgekehrt, die erwachsenen Falter suchen ja nicht nur Nahrung, sondern auch Eiablageplätze. Setzen Sie neben die Schmetterlingsmagneten Futterpflanzen, die sie opfern wollen oder sammeln Sie die Raupen ab und füttern Sie diese in einem überdachten, aber offenen Terrarium mit z.B. einzelnen Kohl-, Kohlrabi- oder Brennesselblättern durch. Dann bleibt der Garten intakt und im nächsten Jahr erfreuen Sie sich wieder an neuen Schmetterlingen. Pflanzen Sie ggf. die Verbene um, damit sie nicht neben den erkorenen Futterpflanzen steht. Gruß Meyer



Frage Nr. 34322: Eisenkraut Lollipop

Hallo,habe das Eisenkraut Lollipop bei euch gekauft und eingepflanzt im März. Jetzt sieht es immer noch so vertrocknet aus. Ab wann treibt es denn aus? Gruß Birgit

Antwort: Moin, der Winter war schon sehr kalt, die Verbenen sind nicht unendlich winterhart. Falls es in zwei Wochen noch keinen Austrieb gibt könnte es erfroren sein. Gruß Meyer



Frage Nr. 34151: unbekannte staude

Lieber Meister, können Sie erkennen, welche Stauden das sein könnten? Ich vermute, dass eine davon Argentinisches Eisenkraut ist, aber welche? Und was ist dann die andere? Vielen Dank für einen Deutungsversuch!

Antwort: Moin, bitte hängen Sie Bilder an, damit ich Ihnen helfen kann. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben