+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Weintraube Merlot

Vitis vinifera Merlot


  • sehr ertragreich
  • fruchtige und saftige Beeren
  • Standort sonnig, möglichst windgeschützt
  • blüht von Juni bis August
  • winterhart, frühtreibende Sorte, anfällig für falschen Mehltau und Rohfäule
  • Saft, Wein, Sichtschutz, Pergola

Vitis Merlot hat sehr saftige, mittelgroße Beeren mit Kernen. Ihre Vollreife erkennt man am schwarz blauen Farbton. Im Reifungsprozess bildet sich der Zuckergehalt auf, sodass bei der Lese recht süße Trauben geerntet werden können.

Die Merlot Weintraube ist sehr wärmeliebend wodurch sie einen sonnigen Standort benötigt und vor Wind geschützt werden sollte. Dieser Tiefwurzler bevorzugt durchlässige und tiefgründige Böden, wo sich keine Staunässe bilden sollte. Da sie einen frühen Austrieb hat, sollte sie vor Frühjahrsfrösten geschützt werden um ein Verrieseln zu vermeiden und den späteren Ertrag zu sichern.

Ob zur Wein oder Saftherstellung, zum direkten Verzehr oder in rosinierter Form, die Vitis Merlot kann vielseitig verwendet werden.

Vitis Merlot gehört zur Familie der Vitaceae (Weinrebengewächse). Schon seit Jahrhunderten wird die Weinrebe als Kulturpflanze angesehen. Sie ist eine Rankpflanze, die einen raschen Wuchs hat. Sie kann eine Höhe von 5m und eine Breite von 2m erreichen.

Eine Rankhilfe ermöglicht der vitis Merlot aufrecht zu wachsen. Die schnellwüchsige und rankende Weinrebe sollte mit ausreichend Abstand zu andern Gewächsen gepflanzt werden um Überwucherungen zu vermeiden. Der Rebschnitt ist unumgänglich, da Trauben nur an neuen Trieben wachsen. Dabei sollten die kräftigsten Fruchttriebe stehen gelassen werden und die restlichen werden entfernt, bevor sie verholzen.

Die Blätter sind fünflappig, derb und schwach gebuchtet. Im Herbst leuchten die Blätter in gelb, orange- und Rottönen. Die Trauben können in unseren nördlichen Gefilden ab Mitte September bis meist Ende Oktober geerntet werden.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

kletternd, rankend, aufrecht

Wuchsbreite

100 bis 200 cm

Wuchshöhe

3,00 bis 5,00 m

Wuchsgeschwindigkeit

besonders schnell wachsend

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

Gelb- Grün

Blütenbeschreibung

in Trauben, ohne Blütenblätter, nur Griffel und Staubgefässe

Blütendurchmesser

< 1 cm

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Fruchtschmuck

check

Früchte

mittelgroße Beeren mit Kernen, lockerbeerig, dünnschalig

Fruchtfarbe

schwarz-blau

Fruchtfleisch

fleischig

Geschmack

süß, gute Säure, leicht herbe Schale

Laub

Blattwerk

gezähnter Blattrand, fünflappig

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün, im Herbst gelb, orange, rot

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

locker, durchlässig, tiefgründig

Wurzeln

Tiefwurzler

Frosthärte

winterhart bis -10 Grad

Familie

Weinrebengewächse (Vitaceae)

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

Staunässe vermeiden, benötigt Rankhilfe, vor Frost und Frühjarsfrost schützen

Besonderheit

winterhart, frühtreibende Sorte, anfällig für falschen Mehltau und Rohfäule

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Freilandpflanzen +++ Saisonware für die kalte Jahreszeit! +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 213106
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte März 2024
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte März 2024
13,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Wurzelsystem

Tiefwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Bizarre Wuchsform

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bizarre Wuchsform

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

blau

Geschmack, Essbarkeit

süß

Interessante Fruchtformen

Beere
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Lichthungrige Pflanze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 11 Stunden und 0 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 

Weitere Varianten der Gattung:

Gattung: Weintraube


Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Vitis vinifera Merlot

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 8. August 2023
Vitis vinifera Merlot
von: Kunde
am 28. Juni 2023
Vitis vinifera Merlot
von: Kunde
am 4. Mai 2023
Super angewachsen
von: Honigmelone
Die Pflanzen kamen gut verpackt an. Hab sie gleich aus der Verpackung genommen und gewässert. So schnell es ging in die Erde gepflanzt. Jetzt nach gut 14 Tagen sieht man deutlich einen schönen kräftigen Austrieb. Freue mich sehr über die Pflanzen.
am 8. Juli 2022
Vitis vinifera Merlot
von: Kunde
am 1. Juli 2022
Vitis vinifera Merlot
von: Kunde
Pflanze ist super angewachsen. DANKE

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 38502: Weintraube Merlot

Guten Morgen, wir bauen ein Haus in Ostfriesland. Der Boden ist sandig bis ca. 50 cm Tiefe. Dann gemischte Erde. Ist eine Pflanzung möglich, d.h. auch Ertrag.??!!! Freundliche Grüße aus Berumbur/ Ostfriesland

Antwort: Moin, Weinstöcke sind Tiefwurzler, durchlässiger Boden wie reiner Sand sind da kein Problem, eher im Gegenteil. Denken Sie aber dann an das regelmäßige Düngen und Gießen. Die gemischte Erde nur dann schlecht, wenn es sich um sehr schwere, also lehmige und tonige Erde handelt, da können sich die Wurzeln schlecht hindurcharbeiten und vergammeln in der Staunässe. Gruß Meyer


Frage Nr. 37284: Wein

Hallo, kann ich Wein pflanzen an einer Stelle, die Sonne hat von Sonnenaufgang bis ca. 14 Uhr?

Antwort: Moin, die meisten Weinberge haben mehr Sonne, warum nicht? Gruß Meyer


Frage Nr. 41017: Weintraube kernlos

Welche kernlose Weintraube ist besser gegen Pilzekrankheiten, centuri oder Lakemont?

Antwort: Centuri.



Frage Nr. 40966: Geschützte Marke beim Wein

Sehr geehrter Herr Meyer, warum steht hinter der Weintraube Arkadia ein R für geschützte Marke, hinter den Tafeltrauben Vanessa, Venus und New York Muscat jedoch nicht. Bei anderen Anbietern haben diese Sorten auch ein R hinter dem Namen. MfG Katja Neuenhoff

Antwort: Moin, weil wir noch daran arbeiten. Das sind teilweise Sorten, die schon lange im Programm sind, aber es technisch nicht möglich war sie im Titel entsprechend zu markieren. Das Internet entwickelt sich ja auch noch weiter, mittlerweile kann man Sonderzeichen anzeigen lassen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40541: Weintraube Venus

Kann meine Weintraube austreiben. Habe gestern 2 Stück bekommen mit großen Wurzelballen und Stamm ohne Blätter. Petra Adam

Antwort: Moin, erstmal. Sie haben einen wurzelnackten Weinstock bestellt, und ja, die sehen erstmal so aus. Die Technik funktioniert schon seit einigen Jahrhunderten, daher mache ich mir da keine Sorgen. Wichtig ist jetzt, das das Substrat nicht austrocknet und genug Platz für die Entwicklung der Pfahlwurzeln ist, denn nur dann kann sich die Pflanze richtig entwickeln. Sie werden sehr viel tiefere/ höhere Kübel benötigen, denn die Wurzel wird leicht 60cm lang. Traditionell werden Rebstöcke daher in Weinfässer gepflanzt, aber auch hohe, schmale Rosenkübel können verwendet werden. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben