Szechuanpfeffer Bonsai
Zanthoxylum piperitum
- Durch einen geziehlten Rückschnitt kann die Form verändert oder beibehalten werden
- Auch bekannt als Bergpfeffer, chinesischer oder japanischer Pfeffer
- Standort Im Sommer heller Platz, an dem es im Mittag schattig ist
- blüht von April bis Juni
- pflegeleichter Bonsai
- Im Somme alle 2 Wochen mit Bonsaidünger düngen, im Winter einmal pro Monat
- Zimmerpflanze, Grünpflanze, japanischer Flair
Der Szechuanpfeffer ist auch bekannt als Bergpfeffer, chinesischer oder japanischer Pfeffer. Tatsächlich kann man den Pfeffer von dem Bonsai ernten. Der Bonsai trägt aber nur dann Samen, wenn ein männlicher und ein weiblicher Sezechuanpfeffer zusammen sind. Die geernteten Samen haben einen scharfen Geschmack und können zum Würzen von Speisen verwendet werden. In Japan werden sogar die jungen und frischen Blätter für Suppen oder andere Gerichte verwendet.
Der Sezchuanpfeffer ist, anders als man vermuten würde, mit den Zitruspflanzen verwandt. Genau wie Zitruspflanzen verbreitet auch dieser Bonsai einen lieblich frischen und zitronigen Duft durch seine weißen Blüten. Die Blüten sind ab April bis in den Juni zu sehen. Im August trägt der Bonsai Früchte.
Am liebsten steht der Szechuanpfeffer sonnig bis halbschattig und bevorzugt sandig bis lehmigen Boden, der mäßig feucht gehalten werden sollte. Er sollte vor kalter Zugluft geschützt werden, da er darauf sehr empfindlich reagieren kann. Auch Staunässe sollte vermieden werden, dies geht besonders gut mit einer ausreichenden Drainage.
Dieser pflegeleichte Bonsai ist nicht nur für Fortgeschrittene Pflanzenfreunde geeignet, auch Anfänger haben ihre Freude mit dem Szechuanpfeffer.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | strauchartig |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | weiß | ||||||||||
Duft | |||||||||||
Blütenform | klein |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() |
Boden | warmes Klima, feuchter und humusreicher Boden |
Familie | Rautengewächse (Rutaceae) |
Pflegetipp | Im Winter wenig wässer, aber nie austrocknen lassen, Staunässe vermeiden |
Besonderheit | Im Somme alle 2 Wochen mit Bonsaidünger düngen, im Winter einmal pro Monat |
Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Besonders malerischer Wuchs | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besonders malerischer Wuchs | |
Immergrüne Gehölze | immergrün |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Immergrüne Gehölze |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 14 Stunden und 32 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Zanthoxylum piperitum





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.