+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Rotbuche Rohan Weeping

Fagus sylvatica Rohan Weeping ( Gattung: Fagus )


CO2-Rechner
Wieviel CO2 Speichert mein Baum?
  • park Ein Jahre alter Baum speichert Kilogram CO2!

    Ein ausgewachsener Baum speichert Kilogram CO2!

  • flight_takeoff Dies entspricht Flugreisen: Frankfurt >


  • glänzendes, dunkelpurpurfarbenes Laub
  • im Austrieb kräftig rot, später schwarzrot
  • Standort sonnig, halbschattig
  • blüht von April bis Mai
  • sommergrün
  • schnittverträglich
  • Solitär, Ziergehölz, Kübel, Parks

Bei der Rotbuche Rohan Weeping handelt es sich um einen aufrecht wachsenden Kleinbaum mit einer überhängenden guten Verzweigung. Die Äste sind schirmartig herabgebogen, so entsteht eine Hänge- oder Trauerform welche gut für als Solitär für kleinere Gartenbereiche oder Vorgärten oder als Kübelpflanze für Balkon und Terrasse geeignet ist. Die sommergrüne Belaubung hat im Austrieb eine kräftig rote Farbe, welche später schwarzrot wird. Die Rotbuche erreicht maximal eine Höhe von 200 cm. Rohan Weeping steht bevorzugt an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, der Boden sollte durchlässig, nährstoffreich und feucht sein. Staunässe verträgt die Pflanze nicht. Wenn die Zweige den Boden berühren sollten diese zurückgeschnitten werden.

Nichts ist so gut geeignet für schöne Abende am Kamin wie Rot- Buchenholz. Es hat den selben Brennwert wie Eichenholz (2100 kWh/rm), verbrennt aber ohne Knacken und Funkenflug. Das aber ebenfalls harte Holz brennt langsam ab und glüht dabei schön orangerot.


Nicht ohne Grund wird die Rotbuche als 'Mutter des Waldes' bezeichnet und ist zudem noch die perfekte Heckenpflanze.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht wachsender Strauch, überhängende gute Verzweigung

Wuchsbreite

200 bis 250 cm

Wuchshöhe

2,00 bis 3,00 m

Zuwachs

0,20 bis 0,30 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

Blütenbeschreibung

unscheinbar

Frucht

Fruchtschmuck

check

Laub

Blattwerk

elliptisch, stark gebuchtet und gewellt

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

im Austrieb kräftig rot, später schwarzrot

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

durchlässig, nährstoffreich, feucht, keine Staunässe

Wurzeln

Herzwurzler

Schnittverträglichkeit

check

Besonderheit

schnittverträglich
Unsere Empfehlung

Stammhöhe: 60 cm

60 - 80 cmStämmchen
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 17.04.2023

89,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stämmchen, Zierstämme Kleine Zierstammformen auch für Terrasse und kleine Gärten
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 148006
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 17.04.2023

89,99 €
-
+
Artikel Nr. 170764
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 17.04.2023

89,99 €
-
+
Artikel Nr. 185534
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 17.04.2023

149,99 €
-
+
Artikel Nr. 177361
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 17.04.2023

179,39 €
-
+
Großer, repräsentativer Deko-Topf. Extra starke Pflanzen. Ideal als Geschenk für Gartenliebhaber.
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 170802
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 17.04.2023

72,59 €
-
+
Artikel Nr. 171515
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 17.04.2023

120,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Baum des Jahres

1990 ( Fagus sylvatica )
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Baum des Jahres

Wurzelsystem

Flachwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Kegelförmige Wuchsform

check

Kegelförmige Wuchsform

hochgewölbt bis rundkronig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kegelförmige Wuchsform

Besondere Laubfärbung

Rote Laubfarbe

Besondere Laubfärbung

Sommerlaub braunrot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besondere Laubfärbung

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

gelborange, gelbbraun
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Bäume für schattige Hinterhöfe

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bäume für schattige Hinterhöfe

geeignet für schwere und lehmige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für schwere und lehmige Böden

als Landeplatz verwendet

häufig aufgesucht

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 13 Stunden und 55 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Fagus sylvatica Rohan Weeping

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 28. September 2020
Fagus sylvatica Rohan Weeping
von: Kunde
am 26. Mai 2019
Fagus sylvatica Rohan Weeping
von: luggi1966
am 16. Oktober 2017
Fagus sylvatica Rohan Weeping
von: Kunde
The special edition. No. 1 in my garden. Life is so beautiful :)

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39878: Hecke auf Böschung

Hallo Meister, wir möchten auf die Böschung an der Grundstücksgrenze eine Hecke setzen, am liebsten Rotbuche oder Hainbuche, ggf. Eibe. Der Boden ist bis direkt an den Zaun abschüssig, so dass Regen wahrscheinlich größtenteils abläuft. Bisher war die Böschung (ohne Pflege) von buschigem Cotoneaster bewachsen, allerdings mit großen Lücken, viel trockener Pflanzenmasse und sehr unansehnlich. Es machen sich außerdem Ausläufer von Bergahorn breit, drei oder vier Exemplare haben inzwischen handgelenkdicke Stämme. Die Böschung steigt nach Süden an, über eine Basis von ca. zwei Metern etwa einen Meter hoch. Im Sommer steht die Seite fast den ganzen Tag in voller Sonne. - Können wir auf den abschüssigen Grund irgendwas setzen, was in ein paar Jahren zu einer 2m hohen, im Sommer blickdichten Hecke wird? Gießrand beim Setzen ist klar, aber 'wird das was' in der langen Frist, auch ohne die Hecke regelmäßig künstlich zu bewässern, oder müssten wir die Böschung terrassieren o.ä.? Vielen Dank für Ihre Einschätzung!

Antwort: Moin, ein wirklich schwieriger Standort den Sie beschreiben. Am ehesten würde ich Ihnen zu einer Hecke aus - Feld-Ahorn (https://www.pflanzmich.de/produkt/13370/feld-ahorn.html) raten. Sie ist -wenn gut angewachsen- besonders trockenheitsverträglich und kann durch einen regelmäßigen Rückschnitt hervorragend zu einer hübschen und natürlichen Hecke gestaltet werden. Eine andere Möglichkeit ist es eine Hecke aus - Hainbuche (https://www.pflanzmich.de/produkt/15100/hainbuche.html) zu pflanzen. Sie kommt 'recht gut' mit Trockenheit zurecht. Achten Sie bitte vor dem Pflanzen darauf, die Erde großzügig mit Pflanzerde und/oder Kompost 'aufzubessern'. In den ersten Jahren müssen die Pflanzen gut anwurzeln und mit Nährstoffen und reichlich Wasser versorgt werden, um in Zukunft mit 'härteren' Bedingungen zurecht kommen zu können. Gruß, Meyer


Frage Nr. 39851: Hecke Kübelbepflanzung

Guten Tag, Wie benötigen auf unserer Terrasse einen Sichtschutz. Eignet sich eher die Rotbuche oder ein Liguster zur Kübelbepflanzung oder haben Sie einen besseren Vorschlag? Vielen Dank

Antwort: Moin, generell sind beide für die Kübelpflanzung geeignet, aber eher für den halbschattigen oder absonnigen Bereich, da die Wurzeln in Kübeln doch recht schnell austrocknen können. Gruß Meyer



Frage Nr. 39847: Rotbuchen pflanzen

Hallo. Kann man die Rotbuche ohne Wurzelballen auch jetzt im Frühjahr pflanzen, oder raten Sie davon ab? Haben Sie auch Pflanzen mit Wurzelballen? Vielen Dank.

Antwort: Moin, gerade jetzt kann man die wurzelnackten Pflanzen gut pflanzen. Die Pflanzzeit beschränkt sich bei diesen auf das Frühjahr und den Herbst. Sie finden sonst auch Ballen- und Containerpflanzen bei den Rotbuchen gelistet, einfach in die Suchleiste 'Rotbuche' eingeben oder dem unten stehenden Link folgen: https://www.pflanzmich.de/produkt/17390/rot-buche.html Gruß Meyer



Frage Nr. 39278: Rotbuche kleiner Baum

Lieber Herr Meyer, ich möchte gern eine Rotbuche pflanzen, es soll aber ein (noch) kleiner Baum sein, der so wächst wie im Wald: mit vielen langen unbeschnittenen Seitentrieben in alle Richtungen. Ich habe schon im Frühjahr Heister bestellt, aber die Seitentriebe sind kurz gehalten und daher sind die eher für eine Hecke geeignet. Die Buche soll allein stehen und groß werden. Welche nehme ich da? Vielen Dank!

Antwort: Moin, der Heister ist schon richtig für ihr Projekt. Die Triebe sind für den Transport und das Anwachsen eingekürzt worden, das Wachstum zum Baum wird das nicht beeinträchtigen. Falls Sie es noch unberührt haben wollen, dann wählen Sie einen Kleincontainer. Gruß Meyer



Frage Nr. 39161: Baumschnitt einer Blutbuche

Moin, Herr Meyer wir sind Waldbesitzer und haben 2021 eine Blutbuche Fagus Sylvatica Purpurea (von pflanzmich.de) auf dem Grundstück im Wald gepflanzt, die in diesem Jahr 60cm gewachsen ist; die Triebe sind vom Boden bis in die Spitze (siehe Foto) ich bin der Meinung, daß die unteren Triebe dem Baum aber auf Dauer viel Wuchskraft kosten könnten, soll ich den Baum so wachsen lassen, oder wäre ab einem bestimmten Zeitraum ein Schnitt angebracht ? den zur selben Zeit gepflanzten Rotahorn (October Glory) habe ich dieses Jahr, im März, im unteren Drittel von Trieben und frischen Wassertrieben befreit und auch ein sehr gutes Wachstumsergebnis erzielt. Mit freundlichen Grüßen K-M. Neumann

Antwort: Moin, es kommt darauf an, wie eilig sie es haben. Der Standort ist ja offensichtlich in einem Wald, da würde ich die Heister langsam wachsen lassen, die asten dann von alleine auf. Ein Wald ist kein Garten, es gibt eine Konkurrenz um Licht, Wasser und Nährstoffe, da geht alles etwas gemächlich vonstatten. Ich würde nur gießen und der Natur ihren Lauf lassen, die Bäume werden von ganz allein groß. Buchen werden 500 Jahre alt, da kommt es auf ein, zwei Jahre nicht so an. Langsamer Wuchs ist außerdem stabileres Holz. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben