Radies Eiszapfen
Kiepenkerl Raphanus sativus var. sativus
- Zapfenradieschen für das Freiland
- lang, zart und schneeweiß
- Standort sonnig bis halbschattig
- blüht von Mai bis Juni
- schnellwüchsig und festfleischig
- knackig und zart mit sehr aromatischem Geschmack
- Gemüsebeet, Hochbeet, Gewächshaus, Freiland, für den Frischverzehr
Bei den Radies 'Eiszapfen', botanisch Raphanus sativus var. sativus, aus dem Hause Kiepenkerl handelt es sich um lange, zarte, schneeweiße Zapfenradieschen, die wie eine Art Mini-Rettich aussehen. Sie eignen sich für den Anbau von Frühjahr bis in den Spätsommer und Herbst. Die Knollen sind schnellwüchsig und erreichen eine Länge von 10-12 cm sowie einen Durchmesser bis zu 6 cm. Dabei sind sie festfleischig und knackig, behalten dennoch ihre wunderbare Zartheit und Frische bei. Die Sorte 'Eiszapfen' überzeugt mit einem genussvoll aromatischen Geschmack und einer appetitanregenden, würzigen Schärfe. Sie werden gerne für den Frischverzehr verwendet. So können beispielsweise auch Salate oder andere Beilagen hervorragend aufgepeppt werden.
Die Vorkultur in Töpfen wird für Februar und März empfohlen. Eine Aussaat in das Freiland wird am besten zwischen April und August vorgenommen. Zwischen Juni und Oktober sind die leckeren Rübchen dann genussreif und bereit für den Verzehr.
Die Zapfenradieschen mögen es am liebsten sonnig bis halbschattig. Der Boden sollte möglichst locker, tiefgründig und gleichmäßig frisch sein. Es gilt eine Aussattiefe von 0,5 - 1 cm und einen Pflanzabstand von 5 cm sowie einen von Reihenabstand 25 cm zu beachten, damit sich schöne Runde Knollen ausbilden können.
Verpackungseinheit: Die Samen reichen für ca. 10 lfd. Meter.
Weitere Tipps zu den fünf anfängerfreundlichsten Gemüsesorten.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | aufrecht, krautig |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | hell | ||||||||||
Blütenbeschreibung | einfach, vierzählig, unscheinbar | ||||||||||
Blütenform | schalenförmig |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Genußreife | ab Juni | ||||||||||
Früchte | Schoten | ||||||||||
Fruchtfleisch | festfleischig, zart, knackig | ||||||||||
Geschmack | aromatisch, etwas scharf |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | rundlich, fiederspaltig, Blattrand gezähnt |
Laubfarbe | mittelgrün |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | tiefgründig, locker, durchlässig, gleichmäßig frisch |
Wurzeln | Knolle, 10-12 cm |
Pflanzbedarf | Pflanzabstand: 5 cm |
Familie | Kreuzblütler (Brassicaceae) |
Pflegetipp | Aussattiefe 0, 5 - 1 cm; von April bis August |
Besonderheit | knackig und zart mit sehr aromatischem Geschmack |
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Sonnenstauden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Sonnenstauden | |
Halbschattenstauden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Halbschattenstauden | |
Bauerngarten | Bauerngarten |
Highlights | Gemüsebeet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bauerngarten | |
Essbare Stauden | check |
verwendbare Pflanzenteile | Knolle |
Geschmack | aromatisch, würzig |
Gerichte | Frischverzehr, Salate |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Essbare Stauden |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 0 Stunden und 22 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Kiepenkerl Raphanus sativus var. sativus





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.