+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Malerrose Rose des Cisterciens

Rosa Rose des Cisterciens


  • Französische Malerrose, rosa-orange gestreift
  • Standort sonnig, luftig
  • blüht von Juni bis Oktober
  • verändert ständig ihr Aussehen
  • Beete, Rabatten, Vasenschnitt

Die Malerrose Rose des Cisterciens ist eine wahre Verwandlungskünstlerin. Denn ihre gut gefüllten und fruchtig duftenden Blüten verändern ständig ihr Aussehen. Das Farbspiel reicht von hellrosa bis rot über hellgelb bis orange zu zartrosa mit hellgelben Streifen. Die dunklen, graugrünen Blätter schmiegen sich malerisch in diese Komposition ein. Die Malerrose Rose des Cisterciens zeichnet sich zudem durch einen starken, buschigen Wuchs auf etwa 120 cm Höhe aus. Sie eignet sich sowohl für Beete und Rabatten und versprüht vor allem auch in der Vase ihren ganz besonderen Charme. Am wohlsten fühlt sie sich an einem sonnigen, luftigen Plätzchen und auf durchlässigem, humosem Boden.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

buschig, aufrecht, verzweigt

Wuchsbreite

40 bis 60 cm

Wuchshöhe

1,00 bis 1,20 m

Wuchsgeschwindigkeit

besonders schnell wachsend

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

hellrosa bis rot und orange

Blütenbeschreibung

gut gefüllt, in Büscheln, in der Farbe ständig variierend

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Blütenfüllung

Duft

Duftnote

fruchtig

Öfterblühend

check

Blütenform

becherförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Hagebutten

Fruchtfarbe

orangerot

Geschmack

süßlich

Laub

Blattwerk

zugespitzt, gezähnt

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

dunkel graugrün mit vielen Stacheln

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

humos, durchlässig

Wurzeln

Tiefwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

4 -6 Pflanzen pro m²

Familie

Rosengewächse

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Züchter

Delbard

Jahrgang

1998

Besonderheit

verändert ständig ihr Aussehen

Gruppe

Kletterrosen
Unsere Empfehlung
5l-Container

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

30,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 186712

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

30,99 €
-
+
Artikel Nr. 125719
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

42,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Stauden für Nässe und Überschwemmung

Nässe vertragend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stauden für Nässe und Überschwemmung

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Beet, Rabatten, Einzel- und Gruppenpflanzung, Rosengärten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Staudenblüten Rot

check

Rottöne

rot bis hellrosa, orange mit zartgelben Streifen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten Rot

Staudenblüten orange

check

Orangetöne

orange, rot, hellrosa mit zartgelben Streifen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten orange

Staudenblüten gelb

check

Gelbtöne

mit zartgelben Streifen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten gelb

Staudenblüten rosa

check

Rosatöne

hellrosa bis rot und orange mit zartgelben Streife
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten rosa

Wurzelsystem

Tiefwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Dornen / Stacheln

check

Position der Dornen/ Stacheln

kleine Stacheln an den Trieben
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dornen / Stacheln

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

rot, orange, schwarz

Geschmack, Essbarkeit

essbar, süß

Interessante Fruchtformen

Hagebutte

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Farbe des Austriebes

häufig bereits im März mit frisch grünen Blättern
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 13 Stunden und 11 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Rosa Rose des Cisterciens

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 6. Dezember 2022
Malerrose Cistercien
von: Fläminggarten
Ich habe sie im Spät-Herbst gepflanzt und freue mich auf das Frühjahr wenn sie erwacht. Sie kam bereits als stattliche Pflanze,sogar noch mit einer Knospe an und nun hoffe ich das sie den Winter gut übersteht.VG
am 24. Juli 2022
Top ????
von: Zalejski
1A Pflanze, sehr kräftig, viele Blüten und gesund. Schon einen Tag nach Lieferung ging die erste Blüte auf... SENSATIONELL!! Klare Empfehlung von mir, wenn man etwas ganz Besonderes haben möchte.
am 25. Juni 2022
Top
von: Heike S.
Wunderschöne Rose, kräftig, gesund und malerische Blüten. Schon bei Lieferung viele Knospen, heute früh war sie erblüht. Absolut begeistert und klare Empfehlung von mir.
am 27. Juli 2021
Rosa Rose des Cisterciens
von: Kunde
am 10. August 2020
Rosa Rose des Cisterciens
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40055: Hangabsicherung

Lieber Herr Meyer, wir müssen kurzfristig einen Hang auf unserem Grundstück absichern, der viel Sonne abbekommt am Rande des Spessarts. Wir dachten an Bodendecker. Dies sollten aber schnell wachsen, günstig und insektenfreundlich sein und bei Bedarf auch wieder einfach entfernt werden können. Was meinen Sie? Viele Grüße Vanessa L.

Antwort: Moin, Sie sollten bei diesen Grad an Gefälle auf jeden Fall über ein Geotextil nachdenken, so einen Hang können Pflanzen kurzfristig nicht zum Halten bekommen. Das geschieht nämlich über die Bildung von vielen Feinwurzeln, die schon etwas Zeit zum Wachsen brauchen. Gleichzeitig sind die Pflanzen dann gut eingewachsen, bilden Ausläufer und lassen sich anschließend nicht leicht entfernen. Da beißt sich die Katze in den Schwanz. Böschungsschutz aus Kokos ist da die beste Möglichkeit, um den Hang abzufangen. Zusätzlich können dann Pionierpflanzen eingesetzt werden. Eine gute Möglichkeit wäre in der sonnigen Lage Katzenminze, Efeu, Brombeere, schmalblättrige Ölweide, Balkan- Storchschnabel. Die haben aber alle die Tendenz zu bleiben. Gruß Meyer



Frage Nr. 40047: Prachtspiere

Lieber Herr Meyer, Sie waren so freundlich und haben mich eingehend beraten, wie ich meine 6 Hartriegel überbrückend vor dem Einpflanzen 'versorgen/lagern' kann, solange ich noch krank das Bett hüte. Als dann gestern die erste Teillieferung eintraf, habe ich keine Hartriegel ausgepackt, sondern Prachtspieren. :-O Ich dachte, ich fall' vom Glauben ab. Ich hab' gar keinen Hartriegel bestellt, sondern Heckenspieren. Mal sacken lassen. :-D Diese Heckenspieren stehen jetzt frisch gewässert überbrückend im Wohnzimmer (ca. 17-18 Grad-Heizung aus) und scheinen sich dort sehr wohl zu fühlen. Kann ich die Einpflanzung trotzdem so vornehmen wie bzgl. des Hartriegels von Ihnen beschrieben? Jeweils 3 der Prachtspieren will ich im Dreieck zueinander setzen, damit daraus später ein 'sichtschutz-dichter Riesenbusch' wird. 2m verdichtete Endhöhe wären super. In welchem Abstand setze ich sie am besten? Und muss ich sie nach dem Einpflanzen noch zurückschneiden? Ich habe sehr große Pflanzen erhalten, bis 130cm hoch, jedoch mit sehr langen, wenig verzweigten, Trieben. Sie sehen toll aus. :-D Ich bin hochzufrieden. Bin gespannt auf die 2. Teillieferung. Liebe Grüße K. Wießmann

Antwort: Moin, danke für die Blumen. :) Aber zunächst ein Tipp, damit die Spieren sich auch weiterhin positiv entwickeln: Bitte setzen Sie die Pflanzen da hin, wo es kälter ist. Solche Temperaturen sind die Sträucher nicht gewöhnt und sie treiben dann schneller aus, als in der Natur. Das kann sich dann später zu einer Schädigung entwickeln. Vielleicht ist noch ein Platz vor der Haustür frei? Oder im Keller? Die Pflanzung kann im Übrigen genauso vonstatten gehen, so groß sind die Unterschiede zwischen Sträuchern nicht. Der Abstand sollte bei dieser Konstellation auf jeden Fall einen bis einen Meter zwanzig betragen, die Heckenspiere wird mind. 100 cm breit. Ja, die Spieren wachsen schnell, die neuen Triebe sehen immer etwas nach einem Giraffenhals aus. Aber, keine Sorge, nach dem Einpflanzen einfach um ein Drittel, besser um die Hälfte einkürzen, dann bilden sich schnell Verzweigungen. Die bilden dann mit den Jahren einen tollen Sichtschutz. Die Spieren blühen übrigens schöner, als Hartriegel. ;) Gruß Meyer



Frage Nr. 40045: sichtschutz

mein Grundstück liegt einen Meter tiefer als das Nachbargrundstück. Jetzt h at der Nachbar genau an die Grenze ein Gewächshaus gebaut. Wie kann ich das etwas verdecken.Links davon steht eine 2 m hohe Glanzmispel dann hätte ich zwei Meter Platz , dann kommt eine Kletterrose, die ich eventuell noch stützen muss - eventuell zusätzlich eine Clematis.

Antwort: Moin, um eine zwei Meter breite Lücke zu verdecken sollten Sie schon etwas mehr einplanen, als eine Clematis. Ein gut verzweigter Blühstrauch sollte an der Stelle gut dazwischen passen. Ich würde tatsächlich etwas großes wählen, um eine Höhenstaffelung zu Rose und Glanzmispel zu schaffen. Eine Deutzie ist zwar sommergrün, verzweigt sich aber gut, so dass mittelfristig auch im Winter ein Sichtschutz gegeben ist. Der Sternchenstrauch Magicien wäre gut geeignet, aber auch Tourbilon Rouge. Auch der Europäische Pfeifenstrauch oder Gartenjasmin Snowbelle (werden nicht so breit) wären Lösungen für Ihr Problem. Gruß Meyer



Frage Nr. 40037: Pilz am Pflaumenbaum ?

Guten Tag,unser vsl. 30jähriger Pflaumenbaum, hat in der Rinde ein Gewüchs. Das gleiche haben wir an der 15jährigen Mirabelle Nancy festgestellt. Wie sollten wir damit und den Bäumen umgehen? Danke für Ihre Antwort

Antwort: Moin, sieht für mich aus wie ein Pilzfruchtkörper, der zeigt sich immer dann, wenn Holz abgebaut wird. Der befallene Bereich des Baumes muss leider entfernt werden. Da die Schnittsaison bereits vorbei ist und der Zustand der Bäume sich aus einem Foto allein nicht genau einschätzen lässt sollten Sie einen Gärtner/Baumpfleger um einen Besuch bitten. Die können Ihnen dann auch genau sagen, wie die Bäume sich behandeln lassen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40030: Cotoneaster

Hallo Herr Meyer, welche Spezies 'Cotoneaster' eignet sich als Bodendecker und neigt nicht zu Wurzelausbildung der Zweige bei Berührung mit dem Boden? Freundliche Grüße M. Retzek

Antwort: Moin, es gibt unterschiedliche Sorten des Cotoneaster, allerdings sind das nur leichte Variationen desselben Themas. Und die Teppichmispel an sich vermehrt sich nun mal über Absenker und Versamung. Das Prinzip lässt sich nicht ändern und sorgt im Übrigen dafür, dass Cotoneaster so ein toller Bodendecker ist. Insofern kann ich Ihnen da nicht wirklich weiterhelfen. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben