Balsamapfel
Clusia rosea
- dekoratiove Blattschmuckpflanze
- stark luftreinigend
- Standort ideal auch für schattige Standorte
- blüht von Juli bis August
- Giftig für Haustiere
- Trendpflanze
- Zimmerpflaze, Wintergarten, Warmhaus, Pflanzgefäße, Blattschmuck
Der Balsamapfel stammt ursprünglich aus Südamerika. Dort wird er als Unkraut behandelt, während er bei uns als beliebte Zimmerpflanze gehandelt wird.
Ähnlich einem Gummibaum überzeugt er mit seinen ganzrandigen, oval-zugespitzten Blättern, die immergrün das ganze Jahr die Wohnung verschönern. Vorsicht ist mit Haustieren geboten, denn alle Pflanzenteile des Balsamapfels sind giftig.
Am liebsten steht der Balsamapfel hell, aber ohne direktes Sonnenlicht. Bekommt er davon zu viel äußert sich dies durch braune oder gelbe Flecken auf den Blättern. Die optimale Temperatur liegt dabei zwischen 19 und 20 Grad Celsius. Das Substrat sollte leicht feucht, humusreich und nährstoffreich sein, auch kalkreiche Böden werden gut vertragen. Obwohl er einen hohen Wasserbedarf hat, sollte Staunässe vermieden werden, es empfiehlt sich also auf eine ausreichende Drainage zu achten.
An einem optimalen Standort kann der Balsamapfel bis zu 300 cm hoch und 200 cm breit werden, jedoch bleibt er in Zimmerkultur oft deutlich kleiner. Ist das Substrat nach zwei bis drei Jahren vollständig durchwurzelt, sollte er umgetopft werden. Ist es gewünscht, dass der Balsamapfel klein bleibt, so sollte das neue Gefäß nur geringfügig größer gewählt werden.
Ein Rückschnitt wird nur benötigt, wenn die Pflanze zu groß wird, jedoch kann ein leichter Rückschnitt bei jüngeren Pflanzen zu einem dekorativen, verzweigten Wuchs führen, auch eine Bonsaihaltung ist möglich.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | aufrecht, sukkulent, langsam wachsend |
Wuchsbreite | 100 bis 200 cm |
Wuchshöhe | 2,00 bis 3,00 m |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | weiß, rosa | ||||||||||
Blütenbeschreibung | sehr selten bei Zimmerkultur, Vanilleduft | ||||||||||
Blütenform | trichterförmig |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Früchte | grüne Kapseln, sehr selten bei Zimmerkultur |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | ganzrandig, oval, zugespitzt, dick, immergrün |
Laubfarbe | grün |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() |
Boden | leicht feucht, humusreich, nährstoffreich |
Familie | Clusiaceae |
Schnittverträglichkeit | check |
Mehrjährig | check |
Pflegetipp | Staunässe vermeiden, Vermehrung durch Blatt- oder Triebstecklinge möglich, sollte alle 2-3 Jahre umgetopft werden |
Besonderheit | Trendpflanze |
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 19 Stunden und 42 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Clusia rosea





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.