+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Amerikanischer Blumen-Hartriegel (Blüten-Hartriegel)

Cornus florida


  • große Blüten, Knospenbildung bereits im Winter
  • junge Triebe grünlich bis purpurrot, frischgrünes Laub mit schöner Herbstfärbung
  • Standort sonnig, halbschattig
  • blüht von April bis Mai
  • Zierpflanze, Blüten-Großgehölz zur Einzelstellung, Blumengarten, Parkanlage, Topfgarten

Mit dem Amerikanischen Blumenhartriegel (Cornus florida) setzen Sie einen außergewöhnlichen Akzent. Als überreich blühender Strauch in der lockeren Laubhecke oder als erhabenes Solitärgehölz - der Amerikanische Blumenhartriegel bietet zu jeder Jahreszeit einen dekorativen Blickfang in Ihrem Garten.
Er wächst als ausladender Großstrauch oder Kleinbaum und eignet sich am besten für die Solitärpflanzung, um seine Wuchsform zu präsentieren.
Im Frühling bildet der hochwachsende Strauch weiße bis zartrosa Hochblätter, die wie ein filigranes Blütenmeer anmuten. Die tatsächlichen Blüten wachsen in rundlichen Köpfchen in ihrer Mitte. Sie locken Schmetterlinge, Bienen und andere Bestäuber zum Verweilen an.
Häufig blühen die Blüten noch kurz vor dem Laubkleid oder zeitgleich. Die breiten Blätter sind frischgrün mit einer helleren Unterseide und attraktiv, parallel verlaufenden Blattadern.
Im Herbst färben sich die Blätter in wunderschönen Rottönen und auf die Blüten folgen die roten Beeren, die bei Vögeln sehr beliebt sind.

Am wohlsten fühlt er sich an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in gut durchlässiger, feucht humoser bis leicht saurer Gartenerde.
Er ist ein Flachwurzler und ist entsprechend empfindlich gegenüber Hitze, Staunässe sowie mechanischer Verletzung. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht nötig und der Blumen-Hartriegel verträgt diese eher schlecht.
Er ist winterhart, freut sich aber über einen Winterschutz durch eine Mulch Schicht, um die Wurzeln vor starkem Frost zu schützen. Seine Blüte ist die Staatsblume von North Carolina.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

Großstrauch oder kleiner Baum, dicht verzweigt, breit ausladend

Wuchsbreite

450 bis 1000 cm

Wuchshöhe

4,50 bis 10,00 m

Zuwachs

0,10 bis 0,20 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

sehr schwach wüchsig

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

grünlich, weiße Hochblätter

Blütenbeschreibung

einfach, radiärsymmetrisch, von 4 Hochblättern eingefasst

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Blütenfüllung

Blütenform

kugelförmige Doldenblütenstände

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

rote Beeren

Fruchtfarbe

scharlachrot

Laub

Blattwerk

breit elliptisch, 7-15cm lang, gegenständig, deutlich erkennbare parallele Blattadern

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubschmuck

check

Laubfarbe

oberseite sattgrün, Unterseite weißlich, scharlachrote Herbstfärbung

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

gut durchlässig, feucht, humos, frisch, pH-neutral bis schwach sauer

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

1 Pflanze pro m²

Familie

Cornaceae (Hartriegelgewächse)

Befruchtersortenbefruchtertooltip

Selbstbefruchter

Mehrjährig

check

Pflegetipp

kalkempfindlich, winterhart

Nährstoffbedarf

hoch

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Schmuck, Insektenfreundlich, Vogelnährholz
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Schmetterlingsstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schmetterlingsstauden

Staudenblüten weiß/grau

check

Weißgraue Farbtöne

cremeweiß, grün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten weiß/grau

Kleinbäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinbäume

Großsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großsträucher

Wurzelsystem

Flachwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

tolerant

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Giftigkeit

wenig giftig
sehr stark giftig

Giftige Pflanzteile

gesamte Pflanze
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Giftigkeit

Vier-Jahreszeiten-Gehölze

check

Vorfrühling

Blütenbeginn und Blattaustrieb

Frühjahr

Blütenbeginn und Blattaustrieb

Sommer

grünes Laubkleid

Herbst

Purpur Laubkleid, rote Beeren

Winter

guter Habitus und Knospenbildung, Hochblätter oft schon vorhanden
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vier-Jahreszeiten-Gehölze

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

scharlachrot

Geschmack, Essbarkeit

ungenießbar

Interessante Fruchtformen

eiförmige Beeren

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

prachtvoll scharlachrot bis violett
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Farbe des Austriebes

Blüte häufig noch früher oder zeitgleich
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Vollschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Bäume für schattige Hinterhöfe

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bäume für schattige Hinterhöfe

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

Industriefestigkeit

check

Industriefestigkeit

maximal industriefest
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Industriefestigkeit

Bienenfreundlich

check

Nektar

gut geeignet

Pollen

gut geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

Als Nistplatz verwendet

häufig

Vogelnährgehölz

check

als Landeplatz verwendet

häufig aufgesucht
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vogelnährgehölz
Unsere Empfehlung
60 - 80 cm3l-Container
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

26,73 € 31,45 €

SALE% bis 31.03.2023

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 98648

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

8,49 €
(42,45 € für 5 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 219126

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

21,99 €
-
+
Artikel Nr. 97020
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

Ab 1:
25,29 €
Ab 5:
20,23 €
-
+
Artikel Nr. 86829
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

- 15%
26,73 € 31,45 €
SALE%
bis 31.03.2023
-
+
Artikel Nr. 106143
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

- 15%
42,49 € 49,99 €
SALE%
bis 31.03.2023
-
+
Artikel Nr. 97021
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

Ab 1:
69,99 €
Ab 5:
58,99 €
-
+
Artikel Nr. 161789
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

74,99 €
-
+
Artikel Nr. 128552

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

84,69 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 156112
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

Ab 1:
189,99 €
Ab 5:
170,99 €
-
+
Artikel Nr. 169214
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

Ab 1:
199,99 €
Ab 5:
179,99 €
-
+
Artikel Nr. 114025

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

Ab 1:
219,99 €
Ab 5:
175,99 €
-
+
Artikel Nr. 134736
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

314,59 €
-
+
Artikel Nr. 156113
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

Ab 1:
439,99 €
Ab 5:
395,99 €
-
+
Artikel Nr. 193555
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

499,99 €
-
+
Artikel Nr. 156114
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

Ab 1:
549,99 €
Ab 5:
494,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 2 Stunden und 45 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Cornus florida

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 21. Mai 2021
Cornus florida
von: Kunde
Sehr schöne, groß gewachsene Pflanzen mit Ballen, die alle drei angewachsenen sind und derzeit austreiben. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, die Pflanzen waren sehr gut auf einer kleinen Palette verpackt und wurden durch eine Spedition angeliefert. Die Information, wann die Anlieferung genau erfolgen wird (2 Tage), kann verbessert werden (vgl. Tracking bei DHL).
am 1. September 2020
Cornus florida
von: Kranke
Sehr schöne Pflanze. Schnelle Lieferung. Professionell verpackt. Sehr guter Service rundherum. Bis zum nächsten Mal.
am 22. Juli 2020
Sehr zufrieden
von: Kunde
Pflanze kam in gutem Zustand- ist prima angewachsen- bin sehr zufrieden ????
am 5. Januar 2018
Super!!!!!!
von: Günter
Sehr gute Qualität. Top Verpackung. Pflanze größer als die Angabe. Werde wieder kaufen.
am 5. November 2017
Cornus florida
von: Kunde
Sehr schöne Pflanze und gut verpackt!

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 22562: Hartriegel

Lieber Meister Meyer, wegen Terrassensanierung mußte unser Hartriegel, der ca 2m hoch ist verstellt werden und konnte bei Schauerwetter eine Woche nicht gegossen werden. Seine Blätter wurden braun und er warf sie ab. Was kann ich tun? Meinen Sie er wird sich erholen? Vielen Dank für Ihre Mühe. Schöne Grüße Birgit Schwering

Hartriegel

Antwort: Guten Tag Frau Schwering, also wenn er in der Erde gestanden hat, war das der verkehrte Zeitpunkt ihn auszustechen. Dann könnte er nur nach einem totalem Rückschnitt um 2/3 Überleben. Er muss ausreichend Wasser bekommen. Viel Erfolg bei der Rettungsaktion. PS: wir haben sonst Ersatz für Sie. Meyer


Frage Nr. 40047: Prachtspiere

Lieber Herr Meyer, Sie waren so freundlich und haben mich eingehend beraten, wie ich meine 6 Hartriegel überbrückend vor dem Einpflanzen 'versorgen/lagern' kann, solange ich noch krank das Bett hüte. Als dann gestern die erste Teillieferung eintraf, habe ich keine Hartriegel ausgepackt, sondern Prachtspieren. :-O Ich dachte, ich fall' vom Glauben ab. Ich hab' gar keinen Hartriegel bestellt, sondern Heckenspieren. Mal sacken lassen. :-D Diese Heckenspieren stehen jetzt frisch gewässert überbrückend im Wohnzimmer (ca. 17-18 Grad-Heizung aus) und scheinen sich dort sehr wohl zu fühlen. Kann ich die Einpflanzung trotzdem so vornehmen wie bzgl. des Hartriegels von Ihnen beschrieben? Jeweils 3 der Prachtspieren will ich im Dreieck zueinander setzen, damit daraus später ein 'sichtschutz-dichter Riesenbusch' wird. 2m verdichtete Endhöhe wären super. In welchem Abstand setze ich sie am besten? Und muss ich sie nach dem Einpflanzen noch zurückschneiden? Ich habe sehr große Pflanzen erhalten, bis 130cm hoch, jedoch mit sehr langen, wenig verzweigten, Trieben. Sie sehen toll aus. :-D Ich bin hochzufrieden. Bin gespannt auf die 2. Teillieferung. Liebe Grüße K. Wießmann

Antwort: Moin, danke für die Blumen. :) Aber zunächst ein Tipp, damit die Spieren sich auch weiterhin positiv entwickeln: Bitte setzen Sie die Pflanzen da hin, wo es kälter ist. Solche Temperaturen sind die Sträucher nicht gewöhnt und sie treiben dann schneller aus, als in der Natur. Das kann sich dann später zu einer Schädigung entwickeln. Vielleicht ist noch ein Platz vor der Haustür frei? Oder im Keller? Die Pflanzung kann im Übrigen genauso vonstatten gehen, so groß sind die Unterschiede zwischen Sträuchern nicht. Der Abstand sollte bei dieser Konstellation auf jeden Fall einen bis einen Meter zwanzig betragen, die Heckenspiere wird mind. 100 cm breit. Ja, die Spieren wachsen schnell, die neuen Triebe sehen immer etwas nach einem Giraffenhals aus. Aber, keine Sorge, nach dem Einpflanzen einfach um ein Drittel, besser um die Hälfte einkürzen, dann bilden sich schnell Verzweigungen. Die bilden dann mit den Jahren einen tollen Sichtschutz. Die Spieren blühen übrigens schöner, als Hartriegel. ;) Gruß Meyer



Frage Nr. 40034: Pflanzung Hartriegel und Schlehe

Moin Herr Meyer, :-) wie das Schicksal es so will, liege ich vorerst mal mit einer Bronchitis flach.....während 6 Hartriegel im Container zu mir auf dem Weg sind. Es folgen noch 3x Schlehe, ebenfalls im Topf. Kann ich die Gehölze einfach unverpackt im Container draussen stehen lassen? Ich sehe mich so bald nicht wieder im Garten. Ausserdem schneit es gerade wieder. :-/ Sobald ich sie einpflanzen kann.....muss ich noch etwas bzgl. Bodenbeschaffenheit/-vorbereitung beachten? Der Boden ist sauer, starkt durchmischt von altem Rhododendronlaub und -blüten, Kiefernnadeln und -zapfen. An der Oberfläche sehr fluffig, darunter ein Erde- und darunter wiederum eine Art Sandgemisch. Ich freu mich sehr über Ihre hilfreiche Antwort. Viele Grüße aus dem Bremer Speckgürtel K. Wießmann

Antwort: Moin, für Sie und die Pflanzen gilt: schön muckelig einpacken. Aber wir machen es so leicht wie möglich: Die Containerware in eine geschützte Hausecke stellen und Laub darüber verteilen. Oder Leinen-, Hand- oder andere schwere Tücher, Blisterfolie oder die Verpackungspapiere geht auch. Das Wetter ist leider etwas instabil, wäre schade, wenn die Pflanzen jetzt Schaden nehmen, weil es nochmal kalt wird. Gerade Hartriegel und Schlehe sind absolut unverwüstlich, sobald sie im Boden sind, daher braucht es keinerlei Bodenvorbereitung. In das Pflanzloch gerne ein paar Hornspäne streuen und vor allem in den ersten zwei Wochen gründlich Wässern. Gute Besserung! Gruß Meyer



Frage Nr. 39989: Dünger

Sehr geehrte Damen und Herren, würde mir gerne bei Ihnen einige australische Zimmerpflanzen, sowie Balkonpflanzen bestellen. Welche Dünger würden Sie empfehlen? Vielen Dank im voraus. Mit freundlichen Grüßen Beate Lange

Antwort: Moin, für die Zimmerpflanzen bieten sich Dünger für mediterrane Pflanzen an, die Ansprüche sind sehr ähnlich. Für Grünpflanzen gehen Langzeit- Dünger, nur Blühpflanzen brauchen Flüssigdünger. Für die Balkonpflanzen würde ich auf Oscorna Blumen- und Staudendünger zurückgreifen, der ist für die oft blühenden Pflanzen universell einsetzbar. Gruß Meyer



Frage Nr. 39936: Ginkgo Biloba

Hallo, wir möchten einen Ginkgo-Baum oder einen Sieben-Söhne-des-Himmels-Strauch nahe einer Zier-Wasserfläche pflanzen. Die Pflanze sollte auf jeden Fall mehrstämmig sein, ferner darf der Baum max. 3 Meter hoch werden. Laut Beschreibung tragen beide Pflanzen Früchte. Wie haben einen Hartriegel, der nach der Blüte kleine rote Beeren hat. Die Vögel lieben diese Beeren, leider sind die Terrassenplatten nachher vom Vogelkot mit hartnäckigen roten Flecken überzogen. Besteht diese Gefahr bei den genannten Pflanzen auch? Sie haben momentan einen mehrstämmigen Gingko im Shop (Art.168223) könnte man ein Foto davon bekommen? Außerdem gibt es einen Pompon im Großcontainer, ist das auch eine mehrstämmige Art? Viele liebe Grüße aus Westfalen

Antwort: Moin, ein Gingko wird allerdings höher als 3 Meter und kann nach 30 Jahren fruchten. Schreiben Sie uns wegen des Fotos doch bitte eine Nachricht an den Service. Auch der Sieben-Söhne-des-Himmels-Strauch bekommt Früchte. Gerne beraten meine Kolleginnen Sie dort auch wegen möglicher Alternativen, wenn Sie uns die Finanzsituation und Ihre Pflanzenwünsche etwas genauer schildern. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben