+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Platanenblättriger Maulbeerbaum

Morus alba Macrophylla


  • Rariät für milde Lagen
  • beeindruckend große Blätter
  • Standort sonnig und warm
  • blüht von Mai bis Juni
  • mediterranes Flair
  • Alleebaum in südeuropäischen Gefilden
  • Ziergehölz, Solitär, Alleen, Straßenbaum, Parks, Dach, Spalier, Vogelnährgehölz, Bienenweide

Die tiefgelappten Blätter erinnern an die Platane, sind aber mit 20cm Größe für einen Kleinbaum beeindruckend groß. Durch dieses Laub und die flachrunde Kronenform bietet sich der Hofbaum als anitallergische Alternative für Dachplatanen an und spendet nicht nur Schatten an heißen Sommertagen. Er bietet darüberhinaus mit seinen grünen Blüten Nahrung für viele Insekten und im Anschluß daran Früchte, die sich der Gärtner mit den Vögeln teilen kann.

Durch seine übersichtliche Größe ist er auch für kleinere Höfe und Gärten geeignet und bietet sich in milden Klimaten sogar als Straßenbaum an. Durch seine regelmäßige Verwendung in Südfrankreich als Allebaum an Straßen und Promenaden läßt sich auch sein mediterranes Flair gut in deutsche Gärten, z.B. in die vereinzelten Weinbauregionen transportieren.

Der Platanenblättrige Maulbeerbaum benötigt kaum Aufmerksamkeit oder Schnitt, in der Jugend sollte er dennoch ausreichend gegossen werden und Winterschutz erhalten.


Veredelt auf Morus alba.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

Kleinbaum oder Großstrauch, buschig, flachrundlich, gut verzweigt

Wuchshöhe

3,00 bis 10,00 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

grün

Blütenbeschreibung

unauffällige, kätzchenartige Ähren

Blütenform

Ähren

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Genußreife

ab August

Früchte

hellrote Steinfrüchte

Fruchtfleisch

fest

Geschmack

leicht süßlich

Laub

Blattwerk

5- fach gelappt, wechselständig, Blattrand gesägt, bis 20cm groß

Laubfarbe

dunkelgrün glänzend, Herbstfärbung: gelb

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

normaler Gartenboden, sandig bis lehmig

Wurzeln

Herzwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

1 Stk./lfm

Familie

Maulbeerengewächse (Moraceae)

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

In der Jugend sollte ausreichend gegossen werden und Winterschutz eingerichtet werden.

Besonderheit

Alleebaum in südeuropäischen Gefilden

Nährstoffbedarf

gering bis mittel

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Hochstämme (Stammhöhe ca. 2m)
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 211728
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 23.06.2023

699,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Kleinbäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinbäume

Großsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großsträucher

Wurzelsystem

Herzwurzler

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

tolerant
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Schirmförmige Wuchsform

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schirmförmige Wuchsform

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

hellrot

Geschmack, Essbarkeit

fader Geschmack

Interessante Fruchtformen

rundlich
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

gelb
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Lichthungrige Pflanze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Sichtschutz und Abgrenzung

check

Baumwände

check

Spaliere

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sichtschutz und Abgrenzung

Trockenheitsverträglichkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

geeignet für schwere und lehmige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für schwere und lehmige Böden

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

Als Nistplatz verwendet

häufig

Vogelnährgehölz

check

als Landeplatz verwendet

häufig aufgesucht
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vogelnährgehölz

Dorf- und Hofbäume

check

Dorf- und Hofbäume

für milde Lagen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dorf- und Hofbäume

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 18 Stunden und 39 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Morus alba Macrophylla

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 37941: Maulbeerbaum - wie heißt mein Wunschbaum denn nun richtig?

Sehr geehrter Herr Meyer, ich habe Fragen zu einen Baum den ich gern bei mir pflanzen möchte. Es soll ein sogenannter Platanenblättriger Maulbeerbaum aber als fruchtlose Sorte sein. Dieser Maulbeerbaum hat ziemlich große (ca. 15 - 20 cm) Blätter die denen der Platane ähneln. Leider bin ich aufgrund der Angebote im Internet mit ständig anderen Bezeichnungen und Baumeigenschaften sehr unsicher welche jetzt die von mir gewünschte richtige Sortenbezeichnung ist!? Nach meinem derzeitigen Kenntnisstand ist die korrekte Bezeichnung des Platanenblättrigen Maulbeerbaums 'Morus alba Macrophylla'. Und die Bezeichnung 'Morus alba platanifolia' lediglich ein Synonym für diesen? Im Internet werden nachfolgende Maulbeerbäume mit ähnlicher Beschreibung aber unterschiedlicher Bezeichnung (stellenweise auch von einem einzigen Anbieter) Angeboten: - 'Morus alba platanifolia' - 'Morus alba platanifolia 'Fruitless'' - 'Morus alba Macrophylla' - 'Morus alba 'Fruitless'' Nach Rückfrage bei einem Anbieter erfuhr ich das es angeblich keinen Unterschied der Bäume mit den oben genannten Bezeichnungen gibt? Und das es einen ' Morus alba Macrophylla 'Fruitless'' nicht gibt!? (Obwohl meines Wissens 'Morus alba platanifolia' ein Synonym für 'Morus alba Macrophylla' ist und es davon ja doch eine Fruitless -variante gibt)? Evtl. können Sie mir ein wenig Klarheit verschaffen und mir helfen den richtigen Baum zu kaufen!? Besten Dank! Nick Wegner

Antwort: Moin, Morus alba platanifolia und Morus alba Macrophylla sind Synonyme. Die Sorte Fruitless heißt eigentlich Morus kagayamae Fruitless und gehört also einer anderen Art an. Somit gibt es Morus alba Macrophylla Fruitless nicht, da haben die Kollegen recht. Ihre Auswahl schränkt sich also auf zwei Pflanzen ein. Gruß Meyer


Frage Nr. 40533: Rosa canina & alba : Krankheit 😟

Die im letzten Herbst gepflanzten Hagebutten haben allesamtmassenhaft Ungeziefer in den jüngsten Trieben; die frischen Blätter vertrocknen. Was tun???

Antwort: Moin, hier machen sich saugende Insekten, Läuse an Ihren Wildrosen zu schaffen. Sie können diese zum Beispiel mit Spruzit, einem Kontaktinsektizid, bekämpfen. Ansonsten werden sich Marienkäfer etc. darum kümmern. Wegen der welken Triebspitzen der Rosen ist es unbedingt notwendig durchdringend zu wässern. Gruß Meyer



Frage Nr. 40354: vinca minor Alba

Hallo, wir haben im Vorgarten eine Pflanzfläche von ca. 12qm. In der Mitte steht ein Olivenbaum. Die restliche Fläche möchten wir gerne mit Vinca minor Alba bepflanzen. Passt dieser Bodendecker zum Olivenbaum und wie viele Pflanzen brauche ich für die Fläche? Viele Grüße Ute Göhringer

Antwort: Moin, der Bodendecker passt tatsächlich gut zum Olivenbaum und seinen Standortansprüchen. Für eine möglichst dichte Fläche sollten 5- 6 Pflanzen pro m² gepflanzt werden. Thymian und Oregano gehen übrigens auch. Gruß Meyer



Frage Nr. 40293: Purpur-Hartriegel (rotholziger Hartriegel) Cornus alba Sibir

Guten Morgen Herr Meyer, Bei oben genanntem Hartriegel irritiert mich die Endgröße: × Beschreibung:1,20 - 3.0 Meter x Video :4.0 - 6.0 Meter Höhe Was stimmt denn nun?

Antwort: Moin, leider muss ich die Meisterin da einmal korrigieren. Der Cornus alba Sibirica ist quadratisch, praktisch gut und dabei hoch, wie breit. Und zwar zwei bis drei Meter in alle Richtungen. Möglicherweise wird da auch die Urform, die Cornus alba angesprochen, die wird nämlich höher und breiter. Gruß Meyer



Frage Nr. 40270: Maulbeerbaum

Ich möchte einen Maulbeerbaum mit weißen Beeren pflanzen, ca. 2 - 3 Meter hoch. Abgesehen von 'schön' soll er auch an heißen Sommertagen (bald) Schattenspenden. Da ich auf der Webseite kein Foto eines ausgewachsenen Baumes dieser Sorte sehe bin ich nicht sicher, ob diese Sorte geeignet ist. Ich freue mich auf eine Antwort. Herzlichst Lisa

Antwort: Moin, Weiße Maulbeeren und ihre Sorten werden grundsätzlich höher, als die angestrebten 2-3 Meter, von daher müssen Form und Höhe vom Schnitt reguliert werden. Kleinwüchsige Pflanzen wachsen übrigens langsam, da wird das dann nichts mit baldigem Schatten. Insofern können Sie sich nur auf den jährlichen Schnitt vorbereiten und die Form selber bestimmen. Ausgewachsene Maulbeeren sehen übrigens aus wie der klassische Kinderbaum. Stamm unten, oben runde Krone. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben