+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Japanische Zierquitte

Chaenomeles japonica


  • üppige Blüte mit angenehmen Duft
  • reiche Ernte langhaftender, würziger Früchte
  • Standort sonnig, halbschattig
  • blüht von März bis April
  • anspruchslos und industriefest
  • Blütenhecke, Vorpflanzung vor Gehölzgruppen, Böschungen, Steingärten, Kübel

Die Japanische Zierquitte ist ein kleiner, breitbuschiger Strauch aus Japan und ist weltweit beliebt für seine hübschen Blüten und kleinen Früchte.
Sie bleibt recht klein und eignet sich somit für jeden Garten, als Solitär- sowie in Gruppenpflanzungen als Hecke. Die eng verzweigten Äste tragen Dornen und bilden somit auch einen guten Vogelschutz.
Die eiförmigen Blätter sind tiefgrün, gekerbt und glänzend. Im Frühjahr blühen die kleinen schalenförmigen Blüten, welche von lachsrosa bis ziegelrot färben. In ihrer Mitte tragen sie leuchtend gelbe Staubblätter. Die Blüten bilden somit einen wundervollen Kontrast zu dem Laubkleid.
Auf die Blüten folgen kleine apfel- bis birnenförmige Früchte in Gelb, welche zu leckeren Gerichten weiterverarbeitet werden können. Roh sind sie eher unappetitlich, aber zum Beispiel in Holundersuppe ist die Würze sehr köstlich.
Dabei sind die Kerne, wie eben auch bei Äpfeln, gering giftig.

Am wohlsten fühlt sie sich an einem halbschattigen Standort in gut durchlässiger, feucht humoser und kalkfreier normaler Gartenerde. Bei ausreichend Bewässerung wächst sie auch gut an sonnigeren Orten. In der Regel ist sie anspruchslos sowie windverträglich, winterhart und schnittverträglich.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

niedrig, breit und sparrig wachsend, dornige Zweige

Wuchsbreite

80 bis 150 cm

Wuchshöhe

0,80 bis 1,50 m

Zuwachs

0,10 bis 0,30 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

sehr schwach wüchsig

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

lachsrosa bis ziegelrot

Blütenbeschreibung

einfach, schalenförmig

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Blütenfüllung

Blütenform

2-3 Einzelblüten in Büscheln

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

kleine apfel- bis birnenförmige, gelbe Früchte

Fruchtfarbe

gelb

Fruchtfleisch

fest

Geschmack

würzig, aromatisch

Laub

Blattwerk

oval-eiförmig, gekerbt

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubschmuck

check

Laubfarbe

dunkelgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

gut durchlässig, feucht humos, kalkfrei, normale Gartenerde

Wurzeln

Flachwurzler

Pflanzbedarf

1-2 Pflanzen pro m²

Familie

Rosaceae (Rosengewächse)

Befruchtersortenbefruchtertooltip

Selbstbefruchter

Schnittverträglichkeit

check

Jahrgang

1874

Pflegetipp

Pflegeleicht, anspruchslos

Besonderheit

anspruchslos und industriefest

Nährstoffbedarf

Nährstoffbedarf: mittelzehrend; Bodeneigenschaft: sauerfeucht, sauerfrisch
Unsere Empfehlung
30 - 40 cm3l-Container

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

Ab 1: 6,59 €

Ab 5: 5,27 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Freilandpflanzen +++ Saisonware für die kalte Jahreszeit! +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 138079
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

1,50 €

(75,00 € für 50 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 103347
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
4,89 €

(24,45 € für 5 Pflanzen)
-
+
Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 85104
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

3,99 €

(39,90 € für 10 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 89173

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

Ab 1:
6,59 €
Ab 5:
5,27 €
-
+
Artikel Nr. 85126

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

Ab 1:
18,99 €
Ab 5:
15,19 €
-
+
Artikel Nr. 89174
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

Ab 1:
28,99 €
Ab 5:
23,99 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 121595
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

54,99 €
-
+
Artikel Nr. 135184
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
108,89 €
-
+
Artikel Nr. 140314
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Ab 1:
186,99 €
Ab 5:
149,59 €
-
+

Pflanzhilfen

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Früchte, Schmuck
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Dachbegrünung intensiv

check

Staudenblüten Rot

check

Rottöne

lachsrosa bis ziegelrot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten Rot

Staudenblüten rosa

check

Rosatöne

lachsrosa bis ziegelrot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten rosa

Kleinsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinsträucher

Wurzelsystem

Tiefwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Ausläuferbildende Gehölze

check

Art der Ausläufer

nestartige Ausläufer von bis zu 2 Meter
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Ausläuferbildende Gehölze

Dornen / Stacheln

check

Position der Dornen/ Stacheln

Dornen an den Zweigen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dornen / Stacheln

Vier-Jahreszeiten-Gehölze

check

Vorfrühling

zum Teil Blühbeginn

Frühjahr

Austrieb rötlich, Blüten weiß, rosa, rot

Sommer

grünes Laubkleid

Herbst

Früchte leuchtend gelb

Winter

Früchte lange haftend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vier-Jahreszeiten-Gehölze

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

gelb

Geschmack, Essbarkeit

essbar, sehr aromatisch

Interessante Fruchtformen

von kleiner Beere über Apfel, Birne und einfach Krumm

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Wildobst

check

Wildobst

verarbeitet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wildobst

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Farbe des Austriebes

sehr schönes Laub, meist glänzend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten ok
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Sichtschutz und Abgrenzung

check

Spaliere

check

Hecken

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sichtschutz und Abgrenzung

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

Industriefestigkeit

check

Industriefestigkeit

mäßig industriefest
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Industriefestigkeit

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

Bienenfreundlich

check

Nektar

gut geeignet

Pollen

gut geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

Als Nistplatz verwendet

häufig

Vogelnährgehölz

check

als Landeplatz verwendet

häufig aufgesucht
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vogelnährgehölz

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 12 Stunden und 55 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Chaenomeles japonica

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 21. April 2023
Chaenomeles japonica
von: Schwarmlandhof
Starke Jungpflanzen. Sicher verpackt und schnell versendet.
am 9. Januar 2023
Chaenomeles japonica
von: Kunde
am 31. Oktober 2022
Schöne kräftige Pflanzen
von: Kunde
Gut verpackt, Mischung aus sehr kräftigen und kräftigen Pflanzen. Alle Pflanzen in gutem Zustand, sehr gut bewurzelt. Ich bin sehr zufrieden.
am 13. Oktober 2022
Chaenomeles japonica
von: Kunde
Alles gut gelaufen
am 3. Juni 2022
Chaenomeles japonica
von: Kunde
Lieferung sehr gut, Pflanze in gutem Zustand, wächst gut an.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40670: Cotoneaster Skogholm

Sehr geehrter Herr Meyer, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Den Cotoneaster Skogholm hatte ich auch schon im Auge. Würden Sie mir bei der Flächenbepflanzung des Hanges nur zu der einen Sorte raten, oder könnte ich diese auch mit Fingerstrauch oder Zierquitte mischen, damit es nicht zu langweilig wird ? Momentan sieht es so aus. Freundliche Grüße

Antwort: Moin, gern geschehen. Ich würde tatsächlich zu einem oder zwei Bodendeckern neigen. Mehr sieht auf der Fläche schnell etwas wild aus. Es sind ja auch noch ausreichend viele Gehölze vorhanden, die werden mit der Zeit mehr Platz für sich in Anspruch nehmen und dann schrumpfen die freien Flächen nicht ganz unerheblich. Ich würde tatsächlich erstmal den Cotoneaster Skogholm etablieren und sehen, wie der sich auf der Fläche entwickelt. Es ist verlockend mehrere Bodendecker zu pflanzen, aber Rasen ist ja auch einfarbig und ist ein schöner Hintergrund für die verschiedenen Gehölze, die ja eigentlich der Hinkucker auf so einer Fläche sein sollten. Pflanzen Sie strategisch und gehen Sie vom Weg oder vom Haus aus vor. Sie können auch um die Gehölze herum pflanzen, die werden ja am ehesten gewässert. Von da aus sollte sich der Bodendecker auch etwas von selbst verbreiten, dann muss man nur jedes Jahr ein bißchen mehr dazupflanzen, bis sich die Flächen schließen. Das alles auf einen Schlag zu bepflanzen wäre ja eine Höllenarbeit. Und die Pflege dann erst! Gruß Meyer



Frage Nr. 40658: Nordost Hang bepflanzen

Sehr geehrter Meister, ich möchte gern einen Hang in Nordost Lage bepflanzen. Das Grundstück liegt an der Straße, wir liegen ca 670 Meter hoch. Es sollte pflegeleicht sein und Schnee und Salz aushalten und auch trockenheitsverträglich sein. Was käme in Frage? Blühen sollte es auch möglichst Ich dachte an Zierquitte oder cotoneaster? Was meinen Sie? Freundliche Grüße Jana Söder

Antwort: Moin, bei den Umständen würde ich auf jeden Fall zum Cotoneaster raten. Der kann nun wirklich alles ab. Er ist ein bißchen verrufen, aber verstehen tu ich das nicht. Ein toller Bodendecker! In den ersten Jahren muss man schon noch Unkraut jäten, aber wenn er dicht ist, dann kommt nichts mehr durch. Blüte, Früchte, immergrün, trittfest und trockenheitsverträglich und einfach zuverlässig. Solange es nicht zu viel wird, dann kann er auch Salz ab. Im Frühjahr kräftig gießen, dann werden u.U. entstandene Schäden auch bald mit neuem Austrieb wieder wett gemacht. Gruß Meyer



Frage Nr. 40612: Japanische Säulenkirsche Amanogawa Prunus serrulata Amanogaw

Guten Morgen! Können Sie mir bitte sagen, ob es bei der Säulenzirkirsche einen Unterschied im Wachstum in die Höhe oder Breite bei den zwei Wuchsformen Strauch und Hochstamm gibt? Mit freundlichen Grüßen, C. Handler

Antwort: Moin, ein Strauch ist eine Pflanze mit kurzem Stamm und buschigem Wuchs. Die endgültige Wuchshöhe ist wie im Steckbrief angegeben. Ein Hochstamm ist eine Veredlung mit einem hohen Stamm von ca. 2m Länge, auf dem die Krone sitzt. Also kann die Wuchshöhe im Steckbrief um zwei Meter erhöht werden. Klicken Sie gerne mal die blau hinterlegten Bezeichnungen der Lieferformen an, dort wird alles in Bild und Schrift erklärt. Gruß Meyer



Frage Nr. 40445: Japanische Zelkove wird einseitig welk

Hallo, Unsere japanische Zelkove wurde letztes Jahr Ende Oktober eingepflanzt, ist dieses Jahr ab Mitte April gleichmäßig ausgetrieben und trägt an allen drei Haupttrieben in etwa gleichgroße Blätter. Seit ein paar Tagen (es war sehr regnerisch) hängen an zwei von den drei Haupttrieben alle Blätter herunter, als würde Wasser fehlen. Der dritte Haupttrieb sieht total gesund aus. Am Stamm unten sieht man eine farblich veränderte Rinde(leicht bräunlich/rötlich) , vor allem an der Seite an denen die beiden betroffenen Triebe abzweigen. Geplant wurde streng nach Anleitung inkl. Hornspähne. Gedüngt oder gemulcht wurde nicht. Was können wir tun?

Antwort: Moin, nicht nur Trockenheit führt zu solchen Symptomen, sondern auch Staunässe. Es kann auch sein, dass z.B. Wühlmäuse die Wurzeln beschädigt haben, dann sterben oberirdische Teile von Gehölzen ab. Dritte Möglichkeit kann ein Pilzbefall sein. Den erkennen Sie aber erst so richtig, falls Sie einen Trieb abschneiden und den Querschnitt des Zweiges anschauen. Falls sich da ein brauner Punkt in der Mitte abzeichnet kann es eine Erkrankung sein. Machen Sie an den abgestorbenen Ästen einen Kratztest mit dem Fingernagel. Unter der äußeren Rinde sollte grünes Gewebe sein. Falls nicht, dann bitte diese beiden Äste entfernen und Abwarten. Gruß Meyer



Frage Nr. 40432: Japanische Säulenkirsche Amanogawa

Guten Tag Herr Meyer, ich bin verzweifelt. Heute habe ich meine so fortschrittliche, hier gekaufte Säulenkirsche genauer angesehen und bemerkt dass es sich unter den Blättern, besonders an den neuen Trieben die schwarze Bohnenlaus gemütlich gemacht hat. Zeitgleich laufen am Stamm zahlreiche Ameisen hoch die so wie es aussieht direkt aus der Erde darunter hochkommen und sich an den Läusen satt essen… ich hoffe nicht, dass die Ameisen die Wurzel irgendwie anknabbern oder so? Vielleicht haben Sie für mich einen nützlichen Tipp wie man dieses Problem lösen kann, wenn das überhaupt geht? Vielen Dank schon im Voraus und herzliche Grüße aus Mainz! Tijana Bautz

Antwort: Moin, Ameisen fressen keine Blattläuse, sie laben sich am Honigtau, die diese ausscheiden und beschützen sie im Gegenzug gegen Feinde. Ja, die Ameisen kommen direkt aus dem Boden unter dem Baum, an der Wurzel haben sie überhaupt kein Interesse, aber an einem kurzen Weg zu den Läusen. Und der führt nicht über die in der Sonne heiße Pflasterung, sondern direkt aus dem unterirdischen Bau den Stamm hinauf. Eigentlich ist die Lösung ganz einfach: die Läuse müssen weg und das ist so ziemlich das am Besten erforschte Problem im gärtnerischen Bereich. Greifen Sie zu Neudorff Spruzit Schädlingsfrei und benässen Sie mit der Lösung die Blätter von oben und unten. Die Kirsche hat übrigens sehr wenig Wurzelraum, Sie müssen bei der Pflege also etwas mehr Aufwand betreiben. Sie hat wenig Zugang zu Nährstoffen und Wasser und ist daher wie eine Kübelpflanze zu pflegen. Daher ist sie auch anfälliger gegenüber Schädlingen. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben