Teppichmispel Radicans
Cotoneaster dammeri Radicans
- Bevorzugter, flachkriechender Bodendecker
- Standort sonnig bis schattig
- blüht von Mai bis Juni
- sehr winterfest
- industriefest, benötigt keine Pflege
- Bodendecker, große Flächen, Böschungen
Die Teppichmispel radicans ist ein beliebter Bodendecker, der durch seine niederliegenden Zweige und seinen dichten Wuchs kaum Unkraut durchlässt. Er bildet von Mai bis Juni wunderschöne weiße Blüten und trägt dann im Spätsommer leuchtend rote Beeren, die bis in den Winter hinein haften. Er eignet sich für alle Standorte, von sonnig bis schattig. Bei der Größenangabe ist die Trieblänge gemeint, die Pflanze selbst wird ja nicht höher als 10-15 cm.
Standort



Wuchsform
Wuchsbreite
Wuchshöhe
Zuwachs
Blühzeit
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blüte
Blütenfarbe
Blütenform
Blütenfüllung
Blattgesundheit
Fruchtschmuck
Früchte
Fruchtfarbe
Blattwerk
Laubkleid / Nadelkleid
Laubfarbe
Boden
Wurzeln
Pflanzbedarf
Besonderheit
Freiland
Topfpflanzen
Sondergrößen XXL
Blumenzwiebeln
Pflanzensamen
Dekotopf
Paketangebote
Sondergrößen
Hochstämme und Halbstämme
Stämmchen Zierstämme
INKARHO
Pflanzpakete
Premium Selection
Tip
Frühjahrs-Saisonpflanzen
Stauden
Weihnachtsbäume
Stammbüsche
Solitärbäume
Obstgehölze
Weihnachtsmarkt
1. Schritt: Wunschkranz wählen
2. Schritt: Kerzen auswählen
3. Schritt: Kerzenhalter auswählen
4. Schritt: Weihnachtskugeln wählen
5. Schritt: Dekoelemente wählen
Gesamtkatalog
Sträucher
Heister
ein- oder zweijähriger Strauch:
- 1-jährig: Jungpflanze, 1 Jahr alt
- 2-jährig: Jungpflanze, 2 Jahre alt
leichter Strauch:
- - 1x verpflanzt für ein kräftiges Wurzelwerk
- - 2 - 3 Jahre alt
- - Rückschnitt der Jungpflanze, 1 Kulturjahr im engen Stand und erneut ausgetrieben
verschulter Strauch:
- - 2x verpflanzt für ein extra kräftiges Wurzelwerk und starke Verzweigung
- - 3 - 4 Jahre alt
- - Rückschnitt der Jungpflanze, 2 Kulturjahre im weiten Stand und erneut stark verzweigt ausgetrieben
PREMIUM SELEKTION:
- - Besonders große und buschige Pflanzen für ungeduldige Gärtner
- - stammen aus besonders weitem Stand
- - in der Baumschule 2x zurück geschnitten

- 1-jährig: Jungpflanze, 1 Jahr alt
- 2-jährig: Jungpflanze, 2 Jahre alt
leichter Heister:
- - 1x verpflanzt für ein kräftiges Wurzelwerk
- - 2 - 3 Jahre alt
- - 1 Kulturjahr im engen Stand und erneut ausgetrieben
verschulter Heister:
- - 2x verpflanzt für ein extra kräftiges Wurzelwerk und starke Verzweigung
- - 3 - 4 Jahre alt
- - 2 Kulturjahre im weiten Stand und erneut stark verzweigt ausgetrieben
PREMIUM SELEKTION:
- - Besonders große und buschige Pflanzen für eine sofort dichte Hecke
- - besonders weiter Stand in der Baumschule für optimale Verzweigung
- - große, buschige Hecken sofort

Freiland-Wurzelware sind wurzelnackte Pflanzen, die ohne Erdballen um die Wurzel geliefert werden. Die beste Pflanzzeit für diese robusten Pflanzen - direkt vom Feld - ist von Oktober bis Mai. Wurzelnackte Ware ist in der Produktion pflegeleicht und unkompliziert, dadurch können wir unserem Kunden die beste Qualität zu außerordentlichen Preisen anbieten. Die Lagerung sowie der Versand sind unproblematisch, lediglich die Wurzeln müssen feucht gehalten werden und vor Sonne und Wind geschützt sein. Freilandpflanzen werden komplett ohne Torf produziert und leisten dadurch einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Moore, durch ihr geringes Transportgewicht steuern sie außerdem zu einer ausgezeichneten CO2 Bilanz bei. Sie können platzsparend gebündelt werden, daher ist es nötig die Sträucher und Heister nach dem Erhalt von dem Band zu befreien. Bitte schlagen Sie die Wurzeln in feuchte Tücher ein oder pflanzen Sie noch am selben Tag. Eine Schritt- für Schritt Anleitung zur Pflanzung finden Sie hier.



Topfpflanzen werden von Beginn an in einem Topf aus Kunststoff oder Vlies herangezogen, so entwickelt sich ein Wurzelballen mit hohem Feinwurzelanteil.
Ballenware hingegen wächst natürlich im Freiland und ist so optimal mit Nährstoffen und Wasser versorgt und wächst in der frischen Luft heran. Diese Ware ist entsprechend widerstandsfähig.
Das regelmäßig Umsetzen, das 'Verschulen' formt einen Wurzelballen vor, dieser wird vor dem Versand der Pflanze abgestochen und je nach Größe mit einem Wurzeltuch und/ oder einem Drahtkorb vor dem Austrocknen und Auseinanderfallen geschützt.
Container- und Ballenpflanzen sind ideal geeignet für die ganzjährige Pflanzung, also nicht nur im Frühjahr und Herbst, sondern auch im Sommer.

Aber Achtung, nicht alle Knollen und Zwiebeln können einfach in den Boden gebracht werden, es kommt auf die richtige Pflanzzeit an! Winter- und Frühlingsblüher müssen im Herbst gepflanzt werden, Sommer- und Herbstblüher hingegen werden im Frühjahr eingepflanzt. Nur so entwickelt sie nicht nur gesundes Laub, sondern auch die von uns so geschätzten Blüten.
In der Regel werden sie im Frühjahr ausgesät, um dann während des Sommers ihre wunderbare Blütenpracht zu entfalten, oder aber mit Früchten oder heilsamen Blattwerk zu punkten. Die einjährigen Kräuterpflanzen gehören ebenso dazu, wie der Kürbis, Tomaten, Wiesenblumen oder die vitaminreichen Bio Keimsprossen.
So viel Gutes entsteht aus den kleinen Samen und den biologischen Anbau kontrollieren sie selbst!
Diese Pflanzen im chicken Deko-Topf können einfach auf Terrasse oder Balkon aufgestellt werden, um sofort in den Genuss einer schönen Kübelbepflanzung zu kommen, ganz ohne Ein- und Umtopfen, Schmutz und Anstrengung. Entspannung pur im grünen Ambiente!



Der Versand kann nur in frostfreien Perioden von ca. Mitte Januar bis Ende März stattfinden, wir bitten daher um Verständnis für etwaige Änderungen der Lieferzeiten.
Weitere, detaillierte Angaben finden Sie in den Steckbriefen der einzelnen Produkte.

-
BIO
Die Bio zertifizierte Nordmanntanne wächst in den Schleswig-Holsteiner Landesforsten ohne Einsatz von Pestiziden heran und ist daher ideal als Weihnachtsbaum für den INDOOR- Bereich geeignet. Die Bio Bäume gibts es bei uns ausschließlich als A - Qualität. Sie werden nach der EG-Öko-Verordnung Nr. 834/2007 kontrolliert. A- Qualität
Unsere frisch geschlagenen Weihnachtsbäume in A- Qualität werden aufgrund ihres vollen und harmonischen Aufbaus extra selektiert und sind in verschiedenen Größen erhältlich.B- Qualität
Der frisch geschlagene Weihnachtsbaum in der B- Qualität ist etwas lockerer aufgebaut und individuell gewachsen.C- Qualität
Der Weihnachtsbaum in der C- Qualität wächst mit mehreren Spitzen und krummer Terminale, die Seitenverzweigung ist unregelmäßig und gering benadelt.







Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
3 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Dachbegrünung intensiv
checkWurzelsystem
FlachwurzlerWurzelsystem
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen
checkGehölze mit hohem Ausschlagvermögen
Schleppenartig überhängende Wuchsform
checkSchleppenlänge
0,5 - 0,7 mSchleppenartig überhängende Wuchsform
Fruchtschmuck
checkFruchtfarbe
rot, schwarzGeschmack, Essbarkeit
ja, mehlig, fadeInteressante Fruchtformen
ErbsengroßLang haftende Früchte
checkFruchtschmuck
Herbstfärbung
checkFarbe des Herbstlaubs
gelborange, rotHerbstfärbung
Früher Blattaustrieb
Farbe des Austriebes
sommergrün wechselständig mit wenigen Ausnahmen wie Coral Beauty, franchetti und BulattusFrüher Blattaustrieb
Immergrüne Gehölze
immergrünImmergrüne Gehölze
Kübel und Trogpflanzen
checkKübel und Trogpflanzen
Sichtschutz und Abgrenzung
checkSpaliere
checkHecken
checkEinfassungen
checkSichtschutz und Abgrenzung
geeignet für Alkalische Böden
checkgeeignet für Alkalische Böden
geeignet für schwere und lehmige Böden
checkgeeignet für schwere und lehmige Böden
Stadtklimatolerante Gehölze
checkStadtklimatolerante Gehölze
Kronen- und Wurzeldruck
checkKronen- und Wurzeldruck
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 17 Stunden und 45 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Blütenmeer aus China
Die Teppichmispel macht ihrem Namen alle Ehre: Wie ein wunderschöner Teppich breitet sie sich über große Flächen aus und kann so perfekt als Rasenersatz oder Bodendecker eingesetzt werden. Tatsächlich gehört die Teppichmispel zu den beliebtesten Bodendeckern überhaupt, denn selbst Gefälle, Abhänge und Hindernisse stellen keine Herausforderung für sie dar. Durch ihr dichtes Wachstum und die starke Verwurzelung, verhindert sie jegliches Durchkommen von Unkraut. Die Teppichmispel Radicans, botanisch Cotoneaster dammeri radicans, verzweigt sich besonders stark, was ihr Name schon verrät, denn radicans bedeutet „verzweigt“ auf Latein. Ihre Heimat hat die Teppichmispel in den Hochebenen Chinas, was auch ihre Kletterkünste erklären dürfte. Sie hat sich aber perfekt an das Stadtklima angepasst und ist eine äußerst robuste und pflegeleichte Pflanze. Sie gehört zu der großen Familie der Rosengewächse (Rosaceae).
Ganzjährige Gartenfreude
Die Teppichmispel bringt das ganze Jahr über Leben in den Garten, denn sie gehört zu den immergrünen Pflanzen. Ihre Blätter sind klein, dunkelgrün und glänzend, im Winter können sie aber auch rötlich erscheinen. Sie haben eine elliptische bis eiförmige Form und hängen an den zum Teil meterlangen und bogig überhängenden Trieben, sodass sie sich flächig ausbreiten können. Eine einzelne Pflanze wird ca. 50 bis 70cm breit und behält sich eine sehr kleine Höhe von 10 bis 60cm bei. Die jungen Pflanzen wachsen ungefähr 5cm im Jahr. Auf einen Quadratmeter lassen sich so gut vier bis sechs Pflanzen setzten, damit ein schöner Blätter- und Blütenteppich entsteht.
Die Blüten zeigen sich von Mai bis Juni und verleihen dem Garten mit ihrer weißen Farbe und gelben Mitte eine romantische Atmosphäre. Sie stehen in Einzelblüten und verbreiten einen leichten, zarten Duft. Im Spätsommer verwandeln sie sich dann in knallrote kleine Beeren, die auch bei Vögeln sehr beliebt sind. Für Menschen sind sie bei Verzehr allerdings leicht giftig. Im Winter verschwinden diese nicht, sondern bleiben an den Zweigen haften, was die Teppichmispel zu einer besonderen immergrünen Pflanze macht, denn sie bringt nicht nur grüne Farbtupfer in den Garten, sondern auch rote.
Die Teppichmispel pflanzen und pflegen
Die Teppichmispel ist ein sehr robustes und anspruchsloses Gewächs. In ihrer Heimat in China ist sie vielen unterschiedlichen Wetterlagen ausgesetzt und hat sich an diese angepasst. Genau so mühelos hat sie sich an unser Stadtklima angepasst. So kann sie sowohl an schattigen, als auch an sonnigen Orten wachsen. Wer viel Wert auf die schöne Blütenpracht und die kirschroten Früchte legt, sollte allerdings einen Standort wählen, an dem sich die Teppichmispel sonnen kann.
Sowohl Dauerregen, als auch Trockenheit steckt die Teppichmispel mühelos weg. Mit Ihren weitverzweigten Herzwurzeln kann sie sich das benötigte Wasser und Nährstoffe aus der Erde ziehen. Diese sollte möglichst humos, gleichmäßig feucht und kalkhaltig sein. Die pH-Eigenschaften können dafür von alkalisch bis sauer reichen; die Teppichmispel ist hier eher anspruchslos. Wird sie im Kübel gepflanzt, reicht normale Blumenerde, die im Frühjahr mit Mehrnährstoff-Dünger angereichert und an heißen Tagen ruhig ein bisschen gegossen werden kann.
Die Teppichmispel breitet sich von alleine sehr regelmäßig aus. Möchte man ihren Wuchs dennoch beeinflussen, sollte im Herbst ein Rückschnitt unternommen werden. Möchte man hingegen den Verzweigungsgrad erhöhen, sollte man den Schnitt zwischen Mai und August vornehmen. Hier kann man eigentlich nichts falsch machen; die Teppichmispel ist sehr schnittverträglich und kann auch einen Radikalschnitt gut vertragen.
Die immergrüne Pflanze braucht auch im Winter keine besondere Pflege, denn sie ist extrem frosthart. Das einzige, was ihr ein wenig zusetzten mag, wenn ihr Zuhause ein Kübel ist, ist Kahlfrost. Um das Durchfrieren der Wurzeln zu verhindern, kann man den Kübel gut auf einen Styropor- oder Holzblock stellen und die Erde an frostfreien Tagen zu gießen.
Im Großen und Ganzen ist die Teppichmispel ein wunderschöner Bodendecker, der auch im Winter einen unglaublichen Charme versprüht und alleine überzeugen kann, aber auch größere Bäume perfekt komplimentiert und noch dazu das Unkraut aus dem Beet fern hält.
Weitere Varianten:











Weitere Varianten der Gattung:












Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Cotoneaster dammeri Radicans





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.