+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Rumänische Weihrauchtraube (Muscat Blanc)

Vitis vinifera ssp. vinifera Tamaioasa Romaneasca


  • angenehmer Honigduft der Beeren
  • tolles blumig- fruchtiges Bouquet mit starker Muskatnote
  • Standort sonnig
  • blüht von April bis Mai
  • Bienenweide
  • die beliebteste einheimische Weinsorte Rumäniens
  • Tafeltraube, Weinherstellung

Bei der Rumänischen Weihrauchtraube handelt es sich um ein kulturelles Erbgut, dass seit rund 2000 Jahren in den Karpaten gehegt und gepflegt wird. Ursprünglich aus Griechenland kommend hat sich der würzige Geschmack und tolle Duft der Beeren in der hohen Lage bei durchgehend trocken- sonnigem Klima entwickeln dürfen.

Diesem einzigartigen Klima verdanken wir es, dass diese nunmehr einheimische Rebsorte zu Wein verarbeitet vielerlei Sinne anspricht. Der Honigduft der Beeren wird auch im Fass eingefangen und wird durch einen fruchtig- blumigen Geschmack ergänzt. Der Tamaioasa Romaneasca ist eine regionale Variation des Muscat Blanc und daher ist auch von einer kräftigen Muskatnote auzugehen.

Aber auch als Tafeltraube ist der Geschmack würzig und aromatisch, es muss nicht immer Wein sein. Leider ist der Weihrauchwein aufgrund seiner Anpassung an das exklusive Klima auch etwas empfindlich, nämlich gegenüber Staunässe, längerer Trockenheit und vor allem Mehltau. Wer sich nicht scheut die mittelstark wüchsige Rebsorte dennoch zu kultivieren muss mit etwas höherem Pflegeinsatz rechnen, wird aber mit einem ausgewogenen Säure- Süße- Verhältnis der dichtwachsenden Beeren belohnt.

Die Blätter entsprechen der Art, sind aber fast immer fünfteilig und tief gelappt. Sie treiben zudem spät aus, die Blüte und Ernte finden aber verhältnismässig früh statt. Ein sonniger, geschützter Standort in tiefgründiger, nährstoffreicher Erde führt zum Erfolg für den fleissigen Gärtner.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, kletternd

Wuchsbreite

100 bis 200 cm

Wuchshöhe

3,00 bis 5,00 m

Zuwachs

0,80 bis 1,50 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

Gelb, Grün

Blütenbeschreibung

zwittrig, einhäusig, in Trauben

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Genußreife

ab Juli

Früchte

Grün- gelbe Beeren in dichten Trauben, mit Kernen, zylindrische Form

Fruchtfleisch

fest, saftig

Geschmack

süß, aromatisch, würzig

Laub

Blattwerk

sommergrün, 5- lappig, tief geteilt, grob gesägter Rand

Herbstfärbung

check

Laubfarbe

mittelgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

tiefgründig, durchlässig, nährstoffreich, neutral

Wurzeln

Tiefwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

1 Stk./ lfm

Familie

Weinrebengewächse (Viticeae)

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

Rückschnitt und Auslichten im zeitigen Frühjahr.

Besonderheit

die beliebteste einheimische Weinsorte Rumäniens

Nährstoffbedarf

mittel bis hoch

Resistenz

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Freilandpflanzen +++ Saisonware für die kalte Jahreszeit! +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 219733
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab März 2024
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab März 2024
13,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Hühnerauslauf

kleine Gehölze/ Sträucher
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Hühnerauslauf

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Beerenobst
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Mittelgroße Sträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Mittelgroße Sträucher

Wurzelsystem

Tiefwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

Gelb- Grün

Geschmack, Essbarkeit

süß

Interessante Fruchtformen

zylindrische Beeren in Traube
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Herbstfärbung

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Später Blattaustrieb

check

Später Blattaustrieb Infos

ab Ende April
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Später Blattaustrieb

Immergrüne Gehölze

sommergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Lichthungrige Pflanze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Spaliere

check

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

Nach dem Anwachsen gut trockenheitsverträglich.
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

Als Nistplatz verwendet

häufiger Nistplatz

Vogelnährgehölz

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vogelnährgehölz

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 9 Stunden und 57 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Vitis vinifera ssp. vinifera Tamaioasa Romaneasca

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 12. Juli 2023
Vitis vinifera ssp. vinifera Tamaioasa Romaneasca
von: Dad
Super/Positiv
am 9. Mai 2023
Ganz ok
von: Kunde
Ok

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 41490: Vitis. Isabella wurzelecht?

Hallo, ist die von Ihnen verkaufte Rebsorte Vitis. Isabella ein direktträger, also wurzelecht oder wurde die Pflanze veredelt, Danke Gruß, E.Sachs

Antwort: Moin, die Vitis werden alle nur noch veredelt. Unterlagstypen für Wein sind z.B. SO 4 Klon 2 Wü, 18 Wü 5 BB Klon 137 Wü Gruß Meyer


Frage Nr. 40681: Weinrebe Vitis New York Muscat

Hallo Herr Meyer, 2 unserer 6 Weinreben bekommen plötzlich braune Blätter und fallen zusammen. Dies nach ca. 3 Wochen am Standort (sonnig). Wasser hatten sie genug. Was kann ich hier tun ? vielen lieben Dank für Ihre Tips. Viele Grüße Steffi

Antwort: Moin, ich sehe da unten Rindenmulch. Der bindet unheimlich viel Stickstoff beim Abbau, das gefällt Obstgehölzen grundsätzlich nicht gut. Wie in der Pflanzanleitung beschrieben einen Gießrand anlegen, mit dem Rindenmulch Abstand halten und bloss nicht mit dem Tröpfelschlauch bewässern, sondern klassisch von Hand. Da ist Wasser- und Nährstoffmangel, sonst würden zuallererst die Blüten abgeworfen werden. Gruß Meyer



Frage Nr. 40613: Rebe und Rhizome

Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um die Muscat de Hambourg und die Rumänische Weihrauchtraube. Vermehren sich diese Pflanzen aus ihrem Shop unkontrolliert über Rhizome oder brauche ich eine wilde Ausbreitung dabei nicht zu fürchten? Viele Grüße aus Lippstadt! Stefan N.

Antwort: Moin, Rebstöcke sind grundsätzlich veredelt und zudem noch Tiefwurzler. Wenn es eine Möglichkeit zur Vermehrung gebe, die so einfach wäre wie Wurzelausläufer, dann wären wohl alle Winzer dankbar. Das passiert bei Wein aber nicht, sie sind also auf der sicheren Seite. Gruß aus Rellingen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40141: Befall an Rebstöcken nach 2 Monaten

Sehr geehrter Herr Mayer, Ende Januar habe ich zwei Rebstöcke Vitis Bellarosso bei pflanzmich.de gekauft. Diese haben inzwischen einen Befall. Haben Sie einen Tipp, worum es sich dabei handelt und ob es Methoden gibt, diesen zu bekämpfen? Für eine Handlungsempfehlung wäre ich sehr dankbar. Schöne Grüße Martin Lawitzky

Antwort: Moin, die ersten beiden Bilder sind kein Befall, sondern der ganz normale, filzige Blattaustrieb bei Weinpflanzen. Auf dem dritten Bild könnten es Läuse sein, die Überwintern gerne auch mal in den Triebachseln. Einfach vorsichtig mit den Fingern abwischen, da sollte kein Gift eingesetzt werden. Die Tröpfchen entstehen jetzt übrigens wegen der kleinen Saugverletzungen, da ist ordentlich Saftfluss im Rebstock. Gruß Meyer



Frage Nr. 39484: Erdbeertraube Vitis oder Traube Vanessa

Hallo Herr Meyer, ich möchte gern Vitis oder Vanessa im Kübel pflanzen. Wieviel Substrat benötigt die Pflanze? Herzlichen Dank und Gruß Susanne Lunk

Antwort: Moin, Wein kann in Kübel gesetzt werden und braucht da viel Platz, pro Pflanze sollte das Volumen mind. 40 L betragen. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben