Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Long Craft Schere, japanisch
Eine Bewertung abgeben
Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.
Frage Nr. 39535: Cornus alba ausdünnen
Hallo,
schadet es, wenn ich den Hartriegel (sibirica) ausdünne indem ich nur die dickeren Hauptzweige stehen lasse? Der Strauch soll nicht zu buschig, eher filigraner erscheinen. Danke + Grüße
Antwort: Moin, das ist ja besonders schön beim Hartriegel, der kann ziemlich wild beschnitten werden, ganz genau so, wie Sie es wünschen. Den Stil bestimmen Sie mit der Schere, jetzt ist gerade eine gute Zeit dafür. Gruß Meyer
Frage Nr. 39355: Picea Abies Weihnachtsbaum
Hallo liebes Pflanzmich Team,
ich habe nun meinen Weihnachtsbaum geliefert bekommen. Anfangs war ich begeistert von der guten Verpackung und der Frische des Baumes. Auch der Baum an sich sieht gut aus.ABER warum z.T. hat da jemand die Spitze abgeschnitten? Hat er nicht in den Karton gepasst. Das ist sehr ärgerlich! Wo soll ich den nun meine Spitze drazstecken. Auch andere Teile waren einfach abgeschnitten. Was soll denn das? Hab ihr dem Praktikanten eine Foto gezeigt und der hat den Baum jetzt in Form gebracht, damit er aussieht wie auf dem Foto? So ein Unfug... Foto anbei.
Gruß,
Dirk
Antwort: Moin, also, so ein Weihnachtsbaum wächst ja grundsätzlich nicht einfach so, wie er soll, auch der wird über in die Form erzogen, auch die sind nämlich unterschiedlich in der Entwicklung. Daher wurde schon im Frühjahr von Forstbaumschulern die zweite Spitze entfernt, sonst hätte es zwei Leittriebe gegeben, daher die Schnittstelle in der Mitte. Ein Leittrieb ist deutlich zu erkennen, darauf dürfte die die Spitze passen. Die zwei angeschnittenen Triebe an der Seite sind allerdings frisch und ich muss ehrlich sagen, ich kann mir nicht erklären, wer sich die Mühe gemacht hat, dort die Schere anzusetzen. Unsere Praktikanten waren es jedenfalls nicht. Die packen, so wie wir alle, gerade in Windeseile Weihnachtsbäume, damit sie schnell, sicher und frisch bei Ihnen ankommen. Gruß Meyer
Frage Nr. 38610: Rosa Zwergspiere/ Spiraea japonica Little Princess
Hallo Herr Meyer,
wann kann die Rosa Zwergspiere beschnitten werden und welcher Dünger wird im Frühjahr gegeben? Muss die Zwergspiere im Winter abgedeckt werden?
Für Ihre Bemühungen im Voraus Danke.
Familie Strey
Antwort: Moin, die Little Princess wird, wie andere Spieren auch, nach der Blüte beschnitten. Dabei nimmt man die Blütenreste und auch etwas Laub mit der Schere ab, damit die Form erhalten wird. Also immer leicht ins gesunde Holz zurückschneiden. Keine Sorge, es wächst nach. Im ersten Jahr würde ich bei allen Neupflanzungen den Wurzelbereich etwas abdecken, also mit Rasenschnitt, Laub oder Stroh, das schützt vor den allzu starken Frösten. Im Frühjahr sollten Sie etwas Langzeitdünger geben, Schnitgers Naturdünger zum Beispiel, den können Sie für alle Gehölze im Garten nutzen. Im Juni dann noch etwas davon, um die Blüte zu unterstützen. Gruß Meyer
Frage Nr. 38431: letzte Frage Blauglockenbäume ;-)
lieber Meister,
sie sagten ja, wenn der Baum die gewünschte Höhe erreicht hat, Spitze abschneiden, damit sich eine Krone bildet … welcher Zeitpunkt im Jahr ist dafür geeignet? jetzt noch möglich? oder ist das egal … ?
und 2. … soll man dann immer die Blätter am stamm drunter abschneiden, damit es ein glatter Baumstamm bis zum Anfang Krone gibt?
lG Riediger
Antwort: Moin, der Rückschnitt sollte im Frühjahr stattfinden, dann kann der Austrieb nämlich gleich stattfinden. Außerdem ist dann die Frostperiode vorbei, so können Frostschäden gleich in den Schnitt mit einkalkuliert werden. Nach dem Einkürzen Ende April, Anfang Mai (achten Sie darauf, ob es schon neuen Austrieb gibt, dann ist der richtige Zeitpunkt) sollten dann alle Blätter und Triebe unterhalb der geplanten Krone mit einer scharfen Schere entfernt werden. Gruß Meyer
Frage Nr. 37725: Prunus Avium Napolean Biggareau and Lapin
We bought these trees from Pflanzmich and planted them in November 2020. In summer 2021 the Lapin started bleeding from canker so we cut off the two damaged branches. Now the Biggareau is also bleeding. What should we do? What is the expected life span of these trees with canker?
Antwort: Moin, the lifespan can actually be quite long, but the canker needs constant control and treatment. You did well to cut the branches and you can easily cut out the smaller wounds that are leaking. Remember to treat them with some kind of plaster afterwards. In addition it is extremly important to desinfect the tools that where used to cut out the infected material. Canker is a very usual symptom with a lot of possible causes that lead to the bleeding. Do avoid even the smallest damages at the tree except for the cutting you need to do to stop the infections. Gruß Meyer
Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion
und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen
Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben