+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Bio Physalis Ananas-Kirsche

Blu Physalis pruinosa


  • kirschgroße Früchte mit Ananasgeschmack in Lampion-Optik
  • süß und aromatisch
  • Standort vollsonnig, windgeschützt
  • für Salate, Säfte und Desserts
  • vitaminreicher Snack
  • Ampelpflanze, Pflanzgefäße, Balkon und Terrasse

Eine Ananas-Kirsche der Gattung Physalis? Was kann man von den Beeren dieser Pflanze erwarten? Tatsächlich beschreibt jede der drei Fruchtsorten im Namen eine ihrer Eigenschaften. Sie bildet kirschgroße Früchte mit herrlich süßem Ananas-Geschmack, die optisch an eine Physalis erinnern. Ein wunderbar vitaminreicher Snack oder eine wohlschmeckende Beigabe in Salaten, Früchtequark und Desserts. Der frostempfindliche Strauch wird am Besten in Kübeln oder hängenden Gefäßen kultiviert und im Sommer auf Balkon oder Terrasse platziert.

Die Ananas-Kirsche wächst dichtbuschig auf eine Höhe von 60cm heran. Ihre Blätter sind von eilanzettlicher Form und ihre Blüten von gelber Farbe. Ihre runden, gelb-orangen Früchte werden von pergamentartigen Hüllblättern verborgen, die an einen kleinen Lampion erinnern. Man sollte stets warten, bis die Früchte von den Ästen fallen, bevor man sie verzehrt. So ist der Geschmack ausgeprägt aromatisch und herrlich süß. Da die Pflanze selbstbefruchtend ist, müssen nicht zwingend zwei Exemplare beisammenstehen.

Ideale Standorte sind sonnig und windgeschützt und bieten eine durchlässige, nährstoffreiche Erde. Bei zu reichlichen Düngegaben wächst die Ananas-Kirsche zwar schnell heran, bildet aber weitaus weniger Früchte aus. Überwintert wird sie in einem hellen Raum bei ca. 5 bis 10°C.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, buschig

Wuchshöhe

0,40 bis 0,60 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blütenfarbe

gelb

Blütenbeschreibung

fünfzähliger, radiärsymmetrischer Kelch

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Früchte

gelbe bis orangefarbene Früchte mit pergamentartigen Hüllblättern

Geschmack

sehr süß, ananasähnlich

Laub

Blattwerk

eilanzettlich

Laubfarbe

grün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

locker, nährstoffreich

Familie

Solanaceae (Nachtschattengewächse)

Bio

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

vor der Pflanzung Boden mit Kompost anreichern

Besonderheit

vitaminreicher Snack

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Artikel Nr. 213198
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 23.06.2023

Ab 1:
6,29 €
Ab 5:
4,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Staudenblüten gelb

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten gelb

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

gelb-orange

Geschmack, Essbarkeit

süßer Ananasgeschmack

Interessante Fruchtformen

runde Früchte mit pergamentartigen Hüllblättern, lampionförmig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 19 Stunden und 36 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Blu Physalis pruinosa

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 12. Juni 2022
Blu Physalis pruinosa
von: Kunde
Gedeiht super gerne wieder

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40671: Kirschbaum Regina

Hi, woran kann es liegen, dass mein Kirschbaum dürre bzw rote Blätter hat und Früchte teilweise wieder abfallen?

Antwort: Moin, das sieht mir doch sehr nach Monilia aus und Blattflecken hat die Kirsche auch. Insgesamt ist das Gehölz geschwächt und braucht Pflanzenstärkungsmittel, Dünger und Wasser. Monilia können Sie eigentlich nur durch Rückschnitt bekämpfen. Dazu die Triebe mit den trockenen Blättern und Früchten zurückschneiden mindestens bis 20cm ins gesunde Holz. Zusätzlich im nächsten Frühjahr mit Compo Duaxo Universal Pilz-frei spritzen und zwar drei Mal. 1. kurz vor dem Aufgehen der Blüten, 2. während der Blüte, 3. unmittelbar nach der Blüte. Die Blattflecken kommen von Pilzen, daher sollte das fallende Laub aufgesammelt und im Restmüll entsorgt werden. Und dann jetzt mit Compo Ortiva Spezial Pilz-frei spritzen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40634: Zieraprikose beni-shi-dori

Das Laub der Zieraprikose sieht nicht gesund aus Hätten Sie einen Tipp was das Problem ist und was man dagegen machen könnte ? Mit freundlichen Grüßen Schumann

Antwort: Moin, da liegt ein Befall mit unterschiedlichen Schädlingen vor, sowohl beißende und saugende Insekten sind beteiligt. Insofern können Sie vor allem die Pflanze mit Dünger und Wasser stärken und mit Brennesselsud gießen und spritzen. Gegen die beißenden Schädlinge hilft dann vor allem Solabiol Neem Bio-Schädlingsfrei, damit bekämpfen Sie auch die Spinnenmilben. Gruß Meyer



Frage Nr. 40619: Wüstenrose

Diesen Winter hat meine Wüstenrose Spinnmilben bekommen. Durch Ansprühen mit Wasser und abgedeckt mit Plastiktüten habe ich sie fast bekämpft, aber jetzt ist sie draußen und die Biester kommen wieder. Nun habe ich sie mit verdünntem Neemöl besprüht, aber es hilft auch nicht. Jetzt sind fast alle Blätter zuerst gelb und dann fallen sie ab. Was kann ich noch machen um die Pflanze zu retten, denn sie blüht den ganzen Sommer schön. Im Voraus danke!

Antwort: Moin, Sie haben ja nun schon alle Register gezogen, da muss man dann wohl einmal zu größeren Kanonen greifen. Mit Solabiol Bio Spinnmilben- & Schädlingsfrei AF sollte es funktionieren. Und keine Sorge, das ist nicht so giftig, wie es sich anhört. Raps- statt Neemöl und natureigene Gifte der Chrysantheme sind hier die Wirkstoffe. Viel Erfolg! Gruß Meyer



Frage Nr. 40603: Unbekannte Baumart, Tamarisken-Baumvariante

Sehr geehrter Herr Meyer! Könnte Sie mir sagen, welche Baumart das ist (siehe Bild)? Außerdem würde es mich interessieren, ob es bei den Tamarisken auch eine Variante als Baum gibt oder zumindest mit Hochstamm, zB bei der Sommer-Tamariske. Die meisten sind ja eher stauderartig und haben den Stamm bereits weit unten verzweigt. Vielen Dank! MfG Martin Zimmermann

Antwort: Moin, das sieht aus wie eine Spätblühende Kirsche oder ein Zierapfel, genauer kann ich das auf den Abstand kaum sagen. Tamarisken sind übrigens Sträucher, die gibt es nicht als Hochstamm. Es gibt überhaupt keine passende Unterlage, um sie mit einem festen Stamm zu unterfüttern, Natur hat ihre Grenzen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40590: Säulenbirne Aromaspur Flecken auf den Blättern

Hallo, Ende April diesen Jahres hab ich das Birnenbäumchen Bio- Säulenbirne Aromaspur bestellt, nach dem einpflanzen und einige später vielen die oberen Blätter fast schwarz ab, im unteren Drittel sind noch Blätter vorhanden - diese sehen so wie auf den Bildern aus. Kann ich das Bäumchen noch retten? Beste Grüße

Antwort: Moin, das sind Symptome für einen Befall mit Birnenpockenmilben. Das wirft den Baum ein wenig in der Entwicklung zurück, aber verloren ist er nicht. Einmal die befallenen Blätter entfernen und den Rest mit Bio Mehltau-frei Thiovit Jet einsprühen, den Schwefel darin vertragen die winzigen Milben nicht. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben