+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Garten-Salbei Albiflora

Salvia officinalis Albiflora


  • Standort Sonne bis Halbschatten
  • blüht von Juli bis September
  • blühfreudig, viele Blüten
  • Beet, Staudenbeet, Kübelpflanzung, Einzelstellung,

Der Salbei Albiflora, ist eine sehr beliebte Heil- und Gewürzpflanze, mit einem sehr hohem Zierwert. Besonders gut passt er in den Steingarten. Die rein Weißen Blüten erscheinen von Juni bis Juli an den langen Blütenstielen.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

buschig, stark verzweigend

Wuchsbreite

60 bis 80 cm

Wuchshöhe

1,50 bis 1,80 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiss

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Blütenfüllung

Duft

Blütenform

rispenförmig

Laub

Blattwerk

Blätter stehen als Fiedern, Stängel kantig, gefurcht, kahl

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün

Sonstiges

Standort

    

Boden

lockerer, humoser und tiefgründiger Boden

Pflanzbedarf

1 pro m²

Besonderheit

blühfreudig, viele Blüten

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 114819
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

Ab 1:
4,89 €
Ab 25:
3,69 €
-
+

Pflanzhilfen

Schmetterlingsstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schmetterlingsstauden

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 17 Stunden und 10 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Salvia officinalis Albiflora

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 5. Juli 2021
Salvia officinalis Albiflora
von: Bier
Die kleinen Pflanzen sind alle angewachsen und haben sogar schon Blüten angesetzt. Vielen Dank auch nochmal für den Service und Kulanz seitens Pflanzmich, trotz schlechtem Lieferservice des Paketdienstes.
am 3. Juli 2014
Salvia officinalis Albiflora
von: Kunde
Schöne Pflanze, ist problemlos angewachsen.
am 3. Juli 2014
Salvia officinalis Albiflora
von: Kunde
am 3. Juli 2014
Salvia officinalis Albiflora
von: Kunde
am 20. Juni 2022
Salvia officinalis Albiflora
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40685: Wacholder im schlechten Zustand

Sehr geehrter Gärtner, ich wende mich mit großer Besorgnis an Sie, da mein Wacholder sich in einem äußerst schlechten Zustand befindet und ich nicht herausfinden kann, woran es liegt. Als Hobbygärtner bin ich ratlos und hoffe auf Ihre fachkundige Unterstützung. Hier sind die aktuellen Probleme mit meinem Wacholder: 1. Symptome: Mein Wacholder zeigt deutliche Anzeichen des Absterbens, seine Nadeln sind braun verfärbt und er scheint allmählich einzugehen. 2. Spinnwebenbildung: Zusätzlich zu den genannten Symptomen habe ich auch Spinnweben an meinem Wacholder bemerkt. 3. Standort und Pflege: Der Wacholder befindet sich in meinem sonnigen Garten. Ich habe versucht, ihn regelmäßig zu gießen. Der Boden ist gut drainiert. Mit freundlichen

Antwort: Moin, gut dass Sie fragen. Der Wacholder hat nämlich einen Befall mit Spinnmilben, das muss man dann auch schnellstens behandeln. Spruzit und andere Mittel wirken auf Basis von Rapsöl und einem Gift aus der Chrysantheme, das ist also nicht pure Chemie, sondern sogar für den ökologischen Landbau zugelassen. Den Wacholder einmal rundum einsprühen, der erholt sich dann bis zum nächsten Jahr. Gruß Meyer



Frage Nr. 40680: Bodenaustausch müder Böden

Guten Morgen Herr Meyer, Wenn ich eine Zierkirsche Kanzan auf einen Platz einpflanzen möchte, auf dem vor 20 Jahren bereits ein Kirschbaum, und bis letztes Jahr ein kleines Pfirsichbäumchen (das von der Kräuselkrankheit befallen war) standen, muss zur Sicherheit ein Bodenaustausch stattfinden? Kann die Kräuselkrankheit des Pfirsich auf eine Zierliche Kanzan übertragen? Ich danke Ihnen für Ihre Hilfe!

Antwort: Moin, die Kräuselkrankheit überwintert nicht im Boden, daher ist ein Austausch nicht erforderlich. Allerdings kann es nicht schaden organischen Dünger oder Humus in den Boden einzuarbeiten. Das würde ich in einem Garten grundsätzlich tun, denn alles, was Nährstoffe im Boden zurücklässt wird heutzutage ja akribisch weggeharkt. Insofern die Pflanzung einfach ordentlich durchführen, Kanzan lässt sich von der Kräuselkrankheit nicht beeindrucken. Gruß Meyer



Frage Nr. 40676: Himbeersträucher?

Hallo! Mein Bruder hat im Garten „Holunder gestutzt und Unkraut ausgemacht“. Darüber ist zwischen uns ein heftiger Streit entbrannt. An der Stelle, an der im letzten Jahr zwischen anderen Pflanzen immer auch reichlich Himbeeren wuchsen, ist jetzt nur noch nackte Erde übrig. Nicht nur, dass ich der Meinung bin, dass man solche Aktionen in dieser Jahreszeit gar nicht durchführen darf, bestreitet er, dass sich Himbeersträucher unter den „Opfern“ befunden hätten, das könne man an deren Blättern erkennen, s. Fotos. Ich kann nicht genau sagen, ob das neben Hortensien auch Himbeerpflanzen waren, bezweifle aber, dass sich die Himbeeren nicht auch in diesem Jahr wieder durchgesetzt hätten, zumal die größeren Pflanzen beim Hochranken geholfen und Schatten gespendet hätten. Wie sehen Sie das? Grüße

Antwort: Moin, grundsätzlich ist der Gehölzschnitt nur zwischen dem 1.Oktober und letzten Tag im Februar erlaubt. Jetzt ist nämlich Brut- und Setzzeit, so ein Rückschnitt stört so ziemlich alle Vorgänge in der Natur massiv. Da leiden jetzt Pflanzen, Säuger, Insekten und Vögel. Von daher 1:0 für Sie. Auf den Fotos sehe ich grundsätzlich nur Holunder, und einen großen, unddefinierten Stapel Gehölz links daneben. Da ist aber sicherlich keine Himbeere dabei. Da steht es jetzt also 1:1 für die Brüder. Alles andere ist graue Theorie, was nicht ist kann auch nicht wachsen, egal unter welchen Umständen. Nächstes Jahr einfach rechtzeitig anfangen, vorher alles durchsprechen und auf jeden Fall den Rasen vertikutieren und den Boden mit Sand und Humus verbessern. Versöhnungsbier beim Grillen nicht vergessen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40667: salbei Berggarten

guten Morgen, danke für die Antwort! kann ich den Salbei Berggarten auch im Topf halten? LG

Antwort: Moin, ja klar, das ist kein Problem. Gruß Meyer



Frage Nr. 40660: salbei

guten Tag, ich würde gerne wissen welcher Salbei die Pflanze auf dem Foto ist! es waren sehr viele Hummeln in der Pflanze als ich vorbeiging und ich würde gerne auch so eine Pflanze kaufen um den hummeln etwas anzubieten. vielen Dank und Gruß

Antwort: Moin, das ist die Urform, der Echte Salbei. Weil die Urform eine große Bandbreite an Blattformen hat schauen Sie sich doch mal die Sorte Berggarten an. Die Blätter sind etwas größer und die Blütenpracht größer. Das dürfte Ihnen entgegenkommen. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben