Schirm-Heckenkirsche
Lonicera maackii
- Äußerst frosthart
- Äußerst robustes Blütenwunder aus Asien
- Blüten verströmen herrlichen Duft
- Standort sonnig bis halbschattig
- blüht von Mai bis Juni
- Blüten wie Früchte sehr zahlreich und zierend
- verträgt Trockenheit, Hitze und Nässe, stadtklimafest
- Solitärstrauch, Gruppengehölz für Garten- und Parkanlagen, Hecken
Die Schirm-Heckenkirsche (Lonicera maakii) ist ein ursprünglich aus dem Fernen Osten (China, Korea, Japan) stammender Strauch, der als sehr widerstandsfähig gilt und an verschiedenen Standorten gut zurecht kommt. So verträgt der Strauch sowohl sonnige, trockene, als auch schattige, feuchtere Standorte. Ebenfalls relativ unempfindlich ist das Gehölz gegen sehr tiefe Temperaturen und so sollte die Schirm-Heckenkirsche Temperaturen von bis zu -20 Grad gut vertragen können.
Trotz der guten Widerstandsfähigkeit steht Lonicera maakii in Japan leider auf der Liste der vom Aussterben bedrohten Pflanzen, jedoch haben sich weltweit durch "Kultivierungsflucht" (escaped from cultivation) größere Vorkommen gebildet (z.B. Neuseeland, USA) und gelten in einigen Gebieten der USA sogar als invasive Pflanzenart (Pflanzenart, die einheimische und angestammte Pflanzenarten vertreibt).
Lonicera maaki (die Schirm-Heckenkirsche) wächst als sommergrüner (laubabwerfender Strauch) Strauch. Die gegenständigen, oberseits dunkelgrünen Blätter, sind elliptisch bis eiförmig geformt und spitz zulaufend. Der Blattrand ist glatt, die Unterseite etwas heller. Die Blattadern treten deutlich hervor, zwischen den Blattadern kann die Blattspreite gewölbt wirken. Der gesamte Strauch ist dicht belaubt und wirkt durch seine Höhe sehr imposant.
Ab Anfang Mai zeigen sich am Baum sehr viele, wohlduftende Blüten, die paarweise an den Blattachseln erscheinen. Die Blüten sind kelchförmig, die gelb-orangen Staubblätter ragen über die Hüllblätter hinaus. Sie bieten Insekten reichhaltige Nahrung und die Bienen und Hummeln sorgen auh gleich dafür, dass die Blüten befruchtet werden. Ist dies geschehen, zeigen sich ab August rote Beeren am Strauch, die wiederum reichhaltiges Futter für Vögel und andere Kleintiere darstellen.
Die Früchte sollten vom Menschen jedoch nicht verspeist werden, da sie als giftig gelten.
An den Boden stellt die Schirm-Heckenkirsche keine hohen Ansprüche und kommt sowohl auf trockenen als auch auf durchfeuchteten Böden gut zurecht.
Ist Lonicera maakii schon etwas älter, wird ein sehr attraktiver Stamm ausgebildet. Die Rinde (zunächst glatt) blättert nämlich im Alter längsrissig vom Strauch ab.
Die häufigsten Pflanzszenarien für die Schirm-Heckenkirsche dürften die Pflanzung als Solitär in Gärten oder Parks sein. Der strauch eignet sich als Sicht- oder Windschutz und ist bedingt schnittfest. Im Kübel zur Balkon- oder Terrassenbegrünung kultiviert, bleibt das Gehölz kleiner und sollte im Winter entweder in den Wintergarten verbracht oder mit einem Winterschutz versehen werden.
Standort


Wuchsform
Wuchsbreite
Wuchshöhe
Zuwachs
Wuchsgeschwindigkeit
Blühzeit
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blüte
Blütenfarbe
Blütenform
Blütendurchmesser
Duft
Duftnote
Fruchtschmuck
Reifezeit
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Früchte
Blattwerk
Laubkleid / Nadelkleid
Laubfarbe
Boden
Wurzeln
Frosthärte
Pflanzbedarf
Familie
Schnittverträglichkeit
Mehrjährig
Pflegetipp
Besonderheit
Nährstoffbedarf
Insektenfreundlich
Insektenfreundlich
Stauden für schwere Böden
Stauden für schwere Böden
Stauden für Nässe und Überschwemmung
Stauden für Nässe und Überschwemmung
Bauerngarten
Highlights
Bauerngarten
Staudenblüten weiß/grau
Weißgraue Farbtöne
Staudenblüten weiß/grau
Großsträucher
Großsträucher
Wurzelsystem
Hebt Beläge an?
Einschütten, Überfüllen?
Verhalten bei Eingriffen
Eindringen in Entsorgung?
Wurzelsystem
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen
Bizarre Wuchsform
Bizarre Wuchsform
Bizarre Wuchsform
Schirmförmige Wuchsform
Wuchsentwicklung
Schirmförmige Wuchsform
Schleppenartig überhängende Wuchsform
Schleppenlänge
Schleppenartig überhängende Wuchsform
Besonders malerischer Wuchs
Besonders malerischer Wuchs
Giftigkeit
Giftige Pflanzteile
Geschmack
Giftigkeit
Rinde
Rindenfarbe
Rindenstruktur
Vier-Jahreszeiten-Gehölze
Vorfrühling
Frühjahr
Sommer
Herbst
Winter
Vier-Jahreszeiten-Gehölze
Fruchtschmuck
Fruchtfarbe
Geschmack, Essbarkeit
Interessante Fruchtformen
Lang haftende Früchte
Fruchtschmuck
Früher Blattaustrieb
Farbe des Austriebes
Früher Blattaustrieb
Schattenverträglichkeit
Grad der Verträglichkeit
Schattenverträglichkeit
Kübel und Trogpflanzen
Kübel und Trogpflanzen
Sichtschutz und Abgrenzung
Baumwände
Einfassungen
Sichtschutz und Abgrenzung
Bäume für schattige Hinterhöfe
Bäume für schattige Hinterhöfe
Nässeverträglichkeit
Verhalten bei Überschwemmung
Nässeverträglichkeit
Trockenheitsverträglichkeit
Verhalten bei Trockenheit
Trockenheitsverträglichkeit
geeignet für Alkalische Böden
geeignet für Alkalische Böden
geeignet für saure Böden
geeignet für saure Böden
geeignet für schwere und lehmige Böden
geeignet für schwere und lehmige Böden
Industriefestigkeit
Industriefestigkeit
Industriefestigkeit
Stadtklimatolerante Gehölze
Stadtklimatolerante Gehölze
Kronen- und Wurzeldruck
Kronen- und Wurzeldruck
Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung
Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung
Gehölze für Böschungs- und HangbefestigungGehölze für Böschungs- und Hangbefestigung
Bienenfreundlich
Bienenfreundlich
Vogelnährgehölz
als Landeplatz verwendet
Vogelnährgehölz
Dorf- und Hofbäume
Dorf- und Hofbäume
Dorf- und Hofbäume
Allergiker geeignet
Grad der Eignung
Allergiker geeignet
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
3 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 5 Stunden und 39 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Weitere Varianten der Gattung:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:














Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Lonicera maackii





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.