Keulenlilie
Cordyline australis
- dekorativer Blattschmuck
- palmenähnlicher Wuchs
- Standort warm, hell, keine Zugluft
- blüht von Juli bis August
- robust und pflegeleicht
- exotische Zimmerpflanze
- Blattschmuck, Zimmerpflanze, Grünpflanze, Wintergarten
Die Keulenlilie stammt ursprünglich aus Australien und Neuseeland und wurde um 1823 in England eingeführt. Von da aus verbreitete sie sich auf Grund ihrer dekorativen Eigenschaften schnell als beliebte Zimmerpflanze in ganz Europa.
Am liebsten steht die Keulenlilie warm und hell ohne direkte Sonneneinstrahlung. Im Sommer ist auch ein halbschattiger Standort im Freien möglich, wenn sie langsam an diesen gewöhnt wird. Im Gegensatz zu ihren australischen Familienangehörigen wird sie in unseren Breitengraden jedoch häufig nicht ganz so groß. Mit einem optimalen Standort kann die Keulenlilie aber eine Höhe von bis zu drei Metern erreichen.
Am dekorativsten sind ihre auffälligen Blätter. Diese sind lang und schmal und können von grün-panaschiert bis rötlich gefärbt sein. Für eine bessere Entwicklung sollten die Blätter regelmäßig abgestaubt werden, auch eine höhere Luftfeuchtigkeit ist von Vorteil. Bei zu niedrigen Temperaturen, unter 15-18 Grad, reagiert die Keulenlilie mit Wachstumsstörungen und braunen Blättern. Auch Staunässe sollte vermieden werden, weshalb beim zweijährlichen Umtopfen auf eine ausreichende Drainage geachtet werden sollte.
Etwas weniger beachtet und trotzdem wunderschön sind die weiß bis rosafarbenen Rispenblüten, die je nach Sorte auch einen angenehmen Duft verströmen können.
Die Keulenlilie gilt als robust gegenüber Schädlingen sollte aber für einen gesunden Wuchs von März bis Oktober monatlich mit einem Grünpflanzendünger gedüngt werden.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | palmenartig, aufrecht |
Wuchshöhe | 1,00 bis 3,00 m |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | weiß bis rosa | ||||||||||
Blütenbeschreibung | eher selten, teilweise duftend | ||||||||||
Blütenform | Rispen |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | länglich, ganzrandig, zugespitzt, immergrün |
Laubfarbe | grün-panaschiert, teilweise rötlich |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | Zimmerpflanzen- oder Palmenerde |
Familie | Agavengewächse (Agavaceae) |
Pflegetipp | regelmäßig abstauben, alle zwei Jahre umtopfen |
Besonderheit | exotische Zimmerpflanze |
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Besonders malerischer Wuchs | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besonders malerischer Wuchs | |
Besondere Laubfärbung | grün-panaschiert, teilweise rötlich |
Immergrüne Gehölze | immergrün |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Immergrüne Gehölze | |
Kübel und Trogpflanzen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kübel und Trogpflanzen |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 2 Stunden und 59 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.