+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Pfirsich Roter Weinbergpfirsich

Prunus persica Roter Weinbergpfirsich ( Gattung: Prunus )


  • widerstandsfähig gegen Kräuselkrankheit
  • Standort sonnig
  • blüht von März bis April
  • selbstfruchtbar, hoher bis sehr hoher und regelmäßiger Ertrag, wenig anfällig für Krankheiten
  • Obstgehölz für den Garten, gedeiht aber auch im Kübel sehr gut und bringt einen guten Ertrag, ideal für Naschkatzen oder als Geschenk.

Der Rote Weinbergpfirsisch ist ein Klassiker, der durch seine rosaroten, später tiefroten duftenden Blüten besticht. Doch vor allem auch seine schmackhaften, roten Früchte sind eine willkommene Delikatesse im September. Sein Wuchs ist schwach bis mittelstark und fein verzweigt auf eine Höhe zwischen 3-4 m. Er liebt den warmen, sonnigen Standort und nicht zu schwere Böden, da er dort zu lange treibt und anfälliger für Frost ist. Der sehr ertragreiche Rote Weinbergpfirsisch eignet sich hervorragend für den Frischverzehr, aber auch für Konfitüre und Kompott, Obstbrand und Likör.

Bei normalem Gartenboden und einem geeigneten Standort ist der pflegeleichte Pfirsich gegen Kräuselkrankheit weniger anfällig, aber nicht resistent.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

schwach bis mittelstark, fein verzweigt

Wuchsbreite

200 bis 350 cm

Wuchshöhe

3,00 bis 4,00 m

Zuwachs

0,15 bis 0,35 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

zunächst rosarot, später tiefrot

Blütenbeschreibung

rosarot, duftend, einfach

Blütenform

schalenförmig

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Früchte

mittelgroß, dicht behaart, festes Fleisch, rot bis tiefrot, Wildaroma

Fruchtfarbe

rot

Geschmack

sehr aromatisch

Laub

Blattwerk

lanzettlich

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün, feuerrote Herbstfärbung

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

anspruchslos, verträgt aber keine Staunässe, keine schweren Böden

Frosthärte

winterhart bis -10 Grad

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Jahrgang

1960

Besonderheit

selbstfruchtbar, hoher bis sehr hoher und regelmäßiger Ertrag, wenig anfällig für Krankheiten

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 126553
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Juli
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Juli
49,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Früchte
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Wurzelsystem

Herzwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

orangerot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Farbe des Austriebes

grün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

schiefstämmig, untypisch aufgelöste Krone
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

als Landeplatz verwendet

häufig aufgesucht

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 11 Stunden und 36 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Prunus persica Roter Weinbergpfirsich

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 9. Mai 2023
Prunus persica Roter Weinbergpfirsich
von: honigdieb
Lieferung war, wenn auch verzögert, ok. Der Baum war gesund,ist gut angewachsen und hat schön geblüht. Jetzt warten wir mal die Ernte ab.
am 13. April 2023
Prunus persica Roter Weinbergpfirsich
von: Kunde
Sehr gut verpackt und sehr gute Ware top
am 24. März 2023
Gutes Produkt und fairer Preis
von: Zufriedener Kunde
Die Pflanze war gut verpackt und in einem guten Zustand.
am 3. November 2022
Prunus persica Roter Weinbergpfirsich
von: Kunde
Der Pfirsich war gut angekommen. Qualität ist in Ordnung.
am 21. Oktober 2022
Prunus persica Roter Weinbergpfirsich
von: Kunde
Vielen lieben Dank nochmal für die reibungslose Abwicklung.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 37130: Weinbergspfirsich

Hallo, meine beiden Weinbergspfirsiche haben an den Blätter komische Wucherungen. Können Sie mir sagen, was das ist und was ich tun kann? Ich habe beide Pflanzen bei pflanzmich.de im letztenJahr gekauft. Beste Grüße, Bernd Rosengarth

Antwort: Moin, sind das Wucherungen am Stamm oder an den Blättern? Geht es um die Früchte? Falls es sich um Gewebewucherungen am Stamm handelt nässen diese dann? Gruß Meyer


Frage Nr. 37106: Roter Weinbergpfirsisch

Guten Tag, unser junger Weinbergpfirsisch entwickelt an der Basis der Leittriebe neue Triebe. Sind das Wassertriebe und muss ich sie entfernen? Vielen Dank und Grüße, Andrea

Antwort: Moin, Wassertriebe wachsen straff senkrecht und treiben nur aus, sofern Schnittmaßnahmen stattgefunden haben. Bei Ihrem Exemplar wachsen ganz normale Triebe. Gruß Meyer


Frage Nr. 23410: Weinbergpfirsich

Guten Abend, kann ich jetzt noch einen roten Weibergpfirsich einpflanzen oder sollte ich lieber bis zum Frühjahr warten? Mit freundlichen Grüßen Christiane Heuchemer

Antwort: Das können sie sehr gern jetzt in Angriff nehmen, kein Problem.


Frage Nr. 40620: Verschrumpelte Blätter an roter Johannisbeere

Moin Herr Meyer, an einem unserer älteren roten Johannisbeersträucher verformen sich die Blätter, ein wenig wie bei Blattkräuselkrankheit bei Pfirsichen. Die Triebe bleiben kurz, die Fruchttrauben kahl. Es tritt aber nur bei diesem einen Strauch auf. Wissen Sie Rat? Herzlichen Dank!

Antwort: Moin, das sind Auswirkungen von Läusen, das dürfte aber ein Befall mit Johannisbeerblasenlaus aus dem letzten Jahr sein. Das zeigt sich im Verlust der Fruchtansätze und diesen verkürzten Trieben. Kucken Sie doch einmal nach, ob vielleicht wieder ein Befall vorliegt. Falls ja, umgehend mit COMPO Schädlings-frei plus spritzen. Falls nein, dann einen Rückschnitt der Triebspitzen durchführen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40612: Japanische Säulenkirsche Amanogawa Prunus serrulata Amanogaw

Guten Morgen! Können Sie mir bitte sagen, ob es bei der Säulenzirkirsche einen Unterschied im Wachstum in die Höhe oder Breite bei den zwei Wuchsformen Strauch und Hochstamm gibt? Mit freundlichen Grüßen, C. Handler

Antwort: Moin, ein Strauch ist eine Pflanze mit kurzem Stamm und buschigem Wuchs. Die endgültige Wuchshöhe ist wie im Steckbrief angegeben. Ein Hochstamm ist eine Veredlung mit einem hohen Stamm von ca. 2m Länge, auf dem die Krone sitzt. Also kann die Wuchshöhe im Steckbrief um zwei Meter erhöht werden. Klicken Sie gerne mal die blau hinterlegten Bezeichnungen der Lieferformen an, dort wird alles in Bild und Schrift erklärt. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben