+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Saisonale Holzkiste voller frischer Farben

Farbenfrohe Kiste mit saisonalen Blühpflanzen



  • bunte Farbpalette für den Vorgarten oder Balkon - Pflanzenfreude sofort
  • inklusiv der exklusiven pflanzmich.de Kult-Holzkiste
  • Standort überall, wo Blütenfreude entstehen soll
  • tolles Geschenk und Mitbringsel
  • jede Kiste ein Unikat
  • Dekoration im Outdoor Bereich

Unsere farbenfrohe Kisten mit aktuellen Blühpflanzen verleihen Ihrer Terrasse, Ihrem Balkon oder jedem freien Platz in Ihrem Garten einen stimmungsvollen Hingucker.
Jede Jahreszeit hat ihre besonderen Blühpflanzen, wir suchen die Schönsten für Sie aus.
Unsere Blühpflanzenkiste schenkt dem Outdoor-Bereich viele Farbtupfer voller Lebendigkeit.
Jede Kiste ist individuell liebevoll zusammengestellt.
Zur Bepflanzung der Holzkiste, diese einfach mit Folie auslegen, Erde rein und die Blühpflanzen direkt dort hineinpflanzen. Die Kiste kann auch so, wie sie ist, für ein paar Wochen Freude schenken, bevor die Pflanzen umgetopft werden müssen. So wird Ihr Büro, Ihre Terrasse oder Ihr Ladenlokal im Frühjahr oder Sommer sofort bunt!

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Sonstiges

Pflegetipp

regelmäßig gießen nicht vergessen!

Besonderheit

jede Kiste ein Unikat
Unsere Empfehlung
Small: 24cm x 18,5cm x 10cm mit 2-3 kleinen Blühpflanzen

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

Einzelpreis:

22,22 €

Nur noch wenige Pflanzen vorhanden

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Frühjahrs-Saisonpflanzen Nur kurze Lieferzeiten!
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 213103
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Februar 2024
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Februar 2024
34,99 €
-
+
Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 212850

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

- 44%

Nur noch wenige Pflanzen vorhanden

39,9922,22
-
+
Artikel Nr. 214479

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

59,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 9 Stunden und 41 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Farbenfrohe Kiste mit saisonalen Blühpflanzen

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 20. Februar 2023
Farbenfrohe Kiste mit saisonalen Blühpflanzen
von: Brunner
am 15. Februar 2023
Farbenfrohe Kiste mit saisonalen Blühpflanzen
von: Kunde
am 15. Februar 2023
Farbenfrohe Kiste mit saisonalen Blühpflanzen
von: Kunde
am 15. Februar 2023
Gemischte pflanzen
von: Garten
Sehr hübsche Zusammenstellung von verschiedenen Pflanzen, ein kleines palmkätzchenbäumchen, Schneeglöckchen, Gänseblümchen, stiefmütterchen, dazu noch Moos…..passt alles zusammen und sieht schön aus wenn man es arrangiert.
am 23. April 2022
Herrlich bunt
von: Michael Klein

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40699: Gießverhalten Zierkirschen

Guten Morgen Meister Meyer, Ich danke Ihnen ganz herzlich für die freundliche und erfreuliche Beantwortung meiner Fragen. Zur Frage 40679 habe ich noch einen letzten allgemeinen Nachbrenner: Wie gieße ich Winterkirschen, Royal Burgundy und Kanzan in der Sonne bis Vollsonne richtig (jeweils ca. 150cm Solitärpflanzen)? Ich kenne es in der Theorie so: Eher seltener gießen, dafür aber durchdringend, damit die Wurzeln im Tiefenwachstum angeregt werden. Aber was heißt das praktisch? Pro Pflanze im Sommer 10 Liter Wasser einmal wöchentlich? Oder eher mehr? Vielen lieben Dank und beste Grüße! Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende!

Antwort: Moin, das kann ich Ihnen in Liter nicht angeben, es kommt ja auf die individuelle Pflanze an und auch den Boden, in dem sie steht. Seltener und durchdringender Gießen ja, aber im ersten Jahr kann man einfach einen Gießrand anlegen und beibehalten. Wenn man den bis zum Rand füllt sieht man ja, wie schnell das Wasser in den Boden abläuft. Sobald er von der Sonne dann austrocknet bekommt man wieder ein Gefühl dafür, wann man gießen sollte. Es ist im Wesentlichen sich vorantasten und Sammeln von Erfahrungen. Sind die Blätter morgens etwas schlapp, dann einfach mal mit 5 Litern gießen. Läuft das Wasser schnell ab, dann mittags nochmal gießen oder gleich morgens noch mal 5 Liter hinterherkippen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40697: Pflege Sukkulenten auf Metallgestell

Guten Tag, ich habe vor ein paar Wochen eine Sukkulente auf einem Metallgestell erworben. Die Wurzeln sind dabei freiliegend. Leider sieht die Pflanze mittlerweile sehr desolat aus. Wie und wie häufig wässere ich diese am besten? Vielen Dank!

Antwort: Moin, diese Art von Sukkulenten nehmen die benötigte Feuchtigkeit über die Blätter auf. Sie müssen sie also mit kalkfreiem Wasser einsprühen, wenn es geht täglich. Die freiliegenden Wurzeln sind Luftwurzeln, das gehört so. Gruß Meyer



Frage Nr. 40696: Dunkelfärbung Pflanze/Schädlingsbefall

Guten Tag, wir haben unsere Cupressocyparis Leylandii C.W.Gold letztes Jahr gekauft. Im Sommer ist diese stark braun geworden, hat sich an manchen Stellen jetzt im Frühjahr wieder erholt (ist wieder grün und 'buschig' geworden.) Andere Stellen sind braun und kahl geworden/geblieben. Nun haben sich auch weitere, zuvor grüne Stellen, dunkel verfärbt und es ist ein Befall zu erkennen. (Randnotiz: Die Pflanze wird im Topf 'gehalten'.) Wie bekommen wir unsere Pflanze wieder buschig und grün? Falls ein Rückschnitt erforderlich sein sollte: Was darf abgeschnitten werden? Danke für Ihre Hilfe! Beste Grüße

Antwort: Moin, das Substrat sieht ungünstig aus, der Kübel ist für die Größe der Pflanze so gerade noch ausreichend. Die Zypresse kämpft nicht mit einem Schädling, sonder mit Wassermangel. Der kann auch im Winter eingetreten sein, immergrüne Pflanzen brauchen auch in der kalten Jahreszeit Wasser. Die Zypresse braucht ein lockeres Substrat und mehr Raum für die Wurzelbildung. Grundsätzlich können bei der Zypresse nur die jährlichen Triebe zurückgeschnitten werden. Also den Jahreszuwachs entweder halbieren oder vollständig entfernen. Es darf immer nur ins Grüne geschnitten werden und etwas Grün muss stehen bleiben. Gruß Meyer



Frage Nr. 40695: Blattläuse und Co.

Sehr geehrter Gärtner, ich habe vor einiger Zeit das Pflanzenschutzmittel Lizetan plus verwendet und war damit sehr zufrieden. Nun interessiere ich mich für eine biologische Alternative, die von der Pflanze über die Blätter aufgenommen wird und Schädlinge von innen bekämpft. Könnten Sie mir eine solche biologische Form eines Pflanzenschutzmittels empfehlen? Ich habe festgestellt, dass herkömmliche Mittel auf Raps- und Neemöl-Basis bei starkem Schädlingsbefall nicht wirksam waren. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe. Mit freundlichen Grüßen

Antwort: Moin, Lizetan Plus beinhaltet ja außer Wasser nur Bakterien, die für die Bekämpfung der Schädlinge eingesetzt werden. Ich behaupte, dass ist dann schon die biologischste Form der Schädlingsbekämpfung. Schließlich sind das ja die natürlichen Feinde von Raupen. Sie können die Pflanzen einfach auch hervorragend pflegen und z.B. mit Pflanzenstärkungsmitteln wie Schachtelhalm- und Brennesselsud gießen und spritzen. Gegen einige Raupen helfen auch Leimringe. Ein paar Schädlinge brauchen wir ja dann auch noch auf der Welt, das sind letztendlich die hochgelobten Insekten, die wir mittlerweile so vermissen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40693: Topaz Spalier

Hallo! Wir legen gerade unseren Garten neu an und würden gerne ein Topaz-Apfelspalier pflanzen. Im Onlineshop gibt es zwei Seiten: https://www.pflanzmich.de/produkt/13398/apfel-topaz.html - ganz unten die Möglichkeit Schrägspalier 2 Etagen und https://www.pflanzmich.de/produkt/98372/spalierobst-topaz.html - Spalierobst Topaz - leider dauerhaft ausverkauft. Wo ist da der Unterschied? Und warum sind die Spalierformen so viel teurer? Danke für die HIlfe :)

Antwort: Moin, Spaliere gibt es in unterschiedlichen Formen. Als Etagenspalier, in U, V oder doppelten Formen, auch als Karomuster gibt es sie. Warum das so teuer ist? Diese Formen werden über Jahre hinweg erzogen, die Gehölze also in Form geschnitten und an Spalieren befestigt und angebunden. Die Pflanzen sind schon älter und zusätzlich steckt einfach eine Menge Arbeit dahinter. Das ist mit 'einem Schnitt pro Jahr und ansonsten wachsen lassen' nicht zu vergleichen. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben