+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Chinesische Zelkove

Zelkova sinica ( Gattung: Zelkova )



Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 212057
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 06.04.2023

299,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 15 Stunden und 25 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Zelkova sinica

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39444: Name eines Strauches

Im Anhang erhalten Sie Fotos eines Busches. Ich weiß leider nicht mehr wie er heißt, aber ich möchte ihn wieder in meinem Garten haben. Können Sie mir helfen bzw. kann ich diesen Busch bei Ihnen kaufen? Danke und Gruß Ulrike Kuster

Antwort: Moin, es könnte sich um die Chinesische Ulme - Ulmus parviflora - handeln. Bitte vergleichen Sie die Angaben auf unserer Seite. Gruß Meyer


Frage Nr. 39228: Kiwi Sortenauswahl

Für meine männliche Kiwisorte „Actinidia chinesische Male“ möchte ich eine weibliche Sorte dazu pflanzen. Frage: ist die Sorte Actinidia arguta Weiki geeignet? Welche Sorte würden sie sonst empfehlen? Vielen Dank

Antwort: Moin, Sie können als weibliche Sorte z.B. Yennie, Hayward oder auch Weiki nehmen. Actinida chinensis befruchtet auch Actinida arguta. Gruß Meyer


Frage Nr. 36533: TOONA SINENSIS

Hallo! Zum Toona Sinensis gibt es bzgl. der Höhe viele unterschiedliche Angaben im Netz. Wie gut schnittverträglich ist er, sodass man ihn zB auf 2-4m halten kann. Falls ja: Wann sollte man ihn dann immer zurückschneiden (Frühling/Herbst, Wundenverheilung) bzw. wann sollte man ihn nicht mehr schneiden? Lässt er sich hinsichtlich der Breite auch kompakter halten? Wurzeln: Wie viel Abstand sollte zu Straßen gehalten werden? Vielen Dank! Lg

Antwort: Moin, der Chinesische Gemüsebaum hat ja seinen Namen nicht von ungefähr: in Asien werden die jungen Blätter wie Gemüse verzehrt und das im ganzen Jahr. Es wird also regelmäßig an der Pflanze herumgeschnitten und entwickelt sich so als Strauch. Das ist dann ähnlich wie beim Wildverbiss. Sie können also unbesorgt an der Pflanze herumschneiden und sie stutzen, für einen kräftigeren Rückschnitt empfehle ich allerdings einen kräftigen Rückschnitt im Spätsommer/ Herbst und 'Spitzenschneiden' im Juni. So bestimmen Sie sowohl Höhe, als auch Breite. Der Abstand zu Wegen ist nicht gut einzuschätzen, die Wurzeln sind nicht dafür bekannt aggressiv zu sein. Allerdings kann sich dieser Strauch/ Baum bis zu 5m in die Breite wachsen und die Wurzeln werden ebenso weit wachsen. Bei einem regelmäßigen Rückschnitt werden sie sich aber ebenso zurückhalten. Gruß Meyer



Frage Nr. 36014: Aufforstung nach Fichtenfällung

Guten Tag. Wir müssen leider einen 50 Jahre alten Fichtenbestand entlang unserer Grundstücksgrenze fällen, da sie teilweise eingegangen sind und das Haus des Nachbarn bei Windbruch gefährden. Sie sitzen unregelmässig, nicht in Reihe ( ca 30 Stück) über ca 50 Meter. Die Wurzeln können wir leider nicht entfernen. Kann man dazwischen wieder mit Nadelbäumen, Buchen und Ahorn aufforsten? Welche Nadelbäume eignen sich? Fichte? Kiefer?Tanne? Soll nach Möglichkeit gemischt sein. Und muss ich die hohe Nadelschicht komplett entfernen? Ich hätte gerne wieder Waldcharakter. Und wenn möglich schnellwachsend, da das Nachbarhaus höhenversetzt über unserem steht. Vielen Dank.

Antwort: Moin, der Boden ist natürlich 'vorbelastet', das Entfernen der Nadelrückstände wird also den pH- Wert ohnehin nicht beeinflussen, daher würde ich diese Schicht als Mulchschicht liegen lassen. Aufgrund der steigenden Temperaturen würde ich vor allem auf Kiefern, vor allem Schwarzkiefern, zurückgreifen, die kommen mit dem Klimawandel am besten zurecht. Eine Mischung mit Traubeneichen, Douglasie oder Zedern kann den gewünschten Waldcharakter wieder herstellen. Je vielfältiger die Pflanzung, desto widerstandsfähiger ist sie auch gegenüber Umwelteinflüssen. Mammutbäume wie das Chinesische Rotholz wären vereinzelt auch sinnvoll, da schnellwachsend, diese benötigen in den ersten Jahren allerdings auch noch regelmäßige Wasserversorgung. Gruß Meyer



Frage Nr. 34020: Blüten Baum

Sehr geehrter Herr Meister Meyer, können Sie mir einen eher kleineren Baum empfehlen, der eine möglichst lange Blütenzeit hat? Vielen Dank und beste Grüße HHü

Antwort: Moin, die lange Blütezeit ist nichts für Bäume, allerdings gibt es Großsträucher, die nach dem Aufasten die entsprechenden Merkmale erfüllen. Schauen Sie sich mal Schmetterlingssträucher oder Chinesische Blumenhartriegel an. Aber auch der Lebkuchenbaum oder Taschentuchbaum wäre ein Kandidat. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben