+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Zierquitte Hollandia

Chaenomeles Hollandia


  • dekorative Zierquitte
  • scharlachrote Blüten
  • Standort sonnig, halbschattig
  • blüht von April bis Mai
  • reich blühend
  • Kübel, Zierstrauch

Eine aktuelle Empfehlung von Marion! Schauen Sie gerne bei ihrer Seite mit weiteren Tipps vorbei: Marions Pflanzentipps

Die Chaenomeles Hollandia blüht herrlich scharlachrot. Sie wird bis zu 1 m hoch und wächst in ihrer Form buschig. Sie bevorzugt einen sonnigen bis absonnigen Standort ist aber insgesamt sehr anspruchlos.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

mittelhoch, buschig

Wuchsbreite

90 bis 150 cm

Wuchshöhe

1,00 bis 1,50 m

Zuwachs

0,20 bis 0,60 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

scharlachrot

Blütenbeschreibung

kleinblumig aber sehr zahlreich

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

ungenießbar, aber dekorativ

Laub

Blattwerk

klein, breit eiförmig

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün-rot

Sonstiges

Standort

    

Boden

anspruchslos, normaler Gartenboden

Wurzeln

Flachwurzler

Pflanzbedarf

3 Pflanzen pro m²

Besonderheit

reich blühend
Unsere Empfehlung
60 - 80 cm3l-Container

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

15,72 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 97671
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

4,83 €
-
+
Artikel Nr. 101796
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

10,88 €
-
+
Artikel Nr. 104364

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

15,72 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 118403

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

36,29 €
-
+
Artikel Nr. 136153

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

42,49 €
-
+
Artikel Nr. 157592

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

78,64 €
-
+
Artikel Nr. 179705
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

120,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Dachbegrünung intensiv

check

Kleinsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinsträucher

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Ausläuferbildende Gehölze

check

Art der Ausläufer

nestartige Ausläufer von bis zu 2 Meter
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Ausläuferbildende Gehölze

Dornen / Stacheln

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dornen / Stacheln

Vier-Jahreszeiten-Gehölze

check

Vorfrühling

zum Teil Blühbeginn

Frühjahr

Austrieb rötlich, Blüten weiß, rosa, rot

Herbst

Früchte leuchtend gelb

Winter

Früchte lange haftend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vier-Jahreszeiten-Gehölze

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

gelb

Geschmack, Essbarkeit

essbar, sehr aromatisch

Interessante Fruchtformen

von kleiner Beere über Apfel, Birne und einfach krumm

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Wildobst

check

Wildobst

verarbeitet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wildobst

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Farbe des Austriebes

sehr schönes Laub, meist glänzend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Sichtschutz und Abgrenzung

check

Spaliere

check

Hecken

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sichtschutz und Abgrenzung

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

Als Nistplatz verwendet

häufig

Vogelnährgehölz

check

als Landeplatz verwendet

häufig aufgesucht
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vogelnährgehölz

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 7 Stunden und 6 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Chaenomeles Hollandia

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 27. Februar 2016
Chaenomeles Hollandia
von: Kunde
am 28. Mai 2018
Zierquitte
von: Joestel-Fink
Das kleine Bäumchen mit den blutroten Blüten sah hübsch aus, als ich es auspackte. Mittlerweile ist es Miglied einer gemischten Hecke in unserem Garten geworden. Inwieweit es sich dort behaupten und gut anwachsen kann, wird sich zeigen. Dann kann ich sicher mehr berichten.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40019: Welche rote rosa rugosa eignet sich am besten als „Katzensch

Hallo Herr Meyer, welche möglichst rote/dunkelrote „rosa rugosa“, als Hecke gepflanzt, eignet sich am besten als natürliche Barriere für Tiere, die zudem winterhart (-20C), krankheitsresistent und pflegeleicht ist (möglichst kein Rückschnitt, da schwer zugänglich) ? Bis jetzt hatte ich die Sorte „Rotes Phänomen“ recherchiert. Vielen Dank für Ihre Hilfe :-)

Antwort: Moin, wenn Rosen dichter werden sollen, dann müssen sie geschnitten werden, sonst bilden sich da nur lange, unverzweigte Triebe. Insofern möchte ich da Einschränkungen bei 'pflegeleicht' machen. Als Alternative möchte ich aber die Zierquitte Hot Fire einbringen, die verzweigt sich auch besser nach Rückschnitt, aber ist dann definitiv sparriger, steifer, höher und dichter als jede Rosa Rugosa. Druch die biegsamen Rosen gehen Katzen nämlich trotzdem durch. Gruß Meyer



Frage Nr. 39485: Bienenfreundliche Sträucher

Guten Tag Herr Meyer, ich möchte auf einem Streifen von rund 3 Meter Länge (+/- 0,5) zum Nachbar ein paar Sträucher als Sichtschutz Pflanzen und die gleichzeitig Insekten- und Vögeltauglich sind. Ich habe mir 3 Sträucher ausgesucht und möchte wissen, ob die zusammenpassen und genug Platz zusammen hätten. 1. Säulenberberitze Rosy Rocket 2. Rotlaubiger Säulenholunder 3. Glanzmispel Devil´s Dream. Gerne hätte ich noch die Goldjohannisbeere oder/und Zierquitte Pink Lady, aber ich fürchte die werden keinen Platz da haben. Der Boden ist lehmig, würde ich aber ggf. aufbereiten. Der Standort ist ab Mittag bis Abend sonnig und durchaus windig. Vielen Dank für Ihre fachliche Unterstützung und ich wünsche eine schöne Woche. Beste Grüße, Anja Gulba

Antwort: Moin, Drei Pflanzen auf dem halben Meter reichen völlig aus. So ist schon ein sehr guter Sichtschitz gegeben. Allerdings rate ich von dem Holunder ab. Pflanzen Sie die Berberis, die Glanzmispel in die Mitte und dann noch die Goldjohannisbeere. Die kommen besser miteinander klar und brauchen alle den gleichen Boden und Dünger. Gruß Meyer



Frage Nr. 39407: Unterpflanzung Winterlinde

Moin und frohes neues, grünes und gedeihendes Jahr, lieber Meister! Ich habe im Herbst eine 4m hohe Winterlinde Greenspire gepflanzt, Hochstamm. Ich weiß, dass sie Zeit und Abstand braucht, aber es juckt mich sehr, in 2-3m Abstand einen Strauch zu pflanzen, so dass die beiden quasi gemeinsam wachsen können. Die Linde sollte nämlich auch Sichtschutz/Schatten sein, aber dadurch, dass sie Hochstamm ist und etwas 'gerupft', kann man bis 2m+ Höhe doch alles sehen. Darf ich in dem Abstand etwas pflanzen, das ca. 2m hoch wird und wenn ja, was (zu anderer Zeit blühend, insektenfreundlich)? Wie soll die Wurzel sein, damit sie sich nicht stören? Danke!

Antwort: Moin, es ist sehr sinnvoll diese Pflanzen etwa zeitgleich zu setzen, da sich die Wurzeln dann bestens arrangieren können. Meine Vorschläge: Amelanchier spicata, Berberis thunbergii Atropurpurea, Aronia melanocarpa Viking, Chaenomeles Etna oder Pyracantha Orange Charmer. Gruß Meyer


Frage Nr. 38641: Vogelschutzhecke an Mauer

Guten Tag Herr Meyer, wir planen in diesem Herbst noch eine Vogelschutzhecke zu pflanzen. Ausgewählt haben wir Holunder, Weißdorn, Felsenbirne, Kornelkirsche, Haselnuss, Zierquitte, Hundsrose, Sanddorn, Goldjohannisbeere und Schlehe. Nun meine Frage – an der Grundstücksgrenze ist eine Stützmauer aus Mauerscheiben verbaut, kann diese durch das Wurzelwerk beschädigt werden bzw. welcher Abstand sollte zur Mauer eingehalten werden? Vielen Dank und beste Grüße!

Antwort: Moin, wie für alle Bauwerke gilt: Sofern das Bauwerk fachlich korrekt erbaut ist und nicht schon Beschädigungen aufweist kann das Wurzelwerk von Sträuchern und kleinen Bäumen keine Schäden anrichten. Die Pflanzung muss allerdings im Sinne des Bau- und Nachbarschaftsrechts Ihrer Gemeinde zusammenpassen. Gruß Meyer



Frage Nr. 38422: Wildhecke anlegen (lärmschutz)

Guten Tag, ich habe vor kurzem meine erste Bestellung getätigt und erwarte demnächst die erste Teillieferung. Wir möchten eine ca 55m lange und 6 m breite Wiese bepflanzen. Der vordere Teil, ca 10 m, sollte sehr dicht mit pflegeleichten Blüh- und Wildsträuchern (eventuell sogar 3 reihig) auch als Lärmschutz dienen. Für den Rest habe ich 5 Baum/strauch/inseln geplant mit Säuleneberesche, Rotdorn, Zierquitte, Golden Tower Holunder,Hecken Rosen dazwischen, 5 Stück Wildpflaumen sind auch schon bestellt. Was könnte ich die ersten 10 m setzen, was schnell wächst und gut zu den bereits bestellten Pflanzen passt. Gibt es eventuell auch eine immergrüne Pflanze die sich dazwischen einfügen würde?

Antwort: Moin, da bieten sich ganz klar Eiben und Liguster an. Beide sind heimisch, dauerhaft grün und für Insekten und Vögel wertvoll. Säuleneiben und Buschiger Liguster passen gut zu dem natürlichen aber pfiffigen Stil Ihrer Planung. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben