+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Bienen-Bodendecker

Zwergspiere - Paket in Rosarot


  • tolle rosarote Farbkombination für den fröhlichen Farbakzent
  • gut geeignet als Beeteinfassung, Hecke oder in der Gruppe
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von Mai bis September
  • Bienenweide
  • niedrige Hecke, Kübelbepflanzung, Rabatte, hoher Bodendecker

Es gibt viele gute Gründe Bodendecker in den Garten zu pflanzen. Die Zwerggehölze bilden schnell eine geschlossene Pflanzfläche und bieten dadurch dem Boden Schutz vor Erosion und Austrocknung. Denn aufgrund ihrer Genügsamkeit sind die Spireen eine niedrige Heckenpflanze oder ein hoher Bodendecker, auf den Verlass ist. Außerdem sind sie für jeden pflegeleichten Garten unverzichtbar, da sie leicht das ungeliebte Unkraut in Schach halten.

Die wunderschönen, süßlich duftenden Spiraea- Zwerge sind außerordentlich pflegeleicht, winterhart und bilden mit der rosaroten Farbkomposition ein harmonisch abgestimmtes Farbkonzept. Rosa läßt sich übrigens hervorragend kombinieren mit allen anderen Pflanzenfarben und fügt sich spielend in jeden Garten ein.

Die Pflege gestaltet sich einfach: Ein Rückschnitt im Frühjahr verspricht eine lange Blütezeit und schenkt Bienen, Hummeln und Schmetterlingen über die gesamte Sommerzeit ausreichend Nahrung.


Die Kiste beinhaltet:
10x Spiraea japonica Little Princess
10x Spiraea japonica Anthony Waterer

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsbreite

60 bis 100 cm

Wuchshöhe

0,30 bis 0,75 m

Zuwachs

0,05 bis 0,20 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

rosa

Blütenbeschreibung

Dolden

Blütenform

doldenförmig

Laub

Blattwerk

sommergrün, schmal, gezahnter Rand

Herbstfärbung

check

Laubfarbe

hellgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

normaler Gartenboden, durchlässig, humos, trocken bis frisch

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

2 Stk./ lfm, 3 Stk./ m²

Familie

Rosengewächse (Rosaceae)

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

Regelmäßiger Rückschnitt erhält die Form und Blütenfülle.

Nährstoffbedarf

niedrig

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 213579

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

44,90 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Staudenblüten rosa

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten rosa

Kleinsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinsträucher

Zwergsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Zwergsträucher

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Sichtschutz und Abgrenzung

check

Einfassungen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sichtschutz und Abgrenzung

Trockenheitsverträglichkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

geeignet für schwere und lehmige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für schwere und lehmige Böden

Industriefestigkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Industriefestigkeit

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 10 Stunden und 28 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Zwergspiere - Paket in Rosarot

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 4. April 2023
Zwergspiere - Paket in Rosarot
von: Kunde
am 6. Juni 2022
Lieferdienst leider schlecht
von: Kunde
Leider wurden vom Lieferdienst die Pakete beschädigt und einige Pflanzen in Mitleidenschaft gezogen. Der Rest der Pflanzen wie gewohnt einwandfrei!
am 9. Mai 2022
Zwergspiere - Paket in Rosarot
von: MoJo
Die Pflanzen sind kräftig, schnell angewachsen. Sie waren gut verpackt und prompt geliefert. Dannke
am 3. Mai 2022
Bodendecker
von: ARA
Perfekte Anlieferung, gut angewachsen. Alles weitere wird sich zeigen,.
am 16. Juni 2022
Zwergspiere - Paket in Rosarot
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40692: Mehltau Befahl (Bodendecker-Rose)

Guten Tag Meister, meine Frage: kann ich jetzt meine Bodendecker-Rose 'Palmengarten Frankfurt' Radikal zurückschneiden? In vergangenem Sommer gekämpft mit dem Mehltau, und aktuell wieder dasselbe. Ich freue mich sehr auf Ihre Antwort. Vielen Dank lieben Dank im Voraus. mit freundlichen Grüßen aus Greven Bernard H.

Antwort: Moin, Mehltau liebt trockenes Wetter und Rosen, mit Verlaub, das gehört mit dazu. Mit einem Rückschnitt werden Sie keine Besserung erreichen, sondern die Pflanze für den Pilz nur noch weiter schwächen. Sie können mit Schachtelhalmsud spritzen und gießen, damit stärken Sie Ihre Rose. Gruß Meyer



Frage Nr. 40670: Cotoneaster Skogholm

Sehr geehrter Herr Meyer, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Den Cotoneaster Skogholm hatte ich auch schon im Auge. Würden Sie mir bei der Flächenbepflanzung des Hanges nur zu der einen Sorte raten, oder könnte ich diese auch mit Fingerstrauch oder Zierquitte mischen, damit es nicht zu langweilig wird ? Momentan sieht es so aus. Freundliche Grüße

Antwort: Moin, gern geschehen. Ich würde tatsächlich zu einem oder zwei Bodendeckern neigen. Mehr sieht auf der Fläche schnell etwas wild aus. Es sind ja auch noch ausreichend viele Gehölze vorhanden, die werden mit der Zeit mehr Platz für sich in Anspruch nehmen und dann schrumpfen die freien Flächen nicht ganz unerheblich. Ich würde tatsächlich erstmal den Cotoneaster Skogholm etablieren und sehen, wie der sich auf der Fläche entwickelt. Es ist verlockend mehrere Bodendecker zu pflanzen, aber Rasen ist ja auch einfarbig und ist ein schöner Hintergrund für die verschiedenen Gehölze, die ja eigentlich der Hinkucker auf so einer Fläche sein sollten. Pflanzen Sie strategisch und gehen Sie vom Weg oder vom Haus aus vor. Sie können auch um die Gehölze herum pflanzen, die werden ja am ehesten gewässert. Von da aus sollte sich der Bodendecker auch etwas von selbst verbreiten, dann muss man nur jedes Jahr ein bißchen mehr dazupflanzen, bis sich die Flächen schließen. Das alles auf einen Schlag zu bepflanzen wäre ja eine Höllenarbeit. Und die Pflege dann erst! Gruß Meyer



Frage Nr. 40658: Nordost Hang bepflanzen

Sehr geehrter Meister, ich möchte gern einen Hang in Nordost Lage bepflanzen. Das Grundstück liegt an der Straße, wir liegen ca 670 Meter hoch. Es sollte pflegeleicht sein und Schnee und Salz aushalten und auch trockenheitsverträglich sein. Was käme in Frage? Blühen sollte es auch möglichst Ich dachte an Zierquitte oder cotoneaster? Was meinen Sie? Freundliche Grüße Jana Söder

Antwort: Moin, bei den Umständen würde ich auf jeden Fall zum Cotoneaster raten. Der kann nun wirklich alles ab. Er ist ein bißchen verrufen, aber verstehen tu ich das nicht. Ein toller Bodendecker! In den ersten Jahren muss man schon noch Unkraut jäten, aber wenn er dicht ist, dann kommt nichts mehr durch. Blüte, Früchte, immergrün, trittfest und trockenheitsverträglich und einfach zuverlässig. Solange es nicht zu viel wird, dann kann er auch Salz ab. Im Frühjahr kräftig gießen, dann werden u.U. entstandene Schäden auch bald mit neuem Austrieb wieder wett gemacht. Gruß Meyer



Frage Nr. 40542: Artemisia absinthium wächst nicht in die Höhe

Hallo, ich habe Artemisia absinthium. Gemäß der Beschreibung sollte der Halbstrauch eine Höhe von 60 bis 80cm erreichen. Bei mir ist es eher ein Bodendecker mit einer Höhe von 20 cm. Siehe Bilder. Er steht vollsonnig (warmes, geschütztes Garteneck) in normaler Gartenerde.

Antwort: Moin, anhand der Blätter kann man erkennen, dass es sich um die hochwachsende Sorte handelt, daran kann es also nicht liegen. Bleibt als Fehlerquelle noch der Standort oder das Alter. Neupflanzungen z.B. wachsen nicht gleich in die Höhe, sie sind erstmal mit dem Anwurzeln beschäftigt. Immerhin sind es mehrjährige Stauden und können sich daher etwas Zeit lassen. Und dann wäre da noch die Frage nach dem Lichteinfluss, denn je weniger Licht die Staude bekommt, desto weniger hoch wächst sie. Wird sie u.U. von den Nachbarpflanzen beschattet? Gruß Meyer



Frage Nr. 40538: Blattfraß am Schneeball (opulus)

Moin Herr Meyer, an unserem jungen Schneeball fressen Tierchen fröhlich von der Unterseite die Blätter löchrig. Das jüngere Laub ist quasi flächendeckend betroffen. Ich bin eigentlich ein Freund von 'das schaffen Strauch und Fressfeinde schon alleine', aber hier bin ich unsicher, ob der Strauch nicht doch Hilfe von mir braucht. Vielen Dank für Ihre Zeit und Ihren Rat!

Antwort: Moin, das sind Schneeballblattkäfer, da hilft leider Vorbeugen gar nichts. In diesem Falle müssen Sie also zu einem Spritzmittel greifen, der Inhaltsstoff Pyrethrin ist dabei wichtig. Der wird aus Chrysanthemen gewonnen und ist völlig ungefährlich für Bienen, tötet die Rauben des Schneeballblattkäfers aber bei Kontakt ab. Also schön die Tierchen direkt besprühen, aber auch die Blätter insgesamt gründlich von unten und oben benetzen. Wirksame Mittel wären z.B. Solabiol Bio Spinnmilben- & Schädlingsfrei AF oder COMPO Schädlings-frei plus. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben