+++ Wurzelschlussverkauf (WSV) +++ Rettet das Klima +++ close

Johanniskraut Magical Lightning

Hypericum inodorum Magical Lightning ®



Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 208570
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 15.06.2023

22,99 €

(574,75 € für 25 Pflanzen)
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 6 Stunden und 56 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Hypericum inodorum Magical Lightning ®

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40234: Sandboden

Ich möchte ein kleines Beet, ca 2 Quadratmeter bienenfreundlich bepflanzen. Ich habe Sandboden, der sich auf einer Schuttschicht befindet. Daher kommen Tiefwurzler nicht in Frage. Das Beet liegt im Halbschatten. Welche pflegeleichten Stauden würden Sie empfehlen? Danke im Voraus!

Antwort: Moin, da gibt es eine breite Auswahl: Akelei, Margerite, Frauenmantel, Phlox, Fetthenne, Johanniskraut, Schlüsselblume, Kugeldistel, Herbstanemone, Ehrenpreis, Aster, Fingerhut, Storchschnabel, Blut- Weiderich, Glockenblume, Astilbe wären da zuverlässige Kandidaten. Damit sollte das Beet auch schon voll sein. Gruß Meyer



Frage Nr. 40123: Hortensienbeet

Guten Abend, wir möchten unser Hortensienbeet umgestalten und die Bauernhortensien(3) mit Bodendeckern unterpflanzen und das Beet mit Gräsern auflockern.Gesamtfläche ca. 4x0,5 m. Welche Pflanzen können Sie empfehlen? Die Lage ist (sonnig) bis halbschattig mit südwestlicher Ausrichtung. Windschutz durch dahinter gelegene Holzhütte gegeben. Vielen Dank für Ihre Bemühungen!

Antwort: Moin, das hört sich gut an, die Hortensien werden noch schöner aussehen, wenn Sie Begleitung haben. Empfehlenswert in so einer sonnigen Lage sind Storchschnabel, Frauenmantel, Federgras Ponytails, Blaukissen, Gedenkemein, Kleines Immergrün, Japansegge, Günsel, Lungenkraut und Johanniskraut. Als kleiner Geheimtipp von mir kann ich noch den Schneckenknöterich erwähnen. Gruß Meyer



Frage Nr. 39718: Blumen für Töpfe - kübel

Hallo, Ich würde gerne einige Pflanzkübel oder Blumentöpfe bepflanzen - gerne ganzjährig - Welche sind dafür gewignet Gerade um meinen Garten bunt zu gestalten - gerne auch die, die lange die bunte Vielfalt behalten (die Stauden aus ihrem Angebot gehen nicht, oder) Liebe Grüße Sonja

Antwort: Moin, bunte immergrüne Stauden gibt es per se nicht, deshalb greifen Sie in die Trickkiste und bestücken Sie Ihre Kübel zumindest teilweise mit klein bleibenden Sträuchern wie Johanniskraut Magical Red, Traubenmyrte Scarletta, Kriechspindel Sunspot u.ä. Dazwischen können Sie nach Belieben Stauden einsetzen, haben aber trotzdem eine ganzjährig schöne Bepflanzung. Gruß Meyer



Frage Nr. 39653: zurück schneiden

Muß mann den Johanniskrautbusch (Magical red ) zurückschneiden?.Alle Blätter sind welk. mit freundlichem Gruß zenta Sobkowski danke für die Antwort

Antwort: Moin, sind die Blätter welk, weil der Strauch vertrocknet ist, Staunässe bekommen hat, oder erfroren ist? Das kann ich leider pauschal nicht beantworten, aber eigentlich ist das Johanneskraut immergrün. Würden Sie bitte den Kollegen im Chat oder im Service Bilder zusenden? Gruß Meyer



Frage Nr. 39364: Johanniskraut Magical Red

Guten Tag Herr Meyer, für meine Eltern habe ich zu Weihnachten zwei Sträucher Johanneskraut Magical Red bestellt. Die Pflanzen kamen heute an - komplett braun und vertrocknet (siehe Fotos). Jetzt frage ich mich, ob diese überhaupt noch pflanzbar sind und wenn ja, wie. Ein schönes Geschenk sind sie jedenfalls so nicht. Herzlichen Dank vorab und viele Grüße aus Düsseldorf.

Antwort: Moin, ja auf jeden Fall pflanzbar. Johanniskraut ist zwar z.T. wintergrün, aber durch die Kälte, die wir hatten und den Transportstress lassen sie dann auch die Blätter fallen. Am besten die Hälfte zurückschneiden, das macht man so oder so und dann treiben sie frisch im Frühjahr wieder neue Triebe und Blätter und bleiben kompakt. Sicher jetzt nicht der schönste Anblick, aber unbedenklich. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben