+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Pfirsich Melred Wheeping

Prunus persica Melred Wheeping ( Gattung: Prunus )



Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 218158
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
69,99 €
Auf Anfrage
Sehr geehrter Kunde,

diese Pflanze haben wir nicht in unserem Sortiment.
Sie haben hier die Möglichkeit, uns eine Anfrage zu dieser Pflanze zu stellen.
Wir werden darauf hin Kontakt mit unseren Partnerbaumschulen aufnehmen,
um zu erfahren, ob die Pflanze erhältlich ist.

Anfrage senden.






Sie können eine Nachricht eingeben.




Stämmchen, Zierstämme Kleine Zierstammformen auch für Terrasse und kleine Gärten
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 185869
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab September
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab September
29,99 €
-
+
Artikel Nr. 199603
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
119,99 €
Auf Anfrage
Sehr geehrter Kunde,

diese Pflanze haben wir nicht in unserem Sortiment.
Sie haben hier die Möglichkeit, uns eine Anfrage zu dieser Pflanze zu stellen.
Wir werden darauf hin Kontakt mit unseren Partnerbaumschulen aufnehmen,
um zu erfahren, ob die Pflanze erhältlich ist.

Anfrage senden.






Sie können eine Nachricht eingeben.





* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 21 Stunden und 5 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Prunus persica Melred Wheeping

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 5. April 2021
Prunus persica Melred Wheeping
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40038: Pfirsich schneiden

Sehr geehrter Herr Meyer, in unserem Garten steht ein Pfirsischbaum der Sorte Melred. Leider wissen wir nicht richtig, wie wir bei diesem den Frühjahrschnitt setzen. An den Zweigen- diese sind ggf. schon zu lang- sitzen meist 2 echte Knospen also 2 mit Blüten und 1 Blatt, davon 1 echte Knospe an der Zweigspitze. Unsere Frage: wo schneiden wir da richtig ? Wie sollen wir die 'Quirrle' schneiden ? Fotos anbei.Vielen Dank vorab für Ihre Antwort

Antwort: Moin, die Schnittsaison ist ja bereits abgelaufen, ein Rückschnitt ist erst im nächsten Winter möglich. Das rettet Ihnen auch die Blüte/ Ernte für dieses Jahr. Der Kronenaufbau ist ja schon vorgegeben, es handelt sich um eine Hohlkrone. Jedenfalls ist da kein Leittrieb und daher sollten alle Zweige, die nach innen weisen per se entfernt werden. Nach der Ernte dann können Sie dem Baum von allen Seiten dann eine runde Form geben, indem Sie die jungen Triebe dieses Jahres einkürzen. Gruß Meyer


Frage Nr. 40680: Bodenaustausch müder Böden

Guten Morgen Herr Meyer, Wenn ich eine Zierkirsche Kanzan auf einen Platz einpflanzen möchte, auf dem vor 20 Jahren bereits ein Kirschbaum, und bis letztes Jahr ein kleines Pfirsichbäumchen (das von der Kräuselkrankheit befallen war) standen, muss zur Sicherheit ein Bodenaustausch stattfinden? Kann die Kräuselkrankheit des Pfirsich auf eine Zierliche Kanzan übertragen? Ich danke Ihnen für Ihre Hilfe!

Antwort: Moin, die Kräuselkrankheit überwintert nicht im Boden, daher ist ein Austausch nicht erforderlich. Allerdings kann es nicht schaden organischen Dünger oder Humus in den Boden einzuarbeiten. Das würde ich in einem Garten grundsätzlich tun, denn alles, was Nährstoffe im Boden zurücklässt wird heutzutage ja akribisch weggeharkt. Insofern die Pflanzung einfach ordentlich durchführen, Kanzan lässt sich von der Kräuselkrankheit nicht beeindrucken. Gruß Meyer



Frage Nr. 40679: Winterkirsche Standort

Guten Morgen Meister Meyer, Ich bereite gerade den Pflanzort für die Winterkirsche Prunus subhirtella Autumnalis Rosea für den Herbst vor. Sie soll an einem mäßig windgeschützten Ort ca 5 Meter neben einer bereits ausgewachsen Birke und ebenfalls 5 Meter von einer ausgewachsenen Fichte entfernt stehen. Ich habe ein großzügiges Pflanzloch ausgehoben, eine kleinere Wurzel eines der beiden Bäume habe ich entfernt. Der Standort ist im Sommer ab 12 Uhr in der vollen Sonne, ca ab 18 Uhr verschwindet diese hinter Bäumen. Im Mai, Juni, Juli, August bekommen die Winterkirsche also genau 6h direkte Sonneneinstrahlung und ist sonst im lichten Schatten der großen umliegenden Bäume, die sich einen gewissen Windschutz bieten. Schätzen Sie als Fachmann diesen Standort als geeignet ein? Was könnte verbessert werden? Ein alternativer Standort in der absoluten Vollsonne ist bereits durch einen Prunus serrulata Royal Burgundy besetzt. Ich danke Ihnen und wünsche Ihnen noch einen schönen Tag! Beste Grüße!

Antwort: Moin, hört sich gut durchdacht und vorbereitet an. Die Winterkirsche holt sich ja die Sonne und zeigt die Blüte bevor das Laub sich zeigt, insofern ist der Standort wirklich gut gewählt. Später im Jahr kommt das Gehölz dann in den Genuss nicht ungeschützt in der Sommersonne zu stehen. Jetzt ist nur noch wichtig im unteren Bereich des Pflanzloches eher armen Boden oder Sand einzufüllen und dann obenherum mehr Pflanzerde und gießen, gießen, gießen. Viel Freude an der Kirsche. Gruß Meyer



Frage Nr. 40668: Pfirsich

guten Tag ich habe 3 Mini Pfirsich baume leider habe die diese Krausen Krankheit bekommen was kann tun um los zu werden

Antwort: Moin, erstmal die befallenen Triebe zurückschneiden und im Herbst alles fallende Laub aufsammeln. Das dann in den Restmüll geben, nicht in die Biotonne. Im kommenden Frühjahr direkt vor dem Austrieb der Blüten- und Blattknospen mit Compo Ortiva spritzen, 5 Tage später noch einmal und dann nochmal 5 Tage später. Also insgesamt 3x spritzen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40612: Japanische Säulenkirsche Amanogawa Prunus serrulata Amanogaw

Guten Morgen! Können Sie mir bitte sagen, ob es bei der Säulenzirkirsche einen Unterschied im Wachstum in die Höhe oder Breite bei den zwei Wuchsformen Strauch und Hochstamm gibt? Mit freundlichen Grüßen, C. Handler

Antwort: Moin, ein Strauch ist eine Pflanze mit kurzem Stamm und buschigem Wuchs. Die endgültige Wuchshöhe ist wie im Steckbrief angegeben. Ein Hochstamm ist eine Veredlung mit einem hohen Stamm von ca. 2m Länge, auf dem die Krone sitzt. Also kann die Wuchshöhe im Steckbrief um zwei Meter erhöht werden. Klicken Sie gerne mal die blau hinterlegten Bezeichnungen der Lieferformen an, dort wird alles in Bild und Schrift erklärt. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben