Bio Hängerosmarin
Blu Rosmarinus officinalis
- traditionelles Heil- und Gewürzkraut mit hängender Wuchsform
- verströmt einen intensiv-aromatischen Duft
- Standort sonnig bis halbschattig
- blüht von März bis Mai
- Aroma bleibt auch beim Trocknen oder Einfrieren erhalten
- herrliches Gewürz für Fisch, Fleisch, Gemüse, Kartoffeln, Desserts oder Marmeladen
- Hochbeete, Blumenampeln, Kräutergarten, Apothekergarten, Steingarten
Betrachtet man die Grundausstattung von Gewürzkräutern im Küchenregal, wird Rosmarin in den meisten Haushalten ein fester Bestandteil sein. Sein Aroma bleibt auch im getrockneten und gefrorenen Zustand wunderbar erhalten, ist aber frisch aus dem Garten unvergleichlich intensiv. Diese Sorte bildet überhängende Triebe und ist daher perfekt für Hochbeete, Blumenampeln oder Kübelränder geeignet. Besonders in der mediterranen Küche kommt Rosmarin in vielen Gerichten zum Einsatz. Er passt wunderbar zu Fleisch- und Fischgerichten, sowie zu Gemüse und Kartoffeln. Sogar Desserts und Marmeladen erhalten dezent gewürzt eine überraschende und interessante Note. Streut man das Kraut beim Grillen in die Kohleglut, durchsetzt das Aroma die gegrillten Speisen.
Die Blätter des Rosmarins sind schmal linealisch und von ledriger Struktur. Sie sind oberseitig tiefgrün gefärbt und auf der Unterseite weiß- bis graufilzig behaart. Besonders zart wirken die hellvioletten Blüten, die in sogenannten Scheinquirlen erscheinen.
Bei der Pflege ist auf einen sonnigen Standort mit durchlässigen, humusarmen Böden zu achten. Während der Wintermonate ist besonders in kalten Regionen ein guter Winterschutz notwendig. Alternativ können Topfpflanzen auch in den Wintergarten oder die Garage umziehen. Ende März können alle Zweige vom Vorjahr stark eingekürzt werden, um einen kompakten und reich verzweigten Wuchs zu fördern. Gedüngt werden lediglich Exemplare in Töpfen und nur in schwacher Konzentration.
Standort


Wuchsform
Wuchshöhe
Wuchsgeschwindigkeit
Blühzeit
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blüte
Blütenfarbe
Blütenform
Duft
Früchte
Geschmack
Blattwerk
Laubkleid / Nadelkleid
Laubfarbe
Boden
Frosthärte
Pflanzbedarf
Familie
Bio
Schnittverträglichkeit
Mehrjährig
Jahrgang
Pflegetipp
Besonderheit
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
3 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Insektenfreundlich
checkInsektenfreundlich
Hühnerauslauf
3Hühnerauslauf
Heilpflanzen
checkverwendbare Pflanzteile
BlätterHeilwirkung
durchblutungsfördernd, entzündungshemmend, entkrampfend, kräftigend, entspannendHeilpflanzen
Essbare Stauden
checkverwendbare Pflanzenteile
Blätter, BlütenGeschmack
intensiv-aromatischGerichte
Fisch, Fleisch, Gemüse, Kartoffeln, Tees, zum Verfeinern von Desserts und MarmeladenEssbare Stauden
Staudenblüten violett
checkStaudenblüten violett
Mittelgroße Sträucher
checkMittelgroße Sträucher
Halbsträucher
checkHalbsträucher
Hängeform
checkHängeform
Besondere Laubfärbung
Blaue und blaugraue bis silbriggraueBesondere Laubfärbung
dunkelgrünes teils silbriggraues LaubBesondere Laubfärbung
Immergrüne Gehölze
immergrünImmergrüne Gehölze
Lichthungrige Pflanze
checkLichthungrige Pflanze
Kübel und Trogpflanzen
checkKübel und Trogpflanzen
geeignet für sandige Böden
checkgeeignet für sandige Böden
Bienenfreundlich
checkBienenfreundlich
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 14 Stunden und 42 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Blu Rosmarinus officinalis





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.